Zum Inhalt springen

Joker

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    2.670
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    101

Alle erstellten Inhalte von Joker

  1. Joker

    News

    Terror, Terror, Terror, Terror, Terror, Terror, Terror, Angst, Angst, Angst, Angst, bleiben Sie zu Hause, bleiben Sie zu Hause, bleiben Sie zu Hause.... Immer diese ewige Panikmache. Wenn man in das Disneyland rein will werden die Taschen gründlichst durchsucht. Da kommt keiner mal eben mit ner Waffe rein. Und geil ist ja auch, dass der Typ zufällig neben den zwei Schusswaffen einen Koran dabei hatte.
  2. Joker

    Neue Baustelle

    Schön wäre es, weil man dann die Diskussion um eine Thematisierung hinter sich hätte und eine perfekte Attraktion daraus machen könnte. Passt aber denke ich eher in einen Spekulationsthreat oder in den Temple Thread.
  3. Ich habe mal eine Frage zum River Quest Lift. Was meint ihr, Tobi und PureFun, was mit der unverkleideten Seite des Lifts noch passiert. Es wundert mich, dass man an der Seite nicht arbeitet. Kann es sein, dass man diese Seite vorerst nicht bearbeitet, damit man sich um die Bauarbeiten kümmert, die bis zum Saisonstart fertig sein müssen? Vor dem River Quest Lift entsteht ja scheinbar aktuell die Verkleidung des Raik Lifts.
  4. Und dazu noch rot leuchtende Fledermausaugen, Nebel, stimmungsvolle Musik und fertig ist der Darkrideteil.
  5. Die Gerüste sehen schon einmal sehr interessant aus. Besteht da die Möglichkeit, dass die noch höher gehen? Ansonsten fände ich es toll, wenn man das Fischerthema aus der Station übernimmt und dort auch kleine Fischerhäuschen baut.
  6. Seit wann wird das so früh schon bekanntgegeben? Ich meine mich zu erinnern, dass die neuen Shows manchmal sogar erst einen Tag vor Saisonbeginn bekannt gegeben werden. Ich fände es jedenfalls ungünstig, wenn es Musarteum noch ein Jahr geben würde. Es war für mich einfach nur eine Übergangsshow, so wie es damals Arte Lumina war.
  7. Woran erkennst du das? Auch Jump, Relight my Fire, usw. sind dort noch gelistet.
  8. Der Park hat sich ja eigentlich weitestgehend von den zahlreichen Shops getrennt und das Haus der 6 Drachen eröffnet. Von daher kann man darauf gerne verzichten. Lieber vernünftige Gastronomie. Das Cocorico ist nämlich preislich viel zu teuer im Vergleich zur Hacienda. Ganz davon abgesehen bekommt man höchstens im Unter den Linden mal was gesünderes. Das Cocorico besteht fast nur aus Fleisch und die Imbissbuden haben auch nichts derartiges zu bieten. Der Europapark hat zum Beispiel auch bei fast jedem Imbiss einen Salat im Angebot. In Klugheim würde ich mir daher mal was anderes als Fleisch im Brötchen wünschen. Gibt's schon zur Genüge. Tolle Kartoffelgerichte, Suppen und WIRKLICH deftige Küche (Kotelett im Brötchen hat für mich nichts mit deftig zu tun), wie zum Beispiel Kartoffelsuppen, usw. Besonders einfache Kartoffelgerichte, arme Ritter als Süßspeise, usw. sind typisch mittelalterlich. Noch toller wäre natürlich ein Bedienrestaurant mit großer Auswahl auf der Karte. Das hat die Hacienda und das Little Joe's geboten. Das Cocorico empfinde ich als zu einseitig.
  9. Joker

    Neue Baustelle

    Der normale Besucher wird die Taronbaustelle kaum wahrnehmen. Genau so wird es mit der Atlantis Baustelle sein, falls sie wirklich so kommt. Auch der Temple oder die Geisterrikscha werden vermutlich kaum wahrgenommen werden.
  10. Warum sollte es eine Beschränkung geben? Bei Chiapas hat es doch auch wunderbar geklappt. Da war am ersten Tag sogar wenig los. Ich denke, dass wir bei Taron eine Art Pre-Opening Phase bekommen, die man nicht so stark bewirbt. Danach geht es dann richtig los.
  11. Joker

