Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Frisbee

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Frisbee

  1. Ja, es ist so schade, weil die Halle eigentlich echt Potential hat. Da ein paar Moving Heads rein, ein paar Screens mit Animationen, n cooler Soundtrack - fertig. Wäre günstiger als die schrottigen 3D Filme von Mack und hätte mehr Wirkung. Generell scheint sich VR in den Parks ja nicht wirklich durchzusetzen. In ein paar Tagen wissen wir mehr. Ich würde mich freuen, wenn die Fledermäuse weg wären und statt dessen ne feine Light-Show uns in der Halle erwartet. Und für Mausketiere hoffe ich, dass der Name nur gesichert wurde, um einen Shop oder Verkaufsstand umzubenennen. An der Stelle des 4D Kinos sollte wieder eine Attraktion hin - und keine weitere Gastro.
  2. Das mit Disney ist echt merkwürdig. Es ist aber offensichtlich keine andere Marke für "Mausketiere" eingetragen. Also entweder ist die Eintragung von Disney ausgelaufen (2012 - 2022) und wurde nicht verlängert und die Marke ist deshalb frei - oder man hat bei Mausketiere bewusst nur Klassen 41 & 43 ausgewählt, damit es einen Gastrobezug hat und somit keine Überschneidung mit Disney entsteht. Die Frage ist aber auch: macht es Sinn, in einer Saison 2 neue Restaurants zu eröffnen? Oder wird lediglich das Eis-Café Annie Himmelreich umbenannt in die drei Mausketiere?
  3. Kann schon sein, dass das für's PHL ist. Maus - dann natürlich eher Richtung Berlin. Da drängt sich das ehemalige 4D Kino geradezu als Location auf. Der Name würde dann zu einem neuen Simulator passen, in welchem die 3 Mausketiere ein Abenteuer erleben und am Ausgang gibt es passendes Merch, Getränke, Speisen...
  4. Frisbee hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Nochmal: es geht nicht um "zu fein". Die Parkplätze gehören dem PHL nicht. Der Parkplatzbetreiber hat offensichtlich kein wirtschaftliches Interesse daran, Ladesäulen anzubieten, also gibt es keine. Ganz einfach. Und vermutlich ist die Nachfrage einfach zu gering. Wer in der Umgebung 200km wohnt, kommt mit einer Batterieladung locker hin und zurück, muss also nicht laden. Die Anzahl der Besucher, die 200 - 500 km entfernt wohnen UND ein Elektroauto fahren, dürfte schlicht zu gering sein, als dass sich Ladesäulen lohnen würden. Viel wichtiger fände ich, dass die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr verbessert wird. Ein Shuttle zum nächsten ICE Bahnhof wäre echt ein Gamechanger, könnte viele Fahrgäste dazu ermutigen, auf ICE umzusteigen und das wäre auch im Sinne von Umweltschutz und Mobilitätsgesichtspunkten ein feiner Zug.
  5. Kooperation ist immer besser als, gegeneinander. Das gilt auch hier. Das Phantasialand braucht Brühl und umgekehrt. Beide Seiten sollten aufeinander zugehen und schauen, wie sie die beste Situation für alle Beteiligten erreichen. Das Phantasialand kann sich stärker in Brühl engagieren, Sponsoring oder auch mal eine Umbaumaßnahme von XY übernehmen. Brühl sollte Erweiterungen aktiv unterstützen und versuchen, durch niedrige Gewerbesteuer und günstige Rahmenbedingungen dem PHL entgegenkommen. Und selbstverständlich den Bebauungsplan ändern - ohne Fußnoten.
  6. Frisbee hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Das Thema Elektroautos hatten wir ja hier schon mal. .. Fläche mieten, Parkplätze errichten und E-Säulen sowie ein Buchungssystem anbieten. Dazu die Wartung... Da hängt einfach so viel Aufwand dran - und wie @Badu schon geschrieben hat: es ist deutlich einfacher, einen Schotter Parkplatz anzubieten. Daher nachvollziehbar, dass der Parkplatzbetreiber keine E-Säulen hat. Aber es sollte in der Nähe ja auch Tankstellen mit Schnelllade Stationen geben. Dann eben dort auf dem Heimweg schnell vorbei fahren.
