Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bananenblatt

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bananenblatt

  1. Bananenblatt hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Am Tag der Eröffnung (für alle, nicht das Preopening einen Tag früher) stand er in Klugheim. Kann sein dass du diesen Bereich meinst. Zwischen der Treppe zum Eingang von Taron und dem Mexico Eingang zu Klugheim. Also da wo die Besucher den Bereich zum ersten mal mit eigenen Augen sehen können. Der Blick vom Arkadengang war zu Beginn ja noch nicht möglich. Ich vermute das war es was er wollte. Die ungefilterten ersten Reaktionen der Gäste sehen. Klugheim hat er ja von Beginn an wachsen sehen, den Anblick wird er lieber in Ruhe genossen haben.
  2. Das ist ein wichtiger und möglicherweise entscheidender Punkt. Das sind gut 15 Kilometer Entfernung Luftlinie. IMHO bietet sich da eine Kooperation an. Die kann ja erstmal nur daraus bestehen Flyer des jeweils anderen auszulegen und ggf auf der HP auf das Angebot aufmerksam zu machen. NOCH gäbe es alternativ die Möglickeit dass das PHL größtenteils auf Wellness verzichtet und man in Euskirchen nicht (weiter) in Rutschen und Co investiert. Problem dabei wäre dass dem vernehmen nach Wellness zum einen mehr Geld bringt und zum anderen das angenehmere Publikum anzieht. Ich befürchte also das wäre ein schlechter Deal für das PHL.
  3. Bananenblatt hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Interessant dass die Partei, gemeint ist vermutich die SPD und nicht "Die PARTEI" überlegt etwas zu tun was überhaupt nicht in ihrer Macht steht. Wenn das auf Grundlage des KStA Artikels entstanden ist wurde das Ziel "gebe mit eigenen Worten wieder" definitiv verfehlt. Ich frag mich übrigens was das gejammer um diesen Tag soll. Er fürht letztlich zu einem übervollen Park an dem dann wieder keiner wirklich Spaß hat. Am wenigsten die Leute die dafür ach noch Eintritt bezahlen mussten. Sinnvoll wäre das IMHO nur wenn man an einem Tag NUR für Brühler öffnen würde. Soviel Steine wie dem Park in all den Jahren in den Weg gelegt wurden kann ich aber nur zu gut verstehen wenn man genau das nicht macht.
  4. Ich bin zu faul das auf der HP zu püfen. Gehe davon aus dass es nicht mehr möglich ist seit das PHL keine eigenen Jahreskarten mehr verkauft.
  5. Bananenblatt hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich frage mich wohin die dann überhaupt erweitern sollen. Über den Schnorrenberg geht eigentlich nicht weil der Park nicht daran grenzt. Und jenseits Autobahn ... dürfte kompliziert und teuer werden.
  6. Der EP macht einiges wo man sch in Brühl eine Scheibe von abschneiden könnte. Gerne auch ne dicke Scheibe. Die Selbstbeweihräucherung im EP ist mir ab und zu mindestens eine Stufe zu hoch. Und was Thematisiserung betrifft, gerade wenn es um Attraktionen geht darf sich der EP auch gerne ein paar Scheiben in Brühl abschneiden. Aber in vielen anderen Bereichen steht der EP besser da. Das betrifft das arbeiten mit den Anwohnern, der Politik, alternative (günstigere) Übernachtungsmöglichkeiten und den Umgang mit Fans. Dass das PHL mit dem sehr begrenzten Platz das maximum an Gewinn erzielen möchte ist verständlich. Ich kann mir aber nicht vorstellen dass es nur an lokaler Mentalität liegt dass es in Rust nur so vor Gästehäusern bzw. Pensionen wimmelt und es in Brühl fast nichts in dieser Richtung gibt. Und in einem interview sagte die Betreiberin einer "Übernachtungsmöglichkeit" in Rust mal dass sie