Alle Beiträge von mschmidke
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Ich fahr ja seit der Baustelle deutlich mehr Würmling als vorher, aber auf die Idee, mich in den Papagei zu setzen, bin ich tatsächlich noch nicht gekommen. Hut ab! (Vielleicht würde mir auch der Mut fehlen, mich dort ohne Kind anzustellen 🙂 )
-
[Mexico] Restaurante Cocorico
Naja, mit ein bisschen Glück sind die Speisekarten ja vielleicht vom Unwetter fortgespült oder ausgewaschen worden, und mit noch etwas mehr Glück haben sie kein Backup davon und finden im Archiv nur die alten.
-
Herbstferien 2025
Ja und nein. Die Grafik stellt halt dar, was das Phantasialand an den jeweiligen Tagen in der App als Wartezeiten herausgegeben hat. Und wir wissen alle, wie präzise diese Informationen sind ... von Attraktionen mit Besucherzähler und automatischer Wartezeitenberechnung bis zu manueller Schätzung und Handeingabe ist ja alles dabei, und diese Grafik stellt einen Durchschnitt über alles dar. Also: ja, das ist natürlich alles nur eine Schätzung, aber es ist der beste Indikator, den man zum Thema Andrang bekommen kann. Ob allerdings die dargestellten Herbstferien 2024 mit den kommenden Herbstferien 2025 vergleichbar sind, darüber mag jeder seine eigenen Spekulationen anstellen. Aber was ich glaube: durch die Aktionstickets ist zumindest der Faktor Wetter deutlich weniger einflussreich als früher. Dh solche Statistiken sind heute womöglich tatsächlich aussagekräftiger als früher.
-
Herbstferien 2025
Schon zu Jahreskarten-Zeiten habe ich mich gewundert, wie ruhig es an Sonntagen ist. Meine Vermutung ist, dass Sonntags kaum jemand in den Freizeitpark geht, weil alle denken, Sonntags würden alle in den Freizeitpark gehen. Der Sonntag wird tatsächlich oft falsch eingeschätzt. An den letzten Brückentags-Wochenenden war meist der Freitag der schlimmste, der Samstag etwas besser, und am ruhigsten am Feiertag selber und am Sonntag. Aber auch diese Woche, ganz ohne Feiertag und Ferien - Sonntag absolut überschaubar, Montag brutal voll. Aber lasst uns das für uns behalten 😉
-
Herbstferien 2025
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ich finde ihn absolut passend. Vor dem Bau war immer etwas anders als danach. Deswegen kann man ja nicht einfach so drauflos bauen, sondern braucht eine Genehmigung. Und die hat die Stadt erteilt und dabei auch entsprechende Auflagen zur Entwässerung gemacht. An die haben sich alle gehalten, aber die waren nicht für die mittlerweile mindestens jährlichen Starkregenereignisse bemessen, wo die Stadt ja auch überhaupt nicht widerspricht. Es wird in Deutschland zweifellos Regeln geben, für welche Wetterereignisse wie häufig was wie auszulegen ist, und diese Regeln werden sich ändern müssen. Aber selbst bei aller deutschen Gründlichkeit wird sich nie endgültig vermeiden lassen, dass mal ein Keller vollläuft oder Dachschindeln wegfliegen. Letztlich sind dafür Versicherungen da. Kommunikation könnte einiges erleichtern, definitiv. Aber Kommunikation ist leider definitiv nicht eine der Stärken dieses Parks.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Verständlich schon, denn meckern ist eine Grundkompetenz Deutscher Bürger. Aber dass das Phantasialand der richtige Adressat ist, sehe ich nicht so. Jeder Bauherr, der sich strikt an die Genehmigungen und an die anerkannten Regeln der Technik hält, sollte sicher sein können, dafür nicht irgendwann belangt zu werden. Natürlich muss sich die Menschheit an den Klimawandel anpassen, und das wird auch bedeuten, Bauvorschriften an die zu erwartende zunehmende Anzahl Extremwetterereignisse anzupassen. Aber wenn Dein Keller beim jährlichen Jahrhunderthochwasser vollläuft und mein Nachbarhaus nach den bisher gültigen Vorschriften korrekt erbaut wurde, möchte ich nicht, dass Du zu mir kommst und sagt, wenn mein Haus da nicht stünde, wäre Dein Keller nicht vollgelaufen. Ich sehe hier eindeutig die Stadt in der Pflicht, für eine Lösung zu sorgen. Oder generell als eine wichtige Aufgabe aller Städte, Planung und Bestand auf den Klimawandel vorzubereiten.
-
[Rookburgh] F.L.Y.
Ja, ich hab auch das Gefühl, dass das immer schlimmer wird. Mittlerweile scheinen die Webseiten der Tageszeitungen direkt per KI aus den Facebook-Gruppen befüllt zu werden, vor allem z.B. die erwähnte Gruppe "Coaster Fans & News". Neulich hatte ich dort auch was kommentiert, was es direkt in völlig sinnentstellender und schwachsinniger Weise in den Artikel des Kölner Stadt-Anzeiger geschafft hat. Ich glaube, die KI formuliert um, und kein Redakteur schaut mehr drauf. So werden heute Artikel gemacht.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-neugier-genuegt-das-feature/audio-phantasialand-erweiterung--versiegeln-fuers-vergnuegen-100.html
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Frikandeln äße ich tatsächlich lieber als Pfannkuchen, aber ich teile Deine Hoffnung auf herzhafte Varianten!
