Guest boris Posted July 27, 2016 Ich hatte letztes Wochenende die Gelegenheit, den Park nach 5 Jahren wieder mal ausgiebig zu testen. Dabei sind mir einige kleine Details aufgefallen: 1. Wieso ist der Parkzugang über die Brücke vom Hotel Matamba aus nach wie vor nicht möglich? 2. Links neben dem River Quest-Eingang ist die Sicht durch die großen Bögen hinunter auf die Bahn leider durch Holzwände versperrt, gibt es einen Grund dafür? Die Holzwand, die gleichzeitig als Zugang zu Klugheim genutzt wird, wirkt außerdem etwas provisorisch. 3. Die Mamba fuhr 3 Tage lang nur im 1-Zug-Betrieb, trotz Wartezeiten von zum Teil rund 40 Minuten. Für mich irgendwie unverständlich... 4. Im Restaurant "Unter den Linden" werden laut Speisetafel leckere Gerichte angeboten. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass es nur das gibt, was in der Auslage liegt. Den Gemüsecrepe und noch ein weiteres Gericht konnte man leider nicht bestellen, warum bietet man diese dann überhaupt täglich mit Hilfe der Menükarte an? 5. Die Efeu-Wand zusammen mit der Warteschlangenverlängerung neben Klugheim wirken etwas fehl am Platz. Auch die Holzwände gegenüber der Chiapas-Schlusskurve machen für mich keinen Sinn; so sieht es teilweise noch nach Baustelle aus, kann mir nur schwer vorstellen, dass diese zur Klugheim-Thematisierung gehören sollen. 6. Und warum ist der Weg zwischen Chiapas und Colorado (in der Nähe des 3. Colorado-Lifthills) nicht begehbar? Dass der Park in den nächsten Jahren die Geister-Rikscha, den Tempel und die Hollywood Tour anpacken muss, ist ja nix neues, die Fahrten passen eigentlich nicht mehr zum sonst sehr hohen Qualitätsniveau des Parks. Im Großen und Ganzen finde ich den Park nach wie vor super, vor allem Klugheim und Taron haben es mir angetan. Könnt ihr mir speziell zu 1) und 2) was sagen?
Volker Posted July 27, 2016 Zu 1: Vermutlich weil es die parkleitung so will, was soll man da groß zu schreiben. Es gibt ja auch noch einen Zugang ohne die Brücke zu nutzen, der ist j ebenfalls geschlossen.Zu 6.Der ist mal offen und mal nicht, hängt vermutlich mit der Besuchermenge zusammen.Gesendet vom iPhone mit der App
SteWan Posted July 27, 2016 Zu Punkt 6 Dort haben letzte Woche Pflasterarbeiten stattgefunden. Konnte man wunderbar von der CA aus beobachten.
Tom M. Posted July 28, 2016 Zu 5Die Efeu Wand ist m.E. Eine Lärmschutzwand, zumindest sehen die grünen Elemente so aus und wird wohl gefordert worden sein.
Badu Posted August 16, 2016 1) Angeblich Kostengründe. 2) du sagst doch selber dass es provisorisch wirkt... Kann doch sein dass es auch ein Provisorium ist . 3) Normalerweise fährt die Mamba sogar bei schwachem Besucherandrang im 2 Zug Betrieb... Wenn bei 40 min Wartezeit im 1 Zug Betrieb gefahren wird kannst du dir eigentlich ziemlich sicher sein, dass der andere Zug nicht genutzt werden kann (zB. durch Wartungsarbeiten etc.). 4) Ich schätze mal weil es dies eigentlich auch Täglich geben soll Es ist wirklich etwas doof, dass es aur der Karte in diesen Fällen nicht vermerkt wird. 5) Was genau soll das für eine Frage sein? Es wurde bereits mehrfach im Taron-Thread angesprochen, dass vorallem die Efeu-Wand ein Provisorium ist da man nicht weiß was mit der Fläche dahinter (hinter der Kaiserplatztribühne) geschieht. Und was die Taron verlängerung inklusive Holzwände zu Chiapas angeht wurde auch dies im Taron-Thread disskutiert. Es handelt sich sehr Wahrscheinlich um eine Temporäre Verlängerung für den großen Andrang in den ersten paar Jahren. 6) siehe @SteWan und ansonsten wird dieser Weg auch als Chiapas Warteschlangenverlängerung genutzt. An solchen Tagen ist dieser dann auch für Besucher nicht als Parkweg nutzbar
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.