Alle Beiträge von mschmidke
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Eure Argumente sind ja valide - aber sie verändern nicht die Tatsachen. Die Abmachungen aus dem Mediationsverfahren basieren darauf, dass der Freizeitpark _nicht_ erweitert wird. Ich denke, das wird dann auch so Voraussetzung sein, damit das Land NRW die Fläche verkauft, und das wird noch hundert Mal sicherer Voraussetzung sein, damit die Stadt Brühl überhaupt einen Bebauungsplan aufstellt. Der Freizeitpark wird nicht erweitert. Es sind Hotels geplant, ein Schwimmbad, Veranstaltungsfläche, ... Wie passt das damit zusammen, dass man als Mehrtagesziel angesehen werden will? Nun, auch das hat Kenter ja vor kurzem erst im Interview erläutert: im Moment erreicht der Park einen Radius von ca. 200 km. Durch mehr Übernachtungsmöglichkeiten will man auch Gäste jenseits dieses Radius anlocken. Und die müssen ja nicht zwingend zwei Mal in den Park, sondern könnten auch einen Tag in den Park und einen halben Tag schwimmen gehen. Der Umsatz wird ja nicht dadurch gemacht, dass die Leute in den Park gehen, sondern dadurch, dass sie essen und trinken. Vorsichtshalber hier nochmal der Link zum Interview (war allerdings kürzlich erst hier): https://www.ksta.de/region/rhein-erft/bruehl/phantasialand-parkdirektor-erklaert-plaene-fuer-erweiterung-des-parks-2-978466
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Nicht? Aber genau so ist es doch. Erweiterungsfläche hin oder her - der Teil, den man als Tagesgast besucht, also der eigentliche "Freizeitpark", wird nicht erweitert. Punkt. Bis zu einer grundlegenden Änderung der Geschäftsstrategie - z.B. durch eine neue Geschäftsleitung - wird Abriss & Neubau weitergehen. (Und das meine ich weder sarkastisch noch ironisch noch traurig - die Fläche ist absolut ausreichend für einen Tag an Erlebnissen. Nur durch mehr Fläche erlebt man in 8 Stunden Öffnungszeit ja nicht mehr. Und die Zeiten ändern sich, mit 40 Jahre alten Attraktionen lockt man nur noch ganz selten einen Hund hinterm Ofen vor, da kann man die auch mal abreißen.)
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Also lieber doch kein 360-Grad-Kino?
-
[Berlin] Nobis (Seit 2021)
Jeder Mensch hat zwei Leben! Das zweite beginnt in dem Moment, wo man begreift, dass man nur eines hat.
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Smartphone-Asket? Wow, das ist selten in der heutigen Zeit!
-
Sommersaison 2025
Gestern wurden sämtliche Sonderangebote nochmal kräftig erhöht; bis einschl. November liegt der Mindestpreis nun bei 33 EUR, keinerlei 29-EUR-Tickets mehr. Außerdem gab es diese Woche bereits zwei saftige Preiserhöhungsrunden für den Juni, obwohl der ja eigentlich noch gar nicht in der Werbung war.
-
Ling Bao - Asia Brunch
Es war bei dem Brunch schon immer so, dass man abwägen musste zwischen "mehr essen" oder "mehr Park", aber ich finde, dass das über die Jahre immer frecher geworden ist. Dass der Brunch seit einer Weile erst um 12 beginnt, damit man möglichst wenig vom Park hat, ist schon ein starkes Stück. Ich will gar nicht in Abrede stellen, dass überall die Preise steigen, aber hier wird ja an zwei Schrauben gleichzeitig gedreht - die Brunch-Preise sind überdurchschnittlich gestiegen und die Zeit im Park ist verkürzt worden. Bei mir ist aus diesem Grund der letzte Brunch schon extrem lange her, deutlich vor Corona, und ich habe natürlich keine Ahnung, was sich seither verändert hat. Damals gab's aber, wenn ich mich recht entsinne, alles gleichzeitig - und ohne jede Frage, es war natürlich super-lecker. Ich würd's wirklich gerne mal wieder machen, aber zögere noch.
