Alle Beiträge von kleinMüh
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Das ST find ich auch nicht so toll, kann mir aber nicht vorstellen das irgendeins der Show-Gebäude verschwindet ohne davor einen Ausgleich zu schaffen. Ich fände gut wenn Colorado mal was aufgehübscht werden würde. Inkl. neue Züge mit Rückhaltesystem wo jeder Gast seinen eigenen Bügel hat statt 2 Personen in einem. Von daher könnte man zu den 3000 qm2 von China auch noch Colorado, Tikal und das ST mit einbeziehen und da was umgestalten. Es wurde ja schon öfter über eine Umgestaltung von CA hin zum Himalaya Thema spekuliert. Für mich würde die Colorado vom Standort auch besser zu China passen als Mexiko. Thematisch passt es jetzt natürlich besser zu Mexiko. Aber da der Eingang in China ist und man die Bahn von Mexiko aus gar nicht sieht würde mir da eine Überarbeitung in Richtung China besser gefallen. Und gerne auch ein allgemeines Asiatisches Fantasy Thema, nicht speziell China oder Nepal. Deep in Asia quasi.
-
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
Also ein paar angedeutete Fenster könnten da für mich auch noch drauf. Wenn ich mir so die Mittelalterbauten/Stadttore in meiner Stadt angucke, da sind überall kleine Fenster und manchmal auch Figuren angebracht. Das ist ja keine Mauer sondern ein Haus mit Dach. Besonders zur Innenseite des Dorfes. Aber das ist ja auch alles noch nicht fertig. Wenns so bleibt waers aber auch schön, weil es ja schließlich zur Abgrenzung dient und die Besucher da sowieso nicht so genau hingucken wie die Mitglieder dieses Forums 😆. Mich wundert da eher, dass man es nicht noch ein Stück höher gemacht hat um Tacana komplett zu verdecken. Wenn man schon einmal dran ist, quasi. Aber hat vielleicht auch Bautechnischegründe mit denen ich mich nun gar nicht auskenne. Ansonsten kann man doch sagen, dass es in jedem Fall besser ist als es vorher war. Bin so interessiert wie alles weiter geht ☺️.
-
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
Das stimmt allerdings. Aber anderer Seits sieht man das ja auch von weiten. Nicht nur aus der Taronqueue. Diese Stelle irritiert mich momentan eh weil sie ja von Mexiko sowie Klugheim zu sehen ist. In einer dieser Bereiche muss also noch der Blick dorthin versperrt werden. Sonst hätte man es ja einfach neutral lassen können.
-
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
Das fände ich eine schöne Idee mit der eingehausten Warteschlange. Gut gefallen würde mir ne Queue wie die im Hansa Park bei Flucht von Novgorod oder Schwur des Kärnan. Die bauen ne richtig gute Stimmung auf.
