-
Posts
518 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
8
luetten30 last won the day on November 28 2023
luetten30 had the most liked content!
About luetten30
- Birthday 21/05/1969
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Wohnort
Kevelaer
Freizeitparks
-
Lieblingsbahn
Black Mamba
-
Lieblingspark
Phantasialand
Recent Profile Visitors
4,009 profile views
-
luetten30 reacted to a post in a topic: PhantaPark - DER Communitypark
-
luetten30 reacted to a post in a topic: 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
-
luetten30 reacted to a post in a topic: 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
-
luetten30 reacted to a post in a topic: [Fantasy] CrazyBats VR
-
luetten30 reacted to a post in a topic: [Fantasy] CrazyBats VR
-
luetten30 reacted to a post in a topic: [Fantasy] CrazyBats VR
-
luetten30 reacted to a post in a topic: [China Town] Geister Rikscha
-
luetten30 reacted to a post in a topic: [Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
-
luetten30 reacted to a post in a topic: [Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
-
luetten30 reacted to a post in a topic: Die Peter Alexander Show vom 19.11.1987 aus dem Phantasialand
-
Claudia K. reacted to a post in a topic: Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Wow das ist echt schrill. Und da passt die Funk Musik ja perfekt. Den würde ich auf jeden Fall liebend gerne mal fahren. Bis dahin müsste aber aus meiner 55 jährigen halb Glatze ein schöner Afro Lock wachsen. Soll ja alles irgendwie passen.
- 2 replies
-
- music coaster
- imagineer tim
- (and 7 more)
-
Ich denke ja mal das man gar nichts gescheites in das Kino bauen kann. Sonst wäre das doch mit Sicherheit schon längst passiert. Grade dann, wenn es nur ein kleiner Umbau wäre. Das Voletarium braucht ja eine wirklich große Halle. Sowas muß speziell gebaut werden. Mit Umbau geht da gar nichts. Ich muss aber zu meiner Schande sagen, das ich noch nie im 3D Kino war. Vielleicht ist es aber auch keine Schande. Den Film hab ich aber schon mal gesehen. (Und lohnt ja wirklich nicht)
-
TITANIUM [X-Dimension Coaster]
luetten30 replied to ImagineerTim's topic in Spiele rund um Freizeitparks
Super Geil, genau so hätte ich mir von Anfang an FLY gewünscht. Immer wieder rein und raus aus den Gebäuden. Das schafft richtig Immersion. Das ist dir wirklich super Geil gelungen. Auch die Musik passt sowas von perfekt. Bin echt begeistert.- 41 replies
-
- imagineertim
- planet coaster
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Na ja, heute würde ich ja auch Raik als einstiegs Coaster nehmen und nicht unbedingt Colorado. Also ich Denke mal das das Portfolio auch für kleinere Kinder da bereits abgedeckt ist. Mehr Achterbahn geht immer - muß im Moment aber nicht mehr sein. Mal sehen was der Efteling da jetzt Zaubert. Vielleicht wäre sowas auch was fürs Phantasialand. Blöde ist halt nur das es das jetzt schon im Nachbarland gibt. Und Nachmachen ist zum Glück eben nicht die Stärke vom Park.
-
Mümpfchen reacted to a post in a topic: [China Town] Geister Rikscha
-
LiberteToujours reacted to a post in a topic: [China Town] Geister Rikscha
-
LiberteToujours reacted to a post in a topic: Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
LiberteToujours reacted to a post in a topic: Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
MortenV reacted to a post in a topic: Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Ich kann mir auch vorstellen das jegliche Baumaßnahmen am See mittlerweile verboten sind bzw. es keinerlei Baugenehmigungen mehr geben wird, da sofort die Nachbar Alarm schlagen würden. Auch wenn es sich um ganz leise Sachen handeln würde. Das hätte man damals bei Wakobato ja auch behauptet, würde es sofort heißen. Und ich denke mal das sich der Park gar nicht mehr den Stress antun wird das überhaupt zu versuchen.
