Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Yanninator

Team
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von Yanninator

  1. Ich sehe hierbei das Problem das wenn man geschrieben hätte: "Erster und längster Flying Launch Coaster der Welt" wäre das Problem es als den längstens Flying Launched Coaster zu vermarkten, da es aber überhaupt noch garkeinen FLC gibt, ist es natürlich auch klar das es der längste wäre. Aber anscheinend will man hier einen Coaster der zum einen der erste FLC und im generellen der längste Flying Coaster ist. Ich hoffe ich konnte das ganze gut verständlich schreiben. War dann doch ein kleines Wortgewirr.
  2. So wie ich das rausfiltern kann ist es unten rechts die lange grade Fläche.
  3. So würde das Knäul im Standard-Layout aussehen. Das wird wohl sehr interessant bei F.L.Y. Quelle: http://www.coastersandmore.de/rides/eas06/eas06_2.php
  4. Nein. Die Sichtschutz Zäune sind ja nicht ohne Grund gebaut worden Die dazugehörige Forenregel wäre diese hier: 2. Von wo darf ich Fotografieren? Das Fotografieren oder Filmen über jeglichen Absperrung (Zaun, Mauer, Sichthindernis) innerhalb und außerhalb des Parks ist untersagt. Fotos von anderen Fahrgeschäften oder auch Luftaufnahmen sind ebenso nicht gestattet. Nur vom Park offiziell freigegebene Positionen (z.B. die Guck-Luken) sind hiervon ausgenommen. EDIT: Benni war schneller
  5. Wenn der Prototyp auf dem Vekoma Gelände wirklich fürs Phantasialand wäre nicht eigentlich einen Launch-Bereich haben? Ich gehe nicht davon aus das wir mit F.L.Y. einen Reibrad-Launch bekommen, dafür sind die Stingray/Flying Dutchman Züge einfach zu schwer.
  6. Fund bei Coastersandmore! Diese Information stammt von der Euro Attractions Show 2006. Natürlich ist im Text noch vom Stangen-Modell die Rede. Mit dieser Aussage wird Vekoma als Hersteller für F.L.Y. immer wahrscheinlicher. Auch das Artwork zeigt ja sehr detailliert Vekoma Next Generation Bügel. Quelle: http://www.coastersandmore.de/rides/eas06/eas06_2.php
  7. Momentan "Analysiere" ich das Artwork ja etwas. Nun gibt es eine weitere kleine Entdeckung. Das Bild zeigt einmal die linke untere Ecke des neuen Sichtschutzes und das (um 90° gedrehte) Symbol was auf der Rookburgh Wand neben dem "Airrail Comp" Schriftzug ist. Hierbei sieht man mehrfach das selbe Symbol mit einem etwas anderen Ausschnitt. Ich könnte mir gut vorstellen das es sich hierbei um ein Story-Relevantes Symbol handelt.
  8. Das Artwork auf dem Sichtschutz ist sehr interessant! Sehen wir hier schon die Idee für einen Launch Tunnel ala Hulk?
  9. Die aktuelle Baustelle Rookburgh hat knapp 10.000m². Klugheim hingegen hatte ungefähr 8.500m². Der Platz wird definitiv alleine reichen, zumal definitiv nicht jetzt noch der Tempel abgerissen wird um über die Wuze-Halle zu bauen, das ergäbe logisch einfach keinen Sinn.
  10. B&M hat aber mit Thunderbird in Holiday World einen zweiten Launchcoaster. Danke Madflex
  11. Ich kann jetzt nur von Tatsu und Manta (Nur B&M) sprechen. Es ist schon sehr gemütlich, man hat halt einen Westenbügel und einmal die Beinbügel. Aber die Fahrtelemente sind sehr sehr unterschiedlich. Z.b. der Pretzel Loop bei Tatsu war sehr sehr intensiv. Ich gehe davon aus das sich der Sitz bei Vekoma nicht großartig unterscheidet (Vor allem falls das PHL eine Neuentwicklung haben möchte)
  12. Ich denke auch nicht das F.L.Y. der offizielle Name seien wird. Es käme sehr komisch wenn das so über dem Eingang oder auf den Wartezeiten-Tafeln stehe würde.
