Zum Inhalt springen

TOTNHFan

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    6.231
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    273

Alle erstellten Inhalte von TOTNHFan

  1. Ich habe vor Corona selten VVK Tickets besorgt.
  2. das war gar nicht speziell auf das Phantasialand bezogen. Stichwort ist eher: Für jeden Furz mittlerweile seine Daten digital preisgeben zu müssen egal wo. Nunja, zumindest sind wir noch nicht so weit wie die Amis, mit ihren Cashless-Only Freizeitparks. Dafür liebt der deutsche sein Bargeld zu sehr.
  3. Man kann diese Entwicklung auch einfach nicht gut finden. Nunja, vielleicht ist Jahrgang '93 schon zu altmodisch denkend.
  4. Ich würde es an deiner Stelle nicht riskieren.
  5. Wen man den Berichten dazu auf onride traut wird man dich bitten vor Ort ein online-Ticket zu buchen und ansonsten abweisen.
  6. Disney World. Ich weiß, ist leicht mit dem PHL zu verwechseln.
  7. Ich wette unter dem höheren Personal des Parks lacht man sich eh nur über uns schlapp.
  8. Da man seit 2020 keine neuen Clubkarten anbgeboten hat konnten es auch schlecht mehr werden. Schlussendlich bleibt bei dem ganzen Schmarn nur zu sagen: #DankeCorona ... Ist doch alles einfach zum ko.....
  9. Auch letztes Jahr hielten sich die Wartezeiten im Wintertraum doch relativ in Grenzen. Die Wege waren eine andere Hausnummer.
  10. Also einen Fable für Fettnäpchen hat er/sie/es Anderes Thema: Der Stand auf der Terasse oben ist eine gute Ergänzung die auch in der Sommer-Saison evtl. Getränke anbieten kann. In diesem kleinen "Türmchen" habe ich auch bei all meinen Besuchen des Unter den Linden (zugegeben waren das nicht soo viele) auch nie jemanden sitzen sehen.
  11. Richtig. Das wird zu 100% der Hintergrund sein. Die aüßere Vermarktung dieser Politik ist allerdings so etwas drastisch im Ton verglichen mit den Mitstreitern. Aus einer Belohnung für Frühbucher wird hier kommunikativ (DAS Stichwort schlechthin) überspitzt eine Bestrafung für Spontanentschlossene. Erinnert mich so ein bisschen an die Personalbewertungen von Betrieben. "hat sich stets Mühe gegeben" statt "hat nix auf die Reihe bekommen".
  12. Ja. Aber eine bessere (wenn auch dennoch unsinnig wirkende) Erklärung kann ich beim besten Willen nicht finden. Die Schweinshaxen haben wir den regulären Gästen in der Taverne wohl nicht weggegessen.
  13. Nun gut, diese radikale Aussage stammt nicht von mir. Aber ich denke du kannst mir zustimmen, dass eine "Tages-Aufpreis-Gebühr" eine andere Wirkung ausstrahlt als ein "nicht am selben Tag noch rabattiertes Ticket" Auch wenn es sich nur um eine Formulierung handelt. Zudem ist diese Gebühr (noch) nicht ersichtlich/bekannt und könnte eventuell auch jeh nach Datum anders ausfallen was dann nicht gerade durchsichtig wäre.
  14. Nein, und ich schätze die Info bleibt uns auch enthalten. Aber ansonsten sehe ich keinen plausibleren Grund für die radikale Entscheidung des PHL. Ansonsten hätte es doch auch eine Preisanpassung / Konditionsreduzierung getan. Über die Interna können wir leider nur spekulieren.
  15. Weil man sich eventuell in der selben Branche befindet und das gemeine Fußvolk durchaus Vergleiche und Favorisierungen unter allen Mitbewerbern zieht?
  16. Ja, das ist natürlich auch ein Argument. Zu viele "pingelige Forennerds" sind dem Park sicherlich auch ein Dorn im Auge gewesen. Ob man es jetzt gutheißen mag, dass man für eine zumindest nicht ganz plötzlich ungeplante, mehrtagige Schließung wie es im zweiten CB Falle war nirgendwo informiert hat, lasse ich Mal außen vor. Anderorts gibt es für solche Wartungen dedizierte Infoseiten. Gut, die Bahn ist seit Fly kein wirkliches Werbe-Aushängeschild mehr und Kommunikation und Brühl beißt sich ja bekanntermaßen. Aber ich schweife ab. Aber ja, ein funktionierender, wenn auch drastischer Weg/Nebeneffekt.
  17. So wirkt jedenfalls dieser Text auf mich. Man will alles daran setzen lange Wartezeiten zu vermeiden. Zeitgleich fährt man seine erste Saison ohne Jahresabonnements. Ob die Rechnung nachvollziehbar ist steht auf einem anderen Blatt.
