Alle Beiträge von UP87
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Um einen Six Flags Park zu besuchen muss man vorher reservieren. Wird auch für Season-Pass-Besitzer gelten. Aber ansonsten sind die Fragen, die bei uns offen waren, auch noch nicht offiziell geklärt...
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Achtung: Nicht alles, was man in einen Vertrag schreibt wird auch rechtskräftig. Klauseln der Art "wenn wir keine Leistung erbringen können bekommt der Kunde nichts" sind im Regelfall einfach nichtig. Bei den Gedankenspielen die hier angestellt werden vergessen die Jahreksarteninhaber in meinen Augen gerade oft, dass ihnen keine Zeit wegnähme, sondern dass diese weiter hinten angehängt würde. Wenn ich mir aber die aktuellen Entwicklungen in den Bundesländern angucke sehe ich die Parks leider schon sehr bald und ohne hier angedachte größere Einschränkungen öffnen. Ich bin mir nicht sicher, ob das gut geht.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Das Problem ist, dass man Club-Karten-Inhabern nicht beliebig weitere Bedingungen aufs Auge drücken kann. Es gibt einen bestehenden Vertrag. Insbesondere etwaige Strafgebühren sind recht eindeutig kein Vertragsbestandteil. Es ist aktuell eine Ausnahmesituation aber trotzdem kann der Park nicht einfach alles machen. Falls es eine kontingentierte Öffnung gibt muss der Park den Club-Mitgliedern entweder den kostenlosen Zugang ermöglichen oder sie ignorieren und die Zeit hinten an den Club-Pass anhängen. Leider habe ich vom Phantasialand nicht die Bedingungen des Saisonpasses zur Hand. Beim Movie-Park heißt es "An Tagen, an denen die maximale Besucherkapazität des Parks erreicht wird, sowie an Tagen, für die Tickets ausschließlich im Vorverkauf zu erwerben sind, besteht kein Anspruch auf Einlass." Es wäre also möglich, dass man Season-Pass-Besitzern sagt, dass der Park leider schon gefüllt wäre. Aber ohne Vorbuchung hätte man angereiste Gäste die nicht in den Park dürfen. Mit nur Vorverkauf könnte der Park sich auf den zweiten Teil berufen und die Season-Pass-Gäste aussperren. Beides sind Situationen, die man unbedingt vermeiden will, da es einfach unzufriedene Kunden erzeugt. Falls die Beschränkungen so deutlich werden, dass man gegebenenfalls Gästen den Eintritt verweigern muss, halte ich nur vorherige Reservierungen für eine sinnvolle Möglichkeit. Meiner Einschätzung nach müsste man Jahreskarteninhaber entweder ausschließen und ihnen dafür die Jahreskarte weiter ins nächste Jahr hinein verlängern oder akzeptieren, dass diese sich gegebenenfalls für einen Besuch anmelden aber nicht erscheinen. Sind die Verträge bei Jahreskarten wirklich so vage und knapp wie das, was ich vom Movie Park online finde? Ich erinnere mich auch noch an Dokumente vor Ort, aber zur Hand habe ich diese natürlich nicht mehr.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Die Laufrichtung sollte man gegebenenfalls auch vorgeben, da es die Begegnungspunkte der Gäste massiv reduzieren könnte. Aber manche Zoos haben auch ein Layout, das mehrere Wege ermöglicht oder verschiedene Bereiche hat. Aber Einbahnstraßen wären definitiv sinnvoll.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Du darfst in die Niederlande einreisen, aber es wird von allen Seiten davon abgeraten. Solange die Reisewarnung besteht bist du, falls dir in den Niederlanden etwas passieren sollte auf dich allein gestellt. (Ja, ich weiß: mit der Distanz der Niederlande wirkt das nicht so ernsthaft bedrohlich) Insgesamt denke ich wir sollten in erster Linie mal vernünftig sein und abwarten. Es ist noch niemand an Freizeitparkentzug gestorben.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Das Video ist von September 2019. Ich bin relativ zuversichtlich, dass es schonmal hier im Thread war Es gibt sicher schon reale POVs. Schade, dass wir die nicht zu sehen bekommen können.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Der Efteling unternimmt aktuell einiges um Abstände der Parkgäste und die Sicherheit des Personals gewährleisten zu können. Die Bilder tun mir im Herzen weh und ich befürchte, dass wir vergleichbares in anderen Parks sehen werden. https://www.looopings.nl/weblog/14307/Coronamaatregelen-in-de-Efteling-attracties-worden-aangepast.html
-
Parköffnungen Mai?