  13. Das Rückhaltesystem seht dem vom Lech Coaster zum verwechseln ähnlich: Quelle: http://www.parkerlebnis.de/lech-coaster-baustelle-slaskie-wesole-miasteczko-montage-der-schienen_40753.html
  14. Ich habe eben einmal in alle Songs bei ImaTunes die auf die Tags Drums, Bass und Bombastisch passen probegehört. Keiner entspricht dem Trailer Soundtrack. Deswegen würde ich behaupten das wir im Trailer sogar schon einen Stück des Rookburg / F.L.Y Soundtrack hören können. Sehr interessant!
  15. Ich glaube die Launches die Vekoma verbaut sind Hybriden. Ein Catchcar wird per LSM angetrieben. Sowas wie Rock´n Rollercoaster oder Express Platform 13.
  16. Schwer zu sagen. Zu beiden Herstellern ist es nicht 1:1 identisch. Aber durch die Beinhaltung würde ich grade schwer auf B&M Tippen. Bei Vekoma ist man immer ein wenig eingeengter.
  17. Ich denke das auf der Baustelle momentan sehr viel geschieht. Sowas wie Fundamentsarbeiten oder Erdabtragungen dauern eben seine Zeit. Natürlich ist eine Halle oder eine Attraktion nicht innerhalb von wenigen Wochen gebaut. Bei Klugheim war es ja sehr ähnlich, in der Anfangszeit konnte man eben wegen dem Sichtschutzes nicht sehen und schon als die ersten Stützen standen konnte man den Fortschritt an der Bahn super mitverfolgen.
  18. Yanninator hat auf Phlorian's Thema geantwortet in Forenspiele
    Wahr! Fährt gerne Bandit
  19. Die erste Zeichnung zeigt allerdings NICHT den Vekoma Prototypen der momentan auf dem Werksgelände steht. Die dazu gehörende Zeichnung währe diese:
  20. Ich darf gerne nocheinmal auf eine unserer Forenregeln hinweisen. 5. Wie ist mit Gerüchten umzugehen? Jegliche Beiträge sind zu unterlassen, in denen auf Informationen von angeblichen Mitarbeitern/ Insidern Bezug genommen wird. Da es sich immernoch um ein Gerücht handelt bitte ich nocheinmal dies nicht weiter zu thematisieren. Andererseits müssen wir uns überlegen Verwarnpunkte auszusprechen. Es gab bisher keine bestätigte Sichtung jeglicher Stützen im oder am Parkgelände.
  21. Hierbei würde es sich dementsprechend um einen Mitarbeiter der Zuliefererfirma Handeln. Es gibt keinen Beweis das es solch ein Gespräch gab oder das es diesen LKW gab. So viele Kunden in Brühl die Stützen benötigen wird es wohl nicht geben. Solche Gerüchte sollte man immer mit viel Skepsis angehen, niemand kann diese Aussage beweisen, daher fällt es nun eben unter diese Regel. Weiter fragen und Diskussionen zu meinem Einschreiten gehören allerdings nun nichtmehr in diesen Thread. Gerne beantworte ich natürlich fragen in privaten Nachrichten.
  22. Ich darf gerne nocheinmal auf eine unserer Forenregeln hinweisen. 5. Wie ist mit Gerüchten umzugehen? Jegliche Beiträge sind zu unterlassen, in denen auf Informationen von angeblichen Mitarbeitern/ Insidern Bezug genommen wird. Da es sich hier um ein unbestätigtes Gerücht handelt würde ich bitten diese Behauptung nicht weiter zu thematisieren.
  23. Ein Hotel und eine Attraktion würden definitiv passen, zum Vergleich: Das Matamba hat rund 4.000 m², der gesamte Bereich der Baubereich hat rund 10.000m².
  24. Das wird wohl ein Boot sein, die Form der Front lässt entweder auf einen Water Darkride (bsp. Hollywood Tour) oder einen Spillwater (bsp. Fuga de Atlantis) schließen. Die Front bei Spillwater Rides fällt meist aber eher flacher ab, Daher würde ich eher auf erstes Tippen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.