Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Joker

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joker

  1. Es ging um das Storytelling. Und das kommt tatsächlich bei den wenigsten Attraktionen im Phantasialand vor. Wer bei der neuen Achterbahn in Klugheim einen Darkride-Teil wie im Fluch von Novgorod erwartet, wird wohl enttäuscht werden. Ich glaube nicht, dass man so viel Platz dafür "verschwendet". Wie es aussieht ist aber zum Beispiel ein Freefall Element oder ein anderes Element, bei dem der Zug gestoppt wird, immer noch nicht ausgeschlossen. Wenn, dann rechne ich eher mit so einem Abschnitt mit guter Thematisierung.
  2. Joker hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    @Columbo: Musst du auch nicht nachvollziehen können. Freunde von mir konnten die Bahn erst beim zweiten Besuch fahren, dafür aber ohne große Wartezeit. Am ersten Besuchstag war es extrem voll im Park. Ich will nicht wissen, wie lange man hätte warten müssen, wenn bei jedem Boot immer nur 3-4 Leute hätten mitfahren können. Man hätte bei voller Kapazität schon über eine Stunde gewartet. Mit fast halber Kapazität wären das dann zwischen zwei und drei Stunden gewesen. Wer sich da anstellen möchte, viel Spaß, ich fahre dann doch lieber andere Attraktionen und warte lieber bis zum nächsten Besuch.
  3. Mich wird es dieses Jahr denke ich auch nicht oft in den Wintergarten ziehen. Die Nummer an den Tüchern kennt man mittlerweile auswendig (Die Choreografie scheint zumindest unverändert). Der Künstler auf den Rollen und Brettern hat mir hingegen sehr gut gefallen. Akrobaten wie ihn hätte es in der Show definitiv mehr gebraucht. Die Kostümierung passte zu den Frank Sinatra Passagen und die Nummer hat sich permanent gesteigert. Wo Zuckerpuppe da einen Hitlerverschnitt erkannt hat, weiß ich auch nicht. Einen Seitenscheitel hat man auch schon vor Hitler getragen und der Künstler repräsentiert ja wohl definitiv eine Person aus den USA in den 60ern. Ganz davon abgesehen ist das heute auch wieder modern und niemand hat da Assoziationen mit einer gewissen Person. Die Grundidee einer Nacht im Museum finde ich eigentlich wunderbar gewählt, aber die Akrobatik war einfach unwürdig für den Wintergarten. Das liegt aber auch daran, dass man wieder die gleichen Darsteller hervorgekramt hat, die man auch schon bei 5 vor Weihnachten als Zeitfüller genutzt hat. Problematisch wird es, wenn gefühlt 90% der Zeit als Lückenfüller dienen. Man hätte zum Beispiel wunderbar Akrobatik aus allen möglichen Nationen einfließen lassen können. Was macht denn zum Beispiel das Original "Nachts im Museum aus"? Die vielen verschiedenen Epochen der Menschheit die dargestellt werden zum Beispiel. Wieso nicht mal wieder eine Nummer mit Diabolos oder asiatische Kampfkünstler, die die Museumswärter "bedrohen"? Das römische Reich, Frankreich, Raumfahrer, Höhlenmenschen, Ägypter, Ritter und viele andere Kostümierungen hätten da viel Spaß bringen können. Jongleure, richtige Handakrobaten (die Nummer der ehemaligen Stuntmen war zwar okay, aber man merkte, dass es nicht ihr Fachgebiet ist) und Akrobatik bei der größere Geräte gebraucht werden (dieses Kugelgebilde zähle ich mal nicht dazu, weil es einfach nur sinnlos ist) sind nur Beispiele, wie man die Show zu einer Premiumshow hätte machen können. So bleibt Musarteum wie von vielen prophezeit eine Lückenfüller Show mit den altbekannten Darstellern, die eben nur als Lückenfüller dienen. Es ist nicht mal eine Familienshow, weil die Show nicht einmal komisch ist.
  4. Joker hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    ich bin mir sicher, dass man das relativ schnell in den Griff kriegen wird. Die massiven Probleme hat man ja anscheinend mittlerweile im Griff, sodass die Bahn sehr zuverlässig läuft. Eine geschlossene Bahn ist für viele glaube ich auch eher zu verkraften als eine Bahn, bei der die Kapazität nicht ausgenutzt wird, weshalb man dann ewig wartet. Deshalb wird man sich da sicherlich sehr darum bemühen, dieses Problem auch noch in den Griff zu kriegen. Besonders in den letzten Jahren legt das Phantasialand extremen Wert darauf, dass die Attraktionen möglichst auf voller Kapazität fahren.