-
Parken mit Wohnmobil
Ich glaube, diese raffinierten Leute, die sämtliche Geheimtipps, alle kostenlosen Wander-, Anwohner- und Hundegängerparkplätze in der näheren Umgebung des Parks kennen, sind ein nicht ganz unwesentlicher Baustein des sehr herzlichen Verhältnisses zwischen dem Park und seinen Anwohnern. Aber die Aussage des Mitarbeiters scheint korrekt zu sein - ist mir gestern auch zum ersten Mal aufgefallen, als ich mein Fahrrad wie gewohnt auf dem China-Parkplatz anschloss, dann aber noch über den Mystery-Parkplatz zum Haupteingang spazierte. Da gab es eine Ecke, wo sich einige Wohnmobile, teils auch größere, versammelten. Ich gehe allerdings fest davon aus, dass Übernachtung nach wie vor verboten ist.
-
Sommersaison 2025
Die neueren Attraktionen sind mit Besucherzählern und automatischer Wartezeitermittlung ausgestattet, und die Kapazität ergibt sich ja sogar implizit aus dem Besucherzähler am Ausgang. Man muss theoretisch also nicht mal eingeben, wie viele Züge man gerade in Betrieb hat. Deswegen ist gerade bei Taron z.B. nicht zu erklären, dass die Zeit so oft daneben liegt - außer, sie wird tatsächlich bewusst manipuliert, um die Besucherströme zu lenken. Allerdings gestern Vormittag stand das System locker eine Stunde still, keinerlei Wartezeiten wurden mehr aktualisiert. Nach einer Weile waren dann zuerst die Monitore im Park wieder aktuell, Internet kam später. Weiß man ja auch nicht, ob sowas öfter passiert - dann sind die Statistiken von wartezeiten.app & Co natürlich auch für die Katz ...
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Was konkret hättest Du Dir denn vorgestellt? Die Riesenfläche mit den erhalten gebliebenen Bäumen wird doch eine Terrasse geben? Gestern wurde noch eine weitere Kuppel zusammengesetzt.
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Auch wieder wahr 😄
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Deine Argumente gegen Berlin kann ich nachvollziehen - das macht es für mich aber nicht besser, was Wuze betrifft. Schon die Fledermäuse hatten rein gar nichts mit Wuze zu tun, und jetzt auch noch Mäuse? Was soll das denn für ein Sammelsurium sein? Damit würde der "rote Faden" in Wuze Town, wenn es je einen gab, endgültig verloren gehen.
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Gehören Mäuse nicht eher nach Berlin als nach Wuze? Ich fänd's irgendwie unpassend, aber das hab ich bei Crazy Bats auch gesagt.
-
Sommersaison 2025
Ich weiß gar nicht, was ich schlimmer finde - das Selbstbeweihräucherungsgehabe in Rust oder die totale Unsichtbarkeit in Brühl. Da muss ich sagen, finde ich hat der Hansapark einen ganz angenehmen Mittelweg gefunden. Die Geschäftsleitung ist in der Öffentlichkeitsarbeit präsent, ohne zu nerven. Aha! Er ist also nicht total unsichtbar. 2016 ist er offenbar mal gesehen worden. Und ich meine mich zu entsinnen, zur Black Mamba gab es eine Doku, in der er auch zu sehen war. Also halten wir fest: im Schnitt alle zehn Jahre - eigentlich wie ein Yeti, oder?
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Und die wäre inwiefern ein "4D-Erlebnis"? Meinst Du inklusive dem kulinarischen Rückwärtsgang nach der Fahrt?
-
Business To Pleasure nur noch mit Übernachten?
