Alle Beiträge von PARALAX
- Kirmes in Krefeld
-
6. Wuppertaler Megakirmes (2017) - Onrides & Offrides
Es gibt wieder neue Videos auf unserem Kanal von der 6. Wuppertaler Megakirmes, welche diesmal aufgrund der Bauarbeiten am Zoo/Stadion abweichend am Carnaper Platz in Barmen statt fand. Erstmals in der Stadt war die transportable Dunkelachterbahn "Black Hole", welche eine ganze Reihe von Licht- und Raucheffekten bietet. Die Fahrt wurde wieder mit einem Nightshot-Aufsatz getätigt, welche auch die dunklen Bereiche bzw. die Streckenführung der Bahn sichtbar machten: Ebenfalls ein Highlight war das 55 Meter hohe Flugkarussell "Sky Dance", welches einen herrlichen Ausblick über die Stadt bot. Und zum guten Schluß noch eine Zusammenfassung der besten Attraktionen auf dem Platz: Viel Spaß beim Anschauen!
-
- black hole
- sky dance
- video
- offride
-
+3 more
Mit dem Tag versehen:
-
Tropical Islands (Amazonia) - Whitewater River Rutsche - Onride
Letztes Wochenende besuchten wir erneut seit 2013 das Tropical Islands, eine in Deutschland einmalige Tropen-Erlebnislandschaft unter der größten, freitragenden Halle der Welt. Im Mai 2016 kam der neue Außenbereich "Amazonia" hinzu, der u.A. einen ca. 250 Meter langen Strömungskanal enthält und einzigartig in Deutschland ist. Ein ausführliches Onride mit Innen- und Außenaufnahmen der Anlage gibt es hier: Viel Spaß beim Anschauen!
- Alles Gute zum Geburtstag!
-
Radio PARALAX - Das Spielemusik-Webradio
Die nächste Folge zur Themensendung des Nintendo DS gibt es an diesem Samstag, den 8.10. ab 20:00 Uhr. Dabei werden mindestens 20 weitere Top-Titel auf der Konsole vorgestellt. Weitere Vorschläge können jederzeit in unseren Forum oder live während der Sendung in der Grußbox von der Haupseite abgegeben werden. Zum Videostream: http://www.radio-paralax.de/videostream.html Viel Spaß und Gute Unterhaltung!
-
Aufnahmen vom Boudewijnpark (Boudewijn Seapark) in Sint-Michiels/Belgien
Habe gestern beim Durchstöbern alter Videobänder mal wieder ein paar alte Aufnahmen entdeckt, u.A. auch dieses Onride von 1999 aus einem belgischen Seepark, der sich heute "Boudewijn Seapark" nennt. Leider ist es die einzige Aufnahme, die noch einigermaßen brauchbar ist. Der Rest ist unvollständig oder qualitativ einfach zu schlecht zum Anschauen.
-
Klassische Videoaufnahmen vom Park
Hier mal ein paar klassische Videoaufnahmen & Offrides vom Park aus dem Jahre 1992, die ich gestern auf einem älteren Videoband wiedergefunden habe.
-
Allgemeines
Hab heute endlich mal die Zeit gehabt noch ein paar weitere Aufnahmen zusammen zu schneiden. Leider sind einige Onride-Aufnahmen wie die Wasserbahn nicht komplett bzw. die Attraktionen wurden nur zum Teil gefilmt. Dafür sind es aber gleich mehrere von denen, die es längst nicht mehr gibt. Viel Spaß damit!
-
Radio PARALAX - Das Spielemusik-Webradio
Im ersten Teil unserer Themensendung zum Nintendo DS erwartet euch diesen Samstag, den 24.9. ab 19:00 Uhr eine ausführliche Dokumentation über die bis dato erfolgreichste Handheld-Konsole weltweit. Dazu gibt es wieder jede Menge Fotos, Videos und Infos zu allen Modellen sowie natürlich auch die erfolgreichsten Spiele im Videostream zu sehen. Weitere Titel können jederzeit hier im Forum oder in der Sendung zugeschalteten Grußbox vorgeschlagen werden. Für diese Sendereihe sind mindestens zwei weitere Fortsetzungen geplant, die im Laufe der nächsten Wochen jeweils am Sonntagabend ab 19:00 Uhr abgehalten werden. Zum Videostream: http://www.radio-paralax.de/videostream.html Viel Spaß und Gute Unterhaltung!