-
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
Wie sicher ist es denn, dass beim Chiapas-Ausgang nicht alles mexikanisch thematisiert wird? Würde es für Klugheim nicht reichen die Rückseite der ganz rechten Fassade beim Ausgang Chiapas mit Klugheimtheming zu bearbeiten? Also da wo die Bretterwand immer war und das Dach der neuen Gebäude auf der Brücke dann nur passend zu Klugheim machen da man das von unten in Mexiko eh nicht sehen würde. Unter einem Dachüberhang sieht man ja nicht wie das Dach aussieht. Mann müsste einige Meter dafür zurück treten und das ist dann wahrscheinlich nicht möglich. Hoffe es ist einigermaßen verständlich was ich meine 😅.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Fänd es für den Park auch passender die Eingänge die bestehen höchstens mal zu verschönern aber einen aus Richtung Obstwiese halte ich aus verschiedenen Gründen für unwahrscheinlich. Besonders weil man dann die vorhandenen Straßen verändern müsste oder erweitern und das genehmigt die Stadt Brühl doch im Leben nicht. Da könnte man doch genauso gut den Eingang neben C. Lindbergh umbauen inkl. der Brücke auf den Stocksparkplatz. So verändern oder neu bauen, dass es wie eine Einfahrt ins Phantasialand ist. Also auch komplett thematisiert.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ja, das Quantumgebäude stört mich optisch auch. Hätte ich schon vor Afrika und den neuen Veränderungen in Mexiko verschönert. Aber wer weiß was es da für Gründe gibt oder Masterplan dahinter steckt 😅. Das ein Neubau bis Octowuzy geht glaub ich nicht, das ist ja wieder sehr nah an den Anwohnern, besonders der Bereich neben Quantum. 2 Projekte könnten es auch sein. Einmal der Anbau Obstwiese bis Taron-Pflanzenwand und der Bereich Octowuzy. Eventuell aber auch in Kombination mit dem Snackstand eine Veränderung. Neue Gastronomie zB.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
@Simon Spekulationen gefallen mir 😊. Nur wird das Feuerwerk im Wintertraum nicht von der Obstwiese aus abgefeuert? Könnte eventuell ein weiterer Hinderungsgrund sein. Aber jetzt hätte ich die Idee, nicht die ganze Fläche als durchgehendes neues Projekt zu bebauen sondern nur Teile davon. Also Beispielsweise ein Theater für Fantissima wo vom Dach aus eventuell auch das Feuerwerk abgeschossen werden kann. Man könnte dann Abends die Berliner Straße runter flanieren und dann ins Theater. So ein Theater würde zumindest nicht Lärm für Anwohner ergeben und müsste auch kein extrem hohes Gebäude sein. Stelle mir vor, dass der Eingang dann dort hin käme wo der Gang der jetzt neu gedämmt wird ist. Da könnte man dann eben auch gut stehen wenn man auf Fantissima Einlass wartet. Anderer Wunsch/Spekulation: Neue Winter-Feuer Show in Mexiko sobald die aktuellen Baumaßnahmen abgeschlossen sind.
-
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
Äääh, sagt doch aber nichts darüber aus ob das jetzt bei allen Themenbereichen so gemacht wird. Das ist doch der einzige Bereich der so abgetrennt ist. Die nicht Nennung schließt Rookburgh nicht aus. Das war doch grade meine Frage ob das jetzt auch zwischen Mexiko und Klugheim passiert. Also fließender Übergang wie bisher überall im Park (außer Rookburgh) oder mit „Porta-Tunnel“.
-
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
Es wird ja auch auf der Brücke etwas gebaut was man von der Taron-Zusatz-Warteschlange aus sehen kann. Da frage ich mich auch wie sie da die Sicht verhindern. Denn wenn man vom Chiapas Ausgang kommt bzw. vor den Trocknern steht kann man ja Mexiko sowie Klugheim /die Bepflanztewand sehen. Also müsste für die Besucher in der Erweiterten-Taron-Schlange eigentlich Klugheimfassaden zu sehen sein und für die Chiapas-Fahrer Mexikofassaden. Das kann man ja nur lösen in dem man dort wo die Trockner stehen auch noch ne Wand hin baut. Frage ist halt auch wie eng man es sieht mit den Übergängen zwischen Themenbereichen. In den Universal Studios wird das ja auch immer mehr gemacht die Bereiche abzugrenzen. Bei NintendoWorld geht man auch erstmal einen Weg lang bis man dann auf den grünen Tunnel stößt um in den Themenbereich zu kommen. Epic Universe wird ja auch diverse „Portale“ in die verschiedenen Welten haben. Wird sowas jetzt auch im Phantasialand angestrebt, also komplette Abschottung oder fließender Übergang?
-
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
Wäre es denkbar Klugheim und Mexiko durch ein Tor zu trennen? So, dass man wie bei Rookburgh eine abgeschlossenere Welt hat. Dann wäre eine Treppe von oben auch tatsächlich noch nötiger.
