Alle Beiträge von Krockie
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ah Cool danke, jetzt bin ich mir auch sicher das es sich um ein Theming Objekt handelt. Soll wohl Diebesgut von Piraten an der Küste Somalias darstellen. Vielleicht ist das ja ein Indiz, das uns ein Remake zu Pirates in 4D erwartet der die Moderne Freibeuterei aufgreift. Vielleicht ist das Ziel des Adveture Trails eine Schatz suche. Die Frage was ist dann wohl im Container zu erbeuten? 😂
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Die Stuckelemente über denn Rundbögen ( Fantasy übergang) sind tatsächlich seid Beginn da, sie stechen jetzt nur durch die neue Farbe mehr hervor. Wäre schön wenn so manches Gebäude in Berlin mehr Detailarbeiten bekommen würde, statt nur neu angestrichen zu werden. Grad die Neubauten seid dem Kaiserplatz Umbau und gerade die Neue Treppe am Wintergarten, haben dies Dringend nötig.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Gut Summen gefasst, ich sehe in der Hollywood Maximal einen Abgespeckten Darkride ohne Animtronics oder was anders. Einen Großen Premium Darkride wird wahrscheinlich vom Grund auf neu errichtet.
- 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
- 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
- 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Das Wurze Thema ist ganz klar alles andere als Tod! Der Park hat doch erst vor 3 Jahren, eine Große Schallmauer im Wurze stil errichtet, Sowie letzte Saison damit angefangen viele Teile des Wurze-Tal zu überarbeiten z.B. der Eingang nach Wurze Town, sowie die sämtliche Steine und Pilz Formationen überarbeitet. Es gab ja sogar ein neues Stations Gebäude für Wolkes Luft-Post. Das Wurze Thema ist für der Park genauso Aktuell und gleich gewichtet wie Klugheim, Rookburgh und Deep in Africa und ich bin mehr als sicher, das wir in diesen Bereich weitere große Investitionen sehen werden, mit genau diesem Thema.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Sehe ich absolut genauso! Es ist auch einfach ein schlüssiges Handeln vom Park aus, dem Parks ist bewusst einmal im Netz, immer im Netz. Also einfach am besten Tod schweigen, bis es keinen mehr kümmert und auch besser kein Statement abgeben sonst läuft man nur den Medien in die Arme und Verzögert die ganze Diskussion nur unnötig. Ist aus der Sicht des Parks sehr nachvollziehbar. Und das Phantasialand ist und bleibt ein Big Player, Der Park gibt ja Momentan wirklich die Richtung in der Branche vor und setzt Trends sowie lebt diese auch vorbildlich vor. Das Phantasialand stillt ja Förmlich die Bedürfnisse, des Heutigen Marktes. Durch seine Premium Events und Immersiven Themenwelten trift man genau den Zahn der Zeit. Denn am Ende des Tages, sind es die Casuel Gäste die sich im Phantasialand auf Socialmedia, hinter beeindrucken Themen Welten und Exklusiven Events Präsentieren wollen und Gutes Geld für Frass da lassen, der sich möglichst gut auf Instagram macht. Und eine in die Jahre gekommende Hollywood Tour macht sich einfach nicht so gut auf Social Media mehr
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Es ist sicher das jemand der die Chance hat Backstage Aufnahmen von der HT zumachen und danach ohne jegliche Nachteile sollte er anonym bleiben sich an irgendwelchen Verträge halten wird😂 Und das wird auch nie eine Beabsichtigte Marketing Strategie vom Park sein. Denn wenn man seine Fans schon verärgert mit der Information Politik und den Jahreskarten wird man nicht noch mehr Spritt ins Feuer Gießen. Und das Phantasialand ist jetzt nicht grad so nen Kleiner Fisch das man keine anderen Mittel für sein Marketing Strategie sieht als auf irgendwelchen Boulevard Zeitungen zu setzen (Und das noch mit hoch sensiblen Themen mit dem man sich nur selbst ins Fleisch schneidet) ich denke die Mittel für Vernünftiges Marketing hat der Park ja anscheinend noch😂 Und das Grad als Big Player auch im Internationalen Markt. Sowieso was sit das für ne Strategie zu sagen Hey wir sind Premium Park, haben aber eine alte Verlassen Atraktion im Keller die wir vor sich hin rotten lassen, sehe da keinen Mehrwert 😂
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Bin mir sehr sicher das es nicht vom Park ist. Also häufiger stand das Tor hinter Fantissima unbewacht zur Wartungs Halle der HT offen. Wahrscheinlich wird es sich um einen Mitarbeiter von einer Externen Firma handeln, der Wahrscheinlich an der Hollywood Tour gearbeitet hat und nach Schicht Ende sich einen Zugang verschaffen konnte.
-
Informationspolitik des Phantasialands
Ich habe einige Instagram Kommentare verglichen und diese stimmen aufjedenfall überein
- 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
- [Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
-
[Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
Mit nen klettern Turm wird das wahrscheinlich bissel eng. Aber sehe bei Chiapas so langsam Upgrade Bedarf die Bahn hat ja jetzt auch bald ihre 19 Jahre auf dem Buckel. Würde mkr mehr Wassereffekten wünsche beziehungsweise das man etwas mit der Letzten Kurve vor der Große Abfahrt anfängt könnte mir da nen kleinen Darkride Part als Abschluss vorstellen.
- 2.257 Antworten
-
- Wasserbahn
- Intamin
- Chiapas
- Mexico
-
Mit dem Tag versehen:
-
[Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
Weiß jemand warum die Wassereffekte an der Pyramide kurz vor der letzten Auffahrt nie zu Einsatz kamen?
