
Alle Beiträge von flofen
-
[China Town] Mandschu
Ansonsten gibt es noch irgendwas mit Minze. Aber den Mango Passionsfrucht fand ich persönlich besser.
-
[China Town] Mandschu
Und am besten ein Mango Passionsfrucht Eistee dazu.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Upps. Hätte ich wohl direkt etwas erläutern sollen.. ^^ Ich wollte damit jetzt nicht sagen, dass in der Ecke nichts gemacht werden muss. Meiner Meinung nach braucht der TOTNH Komplex höchste Priorität. Und einige Attraktionen haben halt ihre Daseinsberechtigung als "Resterampe". Und wenn man an vollen Tagen eine Möglichkeit zum Ausweichen hat, ist doch umso besser. Noch besser wäre es natürlich, wenn es eine Attraktion nach dem jetzigen Standard des Phantasialands wäre.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Naja. In der Regel wartet man hier aber, wenn überhaupt, höchstens an der Station. Zeigt aber wieder, dass sowohl Temple of the Nighthawk, der gestern die ganze Zeit bei 30 Minuten (+/5) hatte, als auch die Hollywood Tour immer noch ihre Daseinsberechtigung haben.
- Benehmen anderer Gäste
- Benehmen anderer Gäste
-
Benehmen anderer Gäste
Was ich auch spannend fand, dass kaum jemand seine 2 für 1 Tickets an den Ausgängen geholt hat. Wir waren gegen 14:30 Uhr am Ausgang in China und ansonsten war niemand dort bzw bereits dort gewesen, wie uns die freundliche Mitarbeiterin erzählte. Zum Schluss waren die Schlangen dann natürlich an den Ausgängen. Aber alle sind am Schimpfen, dass sie so lange warten müssen....
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Finde ich erwähnenswert, da ich es in der Form sonst auch noch nie gesehen habe. Hab auch ein Foto gemacht. Das glaubt mir ja sonst zuhause niemand Nebenbei sie erwähn: Bei der Hollywood Tour standen wir auch unten an der ersten Treppe. War auch sehr ungewohnt.
-
ParkReport Ausgabe#001
Ich würde die Seite 38 mit der Satire nochmal als dieses kennzeichnen. War erst einmal verwirrt als ich "vong" gelesen habe. Der Vergleich der Jahreskarten ist eine super Idee. Ein solches Thema solltet ihr vielleicht noch einmal genauer beleuchten. Ich finde, da fehlen noch einige Sachen. es wirkt etwas unfertig wenn beim FortFun auf den Rabatt des Merch hingewiesen wird, beim Phantasialand aber zum Beispiel kein Wort darüber verloren wird. Ansonsten kann ich eigentlich kaum klagen ^^ Ich mag das Layout, das sieht wirklich stimmig aus. Würde ja auch gerne mitmachen, aber 2 Stunden jeden Tag habe ich nicht immer zur Verfügung..
-
Hallo aus dem Norden
Ach, das ist ja auch ziemlich umme Ecke ^^
-
[Berlin] Haus der 6 Drachen
Sehr schade...
-
Hallo aus dem Norden
Ja es hat schon seine Vorteile den Strand direkt vor der Haustür zu haben ^^ Wobei Cuxhaven auch schon wieder n bisschen weit weg ist. Da nehme ich lieber den, der 5 Minuten zu Fuß entfernt liegt
-
[Berlin] Haus der 6 Drachen
Bekommt man das Short mit der 50 und den Drachen auch nur als Kids/Teenager EP Besitzer?