  5. Joker hat auf Tanis's Thema geantwortet in Mexico
    Ich weiß nicht, ob es den Falafel Burger schon letzte Saison gab, jedenfalls ist er mir erst diese Saison aufgefallen. Ich finde es sehr gut, dass man mittlerweile im Tacana eine vegetarische Alternative anbietet (Vielleicht sogar vegan? Habe ihn noch nicht probiert).
  6. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in Klugheim einen neuen großen Parkeingang umsetzt. Die kleinen Eingänge bieten kurze Laufwege und verteilen die Besucherströme. Ein großer Haupteingang macht eigentlich nur in Berlin Sinn. Ansonsten wäre die Mainstreet relativ überflüssig. Außerdem wäre ein großer Eingang in Klugheim alleine von der Atmosphäre her unpassend. Man möchte doch nicht mit einem düsteren Thema begrüßt werden.
  7. Das hat aber nichts mit den Bügeln zu tun. B&M Bahnen, wie zum Beispiel Silver Star, haben auch nicht alle Schulterbügel und die Sitze sind trotzdem von der Grundform her gleich bequem. Vieles hängt auch mit dem Fahrgefühl der Bahn ansich zusammen. Die Colorado ruckelt zum Beispiel viel mehr als die Black Mamba. Hinzu kommen die extrem harten Sitze, bei denen man jedes rütteln spürt. Zu den Fotos: Tolle Neuigkeiten. Sieht viel frischer aus. Jetzt wo Klugheim kommt, muss River Quest wohl auch wieder etwas belebter aussehen.
  8. Insgesamt muss ich sagen, dass ich froh bin, dass diese Bahn nicht mehr im Park steht. Die Thematisierung war überall gleich und hatte überhaupt keine Abwechslung. Für ihr Alter war sie von der Gestaltung in Ordnung, aber heute würde man damit niemanden mehr in den Park locken. Da ist mir selbst River Quest lieber.
  9. @Shalimar: "Irgendwas was richtig hält" ? Wieso sollten zum Beispiel Schoßbügel nicht halten? Es wird in Deutschland niemals eine Achterbahn geben, bei der die Bügel die Gäste nur minimal hält.
  10. Genau solche Leute sind eben der Grund, warum das Phantasialand vermutlich keine Lust hat, dass die Leute die Baustelle sehen. Dann heißt es am Ende, dass es ein unterirdischer Launch Coaster mit 150 km/h Abschuss und 10 Inversionen wird. Und wenn es dann am Ende nicht so ist, ist manch einer dieser Leute enttäuscht und macht sich dann bei Facebook Luft.
  11. Joker hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mystery
    Mit spektakulären Neuerungen meine ich zum Beispiel Musik, mehr Gestaltung auf der obersten Etage, usw. Ein Highlight wäre gewesen, wenn man die Felsen an die Basaltsäulen angepasst hätte. Das wäre durchaus finanzierbar und in kurzer Zeit machbar. Letztendlich bin ich aber auch froh, dass man überhaupt das Gesamtbild der Anlage etwas anpasst. Da gibt es andere Baustellen im Park, die es viel nötiger hätten.
  12. 130 km/h wären, wenn ich mich nicht täusche, nur möglich, wenn nach dem Launch ein noch tieferer Graben folgen würde. Ich würde mich auch nicht zu sehr auf diese Geschwindigkeit verlassen. Selbst wenn es nur 70 km/h werden würden, wird uns das Phantasialand da eine Spaßmaschine hinstellen.
  13. Wer keine Story erwartet, wird auch nicht enttäuscht werden. Für mich sieht das ganze eher nach einer Zwischenlösung aus, weil man die Kulisse noch nicht aufgeben will. Letztendlich ist es aber egal, wenn die Artistik stimmt.
  14. Joker hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mystery
    Warten wir erstmal ab. Wenn es spektakuläre Verbesserungsarbeiten gibt, wird man uns die eh nicht zeigen.
  15. Joker hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mystery
    Das wäre genial, aber klingt zu schön um wahr zu sein. Ich denke, es wird im wesentlichen neue Deko geben.
  16. Joker hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mystery
    Sehr schön, dass man River Quest weiter verbessert. Da gibt es noch viel Potenzial! Die kleineren Verbesserungen vor einigen Jahren waren ja nicht wirklich erwähnenswert. Ich hoffe sehr, dass man endlich mal Musik zur Fahrt hinzufügt und das oberste Stockwerk und die Aufzüge verbessert.
  17. Wenn ich mir deine Grafik so anschaue, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, wo die Station hinkommen soll.
