
Alle Beiträge von flofen
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Eine Gastronomie kann ich mir an dem Ort auch gut vorstellen. Die Terrasse vom Schwan ist derzeit auch komplett eingezäunt. Außerdem hat man an der Stelle direkt eine Verbindung zur Quantum Küche. Also ich gehe jetzt erstmal frech mit logischem Denken davon aus, dass die Location eine eigene Küche besitzt. 😁 Das würde tatsächlich alles iwie schon gut passen. Und wenn man dann überlegt, dass das Cocorico und Rutmors Taverne flächenmäßig such nicht gerade die größten Restaurants sind, dann passt dort, direkt am See sicherlich auch ein schönes Wuze Tal Restaurant hin, dass den Schwanen Snack entweder ersetzt oder gar die Besucherströme entzerrt. So könnte man dann auch on Fantasy gemütlich was essen oder eben halt auch auf die Hand nehmen.
-
[Mexico] Talocan
Ich weiß es nicht konkret, aber: gestern konnte man auf jeden Fall beobachten, dass eigentlich immer Techniker usw bei Talocan ein und aus gingen. Es macht den Eindruck als arbeite man mit Hochdruck daran die Attraktion wieder zum laufen zu bekommen.
-
Neu 202X: Angepasste Berlin Thematisierung
Ich mein, der Wagen passt total gut in diese Berlin Szenerie. Aber vor allem im Wintertraum, an dem der Kaiserplatz eh schon so vollgestopft ist macht sich so eine feste Bude sicherlich besser.
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Es waren auf jeden Fall noch Bäume zu erkennen. Durch den Bauzaun konnte man aber jetzt auch nicht soooooo viel sehen..
-
Neu 202X: Angepasste Berlin Thematisierung
Heute sah es am Kaiserplatz wie folgt aus: In dem Haus scheint was rein zu kommen. Es gibt auf jeden Fall Anzeichen dafür:
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Die Fotos wurden von der freizugänglichen Treppe gegenüber des Schwanen Snacks gemacht Es laufen auf jeden Fall Erdarbeiten.
-
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
Ich finde es sieht immer noch etwas gewöhnungsbedürftig aus auf der einen Seite Mexico und auf der anderen Seite Klugheim in der Schlusskurve. Mal sehen wie es aussieht wenn es fertig ist. Auf der Mexico-Brücke scheint man schon fast fertig zu sein. Es steht schon ein kleiner Stand der sehr nach Wintertraum aussieht in der Baustelle
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ich kann mir aber, wie bereits gesagt, beim besten Willen nicht vorstellen, dass man, sofern die Erweiterung durch ist, weiterhin auf das Konzept: Abriss und Neubau setzt. Ist das auf Dauer nicht auch teurer? Ein Abriss kostet ja sicherlich auch nochmal Geld. Und selbst wenn man Colorado dann abreißen sollte, was käme dann als nächstes? Black Mamba und DiA? Taron? Auf kurz oder lang wird man da auch den Freizeitpark erweitern.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Die Fragen habe ich mir auch schon gestellt. Ich persönlich denke auch, dass man so weiter bauen würde. Vor allem, weil an es mittlerweile perfektioniert hat und es das Markenzeichen des Parks ist mir dieser Bauweise immersive Themenwelten zu gestalten. Von mir aus müsstest diese Welten auch nicht viel größer werden.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Idee: man verlagert, sofern der Bebauungsplan usw es erlaubt, den Haupteingang zum Kaiserplatz. Da hätte man auch mit Feuerwehrzufahrt Platz genug. Dahinter vielleicht ja das lang ersehnte Parkhaus in hübsch. Dann hätte man die Altlast des alten Haupteingangs hunter sich, kann die jetzigen Parkplätze bebauen und hätte damit einen hauptsächlichen Eingang mit praktischen Hub in die meisten Themenbereiche. Weiß nicht ob das hier oder in den Spekulationsthread rein passt, aber das ist so ne Idee, die da gerade im Kontext aufkam.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ganz ohne Erweiterung des "eigentlichen" Parks wird es aber auch nicht gehen. Klar würde ein Wasserpark erstmal anziehen, aber auch dort muss erweitert werden. Den Freizeitpark dann zu vernachlässigen wäre aber der falsche Weg. Zumal: Silbermine, 1001 Nacht, Westernstadt,.. das alles waren Attraktionen und gebietet, die, bei aller Nostalgie und Erinnerungen, ausgedient hatten. Außer der Geister Rikscha wüsste ich aus dem Stehgreif keine große Attraktion, die sonst als nächstes um den Abriss bangen müsste. Alles noch zu neu. Entweder, man würde dann tatsächlich, nachdem man China, Wuze Town und den Tempel angegangen hat, Colorado Adventure abreißen um was neues zu bieten oder neu bauen. Da Colorado auch heute noch unglaublich beliebt ist und eine tolle Achterbahn ist, kann ich es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Phantasialand diese Besuchermagneten, vor allem für Familien, ersetzen würde. Dann wäre man an dem Punkt auch den Freizeitpark an sich erweitern zu müssen.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Es deutet also immer mehr darauf hin, dass die jetzigen Arbeiten im Park auf die Erweiterung hinzielen.
-
Restaurant Lu Chi - Wann zuletzt geöffnet?
Aber ein bisschen Leben ist ja immer noch bzw wieder drin. Ein Silvester Arrangement findet dort statt sowie das Frühstück für Suite-Bewohner. Da die Dragon Var mittlerweile auch wieder regelmäßig geöffnet ist, ist bei mir auch die Hoffnung ich nicht gestorben, dass das Lu Chi ebenfalls irgendwann wieder öffnet. Nur ein Buffet Restaurant für das Ling Bao finde ich persönlich auf Dauer zu wenig..
