Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

mschmidke

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von mschmidke

  1. mschmidke hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Ja, wenn Du ein Datum anklickst, kommt:
  2. Das ist nicht richtig, vorgestern waren zum Beispiel die September-Wochentage noch bei 33.
  3. Hab ich mal wieder eine Werbeaktion verpasst? Heimlich, still und leise haben die September-Preise gestern einen Sprung gemacht, ohne großes "nur noch bis Montag"-Tamtam:
  4. mschmidke hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Kannst Du aus dem Satz bitte das "die" entfernen? Hier muss man wohl sagen, dass das tatsächlich häufig überschätzt wird. Wie groß die Bedeutung eines Betriebs mit überwiegend Saisonkräften für den Haushalt der Stadt ist, weiß ich nicht - aber für die Wahrnehmung der Stadt ist seine Bedeutung definitiv gering. Der Park tut überhaupt nichts dafür, dass seine Gäste wahrnehmen, dass Brühl selbst auch eine sehenswerte Stadt ist. Die Wirkung des Parks auf den Tourismus in der Stadt dürfte nahezu gleich null sein. Wer in den Park fährt - selbst mit Übernachtung -, besucht in der Regel eben _nicht_ die Schlösser, Museen, Restaurants und Geschäfte in der Innenstadt.
  5. mschmidke hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    In den zwei Wochen, in denen früher wegen Umbau geschlossen war, war es in der Tat zumeist extrem leer. Allerdings muss man auch bedenken, dass es da z.B. keine Shows gibt. Aber für jemanden, der auf möglichst viele Wiederholungsfahrten aus ist, und dem das deutsche Herbstwetter nichts ausmacht, ist das definitiv eine gute Zeit.
  6. Deine Argumentation hat mindestens zwei Schwachstellen: * der hastige Ersatz der abgebrannten Bahnen ist River Quest. Wuze Town ist unabhängig davon entstanden. * den Kinderbereich im Obergeschoss von Wuze Town gab es in seiner jetzigen Form von Anfang an
  7. Ich kann deinen Frust gut nachvollziehen. So sehr ich das Phantasialand mag, aber es ist definitiv nicht der Ort der Wahl für Menschen mit Einschränkungen. In anderen Parks, vor allem im europäischen Ausland, habe ich erlebt, dass inklusive Lösungen deutlich besser umgesetzt wurden - da gibt es einiges, woran sich das Phantasialand ein Beispiel nehmen könnte. Da werden sogar an Ein- und Ausgängen von Attraktionen eigens Aufzüge installiert, um wirklich möglichst vielen Menschen eine Teilnahme zu ermöglichen. Ob die Herangehensweise des Phantasialands heute noch rechtskonform ist, weiß ich nicht. Die Argumentation des Parks bezieht sich immer auf seine Enge und die damit verbundene extrem schwierige Nutzbarkeit von Notausgängen. Notausgänge sind teilweise so eng und steil, da kann Dir wirklich niemand helfen, das musst Du sicher und zügig alleine bewältigen können. Ich kann mir daher gut vorstellen, dass die Argumentation des Parks zumindest in Teilen zutrifft. Wenn Notausgänge nur für uneingeschränkt mobile Personen nutzbar sind, spiegelt das zurück auf die ganze Attraktion - wer den Notausgang nicht nutzen kann, darf leider die Attraktion nicht nutzen. Dennoch finde ich, dass der Park es sich hier bei allem Verständnis oft zu einfach macht. Es ist heute nicht mehr zeitgemäß, einfach "nö, geht nicht" zu sagen. Entweder schafft man mehr Möglichkeiten für Personen mit Einschränkungen, oder man argumentiert klarer und differenzierter, welche Attraktion aus welchem Grund für welche Art von Einschränkung nicht geeignet ist.
  8. mschmidke hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Nö - das passiert nur, wenn man Gas in herkömmliche Gummiballons macht. Folienballons hingegen fliegen In der Regel den Kindern weg lange bevor sie schlapp machen. Die "18" meiner Tochter schwebt jetzt noch hier vor mir über ihrem Stuhl, obwohl's im April war.
  9. mschmidke hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Der Umsatz wird hauptsächlich über Verkäufe im Park gemacht, nicht erst seit den Aktionstickets. Wahrscheinlich tut es ihnen daher nicht mal besonders weh, die Tickets zum Schleuderpreis rauszugeben.