-
Keksi reacted to a post in a topic: Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Mümpfchen reacted to a post in a topic: Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Mümpfchen reacted to a post in a topic: Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
hag reacted to a post in a topic: Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
@Günn Danke da hab ich wieder was dazu gelernt. Als Kind wurde ich ja eh nur überall mit hin geschleppt. Da hat einen ja auch gar nichts interessiert. Ich bin übrigens selber von 1969.
- 15 replies
-
- historie
- geschichte
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Ich denke mal man kann sagen, das ein Darkride nicht wahnsinnig viele Leute in den Park zieht. Aber er holt den Kreis an Leuten ab, die MIT in den Park kommen aber eben keine Thrill Erlebnisse haben wollen. Und man muss halt ALLE Kunden zufrieden stellen. Das ist existentiell für einen Park.
-
Ich will auch unbedingt nen neuen Darkride. Trotzdem muss man die Unterschiede sehen. Die Silbermine (ein wie ich finde, fantastischer Darkride der alten Schule) war am Ende wirklich sehr schlecht besucht. Die Rikscha fährt man bei Regen oder wenn der Park überfüllt ist. Der Hollywood Tor gings ebenso. Bei meinen besuchen war immer walk on, aber trotzdem war ein Besuch pflicht. Eine gute (Voraussetzung) Achterbahn, kann viel länger attraktiv bleiben. CA zum Beispiel. Wenn ein Darkride heute nicht interaktiv ist, und genau das interaktive mag ich eigentlich nicht, dann verliert er ganz schnell an "Wiederfahrwert" (tolles Wort, meine Erfindung). Trotzdem braucht das Phantasialand ein sehr weites Portfolio und da gehört ein guter Darkride einfach dazu. Ich könnte mir vorstellen, das es irgendwann einen Ride, verglichen mit Madam Freudenreich geben wird. Dieser haut keinen auf längere Zeit aus den Socken, ist aber perfekt für kleinere Kinder und deren Großeltern. (Und alle die es fahren wollen natürlich) Ganz ohne einen Darkride, kann und will ich mir den Park nicht vorstellen. Er ist halt kein zweites Energylandia.
-
Ich finde es faszinierend wie viele Autos auf dem Bild von 1973 zu sehen sind und wie wenig es im Park zu der Zeit für die Leute zu erleben gab. Das zeigt ja ganz deutlich wie die Nachfrage Anfang der 70er nach Abwechslung und Erholung war. Ich selber war wohl Mitte der 70er das erste mal da, aber ich glaube mal das es da schon etwas mehr zu erleben gab. Trotzdem finde ich das Bild beeindruckend. Ich kenne auch noch den Safaripark Tüddern, den die Eigentümer vor dem Phantasialand besaßen.