    Neue Baustelle

    Was würde denn in eine 25x50 Meter Halle reinpassen? Wie groß ist das Fantissima Theater, wie groß das Lilaque, wie groß die einzelnen Bereichen hinter Atlantis?
  12. Joker

    News

    Da hätte ich echt Spaß dran, mal mitzumachen. Wahrscheinlich würde ich aber als letzter durchs Ziel gehen, weil ich mal wieder minutenlang staunend vor dem Schloss stehe.
  13. Joker

    Neue Baustelle

    Kommt in meinem Satz nicht so rüber, dass es bereits so ist. Hab ich letztens erst selber genutzt, den Bus.
  14. Joker

    Neue Baustelle

    Da gibt es sicherlich Möglichkeiten. Zu Fantissima wird man als Hotelgast mit einem Bus gebracht. Wenn man für Hotelgäste einen kostenlosen Shuttle Service zu dem "Village" anbieten würde, wäre das kein Problem. In Disneyland Paris sind manche Hotels vieeeeel weiter vom restlichen Resort entfernt.
  15. Also werden die Stützen von Raik scheinbar zumindest teilweise verkleidet. Bin gespannt wie hoch und breit die Konstruktion noch wird. Was man dann mit dem neu entstandenen Raum macht, den River Quest durchfährt, bin ich auch gespannt. Ein bisschen spannender könnte die Einfahrt zum Lift schon gesaltet werden.
  16. Joker

    Neue Baustelle

    Man muss ja nicht direkt übertreiben und 20 Bars und Diskotheken dort unterbringen. Ein kleines Kino, eine Bar mit Musik und eine Möglichkeit zum Billard spielen würden doch locker reichen. Wäre finde ich eine tolle Option für die Hotelgäste.
  17. @RL1971 Beleidigungsmails gehen gar nicht. Es fühlen sich aber denke ich einige Leute von deinem Ton abgeschreckt. Wenn man hier im Forum seine Meinung öffentlich postet und dann scharfe Kommentare kommen, die das ganze ins lächerliche ziehen, dann fühlt sich der ein oder andere nicht respektiert. Warum man dann direkt eine Beleidigungsmail schreiben muss, kann ich jedoch nicht verstehen. Wenn es aber direkt mehrere waren, stellt sich die Frage, warum mehrere und nicht nur eine einzelne Person. Ontopic: Ich bin echt gespannt, wie der Zug komplett aussehen wird. Für mich sehen diese beiden neuen Teile, die aufgedeckt wurden, wie Hufe aus. Die Bilder auf den Rückenlehnen/Kopfstützen/was auch immer sehen aus wie das Taron Logo. Für mich sehen die beide gleich aus. Sollte es sich in der Front des Zuges um Hufe handeln, ist vielleicht eine Art Rammbock als Frontcar möglich.
  18. Joker

