Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Coasterfrenzy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Coasterfrenzy

  1. Mal davon abgesehen das man mansche Attraktionen nicht finden kann, hat das PHL ungefähr die gleiche anzahl an Kindergeschäfte als Toverland. Trotzdem wird der Toverland immer noch als Kinderpark bezeichnet, aber de Phantasialand nicht. Das kan halt nur so sein, weil die Besucher die Kinderattraktion nicht gut finden können. Wenn man die Temple-Halle abreisen könnte und der obere Eingang vom Wuzi & Wözlland benutzen könnte für einen Anschluss im neuen Bereich, wird das Kinderland an einem wichtigen Durchgang stehen. Dan wird die Belebung auch viel besser und findet man die Kindergeschäfte auch.
  2. Nach dem man recht viele Treppen aus dem Park entfernt hat, wundert es mich das man jetzt so eine super grosse Treppe in Berlin macht. Da oben gibt's jetzt recht viel Platz, aber wenn dort eine menge Besucher entlang gehen, bleibt nicht sehr viel Platz für die Terasse vom Unter den Linden. Ich wundere mich wie das wird.
  3. Coasterfrenzy hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Berlin
    Schon mal gut das man dort jetzt auch Flaschengetränke bekommt. Gibt's meiner Meinung nach viel zu wenig im Park. Ich verstehe ja das die sache mit dem Pfand nicht gerade einfach ist (vor allen nicht weil es so ein blödes Betrag ist, warum den bitte nicht ein Betrag der man mit nur eine Münze erledigen kann?).. aber es ist für Besucher doch wesentlich besser wenn man seinem Getränk wieder schliessen und aufheben kann (zum beispiel für nach die nächste Fahrt).. Vor allem an nicht so heisse Tage ist das sehr gewünscht.
  4. Das man das Prototyp testen möchte (Machbarkeitsstudie) könnte ich mir vorstellen. Das der PHL da 0 investiert hat eher nicht. Vielleicht bekommen die es um einiges günstiger, aber gratis: Nie im Leben.
  5. Das der EP damit geizig ist, heist noch nicht das es "Branchenüblich" ist. Ich bin schon sehr viele VR achterbahnen (und auch andere fahrgeschäfte) gefahren ohne das man da extra zahlen sollte. Ich zahle nie extra dafür und ich bin etwa 3-4 mal mehr VR coaster gefahren als das ich abgelehnt habe. Der PHL hat "nur" das System einen art Upgrade gegeben damit die Kapazität höher ist und jeder sitz mit VR fahren kann (in recht viele Fälle gibt's einen extra anstellbereich für VR der länger dauert),
  6. Klugheim ist ein Teil von Mystery und Rookburgh ist ein Teil von Alt Berlin. Wenn man Rookburgh aus Berlin holt und bei Fantasy steckt, ist ein Drittel des parks Fantasy.. Dazu glaube ich nicht das die gebiete sich gut verschmelzen lassen, da der Stil von Fantasy doch sehr sehr anders ist als der Stil von RB
  7. Irgendwie schon komish das man so spät angefangen hat mit den Abriss, und es jetzt noch nicht fertig ist. Andernseits: Vielleicht wird es recht aufwändig und kriegt man das in einen Winter nicht hin. Das ist ja mittlerweile standard: Winterpauze: Abriss und dan den nächsten Winter (oder am Ende der Saison) startet man mit den Bau.. Nun aber ist der Bau früher gestartet.
  8. Die ganze Ecke rundum den See ist ja schon öfters ganz geschlossen gewesen. Und wenn keine Besucher um den See gehen können, könnte man dort ruhig arbeiten wenn der Park geöffnet hatt. Das es bald Saisonsstart ist, halte is deshalb nicht für wichtig.
  9. Die Deckenhöhe vom Fantissima Theater is sehr niederig und nicht gerade optimal. Ich glaube der Stocks ist da noch niederiger. Persönlich glaube ich immer noch das einen Ersatz des Silverado Theaters perfekt wäre. Eine Multi-functionälle Halle die tagsüber für Parkshow und abends für Fantissima benutzt werden kann. Dann spart mann gut Platz.. Platz der den Park ja bekanntlich auch braucht.
