Alle Beiträge von mschmidke
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Die bestens bekannten populistischen Halbwahrheiten und Lügen über Windkraftanlagen haben in diesem Thread nun wirklich nichts zu suchen. Bitte unterlasse das nach Möglichkeit.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Warum nicht? Wohnbebauung gibt's nur in nordwestlicher Richtung. Was wäre als Lärmschutz besser geeignet, als genau da das Gelände mit einem Hotelgebäude abzuschließen?
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Das klingt aber widersprüchlich. Im NSG wollen sie angeblich nur Hotels und ein Schwimmbad bauen, aber wenn sie statt des NSG die Parkplätze nehmen müssen, müssen da plötzlich Attraktionen hin? So langsam zerbröselt die Argumentation des Parks ein bisschen, oder?
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Mystery und China (zusammen ca. 10ha, also nochmal genauso groß wie der Park heute ist, und fast genauso groß wie das NSG, das ca. 12ha an Fläche brächte). Der Berlin-Parkplatz ist meines Wissens bereits im Besitz des Parks.
-
[Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen
Das ist auch mein Punkt. Zu der überraschenden Verlängerung von Montag auf Dienstag hab ich auch nichts bekommen, keinen Newsletter, keine Werbung, kein gar nichts. Und es stand auch nicht wie üblich als Banner am oberen Rand des Shops, sondern nur als Fußnote unter dem Shop. Insgesamt also schon eine ungewöhnliche Aktion.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ich erhielt noch einen weiteren Kommentar der Grünen zum Thema Parkplatzbau. Baurecht ist bereits geschaffen, die Parkplätze sind Sondernutzungsgebiet Freizeitpark. Der Park könnte sofort mit dem Bau von Achterbahnen oder Hotels beginnen. Und ja, natürlich müsste man dreidimensional denken, um weiterhin genügend Parkplätze anzubieten. Letzten Endes kann man nach und nach zu dem Schluss kommen, der Park wolle ins Naturschutzgebiet expandieren, weil es einfach billiger ist, als den Parkplatzbauern ein lukratives Angebot für ihre Grundstücke zu machen plus Parkhäuser zu bauen. Mittlerweile würde mich schon eine Stellungnahme seitens des Parks interessieren, warum das so kategorisch unmöglich ist.
-
[China Town] Geister Rikscha
Hier im Forum schon oft genug thematisiert, und auch anderswo wird man kaum Widerspruch finden, dass die Informationspolitik des Parks in jeder Hinsicht unterirdisch ist. Wenn man zum Vergleich sieht, was in Bellewaerde für eine Verabschiedungszeremonie für die einfache Marienkäferbahn lief, erkennt man, wie Kommunikation auch laufen kann. Aber das können wir uns von der Backe wischen. Außer "wir sind die mit den rankigsten Rankings und den rabattigsten Rabatten" kommt da nix. Die Geister-Rikscha wird einfach irgendwann sang-, klang- und kommentarlos vom Parkplan verschwinden.
-
[Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen
Zumal gestern noch etwas ganz ungewohntes passiert ist: "Noch 1 Tag extra – wir verlängern den August-Vorverkauf: Nur noch heute haben Sie die Chance, sich Tickets für den August ab 38 € statt 68 € zu sichern. Danach gibt es für die Sommerferien keine Vorteilspreise mehr!" Eigentlich hätte der Vorverkauf für August ja Montagabend auslaufen sollen, aber vorerst wurde nur der 1.-5.8. auf Vollpreis gesetzt. Ab dem 6.8. gibt's noch Sonderangebote. Das kann ja eigentlich nur heißen, dass noch nicht genügend Tickets verkauft wurden.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ich habe übrigens bei den Brühler Grünen nachgehakt. Wenn sie grundsätzlich gegen das Phantasialand seien, sollten sie es doch bitte einfach sagen, statt dauernd so "dagegen dagegen"-Veröffentlichungen zu machen. Aber nein, sie seien überhaupt nicht gegen das Phantasialand, nur eben könne der Park doch genausogut die Parkplatz-Flächen erwerben und dort bauen. Dazu stellen sich mir dann folgende Fragen: * Warum schreibt man das dann nicht einfach so? "Wir sind dafür, dass das Phl die Parkplatzflächen bebaut, um das NSG zu erhalten" wäre doch eine völlig legitime, aber konstruktive Formulierung * Glauben sie ernsthaft, dass die Stadt (also im Moment ja noch die rot-grüne Koalition) eine Baugenehmigung erteilen würde für diese Flächen? * Glauben sie wirklich, dass der Verkauf der Flächen von den Bauern ans Phantasialand nur eine Frage des Preises ist und das Phantasialand einfach zu geizig ist, diesen Preis zu zahlen?