die EP Hotels nicht als Konkurenz sieht weil sie eine ganz andere Zielgruppe anprechen. Gut, die Quantität ist im EP halt deutlich besser weshalb übernachtungen dort sinnvoller sind. Aber das ist ja Teil des eigentlichen Problems. Ohne Erweiterung wird auch das Angebot nicht wirklich erweitert sondern immer nur ersetzt. Und ich glaube Brühl City und Rust City tun sich nicht soviel. Und Luftlinie bin ich im PHL 16 Kilometer vom Kölner Dom entfernt. In diesem Radius kann Rust mal so überhaupt nichts anbieten, ausser einem kleinen Teil des riesigen Schwarzwalds. Aber IMHO bietet sich gerade hier für günstige Gästezimmer eine gute möglichkeit. Für eine aufenthaltsdauer von 3-5 Nächten dürften die PHL Hotels vielen zu teuer sein. Und für 2 Tage taucht es im PHL definitiv. Köln füllt mindestens einen dritten Tag. Ein weiterer Tag könnte für einen Besuch in einem Schwimmbad genutzt werden. Für einen Kurzurluber der nicht von so weit weg kommt ist das defintiv eine Option. Und auch erstmal egal ob es die Therme oder ein noch zu planendes und bauendes Objekt des PHLs wird. Man könnte auch eine Einschienenbahn bauen. Die könnte man in 2 Schritten realisieren. Erst als "Parkrundfahrt" und dann ... OH, WAIT. Klar, die Zeiten haben sich geändert. Aber wenn selbst der so tolle und bei allen beliebte Europa Park bei diesem Projekt massive Kritik einstecken musste (meine mich an sowas erinnern zu können, wenn falsch dann ziehe ich diese Aussage gerne zurück), dann sehe ich das im PHL erst recht nicht. Und einfach mal über den Wad wird vermute ich richtig Proleme geben. Weil diverse Seiten damit argumentieren werden dass mal agesehen vom Bau auch der Betrieb ein extremer Eingriff in die Naur ist. Wie lange es Rehe Hirsche Hasen Füxe Katzen Mäusen und Hamster wirklich stört ist dann natürlich eine andere Frage. Im Betrieb wird es sie vermutlich nach ein paar Wochen nicht mehr stören wen dieses komische Dings (Gondel) da wieder drüber weg schwebt. Aber Argumente in diese Richtung werden kommen, ganz abgesehen von den offensichtlichen Problemen beim Bau. Wobei mir gerade einfällt, Zumindest bei Bergbahnen ist es oft so dass für sie eine Schneise gehauen wird. Vermutlich weil Bäume sonst irgendwann zu hoch wachsen würden. Bedeutet: Entweder massiver Eingriff in die Natur für diese Schneise oder weniger graviernder, dafür vermutlich teurer und wiederkehrend für Baumbeschneidungen. Kurz gesagt: Auf absehbare Zeit sehe ich das Ding garantiert Chancenlos.
  7. Die Frage ist jetzt welchen Wellnessbereich du meinst. Zum Mandala Spa hat @mschmidke alles gesagt. Da musst du explizit Buchen. Eine Buchung dort beinhaltet zwar auch den Zutritt zum Pool (war früher so, sollte noch immer so sein) aber das ist ja für euch nicht relevant weil ihr als Hotelgast eh Zutritt zum Pool habt. Der Pool und der dazugehörige Wellnessbereich sollte von 8 - 22 Uhr geöffnet sein. Es gab früher mal den Hinweis dass der Aussenpool nur bis 20 Uhr geöffnet ist, aber ich habs noch nie erlebt dass dieser wirklich früher geschlossen wird. Beachten solltet ihr dass der Zutritt zum Pool über die Zimmerkarte erfolgt. Es ist aber als Hotelgast möglich sich eine Poolkarte geben zu lassen falls man in den Pool/Wellnessbereich möchte aber noch keine Zimmerkarte hat weil das Zimmer noch nicht fertig ist bzw. man am Abreisetag keine Zimmerkarte mehr hat. In eurem fall denke ich dass es das beste ist nach dem Frühstück die Sachen ins Auto zu bringen, auschecken und dann um eine Poolkarte zu bitten.