  10. Ich kenne mich da nicht im Detail aus. Aber ich glaube es macht auch ein Unterschied wie der Platz beantragt ist. An mansche Stellen darf man ändern was man möchte an andere Stellen (geschutzt Orte zBs) kann man nicht mal die Farbe wechseln ohne genehmigung. Jedenfalls so ist das bei uns (NL). Es würde mich wundern wenn es in Deutschland sehr viel anders ist. Da es hier um eine Space Halle geht die schon von Farbe gewechseld hat, glaube ich eher nicht das es um ein Schutzgebiet geht, also sollt es möchlich sein un änderungen an zu bringen. So lange die Form bleibt würde es mir wundern da was nicht geht.. aber das is gerade der Punkt: Die Form ist blöd und ich könnte mir vorstellen sie soll sich ändern.. und auch dann sollt das keine grosse herausvorderung sein so lange die halle nicht grosser wird und wenn es wenige Lärm gibt. Ich würde auch mal behaupt das Bebauungsplan = Bebauungsplan. Und wenn der sagt, "da darf eine Halle für Fahrgeschäfte stehen", dan darf de Stadt Brühl das hier (und auch auf das Areal vom Ententeich) nicht verbieten (dan könnte das Phantasialand as ans gericht ziehen). Aber sie könnten est (fast) unmöchlich machen. Zumbeistpiel durch eine Halle von nu 4m höhe zu erlauben. Einen Big Apple passt da rein und die Hall wäre dan gross genug das es konform Bebauungplan ist, obwohl nutzlos für das Phantasialand. Jemanden der sich da vielleicht aus kennt und das erleuchtern kann?
  11. Da das Baustahl nur an der obenseite ist, würde es mir nicht wundern wenn die Treppe bleibt, aber dan nach links und nach rechts ab biegt. An einer Seite auf den Kaiserplats, an der andere Seite tiefer ins neue Gebeude hinein. Nur wunder mich wie das aus sehen wird wenn es Fertig ist. Füf mich sieht die wand jetzt schon so aus als ob sie viel zu naha an den Brunnen ist. Das wird bestimmt ganz Eng.
  12. Das hört sich wie Kwatsj an. Der Park hat doch bestimmt eine Baugenemigung für die Halle? Also darf dort ein Gebäude stehen. Es kann ja sein das der Park eine Genehmigung braucht um das Gabäude zu ändern, und das sollte kein Problem sein wenn das heist das es schöner und leiser wird. Nur wenn ein gebäude auf eine neue Stelle entsteht, braucht man eine Baugenehmigung.
  13. Ich könnte mir gut vorstellen das man die Hollywood Tour ausräumen möchte. Alles raus und dan hat man einen grossen Platz um vorübergehend Sachen zu lagern. An ein neues Fahrgeschäft an der Stelle glaube ich wirklich nicht. Höchstens vielleicht eine auffüllung zur Not. Etwas simpele Deco und ein pahr kinder- /Familienfahrgeschäfte rein wäre da eine Möchlichkeit. Muss nicht ganz das Top-Niveau vom PHL zu berechtigen, könnte aber ein pahr Jahre hinhauen bis die ganze Halle abgerissen wird. So wie halt auch Crazy Bats.
  14. Da steht auch noch ein Kran auf der Kaiserplatz. Obwohl ich keine Wintertraum-Sachen mehr erkennen kann. Wundert mich was da passiert.
  15. Da es recht viele Updates an DiA gibt, würde es mir nicht wundern wenn der Park auch diese Brücke jetzt noch zu fügt.. es wundert mich aber wo der Weg hin gehen soll. Kann mir nicht vorstellen das da eine neue Sackgasse kommt.. aber anderseits: es wäre ein schöner Fotopunkt.
  16. Eine kletter-Anlage die sich mit der Mamba verschlingert würde recht cool sein. Wenn gut gemacht könnte es auch im Thema passen. Nur wird's dan recht voll aus sehen, weil viel mehr Sicherheitsnetzen eingebaut werden müssen, damit auch gar nichts auf der Bahn fallen kan.
  17. So eine Brücke macht an der Stelle kein Sinn. Wo ich früher mal drauf gehofft habe, war das die Felsen um den Immelmann Jr. einen durchgang erhalten. Es gibt dort genügend Platz für einen weg der Unter der obere Teil der Schienen, aber über den unteren Teil der Schienen geht. Von dort aus könnte dann eine Brücke entstehen. Oder wenn ein Treppenhaus passen würde, gerne auch ein Tunnel. Was Thematisch bestimmt besser wäre. Beides scheinen mir jetzt aber sehr Unrealistisch. Der Matamba Parkplatzt braucht man ja noch. Auch die Neugestaltung der Felsen passt da nicht. Man würde bestimmt diese Brücke (oder Tunnel) schon im Plan eingearbeitet haben als die Felsen erneut wurden. Wenn die Bäube weg gehen, past da recht einfach noch einen Flatride. Bäume samt Erde sind auch sehr schwer und nehmen viel Platz ein. Ich würde also schätzen das die Decke das halten kann. Aber wenn die Bäume weg gehen, beëinträchtigt das das Thema schwer. Hoffe ich also eher nicht. Wenn die Bäume bleiben passt da nur einen Tikal her.. und sowas gibt's schon.
