Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

LeoLa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von LeoLa

  1. Der Punkt ist ja Folgender: Normalerweise hat man keine Beschränkungen, also Summe X Tageszahler + JK Inhaber die fleißig Geld im Park lassen. Jetzt hat man aber nur begrenzte Kapazität. Also ist jeder JK-Inhaber ein fehlender Eintrittspreis. Wenn wir mal davon ausgehen, dass "normale" Gäste und JK-Inhaber im Schnitt gleich viel Geld im Park lassen, verdient man bei begrenzter Kapazität einfach mehr mit Tagesgästen. Wenn wir nur von 10 Club Mitgliedern pro Tag ausgehen, sind das 15.000€ Eintritsgeld, das der Park nicht einnehmen kann. Das wird ja wohl auch einer der Gründe sein, warum sich der Park seit Langem gegen eine allgemeine Kapazitätsgrenze ausspricht (obwohl sie in der Vergangenheit durchaus angebracht gewesen wäre). So richtig viel Geld kann man mit Club Mitgliedern nur machen, wenn sie unbegrenzt oft in den Park laufen können und normalen Gäste keine Plätze "wegnehmen"
  2. Vorschlag zur Güte: Bis zum Ende der Beschränkungen werden die Jahreskarten ausgesetzt und es gibt keinen Gratis Eintritt für niemanden. Das wäre doch fair, oder?
  3. Die wohl "fairste", wenn vielleicht auch nicht wirtschaftlichste Lösung wäre wohl gewesen, man hätte die JK Laufzeit zum 04. April eingefroren, während der Beschränkungen für alle einen kostenfreien Eintritt (oder vielleicht auch gar keinen?) gewährt und erst zum Ende der Beschränkungen die Club Karten wieder weiterlaufen lassen.
  4. Ahh, Jetzt versteh ich was du meinst. Aber ob ich das "unfair" nennen würde, weiß ich jetzt nicht so recht. Letztendlich ist es einfach Pech. Denn wenn ich jedem JK Inhaber pauschal für die Dauer der Einschränkungen einen freien Eintritt pro Monat schenke, egal ob die Karte am 04.04. oder 01.09. ausläuft, ist doch eben das unfair. Weil den einen dann drei Monate unbegrenzter Zugang fehlen, den anderen aber praktisch gar keiner und trotzdem bekommen beide Gruppen das gleiche.
  5. Verstehe jetzt nicht so recht was du meinst.
  6. Anscheinend werden jetzt gar keine Wartenummern mehr rausgegeben, bzw es wird nicht mehr angezeigt, wie viele Leute vor einem sind.
  7. Hier haben wir die Antwort. Der Shop vergibt also an jeden Besucher eine Nummer, die nach Ablauf der Wartezeit für 20 Minuten gültig ist. Damit wären die +50.000 Wartemarken auch erklärt. Da ich (so wie viele andere wahrscheinlich auch) nur aus Neugierde gestern einmal kurz auf die Seite geschaut hab, wollte ich jetzt auch nicht auf "Neue Wartenummer" klicken. Vermutlich lässt sich die Wartezeit dramatisch verkürzen, wenn man nicht pauschal an jeden Seitenbesucher eine Nummer vergibt, sondern einen Button "Jetzt zum Ticketkauf anstellen" einfügt. Edit: Spontan würde mir noch die Möglichkeit einfallen, dass man seine E-Mail angeben muss, um eine Nummer zu ziehen. Ist man an der Reihe, bekommt man eine Mail mit der Info (oder vielleicht eine Stunde vorher, dass man um X Uhr dran ist). Nimmt man sein Fenster zweimal nicht wahr, wird die Email für Buchungen gesperrt. So Spart man sich "Blindreservierungen".
  8. Ich empfinde das als soziales Experiment. 35.000 Leute die darauf warten, sich ein Ticket für einen Freizeitpark kaufen zu können?! Hallo?! 😂
  9. Lustigerweise ist es mit die Lieblingsbeschäftigung von viagogo personalisierte Tickets für viel Geld zu verhökern
  10. Bahkdi ist seit 8 Jahren im Ruhestand und hat zuvor hauptsächlich an Malaria und Dengue gearbeitet. Ein aus wissenschaftlicher Sicht ganz anderes Fachgebiet. So viel vorweg. Zwar stellt er richtige Fragen und kritisiert berechtigterweise, leitet aber aus dieser Kritik eine vollkommene Sinnlosigkeit der Maßnahmen her. Für solche Äußerungen hat er jedoch keine faktischen Grundlagen.