  8. Bananenblatt hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Und von welchen Kunden reden wir hier? Es gab nie eine Begründung des Parks dazu. Gleich und gleich gesellt sich gern. Mehr dazu nach der nächsten Maus ... äh, dem nächsten Zitat. Ich bin mir sicher, der Park hat an dir verdient. Zumindest wenn das was du hier geschrieben hast grob der Wahrheit entspricht. Egal wie ich es drehe und wende, es gibt nur ein Klientel welches man wirklich auf "Jahreskartenbebsitzer" begrenzen kann und welches man nicht haben möchte. Die Gruppe derer die nach dem Kauf der Karte keinen Cent mehr ausgeben, aber gefühlt jeden Tag im Park ist. Auch in den Ferien. Und dann am besten noch die 3 Quickpässe benutzen und wieder nach Hause gehen/fahren/radeln. Natürlich geht das auch als Tagesgast, aber dass da ein gewaltiger Unterschied ist dürfte jedem klar sein. Ich kann eine Tageskarte kaufen und mich daneben benehmen. Deswegen empfinde ich auch den schönen gruß nach Bottrop nicht mehr wirklich als angebracht. IMHO hat es sich da wirklich gebessert. Ja, es gibt Ausnahmen, z.B. zu Halloween oder Montag - Freitag in einem gewissen Zeitraum vor den Sommerferien in NRW. Vor den Sommerferien würde ich aber auch das PHL meiden. Das sind ganz klar Schulklassen die da negativ auffallen. Ich kann auch ne Tageskarte kaufen und dann meckern wie schei* der Park doch ist bzw der letzte Besuch war. Persönlich muss ich sogar sagen dass ich als Tagesgast eher mecker. Für mich ist es ein großer Unterschied ob der Park heute, an dem Tag an dem ich hier bin extrem voll ist und/oder viele Attraktionen oft Störungen haben oder ob dieser Besuch nur ein weiterer Besuch mit einer Jahreskarte ist. LANGE vor Corona. SEHR lange, um nicht zu sagen schon immer. Es gab vor langer Zeit, das müsste 2000 oder noch früher gewesen sein, die Jahreskarte als Phanatsialand Club. Dann gab es die Fun Card. Teilweise als Classic - Silber - Gold - Diamant Variante wobei ich nur bei der Diamantkarte weiss dass sie unbegrenzt viel Besuche hatte. IIRC waren die anderen Karten, zumindest die Classic erst auf 35 Besuche limitiert ohne Wintetrraum zutritt und dann auf 40 Besuche wobei der Wintetrraum mit inkludiert war. Wenn ich mich recht erinnere was es so gedacht dass man 5 Jahre ununterbrochen FunCardbesitzer sein musste um die Silberkarte zu bekommen und 10 Jahre für Gold und das System wurde so früh wieder eingestellt dass es kaum einer zu Silber gebracht hat. Dann gab es einen Zeitraum in welchem die Jahreskarte, wie auch immer sie zu der Zeit hieß, keinen Rabat beinhaltete. Man konnte aber Karten kaufen (IIRC hießen die Vorteilskarten) die mehr Wert hatten als sie gekostet haben. Preis der Karte 45 Euro - Wert der Karte 50 Euro Preis der Karte 85 Euro - Wert der Karte 100 Euro Preis der Karte 200 Euro - Wert der Karte 250 Euro Dann kam der Erlebnis Pass und dann wieder der Club und dann nix. Und ja, ich habe das mehrmals thematsisert aber weil das Thema ja hier gerade wieder angesprochen wurde gerne nochmals: 1. Der Park hatte zum Schluss keine Übersicht mehr darüber ob nicht evtl. Verhältnismässig wenig Jahreskartenebsitzer für Verhältnismässig viel Jahreskartenumsatz sorgen. Um diesen haben zu können hätte jeder Umsatz einer speziellen Jahreskarte zugeordnet werden müssen. Das ging zum Schluss nicht mehr weil nur noch Pauschal der Rabatt gewährt wurde. Es wurde nicht mehr die Jahreskarte des Kunden eingelesen sondern es wurde nur noch ein Knopf gedrückt um den JK Rabatt vom Preis abzuziehen. 2. Warum gewährt man den Rabatt an immer weniger stellen (Es gab nach und nach immer mehr Orte wo es diesen Rabatt nicht gab) aber lässt die Quickpässe in der Karte? Für mich hat man mit diesem Schritten die Jahreskarte für das falsche Publikum attraktiv gehalten während man sie für das Publikum dass man eigentlich haben möchte uninteressant gemacht hat.
  9. Abgesehen von der Tatsache dass man dann eine Mainstreet am Rande des Parks hätte, was merkwürdig klingt aber nicht schlecht sein muss, und alles was du danach schreibst wunderbar klingt sehe ich hier ein großes Problem: Der China Parkplatz gehört (ebenso wie der Mystery Parkplatz) nicht dem Park. Gibt/gab es hier nicht sogar ein Schild dass der Parkplatz nur von Leuten betreten werden darf die dort Parken?
