Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Coasterfrenzy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Coasterfrenzy

  1. Zwischen Mauer und Gehwege ist genug Platz um sowas zu verwirklichen. Die Bogen sind ja auch nicht unbedingt kompakt. Schau dir Hotel Matamba an. Da hat es sehr gut Funktioniert, ohne das man nach vorne viel Platz in anschpruch nimmt.
  2. Restaurant mit Sanitair vielleicht? Jedenfalls finde ich eine halle für die Mauer eine gute Idee. So sieht alles was naturlicher aus. Ich finde die Wand an der Wuze-Seite immer noch viel zu 2D, und ich befürchte das die beiden "Bogen" das nicht sehr verbessern werden (da die Wand samt Farbe schon recht weit fertig ist).
  3. Ich denke der Park macht sich jetzt ordentlich Gedanken über den Namen.. Frühestenst erst wenn die sich entschlossen haben bei F.L.Y. zu bleiben wird es neue Informationen geben. Wenn die einen anderen Namen möchten, könnte es sogar langer daueren, weil sie erstmals abwarten ob der Name geschützt werden kann.
  4. Wer sagt den die haben den Namen eingetragen? Überigens: Es gibt schon eine achterbahn mit den Namen. Da "untumed" ein normales Wort ist das es auch im Englischen Lexicon gibt, denke ich nicht das sich da viel machen last. Höchstens die Bildmarke könnte man schützen. Bei F.L.Y. ist das was anders. Kein bestehendes wort also kann man es schützen lassen.
  5. Coasterfrenzy hat auf CM72's Thema geantwortet in Allgemeines
    Also bitte.. Die Vogelshow und Seifenblasenshow sind doch so standard wie es geht. Mehr typisch für eine Parkshow is doch nur die bekannte Tauch-Show (Artisten die von ein Brett ins Wasser springen). Okay, Die Winter-Shows sind generell tatsächlich weniger gut. Aber die Weihnachtsstimmung im Finale von "Crazy Christmas" ist unschlagbar. Die Sommershows sind aber sehr gut. Jump ist zwar alt, aber auch in Pro-Shows findest du kein besseres zusammenspiel zwischen Musik, Choreografie und Lichteffekte. Sämtliche Stunts konnte man zufor nur im Cirque du Soleil sehen. Meine Mutter war immer Stammgast bei Holiday on Eis. Aber auch die beforzügt Relight my Fire und Ice College. Die Stunts, Figuren, usw. sind gleich. Nur sind halt die Shows in einem Park viel kürzer, aber nas Niveau pro Minute gesehen darf sich ruhig mit Holiday on Eis vergleichen. Bis jetzt gibt es nur eine Parkshow wo die kurze Zeit mich Schtörte: Spook (EP). Durch das die Show sehr kurz ist, ist die Storyline sehr sehr schlecht (Buchstäblich ist der Grund für das Problem gleich auch die Lösung vom Problem). Für denen die eine gute Geschichte in einer Show erwarten kan ich mir vorstellen das die Shows im PHL etwas entauschen. Aber auch in Vegas hat längst nicht jede Show eine (gute) geschichte. MMn sind die shows ohne explicite Geschichte besser, weil eine Geschichte irgendwie immer dafür sorgt das die rest der show sehr gezwungen an fühlt. So wie bei Ice Collego (Wo die Geschichte eher implicit ist) geht das noch. Aber so balt es explicit wird, wird die show schlecht. Es ist besser rund ein Thema oder Idee zu arbeiten, wie man bei Jump auch gemacht hat. (Klar: Ist keine Garantie, aber generell besser).
  6. Manuela hat die End-Verantwortung, aber sie ist sicherlich nicht aleine. Für Jump ist ein Englander der das meiste der Choreographie gemacht hat, für Ice-College war das Zabato. Und man sieht sehr gut das diese Shows doch eine andere Handschrift haben als die Shows die ganz von Manuela selber kommen. Für alle Shows im Park kann man sagen das es Shows gibt von Weltklasse, aber auch sehr schlechte Shows. Letztes Jahr war Musarteum sehr schlecht (2x 5 minuten die gleiche Pupliksnummer geht wirklich nicht). Auch 5 vor Weihnachten war viel zu Chaotisch. Aber das ist halt der Nachteil wenn man was Neues versuchen möchte. So lernt man auch davon und kann die Shows nachbessern.
  7. Namen hören sich in Germanische Sprachen ja sowieso sehr schnell blöd an. Guck mal nach die Nahmen in der USA oder England. Das funktioniert alles super, obwohl es übersetzt in Deutsch eher albarn ist (Intimidator, Curse of Darkastle, Millenium Force, ...) Gerade für ein Industriëlles Thema finde ich F.L.Y eigentlich recht gut. So wie es jetzt aus sieht wird es ein Projekt von einem verrückten Erfinder der einen art Jetpack ausfindet. Also einen Namen der sich an hört wie ein Projektname passt doch super zum Thema "Industriëlles Projekt", auch wenn man den Namen nicht so schön findet: es passt.
  8. Nunja.. das Petit Paris ist ja eigentlich auch nicht sehr geeignet. Funktioniert aber. Würde es aber komisch finden wenn das Fantissima nicht früher oder später umzieht zu etwas besseres (wenigstens mit höhere decke).