-
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
Ich könnte mir vorstellen, dass die Brüstung komplett weggerissen wird denn die neuen Stahlträger sehen für mich so aus als seinen sie auf dem selben Level des Brückenwegs. Entweder um oben mehr Platz zu haben wenn zB im Winter die Feuershow läuft und man dann von dort aus zuschauen kann und hinter den schauenden noch genug Platz ist um andere Besucher dahinter weiter zuleiten (dafür müsste allerdings auch die Torbögen auf der Brücke weg und vielleicht noch ne neue Winter-Feuershow 😊). Oder eben eine geräumige Treppe hinunter. Jemand zuvor schrieb auch, dass es zwei Treppen sein könnten, den Gedanken hatte ich auch. Falls da Treppen hinkommen fänd ich es gut, da ich auch jedesmal überlege wie ich nach Mexiko runter komme wenn ich auf der Brücke bin obwohl ich seit 30 Jahren in den Park komme 🙈.
-
Aus dem Netz gefischt
Vielleicht kann die KI die Zukunft voraussagen 😂😂😂
-
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
Ich wüsste jetzt auch nicht was man mit der unten liegenden Tacana Terrasse machen sollte außer es als Terrasse zu nutzen… Aber es stimmt schon, dort ist es (zumindest wenn ich dort bin - und das ist eher unter der Woche) immer leer. Eine Terrasse direkt am Tacana wäre wahrscheinlich besser besucht. Es müsste dort unten wahrscheinlich etwas zu essen/trinken geben, dass mehr Leute runter gehen würden. Bin mir jetzt nicht sicher, ist diese Terrasse eine Sackgasse?
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Die Parkplätze sind schon eher günstig. Bei allen anderen Parks wo ich bisher war waren die eher doppelt oder 3x so teuer. Wenn man bei Events (wie Kirmes, Flohmarkt etc.) auf der grünen Wiese parkt kostet das meist auch so ab 7€. So schlimm finde ich die Parkflächen im Vergleich zu anderen Parks auch nicht. Besonders wenn man Preise vergleicht. Beispielsweise kostet das parken am Asterix Park 20€. Da steht man auf Asphaltparkplatz ohne Schatten und muss noch relativ weit zum Eingang laufen. Außerdem dauert es ewig bis man mal überhaupt auf einem Parkplatz landet da die Einfahrten schlecht für hohes Besucheraufkommen geplant sind. Da ist mir der Schotterparkplatz am Phl lieber. Gut finde ich den Efteling Parkplatz aber der ist halt auch deutlich teurer.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Wie wäre es denn wenn man den Tempel-Komplex abreißen würde und dort dann ein Parkhaus mit Tiefgarage erstellen würde und wenn es irgendwie noch passt ein neues Fantissima Theater dazu? Dann könnte man es so gestalten, dass Richtung Anwohner das Parkhaus versteckt liegt. Da dürften ja eigentlich keine Beschwerden mehr kommen. Da diese Ecke eh nicht zu gebrauchen ist für Lärmverursachende Attraktionen wäre ja ein Parkhaus noch am Sinnvollsten. Da wir ja auch wissen, dass so eine Halle wie die Crazy Bats Halle heute eh nicht mehr genehmigt werden würde. Dann habe ich andererseits noch mal ne Frage, mal ganz naiv. Ich sehe es in meiner Stadt, dass neben Altbauten mit Erker oder Panorama-Fenster plötzlich das Grundstück daneben bebaut wird und dann vor diese Erker/Fenster Neubauten hochgezogen werden. Der jenige in der Altbauwohnung hat also keinen schönen Blick mehr sondern ne Wand in ein paar Meter Entfernung vor sich. Jetzt frage ich mich wenn dass in der Stadt so möglich ist, wieso können dann Anwohner am PHL darüber entscheiden, dass da nur Terrassenförmige Bauten neben sie gebaut werden dürfen. Genauso gibt es ja Spielplätze in Wohngebieten wo Kinder rumschreien und die werden ja auch nicht abgerissen weil da Anwohner drum herum wohnen. Besonders sind diese Spielplätze ja nicht nur von 10 bis 18h bespielbar. Wieso dürfen dann Anwohner Entscheiden, dass dieser Wasserkletterspielplatz am See geschlossen werden musste? Warum ist denn ein Park verantwortlich für die Energie die man braucht um anzureisen? Dann müssten die ja auch ne Tankstelle dahin bauen 😂.