Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

RL1971

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RL1971

  1. Hatte ich das nicht schon vorgestern geschrieben mit Bildbeispielen,wo einige schrieben,ich sehe da nichts. Vielleicht hat man ja mit dem Bagger versehentlich das Blech abgerissen als der Baggerfahrer sah,das er schon den River Questfelsen geschräddert hat. ACHTUNG IRONIE
  2. RL1971 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Wenn River Quest wie oben zu sehen bei den tollen Wetter zu hat,kein Wunder das es 120-150min. sind. Aber ich hatte es geahnt,das da noch eine kleine Katastrophe auf dem Park zukommt,wenn das Problem mit den Bügeln nicht geklärt wird. Ich vermute,das man nicht neue Bügel einsetzt,sondern die Boote überarbeitet und diese an Intamin schicken muss und das geht dann Etappenweise. Wie gesagt eine Vermutung.
  3. ​Stimmt nicht ganz. Der Filmpark(Studios) hat nur ca. 2-3mal soviel Besucher. Der Hauptpark hat ca. 6-7mal soviel Besucher,aber dort stehen andere Attraktionen mit zu geringer Kapazität. Aber trotzdem eine Frechheit.
  4. ​ ​Und weil man oben ein Loch reingemacht hat,man unten drunter den Sockel neu gemacht. Ja nee ist klar. Ich fasse es manchmal echt nicht. Wenn aber ein Blumenkübel 2cm verschoben wird,sieht es jeder und es ist direkt eine neue Baustelle in Sicht. P.S. Man kan die Bilder auch vergrössern um was zu sehen
  5. Auf den beiden Bildern kann man in den blauen Kreisen erkennen,das man damit angefangen hat am River Quest Liftfelsen zu arbeiten. Ich hoffe,das der ganze Felsen überarbeitet wird und da man dort nicht neu gestrichen hat ist das gut möglich. Zumal er nicht zu den Basaltfelsen von Klugheim passt. (c) Chaosz (c) Stergi
  6. Ist schon verwunderlich. Als der Park zu hatte, gab es fast täglich neue Bilder und die auch noch von den interessanten Perspektiven. Wo sind die Bilder wo man auch was sieht? Die Bilder vom Lenterbachweg und vom Parkplatz aus? Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das jetzt wo jeder in den Park kann die anderen egal sind die nicht hin können. :-(
  7. Vielleicht wird es eine Möbius-Achterbahn als duelling Variante.
  8. Je mehr Bilder ich von dieser kletterwand für Efeu sehe umso mehr glaube ich an einen Ruhebereich in der Ecke. Für einen Flatride ist es dann zu wenig lärmschutz.
  9. Der Arkadengang ist oben die Trennung, aber nicht unten. Ich sehe da noch ein oder mehere Flatrides für Wadenbeisser oder ein großer für alle. Eine Ruhezone wäre auch möglich. Laut Artwork sollte es bei Chiapas ja mehr Grünpflanzen geben und scheinbar kommt der Urwald an der Stelle zumindest was ins Spiel auch wenn es bis jetzt nur Efeu ist. Wobei Efeu jetzt nicht das Urwaldgewächs ist, aber da muss man wohl klimatisch Abstriche machen.
  10. Das ist eigentlich der Sinn aller Aktionen auf den niederländischen und belgischen Seiten.
  11. Das Thema wurde zwsr im alten Forum mehrmals durchgekaut, aber ich versuche es in kurzform zu erklären. Es gibt 2 Züge aber nur 1 Abstellgleis wo die Züge nicht auf den Fahrrädern stehen und dadurch die Räder rund bleiben und die fahrt angenehm ist. Dann gibt es den 2. Zug der immer auf der Schiene stehen muss wegen dem fehlenden Abstellgleis und dadurch werden die oberen Räder durch das hohe Gewicht des Zuges unrund und das merkt man beim fahren. Einzige Lösung wäre die Züge täglich im Wechsel ins Abstellgleis zu schieben oder öfter die Räder wechseln. Ersteres tut man scheinbar nicht. Was ich sagen will. Auch die beste Bahn fährt Sch.... wenn die Räder nicht rund sind.
  12. RL1971 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Das Problem mit Booten voll Wasser gibt es bei RQ auch und dort ist das Problem Müll/Papier der die Abflüsse verstopft. Hatte da einmal einen Mitarbeiter drauf angesprochen weil in einen Bootssegment das Wasser knöchelhoch stand,aber keine Reaktion und vorgestern war es auch wieder der Fall,das eine Frau quasi in ihrem Bootssegment schnocheln konnte. Ich bin nach wie vor dafür,das man die Boote überarbeitet und hätte es erwartet,das der Hersteller dies schon getan hätte. So eine Arretierung der Bügel in der oberen Position wäre sinnvoll,aber jetzt kommen die Bügel noch nichtmal mehr von alleine hoch bzw. rutschen die schon beim einsteigen bis unten durch. Ich musste vorgestern im Boot 2 mal den Platz deswegen wechseln. Meiner Meinung nach hätten 5er Boote gereicht,den es ist manchmal sehr ungemütlich und ich glaube,das die abfertigung bzw. das ein und aussteigen schneller ginge in 5er Boote als in den 6er Sardinenbüchsen.
  13. Es wurde in einer Fachzeitschrift darüber geschrieben,das das Eis von Giovanni L. ist bzw. seine Rezepte/Mischungen ans Phantasialand und Tivoli Kopenhagen ausgeliefert werden. Das das stimmt,wußte ich aber schon als das Eis neu im Park war,weil ich morgens eine Anlieferung der Mischungen/Zutaten gesehen habe. Hatte ich aber auch schon im alten Forum geschrieben. Das Eis wird vor Ort und produziert und wenn ich das richtig in Erinnerung habe im oberen Stockwerk über dem Eiscafe Himmelreich. Das sieht man dem Eis aber auch an,das es vor Ort produziert wird,nicht wie so ein Mövenfick Eis.
  14. Was bitte ist den da passiert,das man um das Rohr herum thematisiert. Das sieht aber komisch aus. (c) NeXuS-PoWer
  15. Wartebereich Schauspielhaus
  16. Das neue Zuhause des Gästeservice. https://www.facebook.com/phantasialand/photos_stream Angemessen und fast da wo ich es letztes Jahr vermutet hätte. Ich hatte es gegenüber beim Seiteneingang vom Wintergarten erwartet gehabt,aber dort sind ja die umkleiden der Künstler von Drakarium usw..
  17. La®ctistque 2.0 sag ich mal [emoji6]
  18. Solange es da nicht so aussieht wie in dem dunklen Bunker in Berlin. Ich meine den Sitzbereich beim Berlin Snack.
  19. Nein,es sollen Tore sein.
  20. Flugüberwachung. Wer in Klugheim fotografiert wird gefeuert oder bekommt keine Aufträge mehr. [emoji6] Nicht nur die Fans werden überwacht. Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
  21. Verzweifelter Versuch der Ablenkung. [emoji6] Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
  22. Kann man vor Ort den wenigstens in Ruhe schauen oder hat man direkt einen Security als Schattenspender der darauf achtet,das die Kamera in der Tasche bleibt. Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
  23. Eben. Und es kommt auch darauf an ob man mit einer gewissen Anfangseschwindigkeit in den Launch fährt und beschleunigt wird auf 130kmh oder ob man stehend von 0 auf 130kmh beschleunigt wird. Das mit den fahrend kennt man ja vom Fluch von Novgorod. Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.