Alle Beiträge von Weissnich
-
Wie ist das mit dem Tragen von Brillen auf den Attraktionen?
Hast du die Brille bei jeder Attraktion im Heidepark aufbehalten? Und sie ist nicht weggeflogen? Auch bei Flug der Dämonen oder Big Loop oder Desert Race?. Bei Desert Race flog nämlich bei einer Fahrt einem Mitfahrer die Kappe vom Kopf... Der guckte beim Ausstieg auch sehr bedröppelt...
-
Wie ist das mit dem Tragen von Brillen auf den Attraktionen?
Ich setzte die Brille aus Schierheitsgründen sowieso immer ab. Wenn ich sie verlieren würde oder sie kaputt geht, könnte ich abends nicht mehr nach Hause fahren... Bei der ersten Fahrt auf irgendwelchen Bahnen ist das manchmal doof, weil ich ohne Brille auch keine Schilder und Sicherheitshinweise lesen kann aus Entfernung. Aber man kann dann ja fragen, was da steht... Bei Wiederholungsfahrten ist das eh egal. Und ein Vorteil ohne Brille zu fahren ist definitiv dass die Höhe nicht so hoch aussieht und die Höhenangst weniger stark kickt... Hab das letzte Woche auf Colossos im Heidepark gemerkt, da alles unscharf war, war mir die Höhe egal... Ab und an nehme ich Kontaktlinsen. Aber dann kann ich im Nahbereich nix lesen und bräuchte noch ne Lesebrille (oder könnte mein Handy zuhause lassen weil ich zB dann auch keine park-app lesen kann).
-
Queue - Was schreckt euch mehr ab?
Ich finde beides okay. Besser ist es, wenn es leer ist. Aber wenn es halt voll ist und ich diese Attraktion unbedingt fahren möchte, dann stelle ich mich an... Nerven tun mich andere Dinge, wie zB.: Vordrängeln (einfach Absperrungen öffnen und 10 Freunde reinlassen, die nicht schon 30 Minuten gewartet haben wie der Rest der Schlange), oder dummes Verhalten wie Schubsen (das nervt mich extremst immer von irgendwelchen dummen Schulkindern angerempelt zu werden) oder nicht Beachten von Sicherheitsregeln (Ja, Handy sind auch lose Gegenstände und dürfen nicht mit auf die Achterbahn)... Alle 3 Beispiele übrigens gestern und vorgestern im Heidepark erlebt. War eigentlich ein cooler Besuch aber das Publikum sehr durchwachsen (da ich übersehen hatte, dass HH irgendwelche Ferien hatte und Busweise da Kids von der Ferienbetreuung angekarrt wurden).
-
[Rookburgh] F.L.Y.
Leute, ich weiß nicht, ob das schon mal erwähnt wurde: aber ich hab gerade erst verstanden wie genial der Name Rookburgh ist (ja Blitzmerker, ich weiß 🙈). Ich kerne gerade Niederländisch und have gerade die Vokabel "rook" = "Rauch/rauchen" gelernt. Rookburgh wäre dann "Rauchburg" Übersetzung. Und das passt ja wie due Faust aufs Auge 🤩🤪.
-
Sommersaison 2025
Bei FLY wartet man auch erheblich länger, wenn man sich für die erste Reihe anstellt. Denn anders als bei Taron teilt sich die Queue ja schon deutlich vorher und man steht da dann gerne nochmal ne Stunde länger. Ich finde nach wie vor, dass erste Reihe FLY sich lohnt, aber ist schon arg lang... Wenn man das nicht weiß, dann passt die Wartezeit natürlich auch überhaupt nicht. Bei Taron hab ich für die erste Reihe noch nie so lange angestanden...
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
War ja nur ne grobe Überschlagsrechnung....😘
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Aber reicht dann die Kapazität? Bei 2 Domes sind das 80 Personen. Nehmen wir mal an, eine Fahrt dauert 5 Min. Dann schaffst du 960 Personen pro Stunde. Das ist fürs PHL für eine Familienattraktion echt wenig.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Sommersaison 2025
das ist so sinnlos. Das Auto steht stundenlang auf dem Parkplatz. Könnte da entspannt geladen werden (wie in Efteling oder im EP oder sogar im MP), aber meine, man muss dann auf dem Rückweg noch einen Umweg fahren. Wie gesagt, es ist kein Wald- und Wiesenpark, sondern das PHL verkauft sich immer als Premiumpark. Dann muss man aber auch Premium Angebote haben in allen Bereichen... Jede Mini-Attraktion hat mittlerweile Ladesäulen. Nur das PHL ist sich zu fein?
-
Sommersaison 2025
Das stimmt so nicht. Siehe Statistik der Neuzulassungen, demnach sind im Februar 17 Prozent E-Autos neu zugelassen worden. Und es werden immer mehr werden. Wer einmal umgestiegen ist, fährt danach keinen Verbrenner mehr. Und als selbst ernannter Premium-Park sollte man heutzutage sowas auch anbieten... Und wenn es die doofen Parkplatzbetreiber nicht schaffen, dann könnte man als PHL ja eigene Ladesäulen bauen auf den Parkplätzen, die dem Park gehören... Pkw-Neuzulassungen im Februar 2025_ E-Autos deutlich erholt.htm
-
Sommersaison 2025
Und immer noch keine Ladesäulen für e-Autos?
