Alle Beiträge von LeoLa
-
Informationspolitik des Phantasialands
Der Podcast hat aber offiziell nichts mit dem Park zu tun.
-
Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
- Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Wieso Kostüm? Ich geh aktuell nur so aus dem Haus.- Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Und welche neuen Informationen gibt uns diese Grafik jetzt?- Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Diese elendige Masken Diskussion geht mir mittlerweile so auf den Geist. Wenn man von hier bis mittags denken kann, sollte man sich die Situation doch eigentlich selber erklären können. Wenn bei 100 Personen 10 krank sind, hat es einen viel größeren Effekt, wenn die 10 Kranken eine Maske tragen, statt die 90 gesunden, oder eben alle 100. Dann werden die Viren direkt an der Quelle abgefangen. Ansonsten wabern sie durch die Luft und bis sie beim „Empfänger“ ankommen, ist die Hälfte weggeweht/abgesunken und vom Rest wird dann noch die Hälfte an der Maske vorbei gesaugt. Es gibt eben einen Unterschied zwischen „Masken schützen nicht“ und „Masken bieten keinen größeren Schutz“ Fakt ist, wir haben einen extremen Engpass und medizinisches Personal hat Priorität eins bei der Versorgung.- 2020: Neuheiten und Veränderungen im Movie Park Germany
Auf das offensichtlichste kommt hier aber keiner, oder? Was ist denn das bekannteste Markenzeichen von Lucky Luke? Dass er schneller zieht, als sein Schatten. Und zu einem adrenalingeladenen Pistolenduell passt so ein Coaster meiner Meinung nach ganz gut. Aber mal unter uns.. Welche Thematisierung einer Achterbahn macht denn wirklich Sinn? Wenn man schon darüber diskutiert kommt man doch relativ schnell zu dem Schluss, dass zu einem Inverted Coaster eigentlich nur Vogel oder Flugzeug/Raumschiff Themen passen... halt irgendwas, was fliegt. Am Ende des Tages gehts doch nur darum, dass es nett aussieht und die Achterbahn Spaß macht- Neu 2020: Rookburgh
Man erkennt ebenfalls, dass der Gang hinter dem vermeintlichen Haupteingang (aktuell) nur ein Steg unter freiem Himmel ist.- Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Immer wieder schön, wie immer jeder direkt zum Experten wird. Wenn die Kinder nicht zur Schule dürfen, muss ja auf die meisten irgendwer aufpassen. Und wenn man sich dann anschaut, dass zu 70% Frauen im Gesundheitssektor arbeiten, dazu oft alleinerziehend sind, kann man sich den Zusammenhang wohl selber herstellen. Finde es immer schlimm, wie jeder zu Hause vor dem Bildschirm sitzt und erstmal losplärrt, weil er sich für den Cleversten hält.- Neu 2020: Rookburgh
Wie gesagt. Ich persönlich werde einfach nicht warm damit.- Neu 2020: Rookburgh
Ich werde auch bis heute nicht mit diesem „Haupteingang“ warm. Dahinter ist einfach nein Platz für eine vernünftige Lobby oder so. Bei welchem Hotel dieser Welt geht man durch einen Haupteingang, um dann erstmal irgend einen Flur entlang zu latschen?! Hier nochmal das Luftbild. Sagen wir, die Wand liegt ungefähr auf der Hälfte zwischen Schienen und Straße. Was genau soll dahinter noch gebaut werden? Vom Gefühl her würde ich sogar sagen, dass sie noch näher an der Schiene ist.- Neu 2020: Rookburgh
*Spekulations-Stunde* Also mir scheint es, als wären die Jungs und Mädels im Phantasialand ziemlich hyped 😉 Oder meint ihr nicht auch, ein schnödes „Wird bekannt gegeben, sobald es soweit ist“, hätte es auch getan? Wer so große Töne spuckt, hat definitiv was großes vor 😄- Neu 2020: Rookburgh
Ich denke, die meisten hier peilen mittlerweile eine Eröffnung Mitte diesen Jahres an. Aktuellere Bilder als in dem Thread hier wird man wohl kaum finden.- Neu 2020: Rookburgh