- 15 replies
-
- historie
- geschichte
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Seit Ihr mal vom totalen Gegenteil ausgegangen? Mal angenommen, das Phantasialand würde ihre Attraktionen mindestens so gut wie der Efteling pflegen. Nicht modernisieren sondern nur pflegen. Dann gäbe es heute noch das Space Center. Die Rikscha sähe genau so aus wie vor 42 Jahren. Nichts würde quietschen oder herunter hängen. Wäre das nicht super? Nun aus Betriebswirtschaftlicher Sicht sieht die Sache im Phantasialand ganz anders aus. Die Silbermiene, sagen wir mal 35 Jahre alt, kaum noch besucht aber in Top Zustand wäre mittlerweile genauso verschwunden, wie es auch in der Realität passiert ist. Das Space Center stünde noch. Mit 30 Jahre alter Technik. Jeder 2. Besucher hat heute schon mal was von irgendwelchen super Darkrides von Disney und Co. gehört. Dazu braucht es keinen Nerd mehr. Attraktionen die heute 100 Millionen und mehr kosten. Aber das Phantasialand hat noch das Space Center, das kaum noch genutzt wird. Eine Fahrt ist Pflicht pro Besuch. Kinder rufen - das ist Scheiße - da war ich beim letzten mal schon drauf. Meiner Meinung nach muss das Phantasialand da eine andere Strategie fahren als der Efteling. Und ich denke mal, das wenn die Zeiten besser wären, und es Corona nicht gegeben hätte, dann wäre mindestens eine der erwähnten Bahnen heute auch Geschichte. Top Zustand - und dann weg. Klar ist ja das der Park mit alten Sachen vieles falsch macht. Gar keine Pflege, keine Kommunikation über ein bevorstehendes Ende ect. Aber sicher ist, das der Park immer wieder den Abriss braucht, und im Gegensatz zu Kirmes Fahrgeschäften, kann der Park nichts Sinnvoll weiter verkaufen. Hier ist alles custom für den Park gebaut. Da ist es fast Geld Verschwendung wenn man hohe Summen in zum Abriss freigegebene Sachen steckt. Auch wenn der Termin erst in 5 Jahren kommt. Schlimm ist natürlich, wenn dann in 5 Jahren der Termin weit nach hinten verschoben werden muss. (z.b. Corona, Gas und Strom Kriese)
- 1,073 replies
-
- Geisterbahn
- China
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Aber Schnelllauftore passen ja nun mal so gar nicht zu Mystery. Wenn dann könnte ich mir so alte Holz Tore vorstellen, aber die würden aus Platzmangel zumindest unten ja gar nicht rein passen.
-
Türen kosten Zeit und Zeit kostet Kapazität. Also lieber auf das nötigste beschränken und vielleicht sogar noch schneller werden. Das einzige was gegen 90 Minuten Wartezeit hilft.
-
Das schlimmste was wohl passieren könnte ist, das sie, sagen wir mal 85% der Zulässigen Personenzahl verbilligt verkaufen und dann den Preis wieder hoch setzen. Wenn man dann dem Trouble aus dem Weg gehen möchte und extra einen teuren Tag nimmt, man aber nicht weiß, das er mindestens schon zu 85% gefüllt ist, dann hat man die Arschkarte. Und zwar doppelt. Viel zu viel bezahlt und trotzdem alles überfüllt. Ich halte von den Rabattaktionen gar nichts. Da war doch die 2 für eins Aktion viel besser. Gleicher verbilligter Preis, aber der zweite Eintritt verteilte sich viel besser. Die Personal Geschichte halte ich für Quatsch, da man im Wintertraum eh davon ausgehen kann das es zumindest ordentlich gefüllt sein wird.
-
Ich fänds auch sehr schade, wenn die CA nur noch im hellen fahren würde. Dann lieber die Halle lassen und von innen toll gestalten. Am besten so, das man so wenig wie möglich von der Strecke sieht.
- 795 replies
-
- Michael Jackson
- Colorado
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Wie soll ich mich bei einer Evakuierung verhalten?
luetten30 replied to a topic in Kurz nachgefragt!
Eigentlich ja auch ne komische Frage. Wenn ein Mitarbeiter kommt und sagt das jetzt einer nach dem anderen langsam und vorsichtig aussteigen soll, dann stellt sich doch nicht wirklich die Frage, wie man sich da verhalten soll. Ich denke mal ruhig bleiben und genau das tun, was das Personal schon zig mal geübt, oder sogar schon mehrfach durchgeführt hat. Wenns nicht oben auf dem Lift, oder einer hohen Blockbremse wäre, dann würde ich mir doch wünschen, das genau das mal passiert. Mein Traum war immer aus dem Tempel mal evakuiert zu werden. Vorsichtig über schmalen Wegen am Boden und mit Werkslicht. Dann noch ein Quickpass als Entschuldigung und die Sache wäre perfekt.