Posted January 17, 20196 yr Wieso nennt man in der Achterbahnerei die hohen Steilkurven "Immelmann"? Ich habe mal in einem Flugzeug gesessen, das einen Immelmann geflogen ist. Also konkret bin ich den sogar geflogen ?. Natürlich nur mit unmittelbarer Eingriffsmöglichkeit durch einen echten Piloten. Ich erinnere mich an einen halben Loop gefolgt von einer halben Rolle wie in Normallage zurück. Wikipedia nennt ebenfalls das als Immelmann Turn. Und wie nennt man dann den Immelmann der Fliegerei unter Achterbahnern?
January 17, 20196 yr Der Immelmann ist genau das, was Du beschreibst: https://de.wikipedia.org/wiki/Immelmann_(Kunstflug) Steilkurven, sind Steilkurven, oder was genau meinst Du für Fahrfiguren? Beispiel: Immelmann bei Fénix (B&M Wing Coaster). Die Ausfahrt ist nach unten in richtung des nächsten Elements gezogen für einen flüssigeren Verlauf, aber im Grunde die klassische Figur. Edited January 17, 20196 yr by Schlussbremse (see edit history)
January 17, 20196 yr Author Zum Bleistift wird mir auf einer der Winjars eine Figur als "Immelmann" verkauft. Es handelt sich um eine hochgezogene Steilkurve mit fast oder ganz 180° Schienenneigung. Ich kenne beide Bahnen, keine hat eine Inversion. Auch die BM soll eine Art Immelmann haben. Ich finde die Kunstflugfigur dort jedenfalls nicht.
January 17, 20196 yr Die Black Mamba hat einen sog. "Inclined Immelmann". Und zwar beginnend mit der Auffahrt zum Wasserfall und "Dorf", nach der Looping-Zero-G-Kombo. "Inclined" heißt dabei nur, dass das Ding nicht 90° zum Boden (also vertikal) steht, sondern um einen gewissen Winkel geneigt ist. Der Immelmann ist also in dem Fall in Fahrtrichtung nach Rehcts gekippt. Das Element der Winjas müsste eigentlich eher ein Top-Hat sein, wenn ich nicht irre. Edited January 17, 20196 yr by Schlussbremse (see edit history)
January 17, 20196 yr Author Nee, Tophat ist sowas wie bei der Kingda K Sowas werden wir im PHL nie sehen. Also bei der BM lasse ich so noch gelten, aber ich habe den Eindruck, in der Achterbahnerei wird der Begriff Immelmann recht inflationär benutzt, wo man sich dann frag: Hä?
January 17, 20196 yr Halt, Stop! Hatte ich fast vergessen. Es gibt den "Immelmann-Turn". Die Bezeichnung ist etwas irreführend. Zitat Der Immelmann-Turn ist eine senkrechtstehende, ungeneigte 180-Grad-Kurve, die auf dem Kunstflugmanöver Turn basiert. Die treffendere Bezeichnung wäre Stall (turn) oder Hammerhead (turn). Zumindest im Kunstflug. https://de.wikipedia.org/wiki/Turn_(Kunstflug) Edited January 17, 20196 yr by Schlussbremse (see edit history)
Create an account or sign in to comment