  10. Bananenblatt hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Zustimmung, ist aber andererseits verständlich dass der Park sich da nicht in die Karten gucken lassen möchte. Es ist grundsätzlich denkbar dass dieser Gedanke dahinter steckt. Unwahrscheinlich und unrealistisch, aber denkbar. Denn noch sind fast alle Wochenenden mit extremen Rabatt verfügbar. Der 11. und 25. Mai sind allerdings stand jetzt ausverkauft. Genau damit habe ich ein Problem sobald ich Eintritt bezahlt habe. Gut, das stimmt nicht ganz. Ich habe ein Problem damit wenn ich Eintritt bezahlt habe und weiss dass ich diesen Eintritt nur bezahlt habe weil der Park keine Jahreskarte anbietet. Ich war Ende letztzer Saison 3 Tage im Hansa Park. Es war meine Entscheidung 2 Tageskarten und ein Dankeschönticket zu erwerben was Preislich im Bereich der Jahreskarte lag. Also hatte ich trotz der Tatsache dass ich als Tagesgast da war kein Problem damit viel Zeit und Geld in der Gastro zu lassen. Da es recht leer war sind die Attraktionen trotzdem nicht zu kurz gekommen. Würde das PHL Jahreskarten anbieten und ich für mich zu dem Schluss kommen "Lohnt sich nicht, für den Preis bin ich nicht oft genug da" wären auch die Tageksarten für mich kein Problem. Hier muss bzw. müsste man aktuell natürlich überlegen welchen Preis ich als Grundlage für eine Tageskarte nehme um zu wissen ob sich eine Jahreskarte für mich lohnt. Für mich, der sich meistens sehr kurzfristig entscjlossen hat, wäre diese Grundlage logischerweise der normale Tagespreis von jetzt 68 Euro. Meine Lösung für das Problem in der letzten Sommersaison war einfach. Ich hab den Park überhaupt nicht besucht. Und die 2 Besuche im Wintetrraum haben mir irgendwie recht gegeben. Das System ist Mist. Nicht weil es Rabatt gibt sondern weil es ihn quasi IMMER gibt und er keine Rückschlüsse darauf zulässt wie voll der Park ist. Ich kann verstehen das Sitzenbleiben auf Attraktionen nicht die Fülle ist die der Park wünscht. Mich aufgrund der Menschenmassen unwohl fühlen ist aber nicht das was ich möchte. Besonders nicht wenn ich extra dafür Geld ausgegeben habe. Auch wenn es "nur" 30 - 40 Euro waren. Das war übeigens auch immer ein Luxus der Jahreskarte. Ich habe nicht "für heute" (extra) bezahlt. Wennn ich mich 2 Stunden mit 1-3 Slush auf die Tacana Terasse setze oder an den Colorado Eingang oder hinten an den See und einfach nur die Atmosphäre genieße, dann hatte ich dadurch keinen finanziellen Verlust.
  11. Bananenblatt hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    The hotel discounts were removed in August 2019.
  12. Und das unabhängig von der Lautstärke der Show. Die Lausttärke des Publikums lässt sich nämlich schwer kontrollieren. Und besonders Shows für Kinder werden meistens so umgesetzt dass die Kinder irgendwas rufen sollen oder ähnliches.
  13. Bananenblatt hat auf Lechiii's Thema geantwortet in Kurz nachgefragt!
    Dann war es wohl "wohlwollender" Mitarbeiter. Offiziell gab es soweit ich mich erinenrn kann nie eine andere Regelung als "Ein QP pro Person pro Nacht"
  14. Bananenblatt hat auf Lechiii's Thema geantwortet in Kurz nachgefragt!
    Es gibt viele/unbegrenzte Quickpässe für die Suiten. Für die normalen Zimmer gibt es aktuell nur einen Quickpass (der auch nur für eine fahrt gültig ist) pro Nacht. Bei dem Abendeinlass muss man unterschieden, es gab wohl vor langer Zeit mal die Möglichkeit für Hotelgäste auch ohne Eintrittskarte Abends in den letzten Stunden den Park noch zu betreten. Ich würde aber nicht darauf Wetten dass das zur ExtraZeit Klugheim noch der Fall war.