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ich würde mir neue Chaisen für CA wünschen, denn die Sitzflächen finde ich echt unbequem. Das beide Fahrer zusammen angeschnallt werden ist auch blöd wenn die Gewichtsverhältnisse nicht ähnlich sind. Entweder wird der dickere eingequetscht oder der dünnere fliegt hin und her auf der Sitzbank. Due Thematisierung sollte auch mal angegangen werden. Ansonsten gibt es für mich keinen Grund diese Bahn abzureißen. Sie ist einer der Besten Mine Trains Weltweit und nach so vielen Jahren immer noch gut besucht. Für mich auch ein Muss bei jedem Parkbesuch. Da fahr ich eher mit Crazy Bats oder Raik nicht. Am Besten würde ich es finden wenn endlich mal das Kino umgebaut werden würde, neben Feng Ju die entbehrlichsten Attraktionen im Park, m.M.n.
-
Avoras Familien-Kletterspaß
Für mich sieht das Schild eher provisorisch aus. Denn es wird verhältnismäßig billig gewesen sein und seinen Zweck so lange erfüllen bis vielleicht etwas größeres umgebaut wird und man dann noch ein immersiveres Schild anbringen kann. Was heißt jetzt provisorisch. Ein paar Monate oder gar Jahre? Die vom Phantasialand werden schon wissen, dass das nicht das Nonplusultra ist. Vielleicht ein versteckter Hinweis im Ei mit den Uhrzeigern. Es ist nur temporär 😂. Aber mal ohne Ironie gefragt. Warum hat man das in den Schriftzug mit einbezogen? Ist da innerhalb der Attraktion irgendwas mit Thema Zeit? Oder man wartet, dass etwas ausgebrütet wird? Wenn mir jemand den Auftrag gibt „gestallte mal einen Schriftzug unseres neusten Produktes“ würde ich definitiv keine Uhrzeiger abbilden ohne Grund. Und wenn doch würden mit Sicherheit diejenigen die es am Ende abnicken Fragen „warum sind da Zeiger drauf?“
-
Sommersaison 2024
Schätze mal das Octowuzy auch nicht mehr von Nöten ist da ja Avoras jetzt auf macht. 2 Spielplätze braucht man ja nicht unbedingt wenn Platzmangel herrscht.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Ich denke, dass die Bahn erst abgerissen wird wenn Fantissima an einem anderen Ort stattfindet oder die Bahn irreversible Schäden hätte. Meiner Meinung nach ist die Bahn auch beliebter als Raik bei Kindern/Familien, wenn die wegfällt gibts ja noch weniger spannendes für Kinder. Es gibt zwar viele Rundfahrgeschäfte aber ich denke selbst Kinder wollen nicht nur mit sowas fahren. Ich denke da müsste erst eine Familienbahn als Ausgleich her oder eben ein Darkride. Hatte in den letzten Jahren den Eindruck, dass der Park Familien mit Kindern zwischen 3 und 12 gar nicht mehr unbedingt ansprechen wollte. So nach dem Motto „wenn die kommen ok, dann gibts auch ein gewisses Angebot man muss sie aber auch nicht unbedingt in den Park locken“. Jetzt mit dem Adventure Trail und Avoras scheint das sich ja doch wieder zu drehen. Dies bezüglich würde Crazy Bats dann schon fehlen wenn die ohne Ersatz wegfallen würde.