Die Parks in NRW (!) müssen noch mindestens bis zum 10. Mai geschlossen bleiben. Bis dahin gibt es auch noch einmal bundesweite Beratungen über Lockerungen. Grundsätzlich sind die Einschränkungen und Lockerungen aber Sache der Bundesländer und daher kann es sein, dass die Freizeitparks zu unterschiedlichen Daten mit unterschiedlichen Einschränkungen wieder öffnen. Ich denke wir werden uns noch eine Weile gedulden müssen.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Du bist ja nicht der einzige, der die Benachrichtigung bekommt. Deshalb redest du mit Leuten und dann stellst du fest bei wem es noch rot aufgeblinkt hat. Damit engt sich der Kreis recht schnell ein. Es wird genug Gelegenheiten geben bei denen der „Schuldige“ dadurch erkannt werden kann.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Leider gibt es tatsächlich Gedanken in die Richtung: https://netzpolitik.org/2020/spahn-schlaegt-immunitaetsausweis-vor/ Das wäre meiner Meinung nach eine Katastrophe, da es zu tatsächlichen Corona-Parties führen könnte. Wenn man die Krankheit hinter sich hat ist man wieder frei... könnte auch Freizeitparks betreffen, falls man dann nur nach der Krankheit rein dürfte. Wäre auch eine komplette Spaltung der Gesellschaft. Jedwede App bietet auch noch andere Gefahren, da man zum Beispiel den Anstecker trotz Anonymität teilweise zurückverfolgen kann und das zu Racheakten oder ähnlichem führen könnte. Die Freiwilligkeit ist ggf auch eher fragwürdig, da hier großer sozialer Druck entstehen kann.
-
VHS, VHC-C, MiniDVD, und da gab es noch MiniDV
Ich glaube bei meinen Eltern müsste noch ein MiniDV Camcorder rumfliegen. Zustand... keine Ahnung... Müsste ich nachgucken.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Fas wäre doch kompletter und blinder Wahnsinn. Erste Phase 7. Mai, zweite Phase 11. Mai. Man muss ja nicht mehr abwarten, wie sich die Lage entwickelt. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass es so kommt. Manche Länder wollen gerade auf Teufel komm raus alles auf machen. Das kann nicht gut gehen.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Was dagegen spricht wäre, dass Handschuhe keinen hygienischen Vorteil bringen. Je nach Art des Handschuhs schadest du deinem Körper-Öko-System, das eigentlich einen ziemlich guten Schutz gegen Viren und schädliche Bakterien bietet. Die größte Gefahr an den Händen ist, dass du dir ins Gesicht fasst. Davor schützt ein Handschuh gar nicht. Im Gegenteil ist der Hanschuh weitaus schwieriger zu reinigen als die nackte Hand. Daher: Finger weg von Handschuhen und stattdessen ordentlich Hände waschen oder im Notfall desinfizieren. Verschiedene Quellen findest du im Internet. Und in Bezug auf jetzt angekündigte Öffnungen für Ende Mai... Ich wäre vorsichtig. Gerade kann dir niemand mit Zuversicht sagen wie die Situation in 2 Wochen aussieht. Und ich persönlich weiß auch nicht, ob ich direkt nach einer Öffnung wieder in einen Park stürmen würde. Ich würde mir erstmal angucken, ob die Konzepte für mich schlüssig sind. Aber leider scheinen viele die Lage nicht ernst zu nehmen, wie man teilweise auch bei den Schulöffnungen in NRW sehen kann. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass wir auch wieder Schritte zurück gehen müssen. Wir haben es mit einer immer noch weitgehend unerforschten Krankheit ohne Vorsorgemöglichkeit und ohne Medikamente dagegen zu tun...