  18. Nope, einen Aufpreis online hat bisher von den genannten Parks nur Brühl. Und der Verkauf vor Ort ist dort im Gegensatz schon komplett gestrichen. [quote] Der Heide Park auch. Man zahlt an der "Kasse" den Vollpreis von 57€ + 10€ Parkgebühr. Beide Preise wären im Vorraus deutlich günstiger.[/quote] Das die Preise im Vorverkauf günstiger sind ist ja nichts neues. Mit dieser Politik hätte ich auch weiterhin gerechnet. Neu ist die zusätzliche Strafgebühr auf den eigentlichen Tagesticketpreis im PHL. Wie hoch auch immer diese in Zukunft ausfallen mag. Versteht mich nicht falsch, der Grund dafür ist wirtschaftlich klar wie Klosbrühe. Nur nicht gerade die feine englische Art.
  19. Falsch. Online bekomme ich auch heute noch Tickets für 55€ im EP. Nur an der Tageskasse gelten die 6€ Aufpreis Und eine Tageskasse existiert in Brühl nicht mehr. Der Vergleich hinkt also.
  20. Das trifft nur auf die Tageskasse vor Ort zu. Die gibt es in Brühl gar nicht mehr
  21. OK, welcher andere Park hat denn bisher so eine Strafgebühr für Spontanentschlossene? Nein nein schon klar. Das Phantasialand ist wieder ein vorbildlicher Vorreiter.
  22. Mittlerweile muss ich ehrlich gestehen, dass ich für die Zukunft dieses Forums eher schwarz sehe Es zeichnet sich ab, dass das Phantasialand bewusst auch in Zukunft nicht mehr gedenkt ein Angebot für dauerhaftere Besuche zu schaffen. Stattdessen setzt man auf ein hochpreisigeres, aber dem dafür zahlenden Gast durch geringe Wartezeiten angenehmeres Angebot. Da der Park ohne höhere Wartezeiten nicht unbedingt zwei oder mehr Tage benötigt um vollständig erkundet zu werden bleibt dem ein oder anderen so auch Zeit um einen Restaurantbesuch einplanen zu können ohne in Zeitdruck zu geraten. ich schätze so stellt man sich die Finanzierung dieses "Premium" Parks trotz weniger Besucher vor. Ich kann mich natürlich auch irren, aber alles deutet mMn auf diese Sichtweise hin. Somit wird auch hier im Forum in Zukunft die Diskussion über Dinge die in Brühl geschehen sehr eingeschränkt bleiben gegenüber der vergangenen Jahre in denen immer irgendwer aus dem Forum im Park unterwegs war. Man nehme einfach Mal die 2 wochenlangen Schließungen von Crazy Bats in diesem Jahr. Die erste hat noch ein paar Beiträge generiert (ich glaube da gab es auch noch die letzten Club-Karten im Umlauf). Die zweite ging hingegen fast ohne Erwähnung am Forum vorbei. Vor Corona hätte das ganze hingegen locker rund 10 Seiten an Spekulationen angeregt. Eine Umstellung auf ein generelles Freizeitparkforum würde daher theor. Sinn ergeben, hat aber ein großes Problem: Der Markt ist gesättigt. Onride, coasterforce, coasterfrie da, Freizeitpark-Welt, freizeitpark-ckeck... solche Forum gibt es wie Sand am Meer und es sind schon viele wieder in der Versenkung verschwunden, da Sie nach der kurzen Euphorie eine neuen Plattform schlussendlich mit ihrer User-Bass keinen permanent tragenden Standfuß erlangen konnten. Ich wünsche dem Forum natürlich nicht solch einen Abgang. Auch wenn ich vielleicht nicht auf jeden aus dem Team gut zu sprechen bin und anders herum. Aber mMn wäre es erfolgsversprechender weiterhin auf einen Park spezifisch zu zielen, um sich von den oben genannten Mitstreitern abzuheben. Movie Park oder Toverland wären wohl für die meisten ex-Phantafriends die nahegelegendaten Kandidaten. Entschuldigt die teils dicken Grammatik und Rechtschreibfehler im Post oben. Ich kann diesen nicht länger bearbeiten.
  23. Der Text auf der Homepage des Parks lässt vermuten, dass es wie auch in Efteling in Zukunft "nach Corona" generell keine Tageskassen mehr geben wird. Auch die Aussage, dass das Ticketkontingent für "einen angenehmen und erlebnisreichen Besuchstag" limitiert ist passt wie die Faust aufs Auge zum Rauswurf der Jahreskarten-Besitzer. Wie also viele richtig vermutet zu haben scheinen, will das Phantasialand jetzt ein exklusiver "Premium-Park" sein für welchen gewisse Leute keinen Platz mehr haben. Wie es Efteling nur schafft limitierte Online-Tickets + Jahreskarten unter einen gemeinsamen Hut zu bekommen, ohne letztere pauschal auf die nicht-feine Englische Art rauszuschmeißen... tja, das wissen wohl nur die Niederländer... Es ist ein Schuh draus geworden. Ein stinkender. Bewusst reduziertes Kontingent und kein Platz für Personen, die dieses individuell-zahlenden Kunden "potentiell" sreitig machen könnten. Ein separates, individuell an den erwarteten Besucherandrang angepasstes Limit für Saisonkartenbuchungen in das Gesamtkontingent implementieren?... nee das muss dieses holländische Hirngespenst sein. Wobei, ob EP und co. wieder zur Tageskasse zurückkehren werden? Fraglich. Scheint also nicht nur in den Niederlanden für beide Parteien zu funktionieren.
×
×
  • Neu erstellen...