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ich habe den Beitrag selbst erstmal absichtlich unkommentiert gelassen, aber der Begriff "alternative Fakten" drängte sich mir auch auf. Wir haben ja auch kürzlich hier diskutiert, dass keineswegs bewiesen ist, dass die Überflutung wirklich vom Busparkplatz kommt. Und wie immer in diesen immer gleichen Beiträgen fehlt mir jede Form von Konstruktivität. Der o.g. Artikel wurde auf Facebook angeteasert mit den Worten "Für unser Phantasialand. Gegen die Zerstörung eines Naturschutzgebiets für die Erweiterung eines Freizeitparks.", und ich war regelrecht gespannt, denn das klingt ja, als hätten sich die Grünen für ihr Wahlprogramm endlich mal Lösungsvorschläge für diesen Spagat (für Phl & für Naturschutz) ausgedacht - aber wieder mal nichts dergleichen. Nur Anti-Anti-Anti. Wenn sie gegen das Phantasialand sind, sollen sie doch einfach endlich mal Butter bei die Fische tun und schreiben "Das Phantasialand muss weg."
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Die Grünen positionieren sich schonmal für die kommende Kommunalwahl ... https://bruehlgruen.de/kommunalwahl-2025/zeitung-bruehlgruen-2025/phantasialand
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ernsthaft? Mir reichen schon die Fledermäuse. Meinetwegen brauchen wir in Brühl nicht unbedingt mehr badisch inspirierte Attraktionen.
-
[China Town] Geister Rikscha
Wer wartet nicht Jahr um Jahr darauf, dass in China in der Winterpause endlich ein großes Loch aufgeht? Aber 2021 ist nichts passiert (wegen Pandemie vielleicht), 2022 ist nichts passiert (immer noch wegen Pandemie?!?!), auch 2023 ist nichts passiert (aber doch wohl nicht wegen Pandemie?), 2024 ist nichts passiert (ganz sicher nicht wegen Pandemie!), und 2025 ist auch nichts passiert (warum? WARUM???). Ich persönlich rede mir ein, dass das Pfannkuchenhaus bestimmt Mandschu ersetzen soll (von der Kapazität, nicht vom Thema) und dass es nächsten Winter endlich losgehen wird. Aber ich habe mir nun schon so viele Jahre gesagt "diesen Winter geht es bestimmt endlich los!", am Ende kommt doch erst eine neue Crazy-Bats-Halle. Oder ein neuer Stadtrat macht den Weg frei für die Erweiterung. Dann bleibt die Rikscha doch noch zehn Jahre 😩
-
The Rooftop Chillout
Danke für den Tipp! Werd ich vielleicht mal ausprobieren.
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Ich fahr ja seit der Baustelle deutlich mehr Würmling als vorher, aber auf die Idee, mich in den Papagei zu setzen, bin ich tatsächlich noch nicht gekommen. Hut ab! (Vielleicht würde mir auch der Mut fehlen, mich dort ohne Kind anzustellen 🙂 )
-
[Mexico] Restaurante Cocorico
Naja, mit ein bisschen Glück sind die Speisekarten ja vielleicht vom Unwetter fortgespült oder ausgewaschen worden, und mit noch etwas mehr Glück haben sie kein Backup davon und finden im Archiv nur die alten.
-
Herbstferien 2025
Ja und nein. Die Grafik stellt halt dar, was das Phantasialand an den jeweiligen Tagen in der App als Wartezeiten herausgegeben hat. Und wir wissen alle, wie präzise diese Informationen sind ... von Attraktionen mit Besucherzähler und automatischer Wartezeitenberechnung bis zu manueller Schätzung und Handeingabe ist ja alles dabei, und diese Grafik stellt einen Durchschnitt über alles dar. Also: ja, das ist natürlich alles nur eine Schätzung, aber es ist der beste Indikator, den man zum Thema Andrang bekommen kann. Ob allerdings die dargestellten Herbstferien 2024 mit den kommenden Herbstferien 2025 vergleichbar sind, darüber mag jeder seine eigenen Spekulationen anstellen. Aber was ich glaube: durch die Aktionstickets ist zumindest der Faktor Wetter deutlich weniger einflussreich als früher. Dh solche Statistiken sind heute womöglich tatsächlich aussagekräftiger als früher.