  18. Der Baron wird aber vermutlich eine viel kürzere Strecke haben und bis auf die Station wenig Thematisierung bekommen. Das Phantasialand muss hingegen einen kompletten Themenbereich auf die Beine stellen. 2 Monate auseinander ist dementsprechend sehr optimistisch. Selbst wenn die Bahn inklusive Themenbereich bis Oktober fertig wird, wird man dieses Jahr nicht mehr aufmachen. Wenn dann noch spezielle Elemente wie Darkride Abschnitte, Freefall Element, etc. hinzukommen sollten, wird das auf keinen Fall etwas. Ich denke, dass eine Eröffnung 2015 ursprünglich vorgesehen war, sich aber wegen der Verzögerungen durch Chiapas um ein Jahr verschoben hat. Wir hätten also normalerweise 2014 ein Jahr ohne Neuheit gehabt, was aber auf dieses Jahr fallen wird. (Wenn es keine kleine Neuheit geben wird)
  19. Also es dürfte mittlerweile klar sein, dass die Silberminenhalle nicht für den Coaster genutzt wird. Irgendwelche unterirdischen Tunnel in die Halle sind einfach unlogisch. Ich finde es insgesamt aber auch positiv, dass die Silberminenhalle nicht dafür genutzt wird. Ich hoffe, dass man stattdessen eher China Town um eine weitere Attraktion ergänzt.
  20. Joker hat auf hanakulare's Thema geantwortet in Allgemeines
    Efteling verlangt zwar 10€ Parkgebühren, dafür beträgt der Eintritt aber auch vieeeel weniger als im Phantasialand. Bei vollem Auto spart man da eine Menge Geld.
  21. Das würde das Phantasialand niemals tun. Du glaubst doch nicht, dass der Park extrem darauf achtet, dass im Internet keine Baustellenfotos auftauchen und dann lässt man die Besucher durch eine Baustelle laufen. Dieses Konzept kennt man bisher in Deutschland nur vom Hansa Park und von Tripsdrill und ich finde das einfach unprofessionell.
  22. Also ich glaube nicht, dass wir einen großen Dark Ride Part bekommen werden. Vorstellen könnte ich mir maximal 1-2 Kurven wie bei Blue Fire oder eben einen kurzen Abschnitt wie die Fiesta Cave bei Chiapas. Dafür wird die Bahn aber sicherlich insgesamt von Anfang bis Ende thematisiert sein. Auch auf irgendwelche speziellen Elemente würde ich mich noch nicht verlassen. Black Mamba ist auch "nur" ein normaler Inverter, der keinen Darkride Abschnitt oder anderen Schnickschnack braucht. Es ist im Grunde doch noch nicht einmal klar, ob es Inversionen geben wird. Wünschen würde ich mir natürlich ein Freefall-Element, einen Rückwärtsabschnitt oder andere spannende Elemente, aber erstmal sollte man einfach nur von einem Intamin Launch Coaster mit außergewöhnlichem Streckenlayout ausgehen. So oder so erwartet uns eine Bahn, die man so in keinem anderen Park finden wird. Da generell keine hohen Fahrelemente möglich sind, wird es sicherlich ein verschlungener Coaster mit hohen G-Kräften und Airtime werden.
  23. Das Tacana sehe ich nicht als Ersatz für das Little Joe's. Zwar gab es in beiden Restaurants Burger, das sind dann aber auch schon die einzigen Parallelen. Ein Restaurant mit Bedienung durch ein Fastfood Restaurant zu ersetzen ist finde ich für das Phantasialand der falsche Weg. In jedem Fall braucht der Park sowohl für die Hacienda und das Little Joe's einen Ersatz. Ich denke, dass uns auf jeden Fall ein großes Restaurant erwartet, welches flächenmäßig sowohl das Little Joe's als auch die Hacienda ausgleicht. Schon alleine um das Business to Pleasure Angebot wieder zu erweitern ist das auf jeden Fall nötig. Man kann natürlich auch die Tapas Bar als Ersatz für die Hacienda sehen, aber da sind die preislichen Unterschiede wieder sehr groß. Von daher rechne ich insgesamt mit einem mittelpreisigen Restaurant mit Bedienung.
  24. Joker hat auf Doubledom's Thema geantwortet in Allgemeines
    Auf Facebook gibt es wieder ein neues Foto aus China Town. Anscheinend will man in China Town mehr Sitzmöglichkeiten anbieten. Womit ich auch für dieses Jahr rechne ist die Fertigstellung des Weges, der Chiapas mit Afrika verbindet. Am Temple of the Night Hawk wird nichts passieren. Zumindest wird man nicht enttäuscht, wenn man nicht damit rechnet.
  25. Das ist schon realistischer. Könnte ich mir dann aber maximal als Einfahrt in eine Halle vorstellen. Das ist aber wieder reine Spekulation. Die Fläche der Westernstadt ist schon sehr groß und kann sehr gut genutzt werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.