  18. Jetzt wo die Gäste vom Matamba nicht mehr an dieser Wand entlang müssen, braucht man sie auch nicht von Außen schön zu gestalten. Wenn man schon was an der Aussenseite macht, dan bitten den Tunnel. Das könnte eine schöne Begrüßing in den Park sein, statt einen weg der aus sieht wie schlimmste Straße im Ghetto.
  19. Man könnte in Mystery Castle noch recht viel machen. Neues Fahrtprogramm und extra Effekte im Turm. Auche die (beiden) Pre-show(s) könnte man verbesseren (was einen "muss" ist wenn es ein langers Programm gibt). So Könnte man ein Mystery Castle 2.0 machen das noch besser ist ohne das est viel Kostet. Wuze Town hat sich immer viel gemacht. Aussenbereich und Jetzt auch wieder diese neue Wand.. Da bleibt der Innenbereich etwas hinten. Der war früher immer sehr gemütlich, jetzt aber eher tote Hose (auch schon vor Corona-Zeiten). Wenn es da wieder Lustig wird, könnte das ganz schön werden. Das Dreiech zwischen RB und WT braucht man jezts noch, aber da könnte eine schöne ausbreitung von Wuze Town hin, die die Linke Seite etwas offner macht und mehr leben gibt. Eine kleine Änderung im Treppenhaus und man hat dort eine Anbinding.. und gleich auch eien 2. Aufgang zum Wupi & Wözl Land (wo früher die Clever-Bollen waren). Eiene 2. Durchgang im unbenutzten Rondell und schon gibt's etwas mehr Leben.
  20. Wei sieht's den mit das Silverado Theatre aus? Letztes Jahr haben einige hier doch berichted das dort gemessen würde. Könnte doch auch eine kleine Vorbereitung für was neues sein? Ich glaube wir sind uns alle einig das der Crazy-Bats-Complex früher oder später abgerissen wird. Und ich denke wir sind uns auch alle einig das dafür erst einen Ersatz für das Fantissima Theater geschaffen werden soll. Ich glaube sogar das wir uns darüber so einig sind, das man es schon fast wie zwei Fakten dastellen könnte. Die Frage bleibt nur: Wann?? Ich könnte mir durchaus vorstellen das China Town gepland war als nächste Baustelle. Aber der Park plant ja bekanntlich sehr weit voraus und hat bestimmt auch schon Pläne fertig für Fantissima und Crazy-Bats-Halle. Ich könnte mir durchaus vorstellen das durch den wegfall vom Hollywood Tour, jetzt das projekt "Neues Fantismmima Theater" auf einmal höher auf die Liste kommt, und man China Town doch lieber später machen möchte. Ich könnte mir aber auch vorstellen das der Park jetzt auch auf de Bremse tritt um erstmals zu untersuchen was alles möchlich ist rund um den Ententeich. Wenn da immer noch keine ausbreitung des Parks hin kommt, dan wäre ein Fantissima Theater an dieser Stelle ja auch sehr passend. Vielleicht möchte man auch früher oder Später das Qantum dahin umziehen. Ob das geht oder nicht sollte nicht gerade unwichtig sein für die Zukunftzpläne des parks.
  21. Coasterfrenzy hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Es gab doch auch mal Experten die behaupted haben das dieses Gebiet gar nicht so wertvoll ist. Es ist zu klein um einen eigen Biotop zu sein, und zu eingeschlossen um eine gute Verbinding mit der Rest des Naturgebiets an zu schließen. Gibt ja Autobah, Phantasialand an zwei Seiten. Die dritte Seite ist die Phantasialandstraße, da könnte mal ein Tier überqueren, aber ist Risikovoll. Dazu wird der See von Fischern benutzt. Aber ich habe es damals schonmal gesagt. Das Phantasialand wollte 30 hectare haben. Vielleicht wäre es damals besster der park keine 30, sondern 60 hectar zu geben, aber mit dem verständnis das man nur 30% bebauen darf. Für de Efteling scheint das gut zu funktionieren. Klar ist das kein hochwertiges Naturschutzgebiet, aber trotzdem können dort viele Tiere überleben.
