Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Coasterfrenzy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Coasterfrenzy

  1. Der "Sichtschutz" erscheint mir einen art Gang der unter der Mauer entsteht zu verbergen. Wenn es hinten die rote Pläne Klo's gibt, dan wird die Treppe geöffnet wenn fertig, aber der Sichtschutzt ist dan nötig um die Wand (und was da unten ist) zu verbergen.
  2. Ich denke die 2. Station wäre möchlich, aber die Kosten machen es eher unrealistisch. Wenn man einsteigen kan so wie bei Valerian braucht man nicht sehr viel extra Zeit, also verliert man auch nicht sehr viel Kapazität. Zeitfresser wird das ausreichen und aufsetzen der VR Brillen. Das könnte man aber abfängen durch immer zwei Gruppen gleichzeitig vor zo bereiten. Wenn Gruppe 1 halbwegs ist, fängt Gruppe 2 an. Vielleicht braucht man auch drie Gruppen. Platz gibt's genug auf die obere Ebene vom Ausenbereich.
  3. Beim Temple könnte man das ganze recht einfach "VR Only" machen. Warteschlange kommt dan im Aussenbereich unten. Die obere Etage der Warteschlange wird dan der Platz wo man die VR Brillen kriegt. Man komt am Ausgang dort ja wieder vorbei um die Brillen ab zu geben. Der innenteil der Warteschlange und Station wird dan so wie bei Valerian. Ich könnte mir aber auch vorstellen das der Chicken-Exit einen 2. Eingang wird. Frage ist dan ob dieser eingang für VR oder Normalbetrieb benutzt wird.
  4. Ich weis nicht mehr genau welches system Galaxy benutzte, aber es war kein Samsung Smartphone. Ich glaube nicht das da Computer im Zug waren, aber es gab extra Akku's und eine extra Stromleitung im Station damit die Akkus aufgeladen werden. Das könnte erklären warum der Umbau so lange dauert.
  5. Die Wand Die Wand Die Wand. Vorderseite und Hinterseite Zusammen hat diese Wand auch einige Monaten gedauert, und die ist jetzt immer noch nicht fertig. Da fehlt noch ein ganzes Stück über MaC. Und habt ihr mal die letzten illegale Photos gesehen? Ausser die Wand ist noch wirklich GAR NICHTS gethemed. Da ist noch so viel Rohbau das es schon wenigstens 4 Monate dauert um das alles fertig zu kriegen, und dan zu bedenken das der Rohbau noch nicht mal fertig ist. Habt ihr schon eingepackte Schienen gesehen so wie bei Taron? Damit UR da kein Zement drauf kleckert? Das muss alles auch noch geschehen. Nein. Wenn das dieses Jahr noch öffnet, dan bestimmt nicht offiziëll (so wie Tartüff damals), und höchstens im letztem Monat.
  6. Als integration in der Thematisierung können sie die Thematisierung sicherlich aufwerten. Einverstanden. Aber so an sich (wie ich es interpretiert habe) kann ich es beim besten Wille keine Thematisierung nennen. Wenn ich ein Film auf eine Leinwand sehen möchte, fahre ich ins Kino, nicht in einer Achterbahn. Und das ist immer noch das problem. Echtes Theming ist einfach nicht Realistisch im Temple. Oder es wird sowas wie letztes Jahr in CanCanCoaster.. und es war nicht ohne Grund das man da nach ein pahr Wochen schon die Beleuchtung aus geschaltet hat. Dan doch lieber eine Fahrt ganz im Dunkeln. Überigens habe ich nie Probleme erfunden met VR wie schlechte Auflösung oder Kwalität. Der Lego VR film (Florida) und die Mine in Alpenblitz (EP) fand ich sogar ganz gut (besser als Normalbahn). Aber klar: Störungen gibt's. In Rainbow Magicland war mein VR um 90 Grad gedreht im vergleich mit der Realität (und der Film machte überhaupt kein Sinn). Manschmal gibt's Ausfälle (aber das passiert auch bei Maus au Chocolat). Bei Galaxy war das geschwindigkeitsgefühl weg durch VR (bei andere VR's war das Gefühl immer besser). Also ich weiss schon aus Erfahrung das es - wie mit alles - gute, und schlechte VR gibt. Und da ich weiss was für ein "Pain in the Ass" der PHL war für IMAscore, Intamin und Vekoma weil die immer alles perfekt haben möchten, gehe ich mal da von aus das die das auch hier machen. Keine Samsung Smartphones, sondern Oculus Rift, other HTC Vive. Wo ich bis jetzt nur das Problem sehe ist die Lizenz "Crazy Bats VR" statt "Hawk Mountain VR". Das gab's ja schon mal und is nicht sehr Originäll, oder überhaupt passend.
