
Alle Beiträge von Frisbee
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ich tippe auf Notausgang. Die Treppe muss breit genug sein, dass im Fluchtfall eine bestimmte Menge Menschen aus dem Saal raus kann. Die Treppe wird im Normalbetrieb jedoch nicht benötigt - was erklärt warum es eben keine Rampe geworden ist. Treppen benötigen weniger Platz und sehen optisch schöner aus. Ja und im Sommer werden sich da auch Menschen drauf setzen und ihr Eis lutschen. Genial, diese multifunktionale Treppe.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ohhhhh, das Phantasialand baut eine Treppe.... die letzte Treppe, die gebaut wurde, hat uns hier fast ein Jahr lang beschäftigt. Haha!
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Sieht wirklich sehr schön aus! Ich denke, Friedensreich Hundertwasser hätte seine Freude daran!
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Hätte ich geahnt, dass es wegen der Idee "Märchenwald" Streit gibt, dann hätte ich das nicht gepostet. Es gibt keinerlei Anzeichen, dass sowas gebaut wird. Damit können wir das eigentlich auch beenden.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Gefällt mir sehr gut. Coole, kreative Idee. Allerdings würde ich das Phantasialand Logo raus nehmen - um Ärger zu vermeiden.
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Ja, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Es freut mich, dass es noch Leute gibt, die so denken, dran bleiben und anpacken. Das PHL hat diese Denkweise ja auch gewissermaßen. Bei Fly, einen neuen Bahntyp kreieren lassen damit man den langen Wunsch eines Flyers realisieren kann - obwohl eigentlich zu wenig Platz für einen Flyer war. Oder die Art wie Klugheim gebaut wurde. Das PHL zeigt schon viel Willen und findet dann auch Wege. Gerade das gefällt mir. Was den Märchenwald angeht: der passte nicht mehr ins Konzept und die Märchen hatten Null Bezug zu den Wuze. Daher ein logischer Schritt, das zu entfernen. Ich würde mich trotzdem freuen, wenn etwas Ähnliches wieder zurück in den Park finden würde. Eine Ruhige Sache für die Kleinsten, einfache Szenen um die Fantasie der Kinder zu beflügeln. Das fände ich soooo schön.
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Die Lösung könnten ja begehbare Häuschen sein. Dann wird die Geschichte leise im Häuschen vorgespielt und ist dann wirklich ruhig genug. Und selbst wenn ein Kind vor Freude lachen sollte (Gott bewahre!) - dann wäre immernoch das Häuschen drum herum und würde die Anwohner vor dieser Qual schützen.
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Man könnte diese kleinen Häuser auch rund um den See fortführen und dort - wie früher - kleine Szenen einbauen. Kein Grimms Märchen aber die Geschichte der Wuze erzählen. Mit Drückern, damit Kinder dort die Szene auslösen können. Und ich weiß: ja, das Phantasialand hat so seine Probleme mit Animatronics. Trotzdem fände ich es schön. Es würde den Bereich um den See beleben, wäre toll für kleine Kinder und macht zudem keinen Lärm.
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Wäre doch schön, wenn das neue Restaurant diesen Stil aufgreift und so ähnlich aussieht.
-
Sommersaison 2025
Was bedeutet das? Also Wartezeit in Minuten - ungefähr?
-
Walibi Belgium
Cool! Danke für den Bericht und deine Erfahrungen. Hatte weder den Park noch die Bahn auf dem Schirm. Sieht aber richtig toll aus und scheint nen Besuch Wert zu sein.
-
Gäste mit Behinderungen im Phantasialand
Schau mal, wir haben hierzu bereits einen Thread Dir einen schönen, erlebnisreichen Tag im Phantasialand!
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Könnte auch sein, dass man mit Wärme / Kälte arbeitet. Sitze, die sich kühlen lassen zum Beispiel um in der Tortenfabrik ... oder dann eben wärme. Das wäre auch eine Weltneuheit. Lassen wir uns überraschen! Frohe Ostern zusammen!!! 🪺🐇
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Dafür gibts dann auch bald einen Quick Pass. 😂
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Aus welcher Region kommst du? Gibts dort keine guten Restaurants?
-
Die Sache mit der Erweiterung...
OK, aus diesen Plänen lässt sich herauslesen: Verwaltungsgebäude können auf die Erweiterungsfläche (und damit Platz schaffen im eigentlichen Park für Attraktionen, etc). 2,5 ha für Theater. Da wird auch Fantissima locker rein passen, so dass dann die Space Center Halle umgebaut werden kann. Das schafft auch Möglichkeiten für neue Attraktionen. 1 ha Edutainment + 0,2 ha für Shops etc, => das könnte eine Art Village werden. Ich hatte dazu mal diese Zeichnung angefertigt. Parkplatz + Verteiler Hub + neue Hotels. Der Wasserpark würde dann jedoch eher die Fläche neben Hotel 4 einnehmen. Kann aber auch gut sein, dass man nach fast 11 Jahren die Idee doch hat reifen lassen und zu dem Entschluss gekommen ist, dass eine Erweiterung des Parks Steuereinnahmen bringt, Arbeitsplätze sichert und NRW beides gut gebrauchen kann.