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ja, sowas könnte ich mir unter „Fantasy Asien“ auch vorstellen. Hatte jetzt keine so konkrete Vorstellung. Meine Idee ging einfach in die Richtung eine nicht reale Version von Asien zu zeigen um einerseits das Thema „Phantasie“ und andererseits passend zum schon bestehenden Hotel etwas zu erschaffen was nicht an China gebunden ist. Könnte auch ein idyllisches Dorf sein. Nur waere das sehr ähnlich zu Klugheim und Afrika (also das Thema Dorf), da gefällt mir dein Futuristischer Ansatz noch besser. Auch die Idee mit dem Multi Dimension Coaster finde ich gut. Muss ja nicht total thrillig sein, damit es eben die ganze Familie fahren kann und auch ein dark ride mit abgedeckt werden kann. Bei diesem Cyber-Thema könnten auch eher animatronics passen wie der kleine Roboter bei Fly sowie Lichteffekte und Kulissen mit Projektionen. So wie auf deinem Beispielbild.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Bezogen auf die Spekulation, dass China als nächstes umgebaut werden könnte… Da es diesen Wintertraum ja erst neue Papierdrachenskulpturen gab könnte dies ein Indiz dafür sein, dass erstmal nichts dort am Platz selber verändern wird. Sonst hätte man die alten Figuren vielleicht auch noch eine weitere Saison verwenden können, wenn ein Umbau bald starten würde?! Ansonsten könnte ich mir auch eine ähnliche Lösung wie bei Berlin und Rookburgh vorstellen. Historisches Berlin mit Fantasy Berlin (Rookburgh) im Hinterhof. Historische Chinesische Gebäude (Hotel und die Pagoden) mit Portal zu neuem Fantasy Asia Bereich (Rikscha/Silberminenhalle werden abgerissen/umgebaut). Ob das technisch möglich ist, weiss ich jetzt nicht, da ich nicht weiss wie weit die Rikscha unterhalb verläuft und mit einem Abriss dann ein riesiger Krater entstünde?
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Denke mit Kindern die auf nichts drauf können auf Grund der Größe ist das PL halt einfach nichts. Da gibt es einfach viel bessere Parks die für dieses Publikum geeignet sind. Ist halt doof wenn man sich vor dem Besuch nicht erkundigt und das Kind dann nur mit den Rundfahrgeschäften fahren kann. Ich habe auch nichts gegen Darkrides und fänd ne Verschnaufpause zwischen den Achterbahnfahrtrn auch mal schön. Aber ein guter Darkride kostet auch exorbitant viel. Silbermine, 1001 Nacht, GR, HT, die hatten ihre Zeit, sind aber nicht mehr Zeitgemäß (besonders wenn kein Platz da ist). Das sind ja für heutige Zeiten keine guten Darkrides mehr. Madame Freudenreich ist immer leer wenn ich im EP bin, das ist da meiner Meinung auch nur weil die genug Platz haben und es ja nicht neu Gebaut wurde sondern nur umgestaltet. Das lockt ja niemand in den Park was bei einer Neuen Attraktion fürs PL wichtig wäre. Um Leute mit nem neuen Darkride in den Park zu holen müsste es ja schon so beeindruckend sein, dass es eben mit Rookburgh oder Klugheim mithalten kann. Ich würde ein Flying Theater noch ganz gut finden als Alternative. Vielleicht mit einer Geschichte um Rookburgh herum.
-
Neuer Universal Studios Freizeitpark in Bedford geplant
Find zwar cool, dass mal ein Universal dahin kommt wo die klimatischen Verhältnisse zum Harry Potter Theming passen und man nicht bei 30 Grad mit 80% Luftfeuchtigkeit ein heißes Butterbier trinken soll/kann 😂 aber ein in der EU liegendes Land auf dem Festland hätte ich Standortmässig besser gefunden. Deswegen ist meine Freude da etwas getrübt. Naja, mal schaun was wird. Jammern auf hohem Niveau.