  15. Jetzt mal ganz ehrlich, WIE? Man hätte wenn überhaupt schon bei der Planung einige Zimmer bewusst größer machen müssen damit ein Rollstuhl da rein passt. Denn auf dem "Balkon" wird der sicherlich nicht stehen bleiben dürfen (Fluchtweg). Das hätten dann aber auch alles zimmer im Erdgeschoss sein müssen (Aufzüge dürfen bzw können bei eienm Brand nicht benutzt werden). Dann bliebe aber noch das Problem wie man die Gäste in das Uhrwerk/die Bar bekommt. Rampen benötigen nunmal mehr Platz und die hat der Park nicht. Und irgendwie scheint diese Modulbausweise ja so nötig/sicher/günstig/erforderlich oder was auch immer gewesen zu sein dass man nichtmal ein paar "Zimmer" geopfert hat um Suiten daraus zu machen.
  16. Bananenblatt hat auf Peddaaa's Thema geantwortet in Wintertraum
    Auch auf die Gefahr hin mich jetzt unbeliebt zu machen: DER PARK STEHT IN DEUTSCHLAND! Da erwarte ich dass jeder Mitarbeiter der ziemlich sicher Kundenkontakt haben wird Deutsch kann*. Das schon alleine aus dem Grund weil Englisch hier nunmal immernoch eine Fremdsprache ist die nicht JEDER kann. Meine Eltern z.B. hatten das Fach in der Schule noch nicht. Und selbst wenn, die Grundkenntnisse die da vermittelt wurden rosten nunmal irgendwann ein wenn man sie nicht regelmäßig braucht. Und ältere Generationen hatten nicht die möglichkeit zu sagen "Ich guck mir Film/Serie XY jetzt einfach mal zum verbessern meiner Kentnisse auf Englisch an. Teilweise geht das selbst heute nicht weil manch Film/Serie (vermutlich aus Lizenzgründen) in den deutschen Streaming Angeboten nur auf Deutsch verfügbar ist. Dazu kommt dass man bei bestimmten Fachbereichen dann auch gerne mal an Grenzen stößt selbst wenn man die Sprache eigentlich gut kann (z.B. im Gastro bereich). Meine Tante übrigens Englisch in der Schule. Wenn ich ihr Englischsprachige Videos verlinkt habe kam oft "da ist vieles was ich nicht verstehe". * ich erwarte kein perfektes Deutsch, weder muss es akzentfrei noch muss die Grammatik perfekt sein. Aber das mindeste was ich erwarte ist dass man verstehen kann was die Personen einem sagen will.
  17. Bananenblatt hat auf Peddaaa's Thema geantwortet in Wintertraum
    Ich erinnere mich da dunkel an die "Hanging Show" im Movie Park zu Halloween. Ja, die war auch zum Ende. Auffallend war aber dass das Bermuda Dreieck damals immer schon geschlossen war. Weil man vermiden wollte dass die Leute die dee Park verlassen denken "gleich gehts eh ins warme Auto, bevor wir uns den Stau antun könenn wir hier auch nochmal ne Runde fahren." Das man viele Leute vermeiden möchte die auf dem Weg nach draußen noch eine Attraktion mitnhemen wollen die eh auf dem Weg zum Ausgang liegt kann ich verstehen. ICh verstehe auch dass eine solche Show ein abschluss ein soll der nicht eien Stunde vor Parkschluss startet. Ich gehe auch soweit und sage das viele/alle der nicht gerade logischen Routen die man teilweise gehen muss um von A nach B zu kommen ihren Sinn haben. Warum man aber Karten für ein Event das schon lange angekommen ist und den Park gut füllt mit einem Rabatt verschleudert der selbst Leute anlockt die eigentlich nicht gekomenm wären, das verstehe ich nicht.
