Zum Inhalt springen

Hamburger84

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    106
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Hamburger84

  1. Am 2.9.2017 um 23:57 schrieb Druon Grawal:

    Ich glaube Achterbahnsitze werden ganz generell nach mehreren Fahrten unbequem, weil die Dinger schlichtweg primär auf Sicherheit und erst zweitranging auf Komfort gebaut sind. ;)    Wobei es natürlich immer auch auf das Zusammenspiel von Sitz und Sicherheitsbügelsystem ankommt. Bei Taron bin ich da eigentlich ganz zufrieden. Und im kalten Winter möchte ich den gerne mal fahren... an einem dunklen Tag, wo die Beleuchtung dann die Felsen so richtig in Szene setzt.

     

    Es kommt auch etwas auf den Körperbau und ich meine damit nicht das man dick oder dünn ist. Ich habe jedenfalls keine Probleme mit den Sitzen bei Taron und das auch nach vielen Fahrten. Die sind relativ bequem. Auch auch die Ehmals Standard B&M sitze sind sehr bequem und das auch weil die Bügel häufig viel spiel haben. Die neuen B&M sitze mit den Westen drücken meisten nach einer gewissen Zeit.

    mal sehen wie das mit FLY wird.

  2. Ich gehe davon aus das der Launch von den Zahlen stärker sein wird als von Taron. Schließlich wird man nicht Horizontal beschleunigt und da muss dieser einfach stärker sein. Vermutlich sind die Züge auch schwerer, weil dort mehr Technik verbaut ist. Denke das er auch deutlich länger sein wird, aber das sind erstmal nur Vermutungen. In diesem Stadium kann man schwer etwas dazu sagen.

  3. vor 31 Minuten schrieb Nurzumlesenhier:

    Ich frage mich sowieso, wie der Launch realisiert wird. Ich kann mir das noch nicht richtig vorstellen. Einen Launch in Liege/Flug-Stellung mit Richtung nach vorne. Habe da irgendwie Bedenken bezüglich des Nackens/der Wirbel beim Start. Wurde darüber hier schon diskutiert? Angenehm/ungefährlich kann solch ein Launch doch nur dann sein, wenn man in der Liegeposition mit Beinen in Fahrtrichtung sitzt oder? Aber wie sollte man dann in die richtige Fliegeposition kommen?

     

    Grundsätzlich sollte das stauchen der Wirbelsäule ungefährlicher sein (Kopf in Fahrtrichtung). Sitzen Position sind eigentlich gefährlicher, aber ein Launch ist nun auch wieder nicht so stark. Sportautos beschleunigen ja ähnlich und da besteht auch keine Gefahr. 

    Man braucht sich eh keine Sorgen zu machen, da sich sicherlich der Hersteller darum Gedanken gemacht hat.

  4. vor 6 Stunden schrieb Titschi:


    Ja, 10 Reihen mit 4 Plätzen!
    Sind 40 Pers. pro Zug!
    Wo ist da das Problem?
    Mamba hat 8x4=32 bei 2 Zügen!
    Bleibt die Frage nach den Blockabschnitten. Wenn man es so genial löst wie bei Taron (separater Ein- und Ausstieg), dann können wir von 4 Zügen ausgehen! Das wäre eine HAMMER Kapazität! (locker das doppelte von Taron)

    Gesendet von GT-I9195 und benutzt die PhantaFriends.de App
     

     

    Ich frage mich wie man darauf kommt. Es werden wohl nur zwei Sitze pro Wagen. In der Ein- und Aussteige Variante bringen 4 Sitze überhaupt nichts. Der Zug müssten dann nämlich doppel so lang sein und auch die Halterung müsst sehr massiv sein. Außerdem drehen sie 2 Sitze schneller weil der weg kürzer ist. Ist es nicht sowieso die Standardschiene die bei zwei Sitzigen Bahnen verwendet werden?

  5. vor 1 Minute schrieb HookahMan:

    Ich habe jetzt nicht nach den Vorteilen einer Halle gefragt, ich denke, die sollten jedem denkenden Mensch klar sein Volker. Eher warum eine Halle von vielen so zwingend wahrscheinlich dort zu sein scheint. emoji6.png

    Gesendet von HUAWEI GRA-L09 und benutzt die PhantaFriends.de App
     

     

    Die Themenwelt kann man bei Tag und Nacht erleben. Wie soll das ohne Halle funktionieren? Da muss es quasi eine Halle geben.

  6. Kinder brauchen klare Regeln und die müssen auch mal durchgesetzt werden. Da braucht/darf man nicht zu diskutieren. Diskutieren halte ich für den falschen Weg.

    Ich kennen eine Arbeitskollegin die es ähnlich hält und da klapp es mit der Erziehung auch. 

