Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

mschmidke

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von mschmidke

  1. Vielleicht war das mehr der Ausdruck von insgeheimer Hoffnung. Ich habe ja auch von dem Moment an, wo das erste Mal die Vermutung geäußert wurde, es würden Pfannkuchen, gehofft, es würde sich nicht bewahrheiten ... Aber was soll das Gejammer. Pfannkuchen sind ja nicht per se unlecker. Finde nur, man braucht sie nicht als Restaurant. Aber nun ist es mal so, und ich werde auch ganz bestimmt keinen Bogen drum machen.
  2. Jeder Urlaub ist irgendwann vorbei.
  3. Echt? Wer denn? Nach meiner Erinnerung waren Pfannkuchen zumindest hier im Forum von Anfang an die einzige Theorie gewesen, die es überhaupt gegeben hatte. Stets zu meinem Leidwesen, weil mich Pfannkuchen wirklich am wenigsten von allem interessieren, aber sie werden ihre Kunden ja kennen.
  4. Für mich wäre das auch ein Traum, abends in den Park. Ich stelle mir immer vor, wie es wäre, an einem lauen Sommerabend einfach in der Taverne essen gehen zu können und danach noch durch den schlafenden Park zu spazieren. In Slagharen hatte ich das, da waren auch einige Restaurants geöffnet - obwohl der Park selber jetzt nicht so viel hergibt, war das wirklich eine tolle Stimmung. Aber man muss auf der anderen Seite sehen: wenn sich nicht mal die regelmäßig gut besuchten Asia Nights finanziell ausgezahlt haben, dann wird einem klar, wie unwahrscheinlich das alles ist, sobald in irgendeiner Form Personal bezahlt werden muss.
  5. Tut mir leid, ich wollte gar nicht unhöflich klingen. Ich sehe es wie Du, und das hatte ich ja auch in meinem ersten Kommentar schon geschrieben - entweder wurde der Launch abgebrochen oder er wurde vollständig ausgeführt und erst danach ist irgendwas passiert. Deswegen würde mich in erster Linie interessieren, wann genau @TaronLover19 das Geräusch gehört hat. Ich wollte Dir wirklich nicht zu nahe treten, aber das Umformulieren meiner Theorien bringt uns dieser Erkenntnis ja nicht näher; letztendlich kann das vermutlich nur @TaronLover19 beantworten.
  6. Danke für die Wiederholung meiner Nachricht mit anderen Worten, aber @TaronLover19 sprach ja davon, nach dem Launch habe es eine Notbremsung gegeben. Darunter kann ich mir nach wie vor nichts vorstellen.
  7. Was muss man sich bei einer Achterbahn denn unter eine Notbremsung vorstellen? Außer den Launches gibt es doch bei F.L.Y. gar keine Blockstellen. Ich könnte mir vorstellen, dass er zu schwach aus dem Launch gekommen und wieder zurückgerollt ist, oder dass es einen mechanischen Schaden gab, der den Zug verzögert hat.
  8. Was? Das sehe ich aber komplett entgegengesetzt. Dass NRW als Eigentümerin des Landes für einen Verkauf bereitsteht, steht schon seit längerem fest. Dass trotzdem nicht bebaut werden kann, steht im Koalitionsvertrag SPD/Grüne des gegenwärtigen Stadtrates. Im Herbst ist Kommunalwahl, gerade ist Wahlkampf, und einzelne Parteien haben sich schon eindeutig pro Erweiterung positioniert. Wir sind zum zweiten Mal extrem dicht vor der Genehmigung der Erweiterung - es entscheidet einzig und allein der Ausgang der Wahlen im Herbst. Es gehört zum (seltsamen) Konzept des Parks, nicht auf Stammkunden zu setzen. Man braucht somit stets frisches Neukundenpotential, und damit das nicht knapp wird, ist es durchaus wichtiger, den Einzugsbereich zu vergrößern als den Park. Deswegen hat es schon eine gewisse Logik, mehr Hotels zu bauen und mehr dafür zu tun, dass die Leute, die von weiter angereist sind, auch länger bleiben. Hotels, Schwimmbad, Abendveranstaltungen sind durchaus dazu geeignet, deutlich mehr Leute mit weiterer Anreise anzulocken.
  9. mschmidke hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Perfekt, danke Dir für das Update!
  10. Ich gehe davon aus, dass Chiapas ausgeschlossen wurde, weil sie leider immer noch mindestens einmal pro Tag mehrere Stunden still steht.
  11. Ich würde sogar darauf wetten ... sie haben nicht die Rückseiten von Berlin verkleidet, damit man von Afrika nicht mehr draufschauen muss, um dann nicht so einen Schandfleck auch baldmöglichst anzugehen.
  12. Nö, die Preiserhöhungsschritte der Juni-Wochenenden waren eigentlich sehr gleichmäßig. Nur der 1.06. wurde eine Woche früher auf Endpreis gesetzt. Ich versuche auch schon die ganze Zeit, eine Korrelation zwischen Preiserhöhungsschritten und Wartezeiten zu finden, ist mir bisher aber noch nicht gelungen. Mal sehen, Ende der Saison hab ich mehr Daten.
  13. Der Sonntag nach einem Brückentag entwickelt sich wohl zu einem echten Geheimtipp!
  14. Laut Wartezeiten-Statistik sind sie jeweils voller als das darauffolgende Wochenende. Sieht auch diesmal wieder so aus.
