Alle Beiträge von Coasterfrenzy
-
Neu 2020: Rookburgh
Was mich wundert ist die Höhe. Auf höhere Stocks muss doch auch mal etwas gewesen sein, das war bestimmt kein lerer Raum. Wa kommt dort jetzt? Und wie funktioniert(e) das mit die angenzende Gebäuden? Ich sehe nirgendwo Übergänge zwichgen den Gebäuden.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Also. Zugang hinten in Berlin (Waffelbäckerei), Zugang vorne in Berlin (MaC), Zugang Wuze Town (ehem. RfA Eingang).. da könnten sich die Massen doch gut Verteilen.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Wäre gut, find ich irgendwie aber Phantasialnd-untypisch (Ich weiss aber nicht warum). Ich würde eher erwarten das die Verwaltung irgendwie anders unter gebracht wird. Im Theming, ode die andere Straßenseite. Im Verwaltungsgebäude ist ja auch noch die Mitarbeiterkantine und Umkleideraumen. Die funktionieren nicht einige KM vom Park enternt. Der rest braucht nicht sehr viel Platz. Zur Not könnten die sogar in Kontainer auf dem Berlin-Parkplatz unter gebracht werden. (da sind ja schon Einigen) Ich denke es ist eher anders herum. Schprich: Die ruhen sich nicht aus, sondern die möchten das Erfolg von Klugheim nicht zerstören. Obwohl Klugheim jetzt aus schon einige Jahre geöffnet ist, ist das immer noch ein Hit. Mann möchte die Leute bitte nicht schon vor 2018 ablenken nach etwas das erst in 2019 öffnet.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Wieso Saisonbeginn? Ich glaube nicht das der Park Sichschutz braucht in der Off-Season. Der Sichtschutz steht da bestimmt so das mann auch nach der Saisonseröffnung weiter arbeiten kann. Ich gehe mal davon aus das zwichen MaC und Gästeservice einen Durchang zu Rookburgh gibt. Dann ist einen Durchgang an Stelle der Bäckerei logistisch nich sehr günstig. 1. ist das recht nahe an MaC. 2. gibt es dan noch immer eine art Sackgasse richtung Karrusel. Ok, man könnte dan noch richting DiA gehen, aber eine vollständige Kreuzung (DiA - Berlin - Rookburgh) wäre besser. 3. Für "nur" einen Durchgang braucht man nicht auf mehrere ebenen zu arbeiten. Es gibt aber auch einige Argumenten die für einen Durchgang bei der Bäckerei sprechen: 1. Durchgang am Garagentor ist eher versteckt hinter Bäube und Bolles Riesenrad. 2. Früher oder Später möchte man das (Überhässliches) Gabäude über die Garagen abreisen und werend die Arbeiten sollte der Durchgang dan schliessen. Aber es ist halt das Phantasialand. Da weiß man nie
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Genau so meine ich das. Aber dan mit einigen relativ klein Steampunk-Elemente drin. Ein Gebaude das voll-Steampunk ist, sieht eher so aus: Obwohl ich dieser Stil mag (das is Richtiger steampunk), sehe ich sowas nicht im PHL enstehen.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Mehr industriell. Klar, Steampunk ist auch industriell, aber alt und mit sehr, sehr viel Kupfer (oder so was ähnliches). Ich erwater ein gebied das mehr wie die Realität wirkt.. Eine Industriegass passend zu Berlin. In diese Realität ist dann ein kluger Kopf, ein Erfinder oder so, der seine sachen in Steampun-Stil macht (also auch mit Dampf angetrieben, überwiegend viel Kupfer und sehr viel Zahnräder, Schrauben und Kupfer. Also ein bisschien wie ein Realistisches Industriegebiet (für die Zeit von Alt Berlin) wo Steampunk-elemente sich wie ein Tumor entwickelt haben durch die Stadt.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Ich glaube immer noch nicht so das es Voll-Steampunk wird. Steampunk-Elemente.. ja, wie auch Würmling express. Zur Infos vom Park aus: Hungrige Fans ist doch das beste das man haben kann. Gestern gab es 0 neue Beiträge.. Heute sind es 2.5 Seiten. "There is no such thing as negative publicity". Es wird gereded über den Park (das ist das wichtigste) und die neue Achterbahn. Der Park möchte gerne das wir das bis zur Eröffnung machen. Wenn jetzt schon alles bekannt ist wie in Toverland, ist das Thema in ein halbes Jahr nicht mehr interessant und wird redet man nicht mehr davon.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
