Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHL-Marcus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von PHL-Marcus

  1. Wie man auf neuen Bildern bei Freizeitparkcheck sehen kann, hat heute das neue Gebäude auch seine Dachbalken erhalten: Bildquelle und ein paar andere Bilder: https://freizeitparkcheck.de/index.php?thread/15-mystery-baustelle-spekulationsthread/&postID=18157#post18157
  2. Hatte hier vor ein paar Wochen schon mal ein Bild zu den verschiedenen, möglichen Wegführungen hochgeladen. Hier nochmal der Link: Wegführung Wie genau die Wege im Felsen selbst laufen, kann man jetzt natürlich nicht sagen, es gibt aber mindestens drei Öffnungen.
  3. Pyleven: "Ich bin mal gespannt wann die 2. Brücke über dem Launch zum potentiellen Stationsausgang kommt. Sieht dann bestimmt genial aus." Ich bin mir ziemlich sicher dass dieser Weg mittlerweile fertig ist. Den kann man aber von keiner Position die wir haben einsehen. Auf den Luftbildern von RideOnBlog sieht man schon, wie Vorbereitungen dafür geschaffen wurden. An dieser Stelle gibt es ja auch die bereits angesprochene Öffnung im neuen Felsen. Hier ein kleines Bild dazu: Urheber: RideOnBlog.com, Quelle: Link
  4. Momentan ist eine sehr große Blaue Plastikplane zum Schutz für Arbeiten über den größten Teil der Fläche angebracht. Daher macht es denke ich wenig Sinn Aufnahmen aus dieser Perspektive zu zeigen. Aber bei dem Tempo wird das ganze nächste Woche schon fertig sein.
  5. Borusse30: "Das einzige was da noch drauf kommt ist ein Handlauf in Braun. Und fertig ist das gute Stück. " Wenn du weitere Einblicke in die Entwicklung der Baustelle hast, immer her damit. Ich hingegen begnüge mich einfach mal mit meiner Geduld, und bin mir sicher dass da noch ein wenig mehr passiert.
  6. Für die Warteschlange könnten zum Beispiel die noch freien Räumlichkeiten unterhalb der Besucherebene verwendet werden, für die Station (die bei diesen Vekoma Family Boomerangs bis jetzt nie sonderlich groß war) ist, wie man in der Animation oder auf Luftbildern sieht noch mehr als genug Platz. Zum Thema Kapazität: Die dürfte in etwa bei 700 Personen pro Stunde liegen. Klingt vielleicht nicht besonders viel, spielt aber in der selben Liga wie Maus au Chocolat, also auch kein wirkliches Gegenargument.
  7. Ich denke auch, dass die zwei hellblauen Streifen testweise so gestrichen wurden. Allerdings muss ich sagen, dass mir das ein wenig zu künstlich wirkt. Wenn der Boden konsequent gereinigt wird gefällt mir das, wie es jetzt ist eigentlich schon gut.
  8. Deshalb gibt es ja verschiedene Wege. Durch das Felsmassiv und nebenher. Überhaupt fände ich es sehr cool, wenn es einige schmale Wege, Winkel und Ecken gibt, die man einfach so erkunden kann, wie den Weg durch Chiapas.
  9. Kommt mir ein wenig kurz als Warteschlange vor. Außerdem würde dann für normale Besucher zwischen Chiapas und Klugheim nur noch der wirklich recht schmale Weg zwischen Station und Fels bleiben.
  10. Der befindet sich weiterhin dort wo er zu beginn abgestellt wurde. Und so wie der umzäunt ist, würde ich sagen der bleibt da auch noch eine Weile stehen.
  11. Sieht man hier im Video zufällig einen Teil davon? https://www.instagram.com/p/-o-sC8nkvB/ Gehört jedenfalls nicht zur normalen Licht- und Wassershow.
  12. Angenommen, die Station käme dahin, wo Tobi Sie in seinem Entwurf eingezeichnet hat, könnte die noch nicht gebaut werden weil dieser Platz noch für Kräne gebraucht wird. Irgendwie müssten die Schienen ja auch in diese hintere Ecke.
  13. Wie schon im Thread erwähnt sind das 2-Punkt Traversen die von der Firma die den Gerüstebau macht häufig eingesetzt werden. Hier mal ein weiteres Beispiel (ganz unten im Bild): http://phl-infos.de/frontend/wp-content/uploads/photo-gallery/Attraktionen/Taron/Baustellenbilder/21.11.2015/DSC02073.JPG
  14. PHL-Marcus hat auf anas's Thema geantwortet in Baustellen Archiv
    Gibt es einen Link zu diesem Interview? Davon habe ich noch gar nicht gehört.
  15. Die Show läuft ab heute (sofern die Witterungsverhältnisse am Abend passen) :
  16. Würde die Frage aufwerfen: Ausgang von was? Der Ausgang von Taron selbst steht mehr oder weniger fest und befindet sich direkt an der Station. Der womöglich kommende zweite Coaster dürfte dort auch nirgends in der nähe liegen.
  17. Das sind die Sitzgelegenheiten für den "Kaiser Snack". Diese befinden sich unterhalb der Terrasse des Restaurants Unter den Linden.
  18. Hier mal ein Bild der wahrscheinlichen Wegführung. Wie die Höhlen-Wege im Felsen verlaufen ist, aus bekannten Gründen, noch nicht ganz sicher, aber zur Chiapas-Seite hin gibt es zwei große Höhleneingänge: :
  19. Da täuscht die Perspektive. Der Raum ist gegenüber dieser Holzwand, der "Durchbruch" trifft genau auf die offene Fläche, wo jetzt irgendwelche Sachen gelagert werden.
  20. Vielleicht kann demnächst ja jemand einen Blick (oder noch besser, ein Foto) erhaschen, um sie mit den anderen unbenutzten Fundamenten zu vergleichen.
  21. Das neue Finale ist echt toll geworden, und ein würdiger Ersatz für die weggefallene Artistik (die ja schon etwas langatmig war). Bei der Premiere waren viele Kameras auf die Show gerichtet, unter anderem von Freizeitpark News NRW auf Facebook. Da werden sicher bald Videos hochgeladen.
  22. Die wurden einfach mit der Betonplatte verschraubt, und das hat Tobi auch schon ausführlich beschrieben. Keiner der "Vekomafooter" wurde bisher verwendet. Und nur für eine Überdachung braucht es nicht so große Fundamente.
  23. Im Wasserbecken von River-Quest wurden drei neue Fundamente gegossen. Die Möglichkeit, dass die "zweite Bahn" (wenn Sie kommt) also durch den RQ-Lift-Graben führt, wurde bekräftigt. Hier sieht man die neuen Footer: RideOnBlog EDIT: Glaube es sind sogar Vier, das oberste ist etwas von den Gerüsten verdeckt.
  24. Hier wurde dieses Jahr einiges geändert. So ist der Weihnachtsmann persönlich nicht mehr anwesend. Dafür gibt es aber mehrere neue Darbietungen zu bewundern. Springseil-Artistik, Akrobatik an zwei Reckstangen und eine schöne Nummer bei der ein weihnachtliches Bild aus Sand gezaubert wird.
  25. Die Stütze ist übrigens schon länger montiert. Außerdem gibt es da eine kleine Abweichung in Tobis Modell. Die Stütze geht nicht leicht in Richtung Launchgraben, sondern eher davon weg. Sieht man hier gut.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.