  7. Billig meint: Billiger als die "Normalzimmer" im gleichen Hotel.. Gerade darum das ich das Beispiel von Matamba genannt habe.. Und die "Billigzimmer" sind da auch nur €10,- billiger als die "Normalzimmer" (wenn das sich nicht schon geändert hatt)
  8. Leinwände mit Beamer sind keine Thematisierung. Das ist auch alles nur Virtuell.. Die Konstruktion des Temples last nur sehr wenig extra Gewicht zu. Es kan also Theming geben, aber nicht sehr viel weil man sehr schnell über das Maximumgewicht geht. (Thematisierung würde aus diesem Grund auch sehr schnell scheiße aussehen) Leichtgewichtthematisierung wäre eine möchlichkeit, ist aber unrealistisch teuer für so eine alte Bahn.
  9. Da aber im Artwirk explizit der Typ des Raumes genannt wird, gehe ich da von aus das es auch andere Räume gibt. Im Matamba hat man ja auch Normalzimmer und Turmzimmer (die etwas billiger sind). Würde mich also nicht wundern wenn die Aeronaut-Zimmer die billigere Variante ist, und es auch noch teurere "normal-"Zimmer gibt.
  10. Das haben die andere VR coaster doch auch nicht. überigens könnte man den Zug ganz einfach Tracken mit das gleiche System wie bei CanCanCoaster (wo man die Fahrgäste trackt). Die waren im Winter schon an die Arbeit. Also wenigstens 4 Monate bis zur Eröffnung, vermutlich aber mehr. Ist doch wirklich lange, sogar wenn es extra Sonsoren in der Bahn gibt.. Wundert mich was die "Neuste Technik" da genau wird.
  11. Der Temple ist die perfekte Achterbahn für VR.. aber doch nicht mit einem Spin-Off von einen anderen Film! Da sollte schon einen film drehen der sich auch ab spielt in die "Hawk Mountains", mit passender Musik und Storyline. Und wieso braucht man da so lange um den VR zu basteln?
  12. Der kleiner Kran könnte auch da stehen für extra Kapazität.
  13. Und wenn man sich bedenkt das die On-Board Systeme allen viele Probleme haben, denke ich nicht der PHL möchte sowas. Der Sound könnte sehr cool sein, aber wenn es immer kaputt ist, oder nur halbwegs funktioniert könnte man es besser lassen.
  14. Es würde mich nicht wundern wenn es auch bei FLY so einen art Warteplatz wie bei Taron gibt. Ist Perfekt um die ersten Jahre der grosser Andrang auf zu fangen, und kann man später ganz einfach umbauen und für was anderes benutzen. So spart man sich Platz aus. Ist die ersten Jahren zwar nicht hübsch, aber funktioniert sehr gut.
  15. Bitte etwas ausgefalleners als Rutmor's. Das Essen ist gut und der Preis stimmt, aber das meiste davon kann man auch zuhause essen. Da gehe ich lieber zu Mandschu. Ist - für euraziatisches Essen - auch nicht viel ausgefallener als andere chinesischen Restaurants, aber es ist schon essen das man nicht gerade einfach zuhause macht und man meistens doch im einem Restaurant fahren muss. Das heist jetzt überigens nicht das Rutmor's sich ändern soll. Ich finde es ganz gut das es Unterschiede gibt. Aber so soll das auch bleiben. Wir haben jetzt schon zwei Restaurants mit typisch Deutsches essen (Rutmor und unter den Linden), ein Restaurant met Chinesisch (Mandschu) und eine Tapasbar (Cocorico). Also nochmal typisch Deutsches essen braucht der Park jetzt wirklich nicht.
  16. Geht doch auch so.. Nach den 1. Launch geht's erstmals 25 meter senkrecht in die Höhe. Dann einen Top-Hat und im fast 180 Grad dreh wieder nach unten. Nächstens komt ein Looping mit (mit Züge an der Aussenseite) mit sofort danach ein Kurve runter wo es in der Liege Position geht. Spaß bei seite: Jetzt wo die Betonarbeiten in Näher der Straße angefangen sind, würde es mir nicht wundern wenn jetzt alles wieder schneller geht (so schnell wie wir vom PHL gewöhnt sind). Und am Saisonsstart wird's dan wieder schön om zu sehen was es gibt. Ich bin jetzt schon ganz neugierig wie das aus sieht bit die neue Schienenteile.