EP, Efteling, Toverland. Das sind ja alles auch nur fans. Ok, wenn die etwas auf Facebook machen reden auch ein Pahr "normale" Leute drauf, aber die sind das auch wieder vergessen, spätestens wenn sie das nächte Katzen-Video auf ihren Timeline sehen. Dazu machen Eurosat, Python und Fenix auch schon recht schnell auf. FLY wird etwas länger dauren. Für die andere Bahnen sollte die Aufmerksamkeit in einigen Monaten auf dem Höhepunkt sein. Für FLY ist das warscheinlich erst in einem Jahr. Und Baudoku's usw. werde eh nur durch Fans angeguckt. Da gibt's nur sehr wenig "Normalo's" die sich da für interessieren. Das wichtigste an diese Doku's ist "Exposure". Man sieht dem park auf Social Media und das ist was an erster Stelle zählt. An zweiter Stelle fällt es auf das man etwas of Social Media macht was nicht so ganz üblich ist. Aber der Inhalt wirdt auch hier noch nicht betrachtet. Das kommt erst an dritter Stelle.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Aber gerade weil der Park schweigt, reden alle Anderen über Rookburgh und FLY. So macht man einen Hype. Heist nicht das wie Anderen es machen schlecht ist, denn über EP wird auch geredet. Es gibt ja bekanntlich mehrere Wege die nach Rom führen.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Ich denke ehrlich gesagt nicht das dieses Gebäude uns nog lange erhalten bleibt. Wäre dort nicht die Kantine für Mitarbeiter, denke ich das es schon abgerissen war. Die Verwaltung und Kantine können recht einfah an andere Stelle unter gebracht werden. Diese Fläche is recht groß und köntte sich gut eignen für eine kleine erweiterung. Die Kantine könnte man irgendwo ins Theming einbetten, die Verwaltung darf gerne raus aus dem Park und irgendwo auf dem Parkplatz Berlin neu gebaut werden.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Also wenn man sich die "extra-Queue" von Taron weg denkt, finde ich der Anstellbereich recht nett. Gerade weil es verwinkelt ist und nicht nur doofes hin und her trampeln. Mehr Leben darf aber immer, aber ich finde das letzte Teil von der Chiapas-Schlange (der Teil der am heufigsten benutzt wird) doch wesentlich langweiliger. (zum Glück gibt's bei Chiapas sehr sehr gute Musik)
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Stimmt, vergessen. Trotzdem. Auch hier ist der Nicht-On-Board Sound wesentlich besser zu hören und bringt es die Spanning die der on-board sound gar nicht bringen kann. Bitte nicht. Dan bekommt man sowas wie die super hässliche Disney Fantasy Darkrides.. Past nicht im Steampunk-Stil und ist wohl weit niederiger von Niveau her dan Klugheim (und Rookburgh soll angeblich besser werden). Nur wen man es ganz subtiel macht (also nur ein kleines Effekt oder so) könnte das Funktionieren (beispiel: Wenn etwas Radioactiv-gelb aus sehen soll, oder grüner Zaubertrank von einer Hexe) aber bitte keine vollständige Scenen in Blacklight.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Zum On-Board-Sound: Lieber nicht. Bei Dwervelwind funktioniert das noch recht gut, aber sogar da hört man oft nur Störung oder sogar nichts. Und der Sound ist da so gestaltet das es gut Funktioniert in dieser Situation. Nehme mahl Rock 'n' Rollercoastercoaster. Da sind die Speaker recht nah am Ohr, aber trotzdem hört man fast nichts werend der Fahrt. Nein, ich denke Phantasialand kan besser. Bei Mystery Castle ist der Sound auch nicht on-Board, aber es funktioniert um so besser. Nur schon die Musik die spielt (früher "The Sinking" aus Titanic, jetzt eigene Musik von IMAscore) bringt Gänsehaut. Sowieso für die Indoor-Stellen fon FLY würde das viel besser gehen. Outdoor ist es vielleicht nicht so einfach, aber wenn gut gemacht braucht man in outdoor-Stellen auch nicht so was bombastisches. Um so besser kommt die Musik indoor zum seinem Recht.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Das habe ich mir auch immer schon von die Hinterseite van Berlin gewünscht. Jetzt guckt man von Africa auf die Berlin-Facaden. Mache die Afrikanisch und der Bereich sieht viel Grösser aus.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Habe ich mir auch so gedacht. Es geht in die letzte Runde für den Wintertraum. Ab montag ist is es tote Hose im Park und dan kann wieder überall gewerkelt werden. Dann wird nicht nur die Rookburgh Baustelle lebendiger werden. Überall im Park werden Sachen verbessert, renoviert und überarbeitet. Ich bin schon gespannt was sich da alles im April ergibt.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Sehe ich auch so. Überigens soll Beton gut ausharten. Ich könnte mir also vorstellen das man da drauf wartet zuvor es weiter gehen kann. Die Baustelle ist ja viel mehr Vertical als andere. In der Zwischenzeit wird die rampe weg gebaggerd. Da die Kräne jetzt stehen, könnte man alles über die Kräne auf der Baustelle kriegen und können LKW's auf der Straße stehen bleiben. Es würde mich auch nicht wundern wenn in der Off-Season vom Park aus Teilen auf der Baustelle transportiert werden (Tor bei MaC).