- Fantasypride 2016
- Fantasypride 2016
- Fantasypride 2016
-
Shuttlebus bei verlängerter Parköffnung
Hätten wir auch beinahe gemacht, wenn man uns nicht andauernd die Taxis vor der Nase weggeschnappt hätte. Abgesehen davon wäre das ein teurer Spaß geworden aber manchmal wird man halt erst aus Erfahrung klug. Das nächste mal werden wir solche Events nur noch mit Leihwagen antreten.
-
Fantasypride 2016
Naja was erwartest Du nach über 2 Stunden Anstehen an der Taron? Zudem war ich zu dem Zeitpunkt irgendwie hundemüde, nicht nur vom Stehen sondern auch wegen dem fehlenden Schlaf (3 Uhr im Bett, 9 Uhr wieder aufstehen). Da ich eigentlich Nachtmensch bin hatte ich da schon immer so meine Probleme mit frühen Terminen.
-
Shuttlebus bei verlängerter Parköffnung
Für mich steht seit gestern fest: Nie wieder Shuttlebusse zu besonderen Events! Das wir da gestern heile wieder rausgekommen sind grenzt schon fast an ein Wunder. Mein größter Kritikpunkt gilt dabei der mangelhaften Organisation seitens der Veranstalter der Fantasypride. Bei solchen Veranstaltungen sollten eigentlich mehrere Busse gleichzeitig eingesetzt werden, falls die Kapazitäten für alle wartenden Fahrgäste nicht ausreichen, auch und gerade zur später Stunde.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Also das was ich gestern erlebt habe war wirklich der Oberhammer. Bis zu 2 1/2 Stunden für Taron und River Quest. Bei meinen vorherigen Besuchen mitte der Woche waren es vielleicht 20-30 Min. Für mich steht fest das ich das PHL nie wieder an einem Wochenende in Verbindung mit einer Sonderveranstaltung wie der Fantasypride besuchen werde. Dann lieber doch innerhalb der Woche mal frei nehmen und nur die Sonderveranstaltungen ohne Parkbesuch in Anspruch nehmen.
-
Fantasypride 2016
So, hier mal mein Fazit zur gestrigen Fantasypride. Der Veranstaltung selbst war super, keine Frage. Die Wartezeiten im Park waren mit teils über 120 Min. (Taron & River Quest) jedoch alles andere als feierlich. Letztendlich hat es trotz verlängerter Öffnungszeiten bei uns nur für 4 Fahrten gereicht, wobei einer unserer Freunde nur 2 davon mitmachen durfte. Noch ärgerlicher fand ich das man uns am Eingangsbereich nicht sagen konnte, ob er bei seinem Gewicht (rund 150 Kilo) mitfahren durfte und er bei Fahrtantritt, nach 2 Bahnausfällen und über 2 Stunden Wartezeit dann vom Personal eine Absage bekam, weil die Bahn so keine Freigabe bekäm. Sowas hätte sich mit einem Probesitz vor dem Eingang vermeiden lassen können. Im Heidepark läuft das beim "Flug der Dämonen" auch nicht anders. Zumindest was den Besucherandrang betrifft kann das Personal ja nichts dafür aber ich glaube ehrlich gesagt nicht das wir nochmal den ganzen Tag für einen Parkausflug in Anspruch nehmen werden sondern nur noch zur Party anreisen denn für das was wir letztendlich bekommen haben war mir das Geld dann doch zu schade. Sehr schön fand ich das Treffen mit einigen Leuten hier, die uns auch sofort erkannt haben. Ich fand es toll einige der Leute aus der Community mal persönlich kennenlernen zu dürfen und ein paar Worte mit ihnen zu wechseln (besonderen Dank an "Thrillfreak" für das kleine Interview). Ihr seid wirklich eine tolle Truppe, die ihre Sache auch mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail durchzieht und ich freue mich jetzt schon auf der nächste Treffen, wann auch immer das sein wird. Ich hoffe nur das die Umstände dann ein wenig anders sind und dann auch mehr Zeit füreinander hat. Es wäre schon schön gewesen auch mal gemeinsam durch den Park zu schlenkern und ein paar Attraktionen zu fahren, was aber aus zeitlichen Gründen bedingt durch die langen Wartezeiten uns aus Rücksicht zu unserem übergewichtigen Freund nicht möglich war. Mit der Videozusammenfassung der Fantasypride werde ich noch heute