- 2.257 Antworten
-
- Wasserbahn
- Intamin
- Chiapas
- Mexico
-
Mit dem Tag versehen:
-
Informationspolitik des Phantasialands
Also hätte ich eine Marketing Abteilung die solch eine Corperate Communication den Kunden vorlebt, würden direkt Köpfe rollen😂 Ja gut ist aber von Loopings auch ziemlich überspitzt dargestellt. Es ist halt etwas irritierend, da es zum Teil doch sehr Riskant ist wie der Park mit manchen Kommentaren umgeht😂
-
Informationspolitik des Phantasialands
Der Chef nimmt die Dinge in der Marketing Abteilung jetzt selbst in die Hand😂 Fairer Weise kann ich das Argument mit den Freien Eintritt an Geburtstagen von Park auch verstehen.
- 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ja da bin ich bei dir, das wird aber nur bei einen Flatride auftreten, wird man mehrere in einen Einzugsgebiet anbieten, da sehe ich auch viel Potential noch im Fantasy Themenbereich, wird sich dies auch Positiv einpendeln. Daher hoffe ich, dass wir in naher Zukunft in diesen Bereich, noch ein großes Update erhalten werden, da die Möglichkeiten der Thematisierung schier unendlich sind. Ich habe mal eingezeichnet, wo ich Potential für weitere Flatrides oder andere Attraktions Typen sehe. Ich finde aber besonders Spannend was jetzt mit der Hollywood Tour passieren wird, für mich macht es Wirtschaftlich am meisten Sinn das man die Halle als Lager, oder Werkstatt nutzt, da ein neues Fahrgeschäft zu Intrigen sehr aufwendig wäre. Und ich auch der Halle Maximal Zeit bis 2030 gebe. Dennoch wird der Gedanke langsam für mich nicht mehr so abwegig, dass man das Fahrsystem der Hollywood tour überholt und jetzt bald anfängt die Boote zu ersetzen oder neu anzupinseln. Und das Ziel verfolgt, diese längst abbezahlte Attraktion noch nutzen möchten um die kommenden 7 Jahre seine Kapazität, durch ein Kapazitäts Monster wie die Hollywood tour zu steigern. Vielleicht könnte man ja die Fahrt mit Screens ausstatten, so wie bei Universal mit Skull Island und verbindet dies, mit der VR-Brillen Technik aus dem Mario Kart Darkride. So könnte man ohne noch etwas groß Thematisieren zu müssen ein Kapazität Monster anbieten, das ein Solides Fahrerlebnis bietet. Die Screens kann man ja immernoch Später weiter Verkaufen und relativ einfach ausbauen, sollte es der Halle später an den Kragen gehen.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Muss ich tatsächlich widersprechen gerade Diesney ist in Amerika aufjedenfall bekannt für ihre gut Thematisierten Flatrides, gerde da man sowas von Parks wie Six Flags nicht kennt. Und Attraktionen wie Dumbo, das Merry go round, sowie sämtliche kleinen Darkrides die sich am Schloss befinden sehr bekannt und beliebt sind. Gerade Disney setzte stark auf Fladrides, sei es bei Toy story in Disneyland Paris oder Disney California Pixar Pier man setzt also verstärkt auf Familien Attraktionen. Und dort sind Flatrides und Dark Rides hoch im Kurs. Es kommt ja noch dazu, dass das Phantasialand gar nicht denn Platz hat immer A+ Attraktionen und Große Achterbahnen und Themenwelten zu bauen. Langsam wird es eng und da sollte man jeden Platz effektiv ausnutzen und das tut man am besten durch stark Thematisierte Flatrides. Der Europapark macht es ja auch vor. Und ich bin sicher, dass es nicht die Strategie des Phantasialandes ist, eine Weitere Six Flags Version zu werden, nur mit besserer Thematisierung und Gastronomie. Ich bin davon überzeugt das Fladrides im Phantasialand deutlich mehr in den Kurs kommen werden und man diese auch effektiv vermarkten kann und wird. Ich finde die Kolbusjolle im EP ein Super Beispiel wie Zukünftig Attraktionen im Phantasialand gestaltet werden können und wie viel Potential es in diesem Konzept auch gibt. (Quelle: Freirzeitpark-Welt)
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ja, bittet sich grad im umliegenden Wurze Tal viele Flatride Möglichkeiten an Z.b. Die Die RfA Halle oder die Event Location wo damals die Trampoline Standen, oder das Rondel wo früher Wolkes Luftpost war. Sehe im Emaliegen Standort von Wolkes Luftpost die Chance eine Ähnliche Attraktion wie den Splat-O-Sphere im Movie Park zu errichten. Klar eine Schiffschaukel als Flatride hat nicht die gleiche Anziehungskraft, wie Taron oder FLY, Marketing Teschnisch. Aus sicht des Parks macht es macht aber absolut sinn nicht nur auf A+ Attraktionen zu setzen, denn Flatrides wie eine Schiffschaukel, oder auch der Wellenflug bauen das Parkangebot aus und erweitern das Qualitätative Erlebniss für den Besucher. Da man so seine Kapazität ausbaut und schnell sein Angebot erweitert kann, durch eine kurze Bauzeit und im Großteil schon Montage fertige Attraktionen, so drückt man auch große Investitionkosten und gestaltet denn Park attraktiver für eine Größere Zielgruppe. Und Technisch gesehen ist Talocan ja auch ein Flatride, hat aber eine großen Ausenwirkung durch seine Thematisierung. Mit einer z.B. Schiffschaukel mit gelungener Thematisierung und Effekten, könnte einem etwas gleiches wie damals mit Talocan gelingen.