  7. Frisbee hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    OK, ich oute mich. Ich bin Noah. War knapp 2 Jahre mit der Arche unterwegs und kann dir sagen: wir wären sooo froh gewesen, wenn wir so nen Tümpel an Board gehabt hätten. Hatten wir aber nicht. Die Forellen waren soooo angepisst. Ich sags dir. Als das mit der Flut vorbei war und die Arche in Trümmern lag, musste ich mir was neues suchen. Wurde dann als der mit dem Wolf Tanzt bekannt. Mit Tieren konnte ich gut, tanzen auch - da war das irgendwie naheliegend. Der Medienrummel war aber gar nicht meins. Hab mich dann auf Rummel - aber ohne Medien - spezialisiert und bin so auch bei den Freizeitparks gelandet. Und bei dir so?
  8. Frisbee hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Das ist politischer Verhandlungsspielraum. Später einigt man sich darauf, dass die Ausgleichsfläche mindestens einen doppelt so großen See und 20% mehr Bäume haben muss, dafür darf dann das Ufer vom Ententeich verschönert und ein Weg drum herum gebaut werden... Ich hab mir mal die Mühe gemacht, und alle Seen im Umkreis markiert. Es sind über 20 Stück, die meisten davon erheblich größer als der Ententeich. Als Ente, Frosch oder Hase entscheide ich mich doch eher für einen der idyllischen 19 Seen, statt dieses Loch zwischen Autobahnabfahrt und Freizeitpark Haupteingang zu nehmen. Ganz ehrlich.
  9. Frisbee hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Interessante Aussage: Das ist erstmal klar, weil gesetzlich geregelt. Der Gesetzgeber lässt dabei aber ausdrücklich zu, dass Ausgleichsflächen auch anderen Orts entstehen können. Sogar der Bund Naturschutz verweist in einem Dokument auf diese Möglichkeit und betont die Chancen, die in solchen Ausgleichsflächen liegen. Somit wird man sich da vielleicht doch einig. Der Tümpel wird schön gemacht und an anderer Stelle entsteht ein echtes Paradies für Vögel, Insekten, Frösche. Damit wäre der Natur geholfen UND dem Phantasialand. Und die SPD könnte sich schmücken, eine sehr gute Lösung für ein seit lange existierendes Problem gefunden zu haben.
  10. Das Kühlsystem wird vermutlich eine zentrale Klimaanlage sein, welche jedes Zimmer mit gereinigter, kühler Luft versorgt. Ähnlich wie in einem Reisebus, wo über jedem Sitz ein Luftauslass ist. Und wie bei einem Reisebus, kann man die Intensität in jeder Kabine einstellen.
  11. Die Ukraine ist nicht in der Nato. Kein EU Mitglied, kein Euro Mitglied. Wir haben mit der Ukraine rein gar nichts zu tun. Warum mischen wir uns trotzdem ein? Weil es bei diesem Krieg in erster Linie um Rohstoffvorkommen geht. Die Russen brauchen die seltenen Erden der Ukraine. Die Rohstoffe sind der Grund, weshalb die USA so "freundlich" unterstütz und sind der Grund, weshalb die EU Waffen liefert. Man erhofft sich, so wichtige Vorkommen für die Zukunft zu sichern, welche sonst nur in China vorhanden sind. Deshalb möchte Russland unbedingt verhindern, dass sich die Ukraine Europa zuwendet und dem Bündnis beitritt. Russland ist nach knapp 3 Jahren Krieg massiv geschwächt, die Wirtschaft und auch die Bevölkerung leidet unter diesem Krieg. Russland wird also nie und niemals ein Nato Land wie DE angreifen, weil A Russland hierfür gar nicht mehr die Ressourcen hat und B - hier keine relevanten Rohstoffe vorkommen. Aber natürlich kann man uns, der Bevölkerung, diesen Krieg einfacher verkaufen mit den Worten "Der Russe steht vor der Tür". Wie kann also der Frieden aussehen? Ein Vertrag, in welchem geregelt wird, wieviele Rohstoffe Russland erhält (und dafür den Krieg einstellt), wievielt die USA bekommt und der Anteil von Europa. Daran wird auch klar, weshalb Selensky bei seinem Trump Besuch dessen Vorschlag nicht unterschreiben konnte: er muss mit seinen Rohstoffen Russland, Amerika UND Europa bezahlen - ein Deal mit USA only reicht nicht. Und dann sind da noch die Kosten für den Wiederaufbau...