  15. Daran erkennt man meines Erachtens, dass der Park tatsächlich gar nicht will, dass irgendjemand Tickets zum Vollpreis kauft. Er ist für mich einfach künstlich überhöht. "Leute, kommt bitte auf keinen Fall am Wochenende spontan." Deutlicher kann man es für mich eigentlich schon gar nicht mehr sagen. Allerdings finde ich grundsätzlich den Ansatz, über die Anzahl der Attraktionen zu gehen, ziemlich zwecklos. Nur dadurch, dass ein Park mehr Attraktionen hat, hat der Tag ja nicht mehr Stunden - gerade im Europapark nicht, der nicht mal wesentlich länger geöffnet hat als das Phantasialand. Ich finde immer, man sollte am Ende des Tages ausrechnen, wie viele Fahrten auf den "großen" Attraktionen man fürs Geld bekommen hat. Damit sind Warte- und Öffnungszeiten fair berücksichtigt. Und damit stehen für mich so Parks wie Disneyland ganz, ganz weit unten in der Preis-/Leistungsrangliste, da können sie noch so oft zehnmal größer sein und 5 Stunden länger offen haben. Bekommen haben wir eine Pandemie. Und da wurden dann alle Karten neu gemischt.
  16. Zwei für eins und andere Rabatte gab es auch für die Sommersaison. Aber dass die Preisliste mehr einer Exceltabelle glich (tagesgebunden, gefühlt für jeden Tag ein anderer Preis), das gab es zuerst im Wintertraum. Damals dachte ich noch, sie hätten bestimmt einen Betriebswirt frisch von der Uni eingestellt, der voller Elan als allererste Amtshandlung in seinem neuen Job sämtliche Besucherstatistiken der vergangenen Jahre ausgewertet und das optimale Preismodell daraus konstruiert hätte.
  17. Wir warten ja alle noch gespannt. Sie haben ja neue, ganzheitliche Erlebnisse in der Schublade. Die haben sie uns fest als Ersatz versprochen, als sie sagten, dass es diese Ticketkategorie nicht mehr geben wird. Und ich glaube sogar tatsächlich, dass irgendwas kommen wird. Wenn es fertig ist. Wozu sonst sollten die NFC-Leser an den Eingängen installiert worden sein?
  18. Angefangen hat es eigentlich mit dem Wintertraum. Da wurde das Preis-Durcheinander quasi jedes Jahr größer. Es fing an mit billigen Tickets, die man während der Sommersaison nur im Park kaufen konnte (entweder als Tagesgast oder als Gast der Asia Nights) und führte dann am Ende zu diesem "jeden Tag ein anderer Preis"-System. Das gab's also alles schon lange vor der Pandemie, nur noch nicht fürs ganze Jahr. Und in der Pandemie scheint man festgestellt zu haben, wie gut man fährt, wenn man gar keine Tageskassen mehr hat ...
  19. Das sind schon zwei absolute Extreme, die Ruster Selbstbeweihräucherung und die Brühler Unsichtbarkeit. Zwischen den beiden würde ich auch die Brühler Variante wählen. Aber es gibt ja immer nicht nur schwarz und weiß - da bin ich dann eher bei @Prada79. Etwas mehr sein dürfte es in Brühl schon. Marketing (und Newsletter) darf mehr als reine Werbung sein ("nur noch 3 Tage ..."). Da darf auch mal ein Foto vom Chef beim Spatenstich rein rutschen oder ein paar offizielle Neuigkeiten zum Baufortschritt. Ich find da eigentlich den Hansapark ganz vorbildlich. Da ist die Geschäftsleitung weder aufdringlich noch unsichtbar, und die Newsletter enthalten auch immer ein bisschen Text, der informativ ist oder neugierig macht.
  20. Was ist ein Overhaul?
  21. Halte ich für extrem unwahrscheinlich, dass Voltron eine Reaktion auf F.L.Y. ist. So schnell geht das nicht mit der Planung ... Vielleicht ist Voltron eine Reaktion auf Taron nach dem Motto "kann doch nicht sein, dass wir der beste Park der Welt mit der besten Betreiberfamilie der Welt sind, aber die beste Achterbahn Europas steht in so einer Dorfkirmes!"
  22. mschmidke hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Ich nehme an, damit war gemeint, dass man wegen der hohen Kapazität schnell einen falschen Eindruck bekommen kann, wie viele Leute wirklich draufgehen. Wenn die Bahn 3000 Leute pro Stunde schafft, dann können da ja immer noch 1000 Leute pro Stunde draufgehen, ohne dass du jemals eine Schlange bemerkst.
  23. Zu viel Rikscha hier in letzter Zeit ... ich bringe so langsam die Themen durcheinander.
  24. mschmidke hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Kenne mich mit sowas nicht aus. Da aber ein öffentliches Gewässer (Bach) durch den Park fließt, werden die Bach-Anwohner unterhalb schon berechtigtes Interesse daran haben, dass innerhalb des Parks nicht zu viel Wasser in diesen Bach abfließt - was sich auch auf das Entwässerungskonzept im Park selber auswirken dürfte. Ob das Wasser stehen bleibt, könnte Sache des Parks sein (wobei ich mir bei deutschem Baurecht nicht mal darüber sicher wäre), aber ob der Park verhindern muss, dass es in den Bach abläuft, vielleicht schon wieder eher nicht.
  25. Für den Fahrgast ... wie gut es dem Fahrsystem geht, weiß man nicht. Geschwindigkeitsstufe 3 darf ja schon länger nicht mehr verwendet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.