beginnen und hoffe es möglichst bald hier veröffentlichen zu können. Zur Party selbst: Die war wirklich Klasse, vor allen Dingen die Stimmung und das was es dort alles zu sehen gab: 2 Tanzflächen, Lichtershows und Akrobatik mit ein paar netten Boys. Auch das Gefühl auf einer Coaster über den Köpfen von feiernden Gästen hinweg zu brausen war schon irgendwie einmalig. Dagegen fand ich das Programm auf dem Kaiserplatz zuvor eher langweilig, wobei ich sagen muß das wir auch fast nichts davon mitbekommen haben denn die musikalischen Beiträge haben wir aufgrund der bescheidenen Gesangsqualitäten der Bühnenakteure gemieden. Eine wahrliche Kathastrophe hingegen war die Organisation der Shuttlebusse zum Ende der Veranstaltung. Wir waren gegen 10 Min. vor 1 Uhr an der Haltestelle und da war der Bus schon angeblich wegen Überfüllung zu früh los gefahren. Auch den folgenden Bus der diesmal um Punkt 2 Uhr abfuhr konnten wir wegen Überfüllung nicht mehr betreten und blieben mit einigen anderen zurück. Und hätten wir uns gegen 3 Uhr nicht schon einigermaßen an den Türen positioniert und uns gegen das Zurückdrängen von einigen Leuten regelrecht gewehrt, dann wären wir auch bei dieser Fahrt zurück geblieben. Folglich bekamen wir auch keinen Zug mehr nach Wuppertal und mußten so auf die erste Rückfahrt kurz vor 6 Uhr warten und waren letzten Endes erst gegen 7 Uhr zu Hause. Ich habe nun für mich daraus die Konsequenzen gezogen und werde zu solchen Veranstaltungen künftig nur noch mit dem Auto bzw. einem Leihwagen anreisen, dessen Fahrtkosten wir uns dann teilen werden. Das mag insgesamt vielleicht etwas teurer sein, schon aber dafür Zeit, Nerven und ggf. körperliche Unversehrtheit. Hier mal ein schönes Foto, das wir vom Treffen machen konnten. Von rechts nach links: @PasXal, @Thrillfreak, @Shalimar, @Micha, meine Wenigkeit, @Tommy, @Kaweni.d - Ich hoffe das war soweit richtig.
-
Fantasypride 03.09.2016
Wie ich hier bereits schrieb sind @Micha und ich dabei und werden wahrscheinlich auch an der Party teilnehmen. Ich denke das wir so gegen 12 Uhr am Park sind. Wie lange wir bleiben hängt allerdings davon ab, wie es mit der Stimmung und den Umständen dort aussieht. Falls es uns etwas zu "tuntig" werden sollte sind wir so ab 22 Uhr wieder weg. Ich weiß ja nicht wie es mit dem Showprogramm in den letzten Jahren aussah. Als es damals noch im Westernsaloon stattfand sind wir auch nicht bis zum Schluß geblieben bzw. nur solange wie einige Attraktionen noch geöffnet waren. Wer hätte denn Interesse an einem Treffen gegen 15 Uhr am Neptun-Wellenflieger zwecks ein paar Interviews für unsere Videodoku? Ihr seid doch bestimmt nicht Kamerascheu.
- Fantasypride 2016
-
Fantasypride 2016
Da es jetzt nur noch 3 Tage bis zur Pride ist und schönes Wetter für Samstag vorhergesagt wurde, würde ich gerne einen Treffpunkt vorschlagen, wo man sich mit einigen hier treffen, sich kennenlernen und ein wenig plaudern kann, knuddeln natürlich eingeschlossen. Außerdem könnte man gemeinsam ein wenig durch den Park wandern. Als Treffpunkt schlage ich den Ausgangsbereich des Kettenkarussells (Neptun-Wellenflieger) auf dem Kaiserplatz im Themenbereich "Berlin" vor und zwar zwischen 15:00-15:15. Des Weiteren werde ich die Kamera mitnehmen und plane evtl. erstmals auch ein paar kurze, spontane Interviews mit einigen Teilnehmern für eine kleine Dokumentation zu machen. Es wäre schön wenn sich da ein paar Freiwillige einfinden würden. @Micha und ich werden diesmal zum Zeitpunkt des Treffens entsprechende schwarze T-Shirts mit Namen tragen, die allerdings den Namen unserer Webseite (Radio PARALAX) enthalten. Ich plane jedoch in Zukunft gesonderte Shirts für solche Freizeitaktivitäten anfertigen zu lassen. Also wer ist nun am Samstag dabei und hätte Interesse an einem Treffen?