-
[Fantasy] CrazyBats VR
Das Budget kann ich leider nicht finden. Aber es gibt mehrere Dinge zu bedenken: Zum einen werden Filmproduktionen in Deutschland gefördert und daher sind einige Millionen des Budgets mit Sicherheit aus solchen Fördertöpfen und muss auch nicht zurückgezahlt werden. Zum anderen ist bezieht sich das Einspielergebnis nur auf das Kino. Jegliche Vermarktung durch Merchandise, Blu-ray und Streaming kommt erst danach. Also kann der Film auch wenn die Zahlen hier stimmen durchaus ein wirtschaftlicher Erfolg gewesen sein.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Erstmal betrifft die Maskenpflicht nur Einkauf und ÖPNV aber aktuell gibt es ja auch quasi kein öffentliches Leben neben diesen beiden Aktivitäten. Wahrscheinlich würde die Maskenpflicht bei einer weiteren Öffnung auch andere Bereiche betreffen bei denen man den Abstand nicht garantieren kann. Schulen wollen zum Beispiel während des Unterichts die Abstände sicherstellen und jenseits des Unterrichts soweit ich das sehe auch auf Masken setzen.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
NRW bekommt jetzt doch eine Maskenpflicht...
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Ich denke das ist das einzig realistische Szenario, dass ich für die nächsten Monate sehe. Ein komplett unkontrolliertes "wir haben wieder offen" erscheint mir unrealistisch solange Großveranstaltungen verboten sind. Nicht weil ich Parks für Großveranstaltungen halte, sondern weil ich die Gefahr das Parks überlaufen werden als zu groß einschätze. Aktuell sind ja sogar alle Geschäfte angehalten die Anzahl der Personen zu regulieren.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Das Problem ist, dass das Virus auch in einzelnen Bundesländern alles andere als gleichmäßig verteilt ist. Das Ökosystem Bundesland ist einfach schon viel zu groß. Wir hatten das Ökosystem zuletzt versucht auf Haushalt, Arbeit und notwendige Einkäufe zu reduzieren. Trotzdem sind wir meines Wissens nach weit davon entfernt wieder alle Infektionsketten nachvollziehen zu können. Da wir in allen Bundesländern einen unkontrollierten Ausbruch haben und die Grenzen zwischen den Bundesländern ohnehin völlig offen sind macht es meiner Meinung nach keinen größeren Unterschied ob der Freizeitpark für ganz NRW oder ganz Deutschland offen wäre. Ich befürchte es ist noch ein weiter Weg bis die Öffnung von Freizeitparks möglich ist.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Man kann sich natürlich auch direkt die Pressemitteilung des Verbandes durchlesen... Der Verband ist der Meinung, dass das Risiko geringer wäre als in Fußgängerzonen, Einkaufszentren und ÖPNV. In Warteschlangen ließen sich Abstandsregelungen finden und durch das Hausrecht könnte der Park Masken vorschreiben und die Anzahl der Besucher regulieren. Nach der Einschätzung des Verbandes erfolge die Anreise hauptsächlich mit dem Auto und die Besucher interagierten lediglich innerhalb ihrer sozialen Gruppe. Diese Meinung muss man nicht teilen, aber es steckt definitiv etwas Wahrheit darin. Worauf der Verband natürlich nicht eingeht ist, dass jegliches Risiko im Freizeitpark kein notwendiges Risiko ist. Die Fußgängerzone oder das Einkaufszentrum kann man unter Umständen nicht vermeiden, da man eben einkaufen muss. Daher finde ich die Abwägung bezüglich der Öffnung von Freizeitparks noch einmal deutlich schwieriger. Auch wenn da natürlich einige Existenzen dran hängen. Ich denke wir sollten einen Schritt nach dem anderen gehen und die Effekte der Öffnungen erstmal abwarten.