  7. Es fängt schon in der Kindheit an, und ein Kindergarten arbeitet Familien ergänzend. Wenn die Kinder Zuhause nicht richtig erzogen werden hilft die KiTa nur minimal. Und auf der Gesamtschule fallen sie dann richtig auf die Schnau...
     
    Wenn du den Lerninhalt meinst,so muss ich dich auch da enttäuschen. Aber BtT.
     


    Das eigentlich Probleme ist das viele Eltern Vollzeit arbeiten (müssen) und die Kinder nur am Abend sehen. Wann bleibt da noch Zeit für die Erziehung?


    Gesendet von iPhone und benutzt die PhantaFriends.de App
  8. vor 58 Minuten schrieb Bananenblatt:

     

    Es ist der erste flying Launch coaster der welt und der längste flying coaster.  Geht deutlich aus dem Plakat hervor.

     

    Deswegen bin ich auch gegen das hier bereits angesprochene bewerben als längster höchster schnellster  .... 

     

    Flying Launch coaster der welt. Das ergibt sich von selbst, das zu bewerben wäre imho peinlich.

     

    Sehe ich auch so. Um die ganzen Sachen zu sein muss man auch etwas vergleichbares auf der Welt haben. Das hat man aber dadurch nicht und deshalb wird es sehr wahrscheinlich nicht so beworben.  

    Im übrigen das macht nicht mal ein Park im Norden, der auch ein paar "ersten und einzigen Attraktion Deutschlands" hat.

  9. Die neuen Vekomas wie z.B. Raik und Formula 1 fahren Butterweich. Nur weil die alten Vekomas teils stark schlagen, heißt es nicht das alles was Vekoma baut schlecht ist! Ich finde es schade, wie manche Leute noch immer nicht verstehen wollen, das die Zeiten von schlagenden Vekomas so gut wie gezählt sind! Falls Vekoma wirklich F.L.Y. baut, hoffe ich persönlich, das eben diese Bahn Vekoma zu einem neuen Image und einen erneuten Durchbruch verhilft.

     

    Ich habe auch nur von meinen Erfahrungen gesprochen und am besten noch mal den letzten Satz lesen. Ich finde die kleinen Bahnen von vekoma im übrigen richtig gut. Für mich kommen hier aufgrund des Artworks eh nur vekoma oder intamin in frage.

     

     

    Gesendet von iPhone und benutzt die PhantaFriends.de App

  10. vor 16 Minuten schrieb asia888:

    Um mal das Negativ-Image von Vekoma ein wenig zu revidieren:

     

    http://www.californiacoasterkings.com/disney-and-vekoma-a-match-made-in-heaven/

     

     

     

     

     

    Dabei handelt es sich aber um die kleinen Coaster. Die Thrill Coaster sind eigentlich vom Fahrverhalten ehr schlecht. Ist jedenfalls meine Erfahrung. Mit Westen ist es aber wahrscheinlich besser werden,da man nirgends gegen knallt... Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren, sofern es überhaupt ein Coaster von Vekoma wird.

  11. vor 9 Minuten schrieb Jokie:

    Ich kann da aber nicht wirklich Ähnlichkeiten zu den Taron-Bügeln sehen. Die sehen eher ziemlich genau so aus wie die normalen Vekoma-Westen.

     

    Und als Launch kämen auch Reibräder gut in Frage. Die sind etwas verträglicher für den Körper, bei der Position...

    Die Sitze und auch die Metallstange für die Halterung sehen sehr ähnlich aus. Bis auf die Weste, aber hier handelt es sich auch um ein Artwork.  Daher auch die Vermutung mit Intamin und ich würde es ihnen auch zutrauen. Ein Launch per LSM kann man auch schwächer gestalten und daher wäre es kein Problem. 

     

  12. Ich gehe weiterhin davon aus das es sich um eine komplette indoor Attraktion handelt. Alleine wegen des Geräuschpegel. Mal sehen wer der Hersteller sein wird. Vekoma scheint ja derzeit der Favorit. Die Bügel erinnern aber auch in teilen an die von intamin. Habe jetzt aber auch grade kein Ahnung wie genau die von vekoma aussehen.

     

    Edit: grade weiter oben den Beitrag von coasterguide gelesen. Sieht definitiv nach vekoma aus.

     

    Gesendet von iPhone mit PhantaFriends

     

     

  13. vor 27 Minuten schrieb Madflex:

    Definiere „normaler Besucher“. Ist das für dich gleichzusetzen mit Besuchern, die keine weite Anreise haben und den Park ohne Übernachtung als Tagesausflug besuchen können? So weit ich das mitbekommen habe, sind die existierenden Hotels immer recht gut ausgelastet. Wieso sollte hier also nicht noch ein weiteres Hotel entstehen?