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Meine geheime Hoffnung war, dass richtige Mahlzeiten angeboten werden ... so dass man zumindest kapazitätsmäßig einen Ausgleich hätte, falls man in die Verlegenheit kommen sollte, ein anderes Restaurant im Park für eine Weile zu schließen (tüdelüh ...). Allerdings gebe ich Dir recht, ich hätte auch keine Idee, was thematisch dorthin passen würde. Jedenfalls schonmal nichts chinesisches. Und ich bin ja auch nicht das Maß der Dinge. Vielleicht gibt's ja (viele) Menschen, für die ein Pfannkuchen ein Hauptgericht ist. Gibt ja auch anderswo Pfannkuchen-Restaurants.
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Vielleicht war das mehr der Ausdruck von insgeheimer Hoffnung. Ich habe ja auch von dem Moment an, wo das erste Mal die Vermutung geäußert wurde, es würden Pfannkuchen, gehofft, es würde sich nicht bewahrheiten ... Aber was soll das Gejammer. Pfannkuchen sind ja nicht per se unlecker. Finde nur, man braucht sie nicht als Restaurant. Aber nun ist es mal so, und ich werde auch ganz bestimmt keinen Bogen drum machen.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Echt? Wer denn? Nach meiner Erinnerung waren Pfannkuchen zumindest hier im Forum von Anfang an die einzige Theorie gewesen, die es überhaupt gegeben hatte. Stets zu meinem Leidwesen, weil mich Pfannkuchen wirklich am wenigsten von allem interessieren, aber sie werden ihre Kunden ja kennen.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Für mich wäre das auch ein Traum, abends in den Park. Ich stelle mir immer vor, wie es wäre, an einem lauen Sommerabend einfach in der Taverne essen gehen zu können und danach noch durch den schlafenden Park zu spazieren. In Slagharen hatte ich das, da waren auch einige Restaurants geöffnet - obwohl der Park selber jetzt nicht so viel hergibt, war das wirklich eine tolle Stimmung. Aber man muss auf der anderen Seite sehen: wenn sich nicht mal die regelmäßig gut besuchten Asia Nights finanziell ausgezahlt haben, dann wird einem klar, wie unwahrscheinlich das alles ist, sobald in irgendeiner Form Personal bezahlt werden muss.
-
[Rookburgh] F.L.Y.
Tut mir leid, ich wollte gar nicht unhöflich klingen. Ich sehe es wie Du, und das hatte ich ja auch in meinem ersten Kommentar schon geschrieben - entweder wurde der Launch abgebrochen oder er wurde vollständig ausgeführt und erst danach ist irgendwas passiert. Deswegen würde mich in erster Linie interessieren, wann genau @TaronLover19 das Geräusch gehört hat. Ich wollte Dir wirklich nicht zu nahe treten, aber das Umformulieren meiner Theorien bringt uns dieser Erkenntnis ja nicht näher; letztendlich kann das vermutlich nur @TaronLover19 beantworten.
-
[Rookburgh] F.L.Y.
Danke für die Wiederholung meiner Nachricht mit anderen Worten, aber @TaronLover19 sprach ja davon, nach dem Launch habe es eine Notbremsung gegeben. Darunter kann ich mir nach wie vor nichts vorstellen.
-
[Rookburgh] F.L.Y.
Was muss man sich bei einer Achterbahn denn unter eine Notbremsung vorstellen? Außer den Launches gibt es doch bei F.L.Y. gar keine Blockstellen. Ich könnte mir vorstellen, dass er zu schwach aus dem Launch gekommen und wieder zurückgerollt ist, oder dass es einen mechanischen Schaden gab, der den Zug verzögert hat.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Was? Das sehe ich aber komplett entgegengesetzt. Dass NRW als Eigentümerin des Landes für einen Verkauf bereitsteht, steht schon seit längerem fest. Dass trotzdem nicht bebaut werden kann, steht im Koalitionsvertrag SPD/Grüne des gegenwärtigen Stadtrates. Im Herbst ist Kommunalwahl, gerade ist Wahlkampf, und einzelne Parteien haben sich schon eindeutig pro Erweiterung positioniert. Wir sind zum zweiten Mal extrem dicht vor der Genehmigung der Erweiterung - es entscheidet einzig und allein der Ausgang der Wahlen im Herbst. Es gehört zum (seltsamen) Konzept des Parks, nicht auf Stammkunden zu setzen. Man braucht somit stets frisches Neukundenpotential, und damit das nicht knapp wird, ist es durchaus wichtiger, den Einzugsbereich zu vergrößern als den Park. Deswegen hat es schon eine gewisse Logik, mehr Hotels zu bauen und mehr dafür zu tun, dass die Leute, die von weiter angereist sind, auch länger bleiben. Hotels, Schwimmbad, Abendveranstaltungen sind durchaus dazu geeignet, deutlich mehr Leute mit weiterer Anreise anzulocken.
- [Mexico] Talocan
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Ich gehe davon aus, dass Chiapas ausgeschlossen wurde, weil sie leider immer noch mindestens einmal pro Tag mehrere Stunden still steht.
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Ich würde sogar darauf wetten ... sie haben nicht die Rückseiten von Berlin verkleidet, damit man von Afrika nicht mehr draufschauen muss, um dann nicht so einen Schandfleck auch baldmöglichst anzugehen.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Nö, die Preiserhöhungsschritte der Juni-Wochenenden waren eigentlich sehr gleichmäßig. Nur der 1.06. wurde eine Woche früher auf Endpreis gesetzt. Ich versuche auch schon die ganze Zeit, eine Korrelation zwischen Preiserhöhungsschritten und Wartezeiten zu finden, ist mir bisher aber noch nicht gelungen. Mal sehen, Ende der Saison hab ich mehr Daten.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Der Sonntag nach einem Brückentag entwickelt sich wohl zu einem echten Geheimtipp!
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Laut Wartezeiten-Statistik sind sie jeweils voller als das darauffolgende Wochenende. Sieht auch diesmal wieder so aus.