  10. Bitte bleibt dem Park gegenüber fair in dieser Diskussion und vermeidet, den Themenbereich verkürzt "Afrika" zu nennen. Er heißt "Deep in Africa", und das macht für mich einen Riesenunterschied. Er heißt ja ganz bewusst eben nicht "Afrika", weil man damit den Anspruch wecken würde, eine Art Museum zu sein, das die kulturelle Breite Afrikas repräsentativ abbildet. Der Name "Deep in Africa" wurde ja eben genau aus dem Grund gewählt, weil man nur ein einziges kleines ausgedachtes Dorf in irgendeiner nicht näher benannten Nische auf dem Kontinent darstellen wollte. Und der Name wurde nicht etwa erst nach Kritiken so gewählt, sondern die Abteilung hieß vom ersten Tag an so, und das mit voller Absicht.
  11. mschmidke hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Könnt Ihr bitte für das Windkraft-Thema einen eigenen Thread eröffnen? Ich bleibe dabei, dass das hier wirklich nichts zu suchen hat!
  12. mschmidke hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Die bestens bekannten populistischen Halbwahrheiten und Lügen über Windkraftanlagen haben in diesem Thread nun wirklich nichts zu suchen. Bitte unterlasse das nach Möglichkeit.
  13. mschmidke hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Warum nicht? Wohnbebauung gibt's nur in nordwestlicher Richtung. Was wäre als Lärmschutz besser geeignet, als genau da das Gelände mit einem Hotelgebäude abzuschließen?
  14. mschmidke hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Das klingt aber widersprüchlich. Im NSG wollen sie angeblich nur Hotels und ein Schwimmbad bauen, aber wenn sie statt des NSG die Parkplätze nehmen müssen, müssen da plötzlich Attraktionen hin? So langsam zerbröselt die Argumentation des Parks ein bisschen, oder?
  15. mschmidke hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Mystery und China (zusammen ca. 10ha, also nochmal genauso groß wie der Park heute ist, und fast genauso groß wie das NSG, das ca. 12ha an Fläche brächte). Der Berlin-Parkplatz ist meines Wissens bereits im Besitz des Parks.
  16. Das ist auch mein Punkt. Zu der überraschenden Verlängerung von Montag auf Dienstag hab ich auch nichts bekommen, keinen Newsletter, keine Werbung, kein gar nichts. Und es stand auch nicht wie üblich als Banner am oberen Rand des Shops, sondern nur als Fußnote unter dem Shop. Insgesamt also schon eine ungewöhnliche Aktion.
  17. mschmidke hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich erhielt noch einen weiteren Kommentar der Grünen zum Thema Parkplatzbau. Baurecht ist bereits geschaffen, die Parkplätze sind Sondernutzungsgebiet Freizeitpark. Der Park könnte sofort mit dem Bau von Achterbahnen oder Hotels beginnen. Und ja, natürlich müsste man dreidimensional denken, um weiterhin genügend Parkplätze anzubieten. Letzten Endes kann man nach und nach zu dem Schluss kommen, der Park wolle ins Naturschutzgebiet expandieren, weil es einfach billiger ist, als den Parkplatzbauern ein lukratives Angebot für ihre Grundstücke zu machen plus Parkhäuser zu bauen. Mittlerweile würde mich schon eine Stellungnahme seitens des Parks interessieren, warum das so kategorisch unmöglich ist.
  18. mschmidke hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Hier im Forum schon oft genug thematisiert, und auch anderswo wird man kaum Widerspruch finden, dass die Informationspolitik des Parks in jeder Hinsicht unterirdisch ist. Wenn man zum Vergleich sieht, was in Bellewaerde für eine Verabschiedungszeremonie für die einfache Marienkäferbahn lief, erkennt man, wie Kommunikation auch laufen kann. Aber das können wir uns von der Backe wischen. Außer "wir sind die mit den rankigsten Rankings und den rabattigsten Rabatten" kommt da nix. Die Geister-Rikscha wird einfach irgendwann sang-, klang- und kommentarlos vom Parkplan verschwinden.