-
1988-2000: Space Center
Dazu findet sich leider gar nichts im Internet - natürlich auch keine Bilder... (Ende der 1980er gibt es nicht so viele Aufnahmen von Indoor-Coastern) Aber das erinnert mich spontan direkt an Space Mountain: De La Terre a La Lune (das erst einige Jahre später kam)
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Ich stimme dir zu: das Schweigen des Phantasialands ist irgendwie unschön. Ich bin nicht der Typ, der jetzt eine Jahreskarte kauft um dem Phantasialand zu helfen, ohne dass das Phantasialand sagt, dass es Hilfe braucht. Wenn sie sich nicht äußern gehe ich davon aus, dass sie die Krise auch ohne Hilfe halbwegs gut überstehen werden. Ich habe ohnehin schon zwei Tageskarten hier herumliegen. Dann unterstütze ich mit meinem Geld erstmal die kleinen lokalen Restaurants, die es definitiv direkt nötig haben. Auf der anderen Seite finde ich es aber auch gut, dass man nicht wie andere Parks vorprescht und erklärt, dass man keine Großveranstaltung ist und alle (wie auch immer gearteten) Anforderungen einhalten könne. Freizeitparks sind definitiv nicht das Wichtigste, was wir aktuell brauchen und sie sind auf der Liste der Wiedereröffnung sicherlich weit unten angesiedelt. Und das ist (leider) richtig so. Es gibt andere Industriezweige, die wichtiger sind und von denen mehr Personen abhängig sind. Aber ja... insgesamt wäre es schön etwas mehr vom Park zu hören... ein paar Impressionen aus dem Park, ein paar Videos... à la "ohne Euch fehlt hier etwas" oder neue Onride-Videos für den gedanklichen Freizeitpark Zuhause... andere Parks machen es vor... Ich freue mich auf jeden Fall, wenn wir die Krise überstanden haben und alles irgendwann nur noch amüsante Erzählungen aus der Vergangenheit sind.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Nicht zu vergessen, dass das nur die bekannten Fälle sind. Da eine Fallverfolgung nicht mehr möglich ist und niemand so ganz genau sagen kann wie hoch der prozentuale Anteil der milden Fälle ist (auch weil das natürlich von Alter und Gesundheit der betroffenen Personen abhängt)... gibt es da auch noch die Dunkelziffer, über die fleißig diskutiert wird und wo die Experten sehr unterschiedlicher Meinung sind. Hier wären Flächendeckende Studien angebracht. Eigentlich am Besten BEVOR man beschließt Einschränkungen zurückzunehmen... 🤔
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Ein DR Bereich wäre optimal um den Abstand herzustellen. Mit so einem langen Zug kann man ohnehin davon ausgehen, dass der DR Part nichts Show-artiges ist - der Zug ist einfach zu lang ist um hierbei allen Mitfahrern ein gutes Erlebnis zu bieten. Ich vermute daher eher etwas Stimmung erzeugendes, atmosphärisches.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Ich denke auch für einen langen Zug kann ein Endlos-System sinnvoll sein. Die Ride-OPs bearbeiten das ganze einfach als einzelne Reihen und brauchen sich gar nicht um die Züge zu kümmern. Die einzelnen Reihen müssten immer bis zu einem bestimmten Punkt in der Station abgearbeitet sein. Der Zug müsste ausreichend langsam rollen, da viele Parkbesucher mit den Shin-Guards, die die Beine festhalten, nichts anfangen können. Im Endeffekt könnte ein solches System gerade bei einem sehr langen Zug auch durchaus platzsparend sein, da die Station mit Ein- und Ausstiegsbereich nicht mehr direkt von der Zuglänge abhängig wäre.