-
Neuer Universal Studios Freizeitpark in Bedford geplant
Hier im Thread geht es ja um den neuen Universal Park in UK und ich behaute jetzt schon, dass es dort keine 29 Euro Tickets geben wird. Auch nicht in Pfund. Und ja: die 29 € Tickets bzw. die vielen Rabatt Attraktionen braucht es, um den Park voll zu bekommen. Dafür gibt es eine Formel, die "Preiselastizität der Nachfrage", daraus lässt sich der Umsatz gemessen an Preisveränderungen berechnen. Also die Antwort auf den optimalen Eintrittspreis um Auslastung X zu erreichen. Ja, das ist sicherlich ein Punkt. In UK sind aber auch die Steuern viel niedriger, den Leuten bleibt mehr netto. UK ist auf Platz 5 der Steuer-Freundlichsten Länder (Quelle). Die Bürger dort haben mehr Geld zur Verfügung. Die niedrigen Steuern dürften auch für Universal ein gutes Argument gewesen sein, sich eben dort anzusiedeln.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Wann hat mich ein 3D Kino so richtig gepackt? Bei Madame Tussauds in London! Dort gibt es nach den eigentlichen Wachsfiguren noch ein Kino. Die Sitze haben Effekte, kippen nach hinten. Man betrachtet den Film dann halb im Liegen an einer großen Kuppel, die sich über einem befindet. Bei diesem Film fand ich das Erlebnis tatsächlich sehr gut. 3D kam sehr gut rüber, die Effekte waren gut abgestimmt. Jetzt hab ich gerade mal nachgeschaut und bin total überrascht!!!! "The 4D cinema at Madame Tussauds London, specifically the "Marvel Universe 4D" experience, was created in collaboration between Kraftwerk Living Technologies (KLT) and Collins Construction. KLT was responsible for developing the 3D-compatible screen and special effects, while Collins Construction handled the physical upgrades to the former London Planetarium building." Kraftwerk Living Technologies ist Kraftwerk.at. Volltreffer! Wenn es das wird, dann feier ich das, weil das Erlebnis wirklich gut ist! Die Weltneuheit könnte es werden, indem man die neuen 4D Motion Sitze mit der Kuppel aus London kombiniert. Sprich: mehr Effekte, mehr Bewegung und 360 Grad Screens über den Köpfen. In London ist es (soweit ich das in Erinnerung habe) eine Projektion. Kraftwerk AT bietet aber inzwischen auch 360 Grad LED Monitore an. Womöglich liegt auch hierin die Weltneuheit in Kombination mit den Sitzen. Dazu noch eine Idee: was, wenn sich die Sitze auf einer großen Plattform befinden, nach oben fahren um den Film wirklich in der Kuppel zu betrachten? Am Ende des Films kommt die große Überraschung: die Plattform droppt 1,5 Meter nach unten - ist wieder auf Einstiegsniveau - der Film ist zu Ende. Auch das wäre eine Weltneuheit.
-
Neuer Universal Studios Freizeitpark in Bedford geplant
Es ist hier der falsche Thread dafür - ich möchte dennoch kurz antworten (schreib mir per PN, wenn du es vertiefen möchtest). "Verramschen müssen" bezieht sich auf folgende Situation. Zum Normalpreis 69 €, der hier bereits lediglich die Hälfte des US Eintritts 119 - 170 ist, würde der Park nicht voll werden. Somit ja: das PHL muss den Preis so niedrig ansetzen um die Tickets verkauft und den Park voll zu bekommen. Die Kaufkraft in Deutschland ist zu gering. In UK ist das Durchschnittseinkommen höher und auch das durchschnittliche Vermögen pro Erwachsenen in Großbritannien im Median bei 102.641 Dollar. In Deutschland sind es nur 47.091 Dollar. Quelle Wikipedia. Somit kann Universal dort mehr verdienen, ist dennoch weit von den Möglichkeiten der US Park Industrie entfernt.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Deshalb der Hinweis, wir sollten "Weltneuheit" nicht überbewerten. Es wird wohl eine Modifikation, die es so weltweit noch nicht gibt. Aber das kann sich in einem Detail abspielen. Sitzanordnung oder Bewegungswinkel 3 Grad mehr als Anlage Y.... Die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch. Zwar war Pirates 4D ein Film, der in vielen Parks zu sehen war und klassische 3D Kino Filme in kleinen Parks sind immernoch von der Stange. Große Parks hingegen setzen fast ausschließlich auf individiduelle Produktionen. Sollte hier ein 4D Kino - zum Beispiel mit einem neuen Effekt - entstehen, dann würde man den Film so produzieren, dass dieser Effekt möglichst gut zur Geltung kommt.