  22. Coasterfrenzy hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Das ist recht Standard bei der kauf von Naturfläche. Das Land das der PHL her geben soll, muss ja auch nicht unbedingt eine grosse Fläche sein, sondern könnte aus viele kleine Flächen bestehen. Daher ist der Tausch auch für das Phantasialand mehr oder weniger Vorteilhaft. Wenn ich das richter verstehe, ist der Bestimmungsplan für die Fläche schon geändert. Das heist das Brühl eine bebauung nicht ablehnen kann.. aber sie können es sehr schwierig machen.
  23. Ich weis nicht ob es auch für Kinder ein Problem ist das es im Wuze Town relativ Dunkel ist. Irgendwie macht das ja auch abentauerlich. Ich stimme zu das einige Ecken vielleicht zu dunkel sind, aber ich denke nicht das es unbedingt "viel Licht" geben soll. Die Arthur-Halle hat das ja auch nicht, und auch viele FEC's sind nicht überfluted mit Licht. Irgendwie war es ja eine gute Idee mit einem Indoorbereich für Kinder und das Spaß und Spiel im Wuze Town im Winter. Leider ist es vielleicht doch zu klein um da mit Toverland mit zu halten. Jetzt viele Jahre Später fehlen tatsächlich auch einige kleine Sachen für Kindern in andere Bereich. Afrika würde Perfekt für ein Kletterspielplatz. Nur es sollte von Anfang an im Thema eingearbeitet werden. Jetzt wird's schwierig. Viellecht könnte man aber noch was im Lifthillgebäude machen, aber nur klein. Auch in Rookburgh könnte sowas sehr gut Funktionieren.
  24. Komisch.. Der Unterschied Zwischen Kinderattraktionen im Phantasialand Vs. Toverland ist nur 2 (22 vs. 24). Wenn ich noch die Darkrides dazu Zähle kommt in Toverland nur Merlin's Quest dazu, im Phantasialand gibt's da Geister Rikscha und MaC. Das Phantasialand hat sogar noch eine eigene Show für Kinder (obwohl die Show im Toverland - wenn es die nog gibt - eigentlich auch recht Kindisch ist). Trotzdem höre ich recht oft das der Phantasialand nichts für Kinder ist, der Toverland aber schon. Befor der Öffnong von Fenix hatte der Phantasialand sogar mehr Kinder-attraktionen als das Toverland, und auch dan würde das gesagt. In beide Fälle sind es meistens nur De facto habben beide aber ein etwa gleiches Angebot an Kinderfahrgeschäfte, und hat das Phantasialand soger mehr Geschäfte für die ganze Familie. Prozentuell ist das aber eine recht andere Geschichte. Und auch finde Achterbahnen mega, trotzdem wünsche ich mir für das Phantasialand als Nächstes wieder eine Familien-attraktion bringt. Das ist sehr schwierig, aber am Ende bringt das am Meisten für die ganze Familie.
  25. Das gibt's doch schon recht viel und is gedacht gerade für Fälle wo es wenig Platz gibt. Cruise-Schiff zumbeispiel. Meistens ist es aber nur ein Teil der Tribünen die man umbaut um die Bühne groser oder kleiner zu machen.. oder um eine Fläche zum Tanzen frei zu machen. Und Gerade auf ein Schiff kann man nicht gerade mal schnell einen Techniker rüber schicken om Defekte zu reparieren. Das heist es gibt sehr warscheinlich ein Backup-System damit das auch auf der Hand machen kann, dauert langer, aber wenn man normalerweise om 18:00u fertig sein kann und Fantissima om 20:00u an fängt, da gibts schon genügend extra Zeit. Eventuell könnte der Park auch die letzte Parkshow noch früher machen und so mehr Zeit haben. Und ja: So ein systeem ist sehr Teuer, aber Platz ist in einem Freizeitpark fast immer das meist Kostbare. Da Muss man manschmal in der Tasche greifen um auch genügend/extra Platz zu schaffen. Oder glaubst du die Konstruktionen in Blackpool sind billig? Aug Klugheim is viel Teurer als wenn man beide Achterbahnen auf einen eigene Fläche bauen könnten (so wie die meisten Parks das Machen). Das sind halt die Nachteile wenn man wenig Platz hat.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.