    News

    Im Moment haben laut DLPGuide.com die Disneyland Railroad, Big Thunder Mountain, Peter Pans Flight und Space Mountain geschlossen. In den Studios die Studio Tour und Cars. Hier mal eine Liste der Schließungen: Big Thunder Mountain Closed now until January 2017 Thunder Mesa Riverboat Landing Closed now until January 2017 Disneyland Railroad (including all stations) Closed now until March 2016 Peter Pan’s Flight Closed from 11th January 2016 to July 2016 La Cabane des Robinson / Adventure Isle Closed from 11th January 2016 to September 2016 Disneyland Railroad Main Street Station Closed from March 2016 to September 2016 Disneyland Railroad Discoveryland Station Closed from March 2016 to March 2017 Star Tours Closed from March 2016 to March 2017 Space Mountain: Mission 2 Closed from January 2017 to March 2017 Pirates of the Caribbean Closed early January 2017 to summer 2017 Bis Sommer 2017 haben permanent Hauptattraktionen geschlossen, weshalb ich denke ich bis dahin erstmal nicht mehr hinfahren werde. Big Thunder Mountain, die Disneyland Railroad, Peter Pan's Flight, Star tours, Space Mountain und Pirates of the Caribbean sind für mich Pflichtbesuche im Disneyland. Wenn die geschlossen haben, will ich nicht hin. In den Studios hat zusätzlich Rock'n'Rollercoaster lange geschlossen. Ich finde es gut, dass der Park die Attraktionen anpackt, aber er hinkt einfach hinterher. Die anderen Disney Parks haben längst ihr Jack Sparrow Update bei Pirates of the Caribbean, ihr Star Tours 2 Update, ihr Peter Pan's Flight Update und ihr Big Thunder Mountain Update. Und Space Mountain ist schon lange überfällig. Der Park hat einfach in den wenigen Jahren, die er existiert, zu wenig renoviert und erneuert. Auch neue Attraktionen gab es kaum. Das Disneyland in Paris ist auf jeden Fall ein toller Park und europaweit hat er wenig Konkurrenz, aber er ist eben im weltweiten Vergleich das schlechteste Resort (habe andere schon besucht).
  19. Gut, dann rechnen wir mal, @AlexInLA: Du sagst, dass 145€ einkalkuliert sind, um gewinnbringend zu arbeiten. Und alles was bei 20 Besuchen mehr ausgegeben wird, ist mehr Gewinn. Das würde bedeuten, dass dem Park pro Erlebnispassbesitzer 7,25€ reichen (bei den genannten 20 Besuchen). Wie stellst du dir vor, dass der Park da gewinnbringend arbeitet? Für 7,25€ pro Besuch besuche ich alle Shows, fahre die Achterbahnen mehrmals. Steuern, Löhne, Stromkosten, usw. Alles mit 7,25€? Stelle ich mir schwierig vor. Ist mir letztendlich aber auch egal. Ich freue mich auf Taron, Raik und eine neue Saison. Und wenn die Jahreskarte teurer wird, dann wird sie teurer. Gibt ja schließlich auch gleich zwei neue Achterbahnen mit einzigartiger Thematisierung.
  20. Wird auch im Toverland zum Beispiel so praktiziert. Scheinbar gibt es im Movie Park eben Tage, wo es sich nicht lohnt, an jeder Attraktion einen Mitarbeiter abzustellen. Wenn da eh nur ein paar Kleinkinder im Park sind ist das einfach sinnlos.
  21. Joker

