Veröffentlicht 8. Oktober 20168 j Wie in der Treffecke angekündigt, war ich heute in Tripsdrill bei den schaurigen Altweibernächten. Das Wetter war am Anfang sch... (Leute, wie schreibt man scheußlich... Nein, lassen wir das) - für Oktober war das Wetter eigentlich ganz OK, es hat nur einige Zeit geregnet. Es war erst recht ruhig, da ich zu den normalen Öffnungszeiten kam. Später war dann richtig was los, als die eigentliche Veranstaltung begonnen hat. Das lag aber auch mit daran, daß dann weite Teile des Parks abgesperrt waren und insofern sich die Leute auf wenige Fahrgeschäfte und 3 Labyrinthe verteilt haben. Die Labyrinthe waren sehr gut besucht. Viele verschüchterte Leute strömten raus, einige drehten vorab rum. Manche Monster redeten schon deutlich schwäbisch (wie ich), das machte sie gleich harmloser. Mammut-Achterbahn bei Dunkelheit ist toll. Ich bin eher der Sommer-Fan, aber auch mal so ein Tag im Freizeitpark hat seinen Reiz. Hier noch ein paar Bilder:
8. Oktober 20168 j Autor Die Wartezeit bei Karacho war kurz vor 18 Uhr 5-10 Minuten. Später zwischen 19 und 20 Uhr auf alle Fälle 30 Minuten, was bei Karacho sehr lang ist. Bei Mammut waren es vielleicht 20 Minuten, eher etwas weniger. Also alles in allem noch gut erträglich, wenn man mal von der Karacho-Spitze absieht. Aber bei der ist man auch sonst von den kurzen Zeiten verwöhnt.
8. Oktober 20168 j Warst du denn in den Labyrinthen drin, wie waren die? Ist ja glaube ich alles recht familienfreundlich dort, oder?
8. Oktober 20168 j Autor Ja, ich war in allen drin. Ich hatte zufällig die Labyrinthe aufsteigend hinter mich gebracht (von der Heftigkeit her). Alle waren in Ordnung, aber tatsächlich schon Richtung Familie ausgelegt. Das letzte, im Gebäude des Waschzuber-Raftings, das war schon teilweise heftig (vollständige Dunkelheit, Unklarheiten über den Weg und interaktive Elemente, z. B. mit Gruppennamen vergeben und mit dem muß man sich dann an einer verschlossenen Tür klopfend anmelden usw.) Waren aber alle 3 gut gemacht und auch sonst waren seltsame Typen im Park zu sehen. Was gewöhnungsbedürftig war, war daß die Aufsichtspersonen nicht verkleidet waren. Das war aber vermutlich gerade für die Familientauglichkeit förderlich. (Spricht ein verlorengegangenes Kind ein Monster an?) Man wußte halt immer: Komische Gestalt - es kommt was?! Person mit Tripsdrill-Logo auf der Brust: Da kommt nichts.
9. Oktober 20168 j Autor Zum Standort und den Hintergründen, die schon bekannt sind, habe ich das gefunden: http://www.parkerlebnis.de/tripsdrill-2017-neue-attraktion-baustelle_33238.html Ich habe auch erst einmal recherchiert, da ich nichts wußte. Bearbeitet 9. Oktober 20168 j von Ruechrist Der Link war nicht der direkte (Bearbeitungshistorie anzeigen)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.