  17. Da war die Haciënda und der Mexico Eingang. Also öffentlich begehbares Parkgelände.
  18. Grass mit Bäme. Hat das PHL auch so, nur ist es im PHL estwas Hügeliger. Im Toverland sind die Parkplätze noch ganz neu und schön. Mal sehen wie das aus sieht wen die Parkplätze 25 Jahre alt sind
  19. So sachen habe ich bei der Efteling öfters gesehen. Und die Schränke sind gut, aber die Verbinding mit die öffentliche Straße gar nicht. Da muss man von 7 Bahnen zurück zo 2 Bahnen, und das geht längst nicht immer gut (aber schon besser als das parken an sich). Die gemeinte ist die Verkehrssituation da auch schon längst müde. Schon seit Jahre wird nach was besseres gesucht weil es einfach viel zu oft zu Probleme kommt, sowohl morgens als abends. Aber beim PHL ist die Situation auch nicht ideal, und auch da ist das Problem meistens das zusammfügen von reien auf den Parkplatz, aber weinigstens ist da immer mehr als genug Platz auf die Parkplätze damit man rein/raus kommt.
  20. Komisch.. Für mich ist das eher anders herum, weil die Efteling wirklich viel zu teuer ist, und die Parkplätze sehr sehr eng sind. Im PHL hat man wenigstens rau.. Und so schlecht sind die gar nicht. Mal im Walibi versucht? De steht man mitten in Matsch wenn es geregnet hat. Oder Plopsa (Belgiën) Ist etwa gleich mit dem PHL, fehlt aber schatten (keine Baume) und trotzdem €10,- Klar könnten die Parkplätze besser sein, aber für das geld ist is ganz OK. (mit €6,-- wird das aber schon eher teuer für was man bietet).
  21. Coasterfrenzy hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Doch. Ich nehme ein anderen Park das hier viel genennt wird als Vorbild. Schaue nächstens wie das auf dem PHL zutrifft. Und schliess ab mit wie das genannte "Problem" mit einen Wasserpark viel einfacher zu lösen ist. Mein Post geht über sowohl ausbreitung des Park (Es sollen neue Familiengeschäfte kommen) aber auch des Resorts (ein Wasserpark wäre perfekt für das PHL). Nur muss man das viellecht ein bisschien durchschauen.
  22. Wen "Airrail Corp" an Berlin ist, wüste ich nicht wo da noch Platz für Anstellbereich ist. Oder, denkt ihr der Wartebereich komt in die Halle wo der gang Berlin-Rookburgh unterdurch geht? Hängt doch davon ab mit wen man im Hotel ist
  23. Es könnte ganz einfach ein Logo sein das mehrfach zu sehen ist im Themenbereich.
  24. Es gibt schon Theater wo das Funktioniert. Die Tische und Stühle bleiben fast alle stehen, nur komt eine Neue Tribune drüber, die Steiler lauft.. So wie Jetzt die Toiletten, Schliessfächer, Bergraum und noch ein Gehweg unter die Tribunen von das Silverado Theater sind, so wird dan tagsüber die Fantissima Tribune dort sein. Nur die 1e Klasse passt halt nicht, aber wenn man wieder in den boden baggert (wie es den Park eben gerne macht), könnte man die einfach etwas nach unten heben.
  25. So ein "Riesenrad" würde aber funktionieren wenn man "Out of the Box" denkt. Mach das Riesenrad so das die untenseite auch ganz unten in Rookburgh ist. Dan kommt das bestimmt nicht über die Schallshutzwand. In der mitte geht FLY und auch noch das Hotel durch, damit das Riesenrad aus sieht wie ein grosses "Zahnrad" das Teil ist der Machinerie in Rookburgh. Die gondeln werden so wie Hogwarts Express gestaltet. Man guckt also nicht wirklich raus, sondern auf ein Hi-Def Schirm. Statt über den Phantasialand schaut man raus über Rookburg und Berlin und man sieht Zeppelins vorbei fliegen. Plötzlich sieht man den Typ von der Artworks mit seinem Jetpack rum fliegen. Er fliegt gegen die Gondel, entschuldigd sich, und fliegt weiter... Oder so.. Kann man jedenfalls sehr viel machen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.