-
Hallo aus dem Norden
Moin moin, habe gerade gemerkt, dass ich mich ja noch gar nicht bei Euch vorgestellt habe... ^^ Ich bin Florian, derzeit 25 Jahre alt und komme aus einem kleinen Örtchen in der Nähe von Bremerhaven. Da ich Verwandschaft in Bonn habe bin ich auch des öfteren im Phantasialand. Mein erster Besuch dort war 2015 und muss gestehen, es waren gemischte Gefühle. Was eventuell auch daran lag, dass wir aufgrund des Schietwetter, wie man hier im Norden sagt, kaum was fahren konnten. Dennoch hat der Park es geschafft, dass ich 2016 pünktlich zur Eröffnung von Taron im Park war. Richtig verliebt habe ich mich aber erst zu den Celebration Days 2017. Der Tag war so unglaublich. Das erste Mal konnte ich den Park genießen, aufsaugen und lieben lernen. Seitdem ist er, trotz der großen Entfernen, sozusagen mein Home-Park geworden. Ich bin öfter in Brühl als in den hier näher gelegenen Heide Park. Das ist zwar immer mit etwas Aufwand verbunden, aber es loht sich immer! Desweiteren besuchen ich sehr gerne Efteling. Hier sind wir mindestens 2 Mal im Jahr. Und hin und wieder schaffen wir es auch mal in den Europa Park. Andere Parks wie Walibi, hansa park oder Heide park usw besuchen wir unregelmäßig. Hoffe auf spannende Diskussionen mit Euch. Liebe Grüße Florian
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Mal kurz was ganz anderes: Kann es sein, dass die HT ein wenig aufgepeppelt bzw gewartet wurde? Kann auch sein, dass meine Erinnerungen trügen, aber bei unserem Besuch am Samstag funktionierte alles einwandfrei. Beziehungsweise sind mir Dinge aufgefallen, die mir bisher noch nicht aufgefallen sind. Die Bedrohlichen Laute der Haie in der ersten Szene oder aber auch das neue Hawaiihemd in der Tarzan Szene. Außerdem lösten einige Effekte so aus, dass auch zumindest die zweite Reihe was davon hatte. Hatte sonst immer das Gefühl, dass zum Beispiel die fallenden Säulen nur für die erste Reihe einen Effekt hatten. Wie gesagt, natürlich kann sich hier auch meine Erinnerung täuschen, aber die Fahrt Samstag hat mir besser gefallen, als noch im Sommer.
-
Sicherheit in Freizeitparks
Hm. Also ich persönlich fühle mich durch die Dinger und auch allgemein durch die Kontrollen jetzt nicht sicherer, bzw auch ohne nicht unsicherer. Wo viele Menschen sind ist die Gefahr immer da, dass etwas passiert. Und bei den Taschenkontrollen...naja. "Haben Sie spitze Gegenstände bei sich?" - "Nein." - "OK." Hätte ich trotzdem welche dabei gehabt wäre ich trotzdem so durchgekommen. Also entweder ganz oder gar nicht. Hält zwar den Verkehr ein wenig auf, trägt dann aber deutlich zur Glaubwürdigkeit und vor allem Ernsthaftigkeit mit dem Thema bei.
-
Celebration Days
@dhdeluxe Die Frage wollte ich auch gerade stellen. Das mit den ganzen Anmeldungen hat mich ebenfalls verwirrt und verunsichert.
-
Erneut Zwischenfall im Drayton Manor Theme Park
Soweit ich das mitbekommen habe ist das bei der Achterbahn G-Force passiert. Diese hat einen besonderen Lift, der Kopfüber endet. Und genau dieser ist ausgefallen. Also eigentlich nix dramatisches.
-
Eure Freizeitpark und Volksfest-Top 10
Spannendes Thema. Ich versuche mal mein "Glück" 1. Taron (Phantasialand) 2. Baron 1898 (Efteling) 3. Der fliegende Holländer (Efteling) 4. Kärnan (Hansa Park) 5. Colossos (Heide Park) ( ) 6. Colorado Adventure (Phantasialand) 7. Joris en de Draak (Efteling) 8. Black Mamba (Phantasialand) 9. Python (Efteling) 10. Höllenblitz (Kirmescoaster)
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Nostalgie hin, nostalgie her. Ich finde es auch immer schade, wenn alte Rides weichen müssen. Wildwasserbahn 2 im Heide Park war beispielsweise einer meiner Lieblings WIWas. Aber: In meinen Augen ist die HT heute nur noch mangelhaft. ich selbst besuche die Bahn bei jedem besuch. Die "Nostalgie-Ecke" mit HT und TOTNH muss sein. Auch schleppen wir Leute, die das erste Mal im PHL sind immer erst in diese Ecke. Dennoch sollten wir realistisch denken. Ich finde an der HT wenig Nostalgisches mehr. Auch wenn ich sie lieben gelernt habe wäre es einfach toll, wenn man das Ding komplett renovieren würde. Gerne die gleichen Szenen, aber bitte mit besserer Technik. Das Geld wird in Brühl sicher zur Verfügung stehen. Dass andere Parks es auch schaffen ihre Rides in Schuss zu halten, habe ich hier an andere Stelle schon oft betont. Habe schon einige male erlebt, wie Leute aus der HT raus kamen und Kommentare nach dem Motto "Zeitverschwendung" rausgehauen haben. Das tut mir als PHL-Fan weh, aber ist irgendwo auch nachzuvollziehen. HT, ja gerne. Aber bitte nicht in diesem Zustand. Und zu den Abriss-Gerüchte: Warum sollte ein Park wie das PHL eine Attraktion so sehr in die Jahre kommen lassen, wenn er daran denkt das Ding noch viele Jahre zu betreiben? Und die Thematiserung einer Tropfsteinhöhle habe ich bis heute nicht verstanden. Habe da keine Assoziation zu den Filmen.