Nennt es Wunschdenken, aber für mich passen diese flossenartigen Strukturen auch zusammen. Irgendwo gab es ein Bild, wo man erkennt, dass die Flossen an den Zeppelinen inzwischen in ähnlicher Weise bemalt wurden.- Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Ich behaupte mal, dass das das Standard Vekoma Design ist. Ist nämlich auch schon seit drei Jahren auf deren Website zu sehen. Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass das Phantasialand bei all seiner Geheimniskrämerei einfach überall Bilder der Züge rumgeistern lässt? 😁 Mal abgesehen davon, dass diese Züge rein gar nichts mit dem Thema des Themenbereichs zu tun haben. Demnach denke ich mal, dass da noch was nach kommt.- Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Ich hab ja auch selber gesagt, dass man da jetzt keine wirkliche Aussage drüber treffen kann. Aber es kann natürlich trotzdem sein, dass der erste Eindruck war „Oh, das ist aber schneller/langsamer als erwartet!“ 😉- Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Es gab ja bereits öfters Diskussionen über die Geschwindigkeit der Bahn. Auch wenn die Einblicke natürlich nur sehr begrenzt und subjektiv sind, könnt ihr vielleicht trotzdem euren ersten Eindruck teilen?- Neu 2020: Rookburgh
- Neu 2020: Rookburgh
Von einer nicht sichtbaren Illusion war ja auch nie die Rede. Es ging nur um die generelle Möglichkeit, die Zeppeline irgendwo aufzuhängen. Warum nicht in Verbindung mit der Stahlgerüst Idee weiter oben?- Neu 2020: Rookburgh
Das gilt aber nur für mobile schwebende Lasten, z.B. an einem Kran. Es wäre ohne Probleme möglich, die Zeppeline dauerhaft an Stahlseilen aufzuhängen. Auch schwingungssicher. So manche Brücke hängt ja auch nur an Stahlseilen 😉- Neu 2020: Rookburgh
Nein, mit dem Hotel haben diese Konstruktionen nichts zu tun. Sie liegen räumlich auch am anderen Ende des Bereichs, da täuscht die Perspektive etwas. Sie sind sowohl themingelemente, als auch Teil der Streckenführung- Neu 2020: Rookburgh
Interessant! Das hatte ich gar nicht gesehen. Für mich war die "Flosse" ein Indiz dafür, dass es ein Zeppelin ist. Aber mit dem Bild das du gepostet hast, würde das natürlich auch passen. Wobei ich mich dann wieder frage, warum man keine Bohrungen zum befestigen sehen kann...- Neu 2020: Rookburgh
Ich könnte mir gut vorstellen, dass man es so aussehen lässt, als wären sie an einer Art „Luftschiffbahnhof“ angedockt. So dass man als Besucher nur eine Seite sieht, auf der sie mit Seilen festgezurrt sind und auf der anderen Seite werden sie dann verdeckt festgeschraubt o.Ä. Eine frei stehende Anbringung fände ich schwierig, da man dann ja stützen unten drunter benötigt, die die Illusion kaputt machen. Dritte Möglichkeit: Man hat so geschickt Begestigungsmöglichkeiten an Stützen oder Theming Elementen eingeplant, sodass die Teile da drunter geschraubt werden können, dass man es als Besucher nicht sieht. Im Anhang ein älteres Foto auf dem Thread. Da sieht man im Hintergrund die „Gerüstkonstruktion“ von denen es mehrere im Themenbereich gibt. Darein könnte man super ein Luftschiff hängen.- Neu 2020: Rookburgh
Heureka!- Neu 2020: Rookburgh
Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber fahren die Winjas nicht auch in der Mitte über die Köpfe der Leute hinweg, ohne das darunter irgendwelche Netze oder Ähnliches sind?- Neu 2020: Rookburgh
Jein. Ich kenne natürlich die Vorschriften nicht, aber speziell bei Flying Coastern werden wie gesagt eigentlich immer Netze gespannt, wenn die Strecke über Personen führt. - Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?