  18. Dann kann dir von den Stammusern hier niemand helfen (SCNR) Man KÖNNTE gezielt Tabletten gegen Reiseübelkeit nehmen und probieren ob es dann besser wird. Ggf. hätte man dan einen Anhaltspunkt. Was evtl, ich bin aber kein Arzt, auch helfen kann ist die Augen zu machen. Der Körper bzw das Gehirn weiß dann dass er nichts sieht, warum er nichts sieht, und weil er sich der tatsache bewusst ist dass man gerade eine Achterbahn fährt ist es normal dass das Gleichgewichtssinn ihm Signale sendet. Ich vermute dass ist dann ungefähr der glkeiche Grund warum man sich nicht selbts kitzeln kann. Das ist zwar eigentlich perfekt beschrieben, passiert aber auf einer normalen Achterbahn eben nicht. Ausnahmem sind VR Fahrten, Simulatoren und ggf. Mad Häuser wie Feng Ju Palace. Wobei ich vermute dass es da einen Schutzemchnaismus im Körper gibt der diese Signale ignoriert wenn sie VOLLKOMMEN aus dem Gleichhewicht (wie passend) geraten sollten. Also der Anfang in den meisten Mad Häusern kann gefährlich werden, wenn man das Gefühl hat die Schwerkraft zieht einen plötzlich nach vorne oder hinten. Spätestens beim "Überschlag" merkt man aber dass man nicht "nach unten" gezogen wird. Ist vermutlich ein schreibfehler, aber wenn du das gefpühl hast dich nach deer übernächsten fahrt übergeben zu müssen probiere doch wenigstens die nächste fahrt aus Aber ernsthaft, ich glaube ich weiss was du meinst. Ich hatte das bei einigen Temple fahrten mal. Es kam selten vor, aber es kam vor.
  19. Bananenblatt hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Kurz nachgefragt!
    Ein hier verlinktes Interview geht ja in eine ähnliche Richtung, Wenn auch nicht von Seiten des Interviewten sondern des Moderators. Ist aber auch kein neues Problem. Die Geschäftsleitung in Brühl reagiert seit langer Zeit sehr allergisch auf Kritik.
  20. Bananenblatt hat auf Peddaaa's Thema geantwortet in Wintertraum
    Ich bin mir ziemlich sicher letztes Jahr schon ähnliches gelesen zu haben.
  21. Und eben darum sind solche Infos vorsichtig zu genießen. Es wird aber hier sicherlich niemand den Namen oder die Positionen dieser Person nennen. Für diese kann sowas nämlich recht böse Konsequenzen haben. Für die richtigkeit des Bildes spricht das es etwas zeigt das in allen belangen an diesen Ort passen würde. Dagegen dass es von einem neuen Nutzer eingstellt wurde den man nicht einschätzen kann.
  22. Man beachte dass @Günn selbst ein ? hinter seine Antwort gesetzt hat. Sicher ist er sich vermutlich auch nicht. Da wo diese Halle steht müsste heute auch das MaC Gebäude stehen während laut Wikipedia das heutige Gelände des Moonwalks von Rookburgh genutzt wird. Sicher bin ich mir da aber nicht und knapp ist es auf jedenfall.
  23. Exakt. Davor gab es die Delphine in einem im See (Märchenssee/Moonlake) eingelassenen Bassin. Ein Foto davon ist hier zu finden.
  24. Bananenblatt hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Ist sie sicherlich auch nur. Interessant ist ausserdem das hier oftmals gesagt wird die Fläche des Ententeichdreiecks sei minderwertig als Waldgebiet weil sie umgeben ist von Straßen. Die Anwohner behaupten aus dem gleichen Grund das Gegenteil. Laut denen ist die Fläche extrem wertvoll weil sie so unberührt ist. Kann zwar überhaupt nicht sein weil der Mitarbeiter, Charles Lindbergh und Matamba Parkplatz schon in diesem Dreieck liegen aber erstmal steht diese Behauptung dann im Raum. Und ich vermute die Leute neigen bei solchen Aussagen dazu der Person zu glauben die zuerst was behauptet hat.
  25. Bananenblatt hat auf Peddaaa's Thema geantwortet in Wintertraum
    Ich hab da ne Vermutung, kann aber natürlich falsch liegen. Genau das Reißverschlussverfahren ist der Grund warum man das so macht. Die endende Fahrspur zwingt die Leute zum Spurwechsel und erzwingt somit eigentlich dieses verfahren. Würde man beide Spuren durchgehend lassen wären Leute vom China/Ling Bao/Matamba/CL Parkplatz auf der linken Fahrspur richtung Autobahn und die Leute die vom Mystery Parkplatz kommen wären auf der Rechtsabbieger Spur Richtung Brühl. Obwohl vermutlich weit mehr als 90% der Auos von da ebnenfalls richtung Autobahn müssen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.