  12. Zu den Übernachtungen: in Rust übernachten die Leute wegen dem Europapark. Viele Familien nutzen die Pensionen in Rust, weil das günstiger ist als die EP Hotels. Die Pensionen schaffen Arbeitsplätze bei den Familien in Rust, direkt und indirekt. Diese Menschen stehen deshalb voll hinter dem EP, weil sie direkt oder indirekt daran verdienen. In Brühl kommen die 625.000 (Brühl) Übernachtungen @Prada79 in erster Linie von Geschäftsreisenden, welche in oder um Brühl Termine haben. Familien / PHL an zweiter Stelle. Geschäftsreisende nutzen Hotels, keine Pensionen. Das ist dann womöglich auch der Grund, weshalb es in Brühl so wenig Pensionen gibt. Hotels schaffen ebenfalls Arbeitsplätze aber es ist dann nicht "meine Pension" sondern nur "ein Hotel in dem ich arbeite". Der persönliche Nutzen vom PHL ist also nur indirekt vorhanden und auch nur teilweise, weil Gäste mehrheitlich nicht wegen dem PHL sondern wegen anderer Firmen kommen. Der persönliche Nutzen ist deutlich geringer. Das erklärt dann auch, warum die Brühler nicht so sehr hinter ihrem Phantasialand stehen, es mitunter sogar negativ betrachten. Das ist die Ausgangssituation. In Rust zahlt der EP die Gestaltung der Kreisel, die Weihnachtsbeleuchtung und sponsert fleißig lokale Vereine. Geben und nehmen. In Brühl ist der persönliche Nutzen geringer. Das PHL müsste also erheblich mehr tun, um erstmal auf das grundsätzliche Liebes-Level der Ruster zu kommen. Und müsste noch mehr tun, um auszugleichen, was der EP mit seinem lokalen Sponsoring zusätzlich erreicht. ▶︎ Da könnte ein lokales Schwimmbad tatsächlich die richtige Antwort sein. Es müsste dann aber wirklich in Brühl sein, gut erreichbar und ausdrücklich mit Sonderkonditionen für Kindergarten / Schulen um als Goody auch wahrgenommen zu werden. Und hat man die Brühler Bürger hinter sich, dann werden auch Anwohner milder und Erweiterungspläne einfacher...
  13. Für den EP wurde der Wert des Parks mal veröffentlicht, als es darum ging, den Park von Mack senior auf Mack junior zu übertragen. Da lag der Wert des EP bei 3,5 Milliarden.
  14. Seilbahnen sind vor allem wegen der Kapazität interessant. Um Hotelgäste zum PHL-Spaßbad und zurück zu bringen, würde wahrscheinlich auch eine Busverbindung funktionieren. Die ist definitiv einfacher umsetzbar. Der Vergleich zum EP - oder auch Disney / Universal zeigt: diese Parks sind groß und haben so viele Attraktionen, dass zwei Tage definitiv Sinn machen. Im EP kann man einen Tag allein mit Shows verbringen und einen zweiten Tag mit Attraktionen und hat noch immer nicht alles gesehen. Diese Vielfalt fehlt im PHL einfach. Daran muss das Phantasialand arbeiten und das geht meines Erachtens nur, wenn mehr Attraktionen und mehr Themenbereiche gebaut werden. Hierfür muss die Erweiterungsfläche genutzt werden - alles andere wäre Verschwendung.