    Neue Baustelle

    Ein neues Fantissima Theater würde meiner Meinung nach am meisten auf dem Platz des Digger Camp machen. Man hätte eine direkte Parkplatzanbindung und die Besucher müssen keine Straße überqueren. Auch der aktuelle Backstage Charakter, den man vor dem Eingangstor hat, würde wegfallen. Sollte man aber für den Parkplatz eine Erweiterung des Parks planen (keine Ahnung, ob das theoretisch möglich ist), dann verfällt die Idee natürlich. Dann wäre der Platz des Lilaque ein Kompromiss (sollte dies wirklich wegfallen).
  22. Nicht 20 Mal aber ich würde vermutlich für viel weniger Besuche etwas über 100€ ausgeben. Auch als ich noch keine Jahreskarte hatte bin ich mehrmals im Jahr in das Phantasialand gefahren, bis ich irgendwann dann auf die Jahreskarte umgestiegen bin. Mittlerweile läuft es also letztendlich schon so, dass der Park so gesehen an Kunden wie mir weniger verdient als an den normalen Vollzahlern. In einer rein kapitalistischen Denke, die AlexInLA dem Park zuspricht, würde das nicht funktionieren. Aus Betriebswirtschaftlicher Sicht macht es wiederum Sinn, weil ich und viele andere Jahreskartenbesitzer eben Mundpropaganda betreiben und dadurch wieder einiges reingeholt wird und letztendlich positiv für den Park läuft. Bei meinem ersten Beitrag wollte ich aber auch keine Grundsatzdiskussion über das Geschäftsmodell des Phantasialandes starten (Dass der Park nunmal s Gewinn machen will ist doch klar und nachvollziehbar). Wer andere Parks, wie zum Beispiel Portaventura kennt, weiß, dass man mit den Besuchern auch anders umgehen kann. Ohne teures Geld für einen Fastpass auszugeben lohnt es sich meiner Ansicht nach kaum noch den Park an einem volleren Besuchstag zu besuchen. Da streckt man ganz bewusst die Warteschlangen, um den Gewinn zu maximieren. Im Phantasialand hingegen ist man eigentlich schon immer bemüht, die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten. Auch die Serviceleistungen der Jahreskarte sind kontinuierlich gestiegen. Natürlich ist auch der Preis gestiegen, aber das auch bei verbessertem Angebot im Park. Man hätte also auch 145€ für eine Jahreskarte ohne Schnellzugänge, Gratis-Eis, usw. verkaufen können. Die Leute würden sie trotzdem kaufen. Hinzu kommen die Gratis-Eintritte in den Europa-Park und Efteling. Die besuche ich sowieso jedes Jahr, ob mit Jahreskarte oder nicht. Für mich sind die Besuche also so gesehen geschenkt. Das passt nicht auf jeden Erlebnispassbesitzer aber in meinem Fall treffen da viele Argumente zusammen, die meine Jahreskarte eben nunmal günstiger machen als sie für mich wert ist. So gesehen trifft auf mich das Argument, dass bei mir alles mit einkalkuliert ist nicht zu. Ja, ich weiß, dass das vielleicht aus professioneller betriebswirtschaftlicher Sicht irgendwie mit Millionen von Rechenbeispielen widerlegt werden kann. Verstehe ja auch, dass ein Fachmann da irgendwo Recht behalten will. In diesem Fall bin ich am Ende des Tages aber nun einmal nicht der Kunde an dem man maximalen Gewinn erzielen wird. Dafür gebe ich nicht genug Geld im Gastronomiebereich aus. Da mag es sicher andere Leute geben, die dann dafür jedes Mal im Mandschu essen gehen. Die bringen dem Park natürlich mehr Gewinn. Man muss doch auch mal eingestehen können, dass der Park ganz offensichtlich besonders in den letzten Jahren seinen Stammkunden gegenüber nicht rein kapitalistisch und gewinnmaximierend agiert. Auch ohne Erlebnisspassbesitzer ist Fantissima voll, die Hotels gut belegt, usw. Man müsste uns keine Rabatte dafür geben. Selbstverständlich ist es am Ende des Tages nicht die reine Nächstenliebe, aber der reine Gewinnmaximierungsgedanke steckt eben auch nicht dahinter. Aus diesem Grund halte ich eine Parkplatzoption also nach wie vor für möglich. Auch @Volker sieht das ja scheinbar so. Ich bin mir sicher, dass es dies auch 2016 wieder nicht geben wird, aber vielleicht kommt es eben irgendwann einmal. Und dann werde ich mich darüber genauso freuen, wie ich mich über die Schnellzugänge gefreut habe. Mit denen hat wohl auch niemand gerechnet.
  23. Joker

    News

    Schön, dass sich in Paris endlich mal was grundlegendes tut. Leider ist der Park für mich dadurch aber in den nächsten Jahren kein Besuchsziel. So viele Baustellen und geschlossene Hauptattraktionen bei gleich teurem Eintrittspreis kann ich nicht akzeptieren. Besonders interessant werden denke ich das Musical und die neue Show im Animagique Theater.
  24. Achso, es gibt nichts umsonst. Deswegen habe ich auch für die Jahreskarte bei mehr als 20 Besuchen nur 145€ bezahlt und kriege einen freien Eintritt in Efteling, usw. oben drauf. Offensichtlich gibt es hier einfach zwei Ansichten. Die einen halten eine Parkflatrate für unmöglich, die anderen glauben eben, dass man da vielleicht verhandeln könnte. Hat rein gar nichts mit dem Verständnis von Kapitalismus zu tun.
×
×
  • Neu erstellen...