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Was soll die Seilbahn bringen? Das Problem ist nicht, vom Brühler Bahnhof zum PHL zu kommen, sondern überhaupt nach Brühl zu kommen mit der DB. Mit dem Auto brauche ich etwas über eine Stunde ins PHL, mit der Bahn bin ich da noch nicht mal am Kölner Hbf, falls der RE7 überhaupt fährt. Aktuell auf unserem Abschnitt mal wieder nicht... Das Auto wird nach wie vor Anreisemittel NR. 1 bleiben. Um so wichtiger, jetzt endlich mal für e-Ladesäulen auf den Parkplätzen zu sorgen, damit man zumindest mit dem e-Auto anreisen kann.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Daa fände ich durchaus sinnvoll. Ich hab mir immer schon eine Möglichkeit gewünscht nach dem Parkbesuch noch irgendwo gemütlich Essen zu können (man kriegt ja nicht mal mehr ne Fläche Wasser wenn der Park schließt) bevor ich nach Hause fahre. Und das Geld könnte das PHL dann selbst kassieren statt irgendein McD auf dem Heimweg. Und ich möchte endlich Ladesäulen für e-Autos! Da würde die Zeit für ein Essen perfekt passen un das Auto am Schnellader voll zu laden.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Nein, bitte kein extra Kinder PHL. Diese Ausgrenzung von Familien ist ein Fehler. Gerne mehr Kinder-Attraktionen im neuen großen PHL, denn Familien bestehen oft aus mehreren Kindern unterschiedlicher Altersklassen, die beides wollen: Thrill-Rides und Kinder-Attraktionen. Warum wohl ist der Europapark so erfolgreich? Weil er beides bietet.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Das ist ja erstmal vielversprechend. Dennoch werden noch einige Jahre ins Land gehen, bevor da irgendwas gebaut werden kann... Bleibt also die Frage, was kann das PHL in der Zwischenzeit im bestehenden Park noch neu bauen? Denn FLY wurde 2020 eröffnet, das ist 5 Jahre her. So langsam sollte da mal wieder eine große neue Attraktion entstehen...
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Das sag ich ja schon länger, dass es eine Anfänger-Achterbahn braucht. Aber am Mondsee ist das wegen der Nachbarn nicht möglich...
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Warum nicht? Die Leinwand lassen sie stehen und bauen da ein Flying Theater vor. Fertig.... 🤣
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Na ja, das wäre aber ein unpassender Ersatz für eine eher ruhige Attraktion die von allen Besuchern gentutzt wurde. Ich würde da doch eher zu Simulator oder Flying Theatre tendieren.... Etwas das für die ganze Familie tauglich ist. In einen Teetassen Ride würde ich zB nicht einsteigen, da wird mir schlecht... Und ich glaube, für so einen kleinen Flatride gäbe es auch im PHL sicher bessere Flächen (zB den Platz in der Taron Queue).
-
Was ist aktuell die beste Route
Wobei es ganz oft so ist, dass die Black Mamba morgens schon mit Parköffnung geöffnet ist und man dann quasi ohne Warrezeut fahren kann wenn man da zuerst hingeht. Also nach 5 Minuten schon eine Hauptattraktion geschafft.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Oh, interessant... Das ist ja spannend...
-
[Rookburgh] F.L.Y.
Das hätte aber bei der Endabnahme irgendwie auffallen müssen, finde ich... Und so Metallplatten sind wirklich eine Rutschgefahrt in so einer Warteschlange. Da hätte ich eigentlich von einem Profi-Park etwas mehr mitdenken erwartet... Vor allem bei Wetter wie aktuell, wenn das Nasse dann noch gefriert... Vielleicht muss wirklich erst jemand dort runtersegeln? Und wenn das Blech längere Zeit im Wasser ist korrodiert es ja auch schneller. Auch sicherheitsrelevant.
-
Wintertraum 2024/25
Ich finde, du siehst das nicht zu kritisch. Ich sehe das genauso: In der Gastro, bei den Artisten, beim Housekeeping im Hotel usw finde ich das nicht so wild, da kommt man notfalls auch mit Händen und Füßen klar, aber als Ride Ops finde ich das auch bedenklich. Da geht es ja um die Sicherheit der Fahrgäste. Da dürfte ein Park wie das PHL keine Abstriche machen. Mindestens Englisch sollten die MA schon sprechen, wenn sie kein Deutsch können.
-
Wintertraum 2024/25
Das hat mich auch im Sommer gestört, dass man nicht mal mehr was zu Trinken kaufen konnte zum Parkschluss... Dass die Essensbuden dann schließen, ist okay. Auch wenn eine Waffel oder ein Sandwisch für den Heimweg schon nett wären. Aber da muss ja auch noch sauber gemacht werden etc. Ist nachvollziehbar. Aber die 0,5l Pfandplaschen oder meinetwegen auch Dosen könnte man schon noch verkaufen. Verstehe ich nicht wirklich...