-
Neuer Universal Studios Freizeitpark in Bedford geplant
Könnte daran liegen, dass die HarryPotter rides extrem aufwendig und teuer sind. Die Amerikaner haben ein deutlich höheres Einkommen als wir. Die sind bereit, auch teuere Eintrittskarten (Universal startet bei 119 USD für Erwachsene, bzw. 174 USD für 1 Tag hopper, 1 Erwachsener) zu zahlen. In Europa sind solche Preise einfach nicht vorstellbar. Wir sehen das ja im besten Deutschland aller Zeiten, wo ein beliebter Park Tickets für 29 Euro verramschen muss... die Kaufkraft in Europa ist rückläufig.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Aber da sind wir doch genau beim Kern des Problems: Das PHL will mehr Besucher, weil mehr Besucher mehr Gastro Umsatz machen und für volle Hotels sorgen. Verständlich. Jetzt aktuell ist der Park flächenmäßig so klein, dass viele Besucher automatisch voller Park bedeutet. Lösen lässt sich das Problem durch mehr Fläche. Mehr Attraktionen. Die Besucher verteilen sich dann besser und das PHL hätte bei gleicher oder höherer Besucherzahl trotzdem einen Park, der als angenehm wahrgenommen wird. Vor allem könnten dann aber auch alte Attraktionen bestehen bleiben und könnten die Gesamtkapazität erhöhen. So wie im EP, Efteling, Toverland oder jedem anderen Park, der den Bestand pflegt und in der Fläche wächst. Deshalb halte ich die Erweiterung für so wichtig und zwar eine Erweiterung des Freizeitparks.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Danke für dein Posting, ich bin da voll bei dir. Theoretisch reicht die große, um sehr lange zu überleben. Letztendlich setzen die großen, erfolgreichen Parks auf eine Mischung. Nostalgie einerseits und Neuheiten auf der anderen Seite. Der EP ist da ein gutes Beispiel. Dort hält man selbst an den Märchen-Häusern mit Druckknopf fest. Sicher ist das kein top Highlight aber den Kindern gefällt's und es sorgt für schöne Momente. Vor allem aber für mehr Gesamtkapazität. Denn die alten Attraktionen sind oftmals wahre Kapazitätsmonster. Gäbe es heute noch die Silbermine, die Holiwoodtour, GrandCanyon / Gebirgsbahn, dann würden die erheblich zur Entlastung der Neuheiten beitragen. Kürzere Wartezeiten. Damit ich als Familienvater auch mal 2 Runden mit dem Sohn fahren kann, ohne jedesmal eine Stunde anstehen zu müssen. Blicken wir nach Efteling, dort steht der alte Vekoma Coaster noch und wurde erst vor ein paar Jahren aufwendig saniert. Das Ding ist null thematisiert und passt damit eigentlich nicht mehr so ganz ins Konzept - ist aber weiterhin mega beliebt. Und darauf kommt es doch an. Dass beliebte Klassiker bleiben können. Ich wünsche mir, dass das SpaceCenter erhalten bleibt. Ich verbinde damit viele tolle Erinnerungen und mag auch die Fahrt echt gern. Aber realistisch betrachtet braucht der Park den Platz und wird dort irgendwann etwas "state of the art" rein bauen. Deshalb ist die Erweiterung so wichtig. Damit Vielfalt möglich wird.
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
OK, Vermutung: die Baustelle hier wird ein reines Restaurant - deshalb auch keine Plakate, keine Ankündigung. Davor entsteht ein Wasserspielplatz für Kinder. Insbesondere im Sommer ist das toll und das Restaurant Dient dabei als Lärmschutz Richtung Anwohner. Passt. Die Drei Mausketiere - vielleicht hat man sich den Namen einfach nur gesichert für die Zukunft. Da kann uns in Jahren etwas erwarten, oder auch nie. Ersatz 4D Kino: ich gehe weiterhin von einer (Fahr) Attraktion aus. Denn reine Kinos ziehen einfach nicht mehr, egal wie gut sie gemacht sind. Sollte es ein Flying Theater werden, dann wäre das eine enorme Aufwertung, mehr als nur ein Kino und würde auch zur 4D Ankündigung passen.
-
Hotel Charles Lindbergh
Wow! Mega schöne Fotos - du hast echt Talent.