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Ist ja schön, wenn man die Attraktionen technisch in Schuss hält. Aber was bringt mir das, wenn die HT gruseliger aussieht als die Geister Rikscha. Wie hier bereits erwähnt wurde ist dieser extreme Kontrast der, der mich stört. Auf der einen Seite Klugheim mit einer übelst genialen Thematisierung. Auf der anderen Seite die Hollywood Tour und Temple of the Nighthawk die da so vor sich hin altern. Und ja, das Space Center ist vielen noch im Gedächtnis. Im Sommer sowie im Wintertraum hörte man des öfteren "Also damals, war da mehr drin." oder das ein oder andere Mal auch den Satz "Vogel Rok war schöner." Freizeitparks leben von Erlebnissen. Da kann das Fahrsystem 10000 Mal erneuert worden sein, wenn die Fahrt nichts besonderes bietet sind die Besucher enttäuscht. Und das sieht man bei TOTNH und HT leider immer wieder. Vor allem, wenn Attraktionen wie Tatüff, MAC, etc. zeigen, was das Phantasialand in Sachen Thematisierung in Attraktionen drauf hat.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Das stimmt schon. Eine gesunde Mischung aus (gepflegter) Nostalgie und frischer Ware wäre doch trotzdem toll. Wenn Tatüff und MaC in 10-15 Jahren so aussehen wie die HT heute würde mein Fanherz schon schmerzen.Geschweige denn sie stehen dann noch.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Stimme D!no da vollkommen zu. Nur weil ich kürzer planen kann/muss heißt das nicht, dass ich Attraktionen so dermaßen vernachlässige und verfallen lasse wie HT und TOTNH. Immerhin zahle ich Eintritt und darf bei den Preis und den Ansprüchen, die das Phantasialand woanders etzt (Deep in Africa, Klugheim, China Town,...) auch erwarten, dass alte Attraktionen in Schuss gehalten werden, auch wenn sie eventuell nicht mehr lange im park stehen. Und über den Abriss von HT und TOTNH wird nun schon so lange spekuliert, in der Zeit hätte das PHL auch gerne mal ein wenig renovieren können.- Wenn man seine Bahnen pflegt braucht man auch nicht alle Naselang was abreißen. Und das machen andere Parks (wie eben Efteling) besser.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Hmmmmm... Also ich besuche jedes Jahr das Efteling und das Phantasialand. Ich liebe beide Parks. Sie haben auf ihre Art und Weise Charme. Dennoch hat das Efteling für mich (unter anderem) in Sachen Dark Rides die Nase vorn. Vergleichen wir: Fata Morgana wurde 1986 eröffnet. Die Hollywood Tour 1990. Fata Morgana sieht aber um einiges besser aus, als die HT. Selbst Carneval Festival aus dem Jahr 1984 sieht um längen gepflegter aus als der Klassiker aus dem Phantasaland. Ich möchte damit nicht sagen, dass die Hollywood Tour eine schlechte Attraktion ist, gerade aufgrund ihres stark angestaubten Stils finde ich sie nostalgisch gesehen immer noch gut und fahre sie bei jedem Besuch. Dennoch finde ich es schön, wenn das Phantasialand seine Attraktionen ein bisschen mehr pflegen könnte. Das sieht man ja auch beim Temple of the Nighthawk. Ein bisschen mehr Liebe und Pflege würde den Anlagen echt gut tun. manchmal hab ich dann doch nagst, dass der King Kong irgendwann auf mich fällt. Und wenn ich dann die Vergleiche mit dem Efteling habe, finde ich es umso trauriger, dass dort nicht viel mehr investiert wird. Man kann es ja nostalgisch halte, sehr gerne, hätte ich nichts gegen. Aber bitte nicht, so wie jetzt, zu einer Bruchbude verfallen lassen.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Thema Thematisierung, meine beiden Theorien: 1. Man überlegt auf kurz oder lang die Bahn zu entfernen und scheut sich deswegen vor größeren Investitionen. 2. Man weiß einfach nicht, was man mit dem Thema "Nighthawk" anstellen soll. An sich kommt die Fahrt im kompletten Dunkeln ja schon ziemlich nah an einen Nachtfalke heran. Bei weiteren Elementen könnte es wie ein Abklatsch von Vodel Rok wirken. Die Bahn hat ja auch ein "Vogel-Setting".