     

    Ich dachte da auch mehr an einer Erweiterung der bestehenden Hotels. Vielleicht das Ling Bao sofern der asiatische Bereich in den nächsten Jahren erneuert wird. 

    Die normalen Besucher sind halt für mich die Tagesgäste. 

    Für mich ist jedenfalls der Bereich zu dicht an den Anwohner und daher würde ich schon von vorne herein eine offene Themenwelt ausschließen. In den Text am Bauzaun würde ich jetzt auch nicht zuviel reininterpretieren. Es ist schließlich nur von einer Themenwelt und Attraktion die Rede. 

  14. Den Hinweis auf „Nacht“ interpretiere ich so, dass in Rookburgh das dritte Hotel des Parks entsteht.


    Was hat der normale Besucher davon? Der Großteil der Besucher nutzen nicht die Hotels. Außerdem halte ich den Bereich für themenwelt und Hotel für zu klein. Brauch das PHL überhaupt so dringend noch ein Hotel?


    Gesendet von iPhone und benutzt die PhantaFriends.de App
  15. Ich hoffe auf etwas wie Arthur, nur man sitzt nicht sondern fliegt im Zeppelin durch die Szenerie. So etwas wie auf dem Testgelände von vekoma würde prima passen, so etwas hat der Park nicht, eine super Mischung aus darkride und coaster, etwas für die ganze Familie. Ich fände es toll



    Es ist doch wahrscheinlich das es wieder mehr geben. Denken das es so ähnlich wie bei klugheim werden wird.


    Gesendet von iPhone und benutzt die PhantaFriends.de App
  16. Bin auch schon gespannt was uns hier erwartet. Wenn es ein coaster wird denke schon das es ziemlich cool sein wird vorallem mit dem Tag und Nacht Wechsel. Gehen jedenfalls davon aus das es eine indoor Attraktion wird.


    Gesendet von iPhone mit PhantaFriends

  17.  

     
    Möglichst objektiv würde die Thematisierung jetzt nicht besser oder schlechter als Kärnan sehen.

     
    Ich würde das daher als "state of the art" Bezeichnen.
    Wir sollten einen kompletten Themenbereich wie Klugheim vielleicht nicht unbedingt als Maßstab für normal ansehen.
     
    Viele Grüße
     
     
     
     


    Der Unterschied zu Kärnan ist aber das dieser extra dafür gebaut wurde und im MP Gebäude wieder verwendet wurden. Das wirkt schon von außen etwas billig, weil man es einfach sieht.
    Im übrigen denke ich das man noch etwas mehr hätte rausholen können.

    Wenn du klugheim nicht als Maßstab nehmen möchtest bist du glaube ich hier im falschen Forum...


    Gesendet von iPhone und benutzt die PhantaFriends.de App
  18. vor 5 Minuten schrieb MusicMan:

    wie arbeitet man da effizienter? Versteh ICH jetzt nicht :) SingleRider sind übrigens Lückenfüller, Leute, die alleine anstehen müssen.

    Wäre ich 25 Jahre jünger, und würde ich in der Gruppe auch die SRL nutzen, so würde ich das Prinzip der SRL auch nicht einsehen wollen!

     

     

    Es bleiben weniger Plätzer frei und dadurch wird immer die Maximale Kapazität ausgereizt. Es spart an Abnutzung und Energie. Am Ende könnte es sogar extra Fahrten einsparen. Im übrigen wenn es gut gemacht wird dann erhöht es die Kapazität bzw. die Geschwindigkeit der Abfertigung. Jedenfalls war es bei meinem Besuch so. Sobald eine Dreiergruppe in der Schlange war, wurde einer aus der SRL genommen. So kann man schnell Reihen auffüllen ohne lange zu fragen.

  19. vor 6 Minuten schrieb MusicMan:

     Damals war eine Gruppe von 4 Leuten in der SRL. Ich und eine Dame hinter mir haben uns beschwert bei der Gruppe, die laut deren Aussage keine Gruppe wären. Ich habe mich dann an den Einweiser gewendet, der meinte, dass Gruppen in der SRL OK seien, und es steht auch auf den Hinweisschildern "Gruppen können aufgeteilt werden". Allerdings wird somit die SRL zu einer weiteren regulären Warteschlange!

     

    Die SRL ist doch eigentlich nur dafür da um effizienter zu arbeiten und weniger Fahrten zu absolvieren. Jeder kann sich dort anstellen wo er möchte. Ein SR kann sich auch in die normale Schlange stellen. Andersherum muss es daher auch gehen. Im übrigen was soll es den Mitarbeiter interessieren wie lange du dort anstehst?

×
×
  • Neu erstellen...