-
Neu 2020: Rookburgh
So sehe ich das irgendwie auch. Tolle Arbeit.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Ich erwarte doch auch hier vom Seite des Phantasialands aus etwas mehr. Wird aber langsamer gehen als bei Toverland, wo eigentlich alles schon bekannt ist. Finde ich auch gut so. Da haben wir auch in der Saison 2018 was zum klatschen. Aber gucklöcher oben an Race for Atlantis sehe ich nicht als sehr funktionell, da man dann direkt auf eine wand guckt und nicht die Baustelle sieht Ich könnte mir aber einen art "teaser" voorstellen in die alte Warte-halle von RfA: Teaser video mit vielleicht interaktiv-Elementen oder so. Oder einen art Workshop wo jemand arbeited und so manschmal hört han ihm zu sichselber reden von "neues Konzept". "Launch". "Traum zu Fliegen". Im laufen der Zeit könne man so andere Sachen rein mischen, so wie die Top-Geschwindigkeit und am Ende: Öffnungsdatum. Da die sprüch nur manschmal und "at random" kommen, macht das es mehrere Tage dauern kann bevor wir was neues wissen.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Einen Zero-G-Roll ist normalerweise viel langer als ein Looping. Ich denke also ein Loop könnte sehr gut passen in der bahn. Ob es sowas ach geben wird ist die Frage. Bis jetzt finde ich normaler loop und inline roll die besten inversionselementen auf einen Flying coaster. Zero-G-roll habe ich noch nicht gesehen, könnte aber funktonieren. Die flat spins von B&M fühlten sich nicht sehr gut an (unnatürlich). Ich schieße mich an bei der Meinung das der Reiz so einer Bahn ganz beim Flieg-Gefühl liegt und nicht bei sehr intensive Elemente und inversionen.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Eine völlige umgestaltung wird es nicht geben. Klugheim gehört zu Mystery. Chiapas zu Mexico und so würde man das auch bei China machen. Da halte ich ein Mount Everest Thema gar nicht für unwarscheinlich. Für Colorado hoffe ich aber eher nicht an so was. Früher würde schon oft gesagd das der PHL viel Disney kopiert und das möcht man nicht nochmal (obwohl Disney nur selten selber was erfunden hat, kriegen die immer die "Credits" dafür). Ich würde mich für Colorado freuen über eine Afrika umgestaltung. Die Bahn fürt ja für ein Teil am Matamba vorbei und mit nur eine Attraktion ist Deep in Afrika recht klein. Das Himalaya thema könnte dan an Stelle der Geister Rikscha kommen.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Das letzte Mal das ich im Park war mussten wir 30 Minuten anstehen um das Manschu rein zu können. Auch an ruhigen Tage gibt's da genügend Andrang (vor allem im Sommer auf die Terrasse). Warum würde man das Restaurant weg machen? Ich finde es persönlich auch viel besser zu genießen als das Restaurant in Klugheim. Alles was man dort bekommt, hatt man zahause auch.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Station is vermutlich "gegen die MaC-Halle" so zu sagen. Und unter die Ankündigung gibt es dann einen Darkride Teil. Also: Station parallel an MaC-Halle Kurve 90 Grad links: rechtes Stück Paralel an der Wuze Town Halle Kurve 180 Grad rechts: Rechtes Stück Paralel an der Wuze Town Halle Kurve 90 Grad rechts: Rechtes Stück Paralel an der MaC halle. Das letzte Stück gibt's noch nicht. Das "Gebäude" zwichen den Paralelen an der WT-Halle ist jetz das Rädsel. Sieht irgendwie komisch aus.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Mirabilandia war niemals eigentum von der Familie Löffelhardt. Die haben da nur ein Anteil gehabt (offiziëll hieß es damals "Löffelhardt-Caselli Group"). Wie groß der Anteil war weiß ich leider auch nicht aber warschanlich war es die Idee von Caselli um zu verkaufen und war das für Löffelhardt in Ordnung, könnte aber auch andersrum sien.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Erweiterung an einer andere Stelle (2. Park) sehe ich nicht. Ich glaube man hatt sich schon mal geaussert das da kein Interesse besteht (aber gut: Gedanken können sich ändern). Das größte Problem ist aber das auch wenn es ein 2. Park gibt, das heutige Phantasialand auch überleben muss. Und das geht halt nicht wenn es nicht auch manschmal was Neues gibt. Ok, bei Disney geht das, aber die ziehen Leute wegen IP's. Die können dort eine unthematisierte Kirmesbahn hin stellen und es würde immer nich viele Leute begeisterd sein, nur weil es "Disney" heist. Funktioniert auch noch so (aber etwas weniger) für Universal, aber halt nicht für das Phantasialand. Irgendwie finde ich das auch schade. Es gibt noch einige sehr grosse Braunkohlgruben in der Nähe wo von man noch nicht weiß was man da mit möchte wenn man fertig ist mit baggern. Würde doch perfekt zum PHL passen. Und alles wäre da schon tief in einer Grube, also automatisch schon guter Lärmschutz.