-
Gamescom 2016
Hier mit etwas Verspätung die Fotos und das erst gestern fertiggestellte Video mit ca. 30 Min. Länge. Fotos: https://www.facebook.com/161616693876061/photos/?tab=album&album_id=1104348602936194 Video: Hier noch ein Bonusvideo mit "Feierabend-Stimmung" frei nach @Micha's Idee, um alle Zocker-Suchtis nach Ende des GC-Tages vom Stand weg zu bekommen. Die akkustischen Stargäste waren Peter Alexander, Paulchen Panther und als letzte Instanz Klaus Kinski, wobei Letzteres meine Idee war. Wegen "Content-Treffer Gefahr" wurde das Video allerdings nicht auf unserem regulären YouTube-Kanal veröffentlicht. http://www.dailymotion.com/video/x4r2xcv Viel Spaß beim Anschauen!
-
Klassische Videoaufnahmen vom Park
Nicht nur für die sondern auch für übergewichtige Leute, die kaum was anderes fahren dürfen. Bin ja eh mal gespannt ob einer meiner Freunde, der mich nächsten Samstag begleitet mit über 150 Kilo überhaupt auf die "Taron" oder das "Mystery Castle" gelassen wird. Ansonsten fällt mir im Moment bis auf die "Geister Rikscha" und der "Hollywood Tours" nichts mehr ein, was man als Themenfahrt bezeichnen könnte. Fairerweise muß man aber dazu sagen das die Tendenz dazu nicht nur vom Phantasialand sondern allen bekannten Freizeitparks ausgeht, allen voran der Heide Park mit über 7 Achterbahnen. Aus diesem Grund ist für mich auch heute noch der "Panorama Park" die Nummer 1, auch wenn er viele seiner damaligen Attraktionen verloren hat. Dafür bietet er jedoch viel Natur und eine Sommerrodelbahn für die es sich schon alleine lohnen würde hin zu fahren.
-
Gamescom 2016
Und eben genau deswegen kommen einige Besucher tatsächlich nur noch wegen des Retrogaming-Standes zur Gamescom, zum einen weil man sich in der relativ kleinen Szene entweder persönlich kennt und einfach nur ein paar persönliche Kontakte pflegen möchte oder um die alten Systeme nach über 20 Jahren mal wieder zu zocken weil man sie vielleicht aus platzgründen schon vor Jahren verkauft hat. Es gibt sogar Leute, die sich genau aus den Gründen vom aktuellen Spielemarkt abgewendet haben und sich dem Retrogaming zugewendet haben. Früher gab es vielleicht nicht soviel Vielfalt und kein Onlinegaming aber genau das ist es, was die Besucher dort (zurück) wollen: Unkompliziertes Spielen ohne Stream-Account, Onlinezwang und regelmäßige Patches. Übrigens wäre das hier vielleicht sogar was für so manchen Achterbahnfan. Findet ihr in Halle 10.1 genau unter uns. Wer sich heute auf der Messe befindet und sich im Retrogaming-Bereich aufhält sollte sich übrigens den "Chiptune-Megamix", den wir ab 14 Uhr auf der Bühne zeigen nicht entgehen lassen. Am Samstag gibt es dann um die gleiche Zeit das "Highscore-Battle" mit den besten "Speedball 2" & "Wiz 'n'Liz"-Spielern mit tollen Preisen: https://www.facebook.com/events/667874333365483/ https://www.facebook.com/events/845027362307677/ Wir freuen uns auf rege Beteiligung!
-
Gamescom 2016
Der Retrogaming-Stand wird im Gegensatz zu den meisten anderen Ständen von der Messe als "Sonderausstellung" zur Verfügung gestellt, so zu sagen als "Kulturgut". Wir von Radio PARALAX sind wie viele andere kleinere Aussteller Teil dieses Projektes und deshalb gibt es keine Standgebühr. Das gilt auch für jeden der ein entsprechend ähnliches Projekt anbietet. Das können z.B. auch alte Flipper- oder Spieleautomaten aus den 80ern sein. Der verantwortliche Ansprechpartner dafür ist hier zu finden: http://www.schreibfabrik.de/
- Gamescom 2016