Auf der anderen Seite werden Veranstalter mit 2.500 Gästen und Übernachtung (Javaland) ja auch einfach mirnichts-dirnichts vergrault. Ich denke, was da in den Strategiepapieren steht, kann man als außenstehender nicht erraten. Man muss einfach hinnehmen, wie sie gerade drauf sind - entweder verkaufen sie Dir eine Veranstaltung oder sie wollen nicht. Rechtfertigen werden sie sich nicht. Mach Dir da nicht zu viele Gedanken.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Sommersaison 2025
Natürlich - viel zu viele kennen "alternative Parkflächen in der Nähe". Das ist ja einer der Gründe, warum die Anwohner so schlecht auf den Park zu sprechen sind, weil der das nicht in den Griff bekommt.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Also wenn sie Richtung Wellness gehen, müssen sie es mit der gerade mal 20 Minuten entfernten Therme Euskirchen aufnehmen. Das wäre schon ein ordentliches Brett. Man darf gespannt sein! "ChatGPT, bitte schreibe diesen Stadtanzeiger-Artikel um, damit wir ihn bei T-Online als neue Nachricht verkaufen können." Lage und Größe der Ausgleichsflächen stehen ja schon fest, das ist mit dem Land NRW (dem Eigentümer der Fläche) ausgehandelt. Stadt Brühl muss jetzt "nur noch" den Bebauungsplan machen. Bleibt in etwa nochmal die gleiche Fläche, die der Park jetzt schon hat. Und wenn da einer was draus machen kann, dann ja wohl das Phantasialand 🙂
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Brühl hat ein Kombibad, das gut in Schuss ist, sehr gut zu erreichen und auch gut angenommen wird. Vereine, Schulen, Kindergärten kommen hier unter. Da wäre das Phantasialand eher Konkurrenz als Antwort. Die Stadt zahlt ja keine "Sonderkonditionen" ans Phantasialand, wenn sie zu eigenen Konditionen ihr städtisches Bad nutzen kann. Aber grundsätzlich gebe ich Dir vollkommen Recht - wenn vom Phantasialand irgendwas zurückkäme, was die Bürger wahrnehmen (sei es Sponsoring, sei es Präsenz bei örtlichen Veranstaltungen oder was auch immer), könnte das sicher ein wichtiger Baustein für mehr Akzeptanz sein. Naja, Renault (oben in der Liste noch mit 800 Leuten aufgeführt) ist ja gerade weg. Die Telekom mit ein paar 100 Leuten auch. Das Eisenwerk läuft noch ganz gut, wird aber den Niedergang des Verbrennungsmotors vermutlich nicht überleben. Was bleibt da noch? Die Stadt sollte schon zusehen, dass der Park bleibt. Du meinst Schauspielhaus? Was wird uns da wohl erwarten ... ? Baustelle? Ich bezweifle ja schon, dass das Restaurant bis dahin fertig sein wird. Was ist eigentlich aus der offiziellen Umwidmung des Busparkplatzes zum Mitarbeiterparkplatz geworden? Ist die mittlerweile durch?
-
Essen gehen - nicht im Park
Definitiv, ja. Um Welten.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ganz sicher nicht. Die Planung ist ja seit 2012 weitgehend unverändert.
-
Hotel Charles Lindbergh
Wir waren von 0 bis sie nicht mehr mit uns wollten jedes Jahr mindestens einmal dort. Sie waren immer begeistert (auch wenn ich persönlich den Kleinkinderbereich im Wuze etwas düster finde, aber das macht denen ja nichts aus). Punkt ist nur: wir waren mit den Kindern immer dort, wenn es kostenlos war (tja, damals gab's halt den Tag der Brühler noch), da kann man sich locker auf stundenlange Karussellfahrten einlassen. Wir waren auch in vielen anderen Freizeitparks - aber wenn ich den vollen Eintritt gezahlt hatte, wurde ich immer nervös, wenn wir stundenlang am Bällebad rumhängen mussten. Also: für die kleine ist es sicher toll, aber es braucht dann eben jemanden, dem es wirklich nichts ausmacht, nichts vernünftiges zu fahren, und der möglichst nicht nur zähneknirschend die Kinderbetreuung übernimmt. Gibt es keine Großeltern?
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Im Europapark sind die Hotels randvoll belegt mit Reiseveranstalter-Kontingenten. Da ist es bei weitem nicht so voll, wie es aussieht. Kurzfristig ist plötzlich wieder ganz viel frei. Vielleicht denken wir bei Spaßbad etwas zu sehr an etwas vom Kaliber Rulantica. Die Nachfrage nach Hotelpools ist, wenn man potentielle Gäste in den Foren so liest, absolut vorhanden, und da ist das Phantasialand beschämend schlecht aufgestellt mit dem Mini-Pool des Ling Bao. Wenn neue Hotels kommen, kommt man um eine vernünftige Poolanalage nicht herum, denke ich. Ob der Park hingegen wirklich Erweiterungsfläche für Freizeitpark-Attraktionen nutzen muss, bezweifle ich. Auf der bestehenden Fläche gibt es noch mehr als genug Möglichkeiten, Neues zu schaffen.