-
Herbstferien 2025
Schon zu Jahreskarten-Zeiten habe ich mich gewundert, wie ruhig es an Sonntagen ist. Meine Vermutung ist, dass Sonntags kaum jemand in den Freizeitpark geht, weil alle denken, Sonntags würden alle in den Freizeitpark gehen. Der Sonntag wird tatsächlich oft falsch eingeschätzt. An den letzten Brückentags-Wochenenden war meist der Freitag der schlimmste, der Samstag etwas besser, und am ruhigsten am Feiertag selber und am Sonntag. Aber auch diese Woche, ganz ohne Feiertag und Ferien - Sonntag absolut überschaubar, Montag brutal voll. Aber lasst uns das für uns behalten 😉
-
Herbstferien 2025
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ich finde ihn absolut passend. Vor dem Bau war immer etwas anders als danach. Deswegen kann man ja nicht einfach so drauflos bauen, sondern braucht eine Genehmigung. Und die hat die Stadt erteilt und dabei auch entsprechende Auflagen zur Entwässerung gemacht. An die haben sich alle gehalten, aber die waren nicht für die mittlerweile mindestens jährlichen Starkregenereignisse bemessen, wo die Stadt ja auch überhaupt nicht widerspricht. Es wird in Deutschland zweifellos Regeln geben, für welche Wetterereignisse wie häufig was wie auszulegen ist, und diese Regeln werden sich ändern müssen. Aber selbst bei aller deutschen Gründlichkeit wird sich nie endgültig vermeiden lassen, dass mal ein Keller vollläuft oder Dachschindeln wegfliegen. Letztlich sind dafür Versicherungen da. Kommunikation könnte einiges erleichtern, definitiv. Aber Kommunikation ist leider definitiv nicht eine der Stärken dieses Parks.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Verständlich schon, denn meckern ist eine Grundkompetenz Deutscher Bürger. Aber dass das Phantasialand der richtige Adressat ist, sehe ich nicht so. Jeder Bauherr, der sich strikt an die Genehmigungen und an die anerkannten Regeln der Technik hält, sollte sicher sein können, dafür nicht irgendwann belangt zu werden. Natürlich muss sich die Menschheit an den Klimawandel anpassen, und das wird auch bedeuten, Bauvorschriften an die zu erwartende zunehmende Anzahl Extremwetterereignisse anzupassen. Aber wenn Dein Keller beim jährlichen Jahrhunderthochwasser vollläuft und mein Nachbarhaus nach den bisher gültigen Vorschriften korrekt erbaut wurde, möchte ich nicht, dass Du zu mir kommst und sagt, wenn mein Haus da nicht stünde, wäre Dein Keller nicht vollgelaufen. Ich sehe hier eindeutig die Stadt in der Pflicht, für eine Lösung zu sorgen. Oder generell als eine wichtige Aufgabe aller Städte, Planung und Bestand auf den Klimawandel vorzubereiten.
-
[Rookburgh] F.L.Y.
Ja, ich hab auch das Gefühl, dass das immer schlimmer wird. Mittlerweile scheinen die Webseiten der Tageszeitungen direkt per KI aus den Facebook-Gruppen befüllt zu werden, vor allem z.B. die erwähnte Gruppe "Coaster Fans & News". Neulich hatte ich dort auch was kommentiert, was es direkt in völlig sinnentstellender und schwachsinniger Weise in den Artikel des Kölner Stadt-Anzeiger geschafft hat. Ich glaube, die KI formuliert um, und kein Redakteur schaut mehr drauf. So werden heute Artikel gemacht.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-neugier-genuegt-das-feature/audio-phantasialand-erweiterung--versiegeln-fuers-vergnuegen-100.html
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Frikandeln äße ich tatsächlich lieber als Pfannkuchen, aber ich teile Deine Hoffnung auf herzhafte Varianten!
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Meine geheime Hoffnung war, dass richtige Mahlzeiten angeboten werden ... so dass man zumindest kapazitätsmäßig einen Ausgleich hätte, falls man in die Verlegenheit kommen sollte, ein anderes Restaurant im Park für eine Weile zu schließen (tüdelüh ...). Allerdings gebe ich Dir recht, ich hätte auch keine Idee, was thematisch dorthin passen würde. Jedenfalls schonmal nichts chinesisches. Und ich bin ja auch nicht das Maß der Dinge. Vielleicht gibt's ja (viele) Menschen, für die ein Pfannkuchen ein Hauptgericht ist. Gibt ja auch anderswo Pfannkuchen-Restaurants.