  15. 100% Zustimmung. Zu den Rekord Schulden: ich halte es für ein billiges Märchen, dass hiermit die Konjunktur in Deutschland belebt werden soll. 100 Mrd. sind für Klima vorgesehen und schon mal weg, weil ein Großteil der Klimaschutzprojekte im Ausland stattfindet (wie z.B. die 200 Mio für urbane Mobilität in Indien, um nur ein Beispiel der 19 seitigen Liste zu nennen.) Dann sind da die Verteidigungsausgaben. Die Bundeswehr braucht mehr Budget, das ist unstrittig. Doch sorgt das für eine Belebung der Konjunktur in Deutschland? Eher nicht. Ein erheblicher Anteil der Verteidigungsausgaben wird für den Erwerb von Waffensystemen aus dem Ausland verwendet. Beispielsweise plant Deutschland den Kauf des Raketenabwehrsystems Patriot aus den USA, dessen Stückpreis bei etwa zwei Milliarden US-Dollar liegt. Auch hier freuen sich andere. Außerdem wurde bereits angekündigt, die Ukraine mit weiteren Milliarden zu unterstützen. Das mag richtig sein, hilft unserer Konjunktur aber ebenfalls nicht. Dass Schienen, Brücken und Schulen saniert werden müssen, höre ich seit 20 Jahren bei jeder Wahl von jeder Partei. Auch hier drängt sich der Verdacht auf, dass der Zustand der Infrastruktur häufig nur als Ausrede missbraucht wird, um Steuererhöhungen durch zu drücken oder wie jetzt: zusätzliche Schuldenberge zu rechtfertigen. Übrigens finde ich es spitze, dass wir hier auch Themen abseits von Freizeitparks diskutieren können und die Diskussion sachlich bleibt. Finde ich wirklich sehr gut!
  16. Deutschland hat Rekord-Steuereinnahmen. Die Steuereinnahmen (ohne Gemeindesteuern) betrugen 2024 insgesamt 861,1 Mrd. Euro. Dafür haben Menschen hart gearbeitet. Dieses Budget sollte sorgfältig und in erster Linie für Infrastruktur, für Sicherheit und für die Versorgung der Bürger eingesetzt werden. Dass es mehr als ausreichend ist, zeigen unsere europäischen Nachbarn. Polen, Österreich, Niederlande... sind dort 900 Milliarden Schulden notwendig? Nein? Gab es dort Anschläge? In Polen jemals? Polen hat Wirtschaftswachstum - wir nicht. Oder Schweden - dort ist das pro Kopf Vermögen doppelt so hoch. Was machen unsere Nachbarn besser? Es gibt definitiv bessere Wege, als nach mehr Schulden zu schreien.
  17. Die alte Regierung war nicht mehr regierungsfähig und hat vorzeitig die Zusammenarbeit beendet. Das war im November. Jetzt entscheidet eben diese, disfunktionale Regierung, einen Schulden-Haushalt, welcher uns die nächsten Generationen belasten wird - und entscheidet dies, obwohl zwischenzeitlich eine gültige Wahl stattfand! Eine Wahl, welche demokratisch und eindeutig testiert, dass diese Schulden vom Volk abgelehnt werden. DAS ist der Punkt. Das Ergebnis dieser demokratischen Wahl wurde mit Füßen getreten. Man hat die Rekord Schulden am Dienstag durch gedrückt, weil absolut klar war, dass dieses Schuldenpaket im neuen, demokratisch gewählten Bundestag keine Mehrheit findet. Man hat den Wählerwillen bewusst ignoriert. Das Haus der Demokratie hat nicht nur weitere Risse bekommen, da ist am Dienstag krachend das Dach eingestürzt.
  18. OK, der Thread Titel ist "Spiele rund um Freizeitparks". Hier kann also jeder Screenshots von Spielen hochladen, die mit Freizeitparks zu tun haben. Kapiert. Es muss nichts mit dem PHL zu tun haben. Ich fände es aber schön, wenn es diesen Bezug gäbe. Was würde z.B. in das Dreieck zwischen Rookburgh und WuzeTown passen? Was könnte man mit der Taron Anstellfläche anstellen? Das fände ich total spannend...
  19. Ja, sehe ich genauso: Wahlversprechen: solide Staatsfinanzen. Jetzt Schulden aufnehmen, die wir nie zurückzahlen können und uns allein 27,0 Milliarden Euro pro Jahr an Zinsen kosten! Wahlversprechen: Wende in der Migrationspoltik - jetzt die Aussage, dass man es erstmal so weiterlaufen lässt. Wahlversprechen: Abschaffung des Heizungsgesetztes, Bürger sollen mehr Freiheit erhalten. Jetzt bleibt das Gesetzt wohl doch. Um die Zustimmung der Grünen zu erhalten, bleibt das unmögliche Gesetz nun doch erhalten. Das ist schon bitter, wenn drei zentrale Wahlversprechen nicht mal 1 Monat nach der Wahl gebrochen werden. Für einen Park wie dem PHL ist das natürlich fatal. Wenn Versprechen nichts mehr wert sind, wenn langfristig keine Planbarkeit besteht - dann ist für Firmen die Verlagerung des Standorts der einzige Ausweg. Viele Unternehmen tun dies ja bereits und gehen. Ein Freizeitpark kann aber nicht gehen. Deshalb kann das PHL in einer solchen Situation nur abwarten - das sehen wir seit FLY und der Stillstand kann tatsächlich noch Jahre so andauern, wenn die Politik sich so verhält, wie sie es aktuell tut.