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ja, aber auch nein. Colorado Adventure oder taron ziehen immer noch Besucher an. Letzteres hat vor allem am Vormittag immer hohe Wartezeiten. Klar kann man nicht alles bestehen lassen, aber oban sich vielleicht bei Race for Atlantis mehr Mühe geben hätte, wenn man Rookburgh 500 Meter weiter hätte bauen können? Könnten das Space Center und Temple of the Nighthawk mkt einer VR Achterbahn zusammen existieren? Wir wissen es nicht, aber die Chancen stehen höher. Und will man wirklich dauernd seine Millionen wieder abreißen und Millionen wieder zu investieren? Ein abriss kostet auch Geld, auch wenn natürlich laufende Kosten der Instandhaltung und generell Betriebskosten auch nicht günstig(er) sind.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Wünsche? Gerne. Von mir aus kann das Phantasialand gerne einen Wasserpark bauen. Solange ich parallel eine Erweiterung des Freizeitparks bekomme. Das kann koexistieren ohne zu stören. Ich würde es 1. schade finden, wenn der Park an sich nicht erweitert werden würde, weil: mehr Phantasialand ist immer mega nice und 2. Kann ich es mir einfach nicht vorstellen, dass der Park auf Dauer am der Strategie festhält abzureißen und neu zu bauen. Auf länger Sicht natürlich, aber nicht im Stil, dass wir, gefühlt, alle 10-20 Jahre einen komplett neuen Park vorfinden (müssen).
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ich finde teilweise die Banner einfach nur lächerlich. "Stopp den Brühler Freizeitpark". Bitte? Wie populistisch.. Natürlich ist es inner wichtig einen Ausgleich zu finden und auch aufeinander zugehen. Ich kann da das Phantasialand aber auch ein wenig verstehen. Sicherlich hat man zb mit dem Tag der Brühler versucht einen Schritt auf die Einwohner zuzugehen, sich vielleicht auch ein Bild davon zu machen was das Phantasialand eigentlich so ausmacht. Wenn diese Leute das aber gar nicht annehmen und weiter wehemend gegen den Park wettern, dann hätte ich persönlich auch irgendwann keine Lust mehr. Zum Thema Grünen Bashing... Es ist halt traurig, wenn man Populisten mehr glauben schenkt als vernünftige Probleme anzugehen, die uns wirklich was angehen. Klar macht nicht jeder immer alles richtig, aber dieses rudimentäre runtermachen finde ich ziemlich mies. Damit stellt man dich halt auf gleicher Stelle wie bestimmte Gruppierungen.. Aber das ist halt nur meine Meinung ¯\_(ツ)_/¯
-
Sommersaison 2024
Heißt nichts. Wir sind vor 2 Jahren zu Silvester im Phantasialand bei 23 Grad 2 mal Chiapas gefahren.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Chiapas 100 Minuten River Quest 90 Minuten Taron, Crazy Bats, Winjas und Black Mamba bei 60. Colorado bei 50. Ich glaube das sollte die Frage beantworten. 😁
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Upps. Ich wollte keine Grundsatzdiskussion lostreten. Es ist nur eine Idee, warum einige Attraktionen und Ecken des Parks so vor sich hin altern. Kann mir halt sonst nicht vorstellen warum man zb im Africa so investiert und eine viel ältere Attraktion, oder Bereich, der es dringend nötig hätte einfach liegen lässt. Hier gibt es sicherlich Pläne für die Zukunft, die aus mehr oder weniger bekannten bzw unbekannten Gründen (noch) nicht realisierbar sind. Anders kann ich mir die Situation um die Rikscha oder um die ehemalige Hollywood Tour nicht erklären.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Nein wirklich. Ich hatte letztens erst eine Diskussion mit jemanden. Da hieß es über 20 Minuten wären nicht tragbar. Man sollte bei hohen Wertezeiten den Eintritt doch verringern, da man ja weniger machen kann. Wir jungen Leute würden uns ja viel zu viel gefallen lassen. Wenn eine Dienstleistung nicht getätigt oder in Anspruch genommen wird sollte man dem Gast auch entgegen kommen usw usw usw. War schon sehr interessant. 😅🙃
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Hm. Aber Udo, der nur alle 3 Jahre mal im Freizeitpark ist und sich eh sagt "Bei mehr als 20 Minuten Stelle ich mich nirgends an" geht das definitiv nach hinten los. Und diese Leute gibt's zu hauf. 😅
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Weiß nicht. Hoher Wertezeiten bewirken ja oft auch eher Unmut bei den Besuchern. Vor allem bei der GP.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Auf der anderen Seite denke ich mir, dass im Phantasialand jede Attraktion ihr Ablaufdatum hat. Warum? Platz. Der fehlt in Efteling nicht und daher kann man an den alten Attraktionen festhalten. Da in Brühl der Platz für neues fehlt muss man früher oder später eh wieder Platz schaffen. Warum sollte man denn also wirklich so intensiv in bestehenden (Dark) Rides investieren?
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Naja ich war über mein Geburtstag dort und es waren auch Wartezeiten bei so 60-90 Minuten. Vor allem bei Chiapas und Crazy Bats. Und es war auf den Wegen vollkommen in Ordnung. Auch bei den Essenständen müsste man natürlich kurz warten aber es waren keine meterlange Schlangen. Oft war auch mehr Wartezeit angezeigt. Zb 60 bei Taron aber nur 45 gewartet. Oder 30 bei Colorado und nur 10 gewartet. Weiß der Geier woran das lag.