  11. Die Berechnung der Reproduktionszahl ist eines der Themen, dass leider in den Medien sehr unglücklich kommuniziert wird. Grundsätzlich ist die Reproduktionszahl ein fixer Wert. So wie die aktuelle Außentemperatur. Da die Messwerte aber nur extrem verzögert das Infektionsgeschehen abbilden, versucht man mit statistischen Berechnungsmethoden den aktuellen R-Wert zu prognostizieren. Wie bei der Wettervorhersage. Und diese Prognose Verfahren können und müssen laufend angepasst werden. Das ist eigentlich was positives 😅
  12. LeoLa hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Oder so 😂
  13. LeoLa hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Um die erneuerten Laufflächen vor Flugrost zu schützen 😉
  14. Maximal zwei Haushalte pro Tisch sind erlaubt.
  15. Och, ich weiß nicht. Also wir werden weiterhin ToGo anbieten. Allein aus wirtschaftlichen Gründen. Wir haben aber auch schon ziemlich viele Reservierungen für die nächsten Tage und Wochen. Es gibt viele, die sich danach sehen, wieder etwas „normale“ Zeit mit Freunden verbringen zu können. Ich würde behaupten, man schafft es auch trotz Corona dem Gast eine angenehme Atmosphäre zu bieten. Letztendlich kann man auch mit Mundschutz ein herzlicher Gastgeber sein
  16. LeoLa hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Anhand der Folie würde ich mal behaupten, dass die Laufflächen der Gondelbremse erneuert wurden
  17. Also ein Besuch im Restaurant ähnelt für die nächste Zeit einer OP am offenen Herzen. Vor Betreten Maske aufsetzen, Hände waschen und desinfizieren und der Gastronom darf nach, bzw vor dem Besuch den kompletten Tisch inklusive Salz/Pfeffer (Deko? Tischdecke?) desinfizieren. Dann darf man noch diese schönen Konaktformulare ausfüllen und eine „Übergabe von Gegenständen“ soll vermieden werden. Ich weiß nicht, wie man sich das vorstellt. Vielleicht soll man Gläser und Teller auf den Tisch schmeißen? Hier mal die „Kurzfassung“ für (Park-)Gastronomie
  18. Wir haben gestern im Restaurant den ganzen Tag damit verbracht, die Vorschriften umzusetzen. Oh ja, das wird lustig - kann ich bestätigen 😂
  19. Das die Situation „Unglücklich“ ist, bestreitet ja keiner, würde ich behaupten. Eine weltweite Pandemie führt eben zu „unglücklichen“ Situationen. Deshalb muss man mMn auch andere Maßstäbe an den Tag legen. Wenn man mit den aktuellen Gegebenheiten unzufrieden ist (was ich voll verstehen kann), kann man ja immer noch zu Hause bleiben und ggf. seine Jahreskarte zurückgeben.
  20. Wie ich oben bereits schon mal geschrieben habe ist die Lösung für JK Besitzer ja wohl mal mehr als fair. Man bekommt (Dauer der Beschränkung) kostenfreie Eintritte geschenkt und dann wird sich noch beschwert? Lol. Das ist doch die eigentliche Frechheit 😂 Will hier ja niemandem zu nahe treten, aber wer denkt, mit einer JK würde man zu irgendeinem besonderen Kreis aka „treue Freunde des Parks“ oder so gehören, hat das wirtschaftliche Konzept einer Jahreskarte nicht verstanden.
  21. Kann mich da den anderen nur anschließen. Man bekommt ja für die Zeit der Beschränkungen eigentlich einen Besuch pro Monat geschenkt. Und wem das nicht passt, der gibt seinen Pass halt zurück und bekommt sein Geld 🤔
  22. Stelle mir gerade das Rookburgh Meeting vor: „Lasst mal die ganze Thematisierung der Wand weg. Das machen wir erst zum Schluss!“ “Aber...“ “Pflanzt erstmal Bäume und hängt die Lampen auf!“
  23. Mich würde aktuell mal interessieren, inwieweit die Parks hinten den Kulissen aktuell miteinander kooperieren. Denn eigentlich besteht ja auf auf Grund der aktuellen Beschränkungen nicht wirklich Konkurrenz. Kein normaler Besucher wird spontan nach Rust fahren, nur weil der Park eine Woche früher auf hat, als das Phantasialand. Ob man sich da mal zusammengesetzt hat? Denn letztendlich sitzen die Parks ja alle im selben Boot und es wäre bestimmt keine schlechte Idee, da gemeinsam Lösungen und Konzepte zu entwickeln.
  24. Ich verstehe einfach gar nichts mehr. Daran ist so viel falsch. Auf so vielen Ebenen 😂
  25. Vor vier Wochen hat es sich auch noch jeder seltsam vorgestellt, mit Maske einkaufen zu gehen. Unter anderem Drosten sprach davon, dass das größte Problem mit den Masken hier in Europa die fehlende Akzeptanz ist. Und heute gehören sie schon zum Alltag dazu. Ich kann ja nur von mir selber sprechen, aber ich habe mich schon komplett dran gewöhnt, mit dem Ding vor die Tür zu gehen. Natürlich wäre das Bild im Phantasialand ein Seltsames. Aber ob mich das zum jetzigen Zeitpunkt noch stören würde? Ich glaube nicht.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.