  9. Es gibt doch eine Tür zum park im "Tunnel". Wenn der Park geschlossen ist, öffnet man einfach diese Tür. Oder die laufen einfach bis zur Straße
  10. Punkt 2: Oder über den ehemaligen Anstellbereich von RfA.
  11. Der Eingang von Hollywood Tour ist ja irgendwie versteckt. Ich könnte mir vorstellen das man der Eingang etwas sichtbarer gestaltet.
  12. Die neue Wand steht eigentlich noch recht weit vom Sichtschutz entfernt. Das heist da ist nog genug Platz um ein schöner Übergang zwischen Rookburgh und Wuze Town zu machen. Darf ruhig auch was grünes dazu.
  13. Den zugang nach dort verlegen wird mMn auch nicht besser. Der Berlin Parkplatz fühlt an wie ein Backstage Bereich. Man wandert über eine dunkele, unangenehme Straße zum Eingang. Da ist die Atmosphäre ja schon weg. Der Eingang fand ich dan gar so schlecht nicht. Könnte man etwas aufhübschen, aber ihm verlegen heist nur das man noch weiter über diese Straße wandern muss, und man kommt direct an den Toiletten rein. Die kann man von dem Picknickplatz schon riechen.
  14. Wieso sollte man? Die Fun-version vom Temple Soundtrack passt perfekt. Würde eine schöne Ode sein an eine ehemalige Attraktion. Die meiste Leuten würden es überhaupt nicht bemerken das es eine Variation of den Temple Musik ist.
  15. An sich hoffe ich das Gleiche wie Phantaluis, aber wenn man sich das Banking der Kurven so an sieht, erwarte ich (leider) auch eher eine Thrill-Achterbahn.
  16. - Nein, aber Sichtschutz, damit die Besucher nicht das Haus sehen können. - Man möchte nicht das jemand die Rampe sieht. Die Rampe wird anscheinend "Backstage" Bereich. - Sichtschutz. Und vielleicht doch auch ein bißchen Schallschutz für die Natur-Liebhaber und de Einwohner des Hauses das da noch steht. - Die schwarze Elemente wird man immer sehen bleiben. Die graue nicht. Da kommt noch Theming hin.
  17. Die neusten illegale Foto's zeigen recht wenig Vortschritt. Es war aber Bau-Urlaub. Wird jetzt bestimmt wieder schneller gehen.
  18. Wir wissen ja wie oft Pirates 4D ja schon ausgetauscht ist.. aber trotzdem hat herr Löffelhardt recht. Muss nicht gleich ein ganz neues fahr-Erlebnis werden. Zbs bei Maus (wo sich die Aussage auf bezug): Da könnte man ganz einfacht der Backraum austauschen für etwas anderes das vielleicht mehr Spaß macht. Braucht man nichts im Fahrprogramm oder Theming zu ändern. Nur der Film, Audio und Hit-zones sollten geändert werden.
  19. Wenn man die lange Grenzen der Obstwiese durch zieht über den Lentersbachweg, past die grüne Wand da genau zwischen.. Ich sage: 1+1=2 und würde behaupten das die Fläche in der Zukunft benutzt wird für etwas das gröser ist als nur diese Fläche.
  20. Vielleicht das der Weg da nog bleibt als Rettungsweg oder als Backstage-Bereich um die Waffelbäckerei, Lili's und Heino's zo bevorräten. Da kommt wohl das Parkhaus hin.
  21. Nur das würde mehr kosten als eine neue Attraktion, kann man aber nicht als Neu anbieten und es kommen kaum mehr Leute im park für einen Hollywood Tour 2.0. Da könnte die Familie Löffelhardt auch gleich sein Geld verbrennen. Verstehe mich nicht falsch. Ich würde gerne sehen das was mehr Nostalgie behalten bleibt im park. Ist aber wirtschaftlich gar nicht schlau. Sicher nicht weil nur sehr wenige Besucher aus Nostalgische Gründe ins Park fahren.
  22. Ja, im Pretzel von Tatsu spürte man das ganz gut. Ist aber ganz komisch. Bilde dich ein: Die ganze fahrt liegt man auf dem bauch, auf den Bügel. Plötslich hebt man auf und man wird mit dem Rücken auf die oberplatte gedrückt. Das gefühl die Stabilität der Bügel zu verlieren ist schon komisch und nicht onbedingt bekwem, aber ein grosser Thrill. Funktioniert by Taron aber auch sehr gut. Und wer Vulcono the Ride schon gefahren ist, weist das auch dort gerade den 2. Launch das Highlight der Bahn ist.
  23. Das Abrissgelände braucht nicht ganz bis zum Mandschu zo gehen. Die halle der GR geht (glaube ich) nur bis wo die China Bühne endet. Also könnte der weg vom Pagode-Shop bis Eingang RQ bleiben. Irgendwo sieht man auch eine maus unter die kleine "Decke" die über eine Torte liegt bewegen ?
  24. Wir haben ja schon Launch-Segmente gesehen die nicht gerade sind. Also würde ich erwarten das da noch was kommt das nicht im Tunnel (und nicht gerade) ist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.