  20. Ich habe keinen TV - schon seit über 10 Jahren nicht mehr. ☺️
  21. Hi Tim! Die Designs gefallen mir aber ich weiß nicht, wo im PHL ein Schloss Dracula entstehen sollte. Thematisch würde es ja nur nach Klugheim passen, dort ist aber leider kein Platz mehr. Kannst du mal ein Konzept entwerfen, wie der Winjas Wartebereich ansprechend umgestaltet werden könnte?
  22. In Brühl selbst, ist der Erlebnisfaktor eher gering. Da gibt es das Schloss, welches am Abend aber geschlossen hat. Also nach Parkschließung ist dort wirklich nichts los. Der Wasserpark in Brühl (es kann auch ein anderer Standort sein) würde helfen, dass Brühl als Stadt attraktiver wird. Je näher das Bad bei den Menschen ist, desto mehr wird es auch genutzt. Es wäre auch ein Zeichen für Brühl - ja, ein Bekenntnis zu Brühl. Vor allem auch, wenn Kinder zum Schulsport dort hin können. Das PHL könnte damit gleichzeitig auch die öffentliche Anbindung verbessern und so für alle einen Mehrwert schaffen. Der Holidaypark macht's vor aber auch Rulantica ist nicht im Park sondern deutlich außerhalb platziert. Blicken wir in die USA, da baut Universal einen Wasserpark und auch der ist nicht im (ebenfalls begrenzten) Parkgelände, sondern ein eigener Park außerhalb. Ebenso bei Disney. Alle Beispiele haben eine Gemeinsamkeit: sie bieten Transportmittel, um Themenpark, Wasserpark, Hotels miteinander zu verbinden. Das Konzept habe ich ganz einfach kopiert, auf Brühl angewendet und hier eingezeichnet. Es ist also keine Idee, die von mir stammt, sondern ein "Best Practice", von Parks die das sehr erfolgreich tun und die ihre Erweiterungsflächen tatsächlich für den eigenen Themenpark nutzen. Das wünsche ich mir auch für's Phantasialand.
  23. Puh, SPD und Grüne bei zusammen 40% - das überrascht nach 3 Jahren Ampel, kaputter Wirtschaft und Steuern auf Rekordniveau. Fairer Weise muss man sagen, dass bei den Kommunalwahlen die eigentlichen Mandatsträger stärker im Mittelpunkt stehen und scheinbar sind die Brühler mit jenen Personen recht zufrieden. Für das PHL bedeutet das: abwarten. Man verschönert weiter im Bestand und optimiert. China Baustelle sehe ich persönlich noch nicht - dann hätte es jetzt in der Offseason mehr Vorbereitungen gegeben. Vor allem um Alternativen zum China Eingang zu schaffen. Ich denke, dass uns dieses Jahr eher kleine Dinge erwarten. Etwas Neues im 4D Kino, das neue Restaurant, vielleicht tut sich auch was im WuzeTown Obergeschoss. Der große Wurf wird's wohl nicht. Ich persönlich wäre schon happy, wenn in WuzeTown mal abgestaubt und der Anstellbereich verschönert wird.
  24. Frisbee hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
    Ja alle Ride Systeme! Mensch, was ist denn das für eine Frage???? Wir haben keinen Platz. In die SpaceCenter Halle muss alles rein, was Spaß macht!!!! 😂 Also tatsächlich wäre sowas wie Forbidden Journey natürlich genial aber wohl A zu teuer und B zu viel Flächenverbrauch. Wobei man aber auch sagen muss, dass seit FLY schon einige Jahre vergangen sind und das Investitionskonto prall gefüllt sein dürfte... man darf ja hoffen...
  25. Frisbee hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
    So ein Harry Potter Ride System wäre ein Traum...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.