  19. Zumal gestern noch etwas ganz ungewohntes passiert ist: "Noch 1 Tag extra – wir verlängern den August-Vorverkauf: Nur noch heute haben Sie die Chance, sich Tickets für den August ab 38 € statt 68 € zu sichern. Danach gibt es für die Sommerferien keine Vorteilspreise mehr!" Eigentlich hätte der Vorverkauf für August ja Montagabend auslaufen sollen, aber vorerst wurde nur der 1.-5.8. auf Vollpreis gesetzt. Ab dem 6.8. gibt's noch Sonderangebote. Das kann ja eigentlich nur heißen, dass noch nicht genügend Tickets verkauft wurden.
  20. mschmidke hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich habe übrigens bei den Brühler Grünen nachgehakt. Wenn sie grundsätzlich gegen das Phantasialand seien, sollten sie es doch bitte einfach sagen, statt dauernd so "dagegen dagegen"-Veröffentlichungen zu machen. Aber nein, sie seien überhaupt nicht gegen das Phantasialand, nur eben könne der Park doch genausogut die Parkplatz-Flächen erwerben und dort bauen. Dazu stellen sich mir dann folgende Fragen: * Warum schreibt man das dann nicht einfach so? "Wir sind dafür, dass das Phl die Parkplatzflächen bebaut, um das NSG zu erhalten" wäre doch eine völlig legitime, aber konstruktive Formulierung * Glauben sie ernsthaft, dass die Stadt (also im Moment ja noch die rot-grüne Koalition) eine Baugenehmigung erteilen würde für diese Flächen? * Glauben sie wirklich, dass der Verkauf der Flächen von den Bauern ans Phantasialand nur eine Frage des Preises ist und das Phantasialand einfach zu geizig ist, diesen Preis zu zahlen?
  21. mschmidke hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich habe den Beitrag selbst erstmal absichtlich unkommentiert gelassen, aber der Begriff "alternative Fakten" drängte sich mir auch auf. Wir haben ja auch kürzlich hier diskutiert, dass keineswegs bewiesen ist, dass die Überflutung wirklich vom Busparkplatz kommt. Und wie immer in diesen immer gleichen Beiträgen fehlt mir jede Form von Konstruktivität. Der o.g. Artikel wurde auf Facebook angeteasert mit den Worten "Für unser Phantasialand. Gegen die Zerstörung eines Naturschutzgebiets für die Erweiterung eines Freizeitparks.", und ich war regelrecht gespannt, denn das klingt ja, als hätten sich die Grünen für ihr Wahlprogramm endlich mal Lösungsvorschläge für diesen Spagat (für Phl & für Naturschutz) ausgedacht - aber wieder mal nichts dergleichen. Nur Anti-Anti-Anti. Wenn sie gegen das Phantasialand sind, sollen sie doch einfach endlich mal Butter bei die Fische tun und schreiben "Das Phantasialand muss weg."
  22. mschmidke hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Die Grünen positionieren sich schonmal für die kommende Kommunalwahl ... https://bruehlgruen.de/kommunalwahl-2025/zeitung-bruehlgruen-2025/phantasialand
  23. Ernsthaft? Mir reichen schon die Fledermäuse. Meinetwegen brauchen wir in Brühl nicht unbedingt mehr badisch inspirierte Attraktionen.
  24. mschmidke hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Wer wartet nicht Jahr um Jahr darauf, dass in China in der Winterpause endlich ein großes Loch aufgeht? Aber 2021 ist nichts passiert (wegen Pandemie vielleicht), 2022 ist nichts passiert (immer noch wegen Pandemie?!?!), auch 2023 ist nichts passiert (aber doch wohl nicht wegen Pandemie?), 2024 ist nichts passiert (ganz sicher nicht wegen Pandemie!), und 2025 ist auch nichts passiert (warum? WARUM???). Ich persönlich rede mir ein, dass das Pfannkuchenhaus bestimmt Mandschu ersetzen soll (von der Kapazität, nicht vom Thema) und dass es nächsten Winter endlich losgehen wird. Aber ich habe mir nun schon so viele Jahre gesagt "diesen Winter geht es bestimmt endlich los!", am Ende kommt doch erst eine neue Crazy-Bats-Halle. Oder ein neuer Stadtrat macht den Weg frei für die Erweiterung. Dann bleibt die Rikscha doch noch zehn Jahre 😩
  25. Danke für den Tipp! Werd ich vielleicht mal ausprobieren.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.