Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

tommy83

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tommy83

  1. Fest steht, so langsam ist eine neue Baustelle zu erwarten. Ich finde die aktuellen Verbesserungen die seit Rookburgh gemacht wurden klasse, aber so langsam benötigt es eine neue Großattraktion. Viele Bereiche die da in Frage kommen gibt es nicht. Ob es jetzt die Tempel Halle tatsächlich erwischt weiß ich nicht, aber für mich aktuell der schlechteste Bereich was thematiserung/Immersion angeht. Fatassima benötigt da sicher eine neue Lokation, aber auch einen vorübergehenden Umzug und wieder Neubau an gleicher Stelle halte ich nicht für ausgeschlossen. Wie gut sich das Quantum dafür eignet und man sich nicht ein anderes Geschäft dadurch kaputt macht, keine Ahnung.
  2. Das lässt sich nicht pauschal beantworten, aber eher ausserhalb der Ferien und Feiertage, dabei auch die anderen Bundesländer und vor allem auch Niederlande Im Blick haben. War z.B..letztes Jahr September unter der Woche da und konnte sowohl bei Taron als auch bei F.L.Y ohne Schlange auf die Bahnen.
  3. tommy83 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Ist jemandem bekannt, was denn immer wieder bei der Bahn streikt und zu den Ausfällen führt?
  4. Für ein Theater zu klein, für Werkstatt/Lagerfläche zu kostbar.
  5. Könnte nicht an der Stelle wo das Gerüst an der Tür montiert ist eine Treppe nach links über die Fahrrinne gepannt werden? Eine Theorie besagt ja, dass die mexikanische Thematisierung da ist, um die Schlusskurve nicht komplett einzuhausen. Würde aber bedeuten, daß an dem derzeitigen Eingang direkt bei Klugheim auch noch eine Wand hinkäme. So hätte man zumindest alle Sichtweisen auch abgedeckt.
  6. Aber müsste der Zugang nicht auch Barierrefei sein? Z.b. für Rollstuhfahrer? Oder dürfen diese die Bahn gar nicht befahren? Was das Thema angeht weiß ich gar nicht bescheid.
  7. Was für mich gegen eine Verlegung des Ausganges spricht, ist doch die Thematisierung am Ausgang rechte Wand. Würde man den Ausgang verlegen, hätte man doch alles im Klugheim Style thematisieren können und wir hätten keine Diskusion wie man das voneinander trennt.
  8. Habe ich schon mal geschrieben, vermute eine Art kleines Vordach, dass wenn man am Ausgang steht und nach oben schaut nicht die Klugheim Fassaden sieht. Eine vollständige Überdachung halte ich auch nicht mehr für möglich mit den bestehenden Mexico Fassaden am Ausgang.
  9. Ja, bei einem großen Park gingen die Frames schon stark runter. Ist aber auch schon eine Weile her wo Planet Coster gestartet habe.
  10. Da ist doch tatsächlich unsere Treppe, wie von vielen schon vermutet . Danke für die Fotos. Bin auch echt gespannt, ob die Gebäude "einfache" Kulissen werden wie bei DIA oder uns da doch mehr erwartet. Habe tatächlich wieder an Casa Magnetica gedacht, was ja auch eher ein unscheinbar kleines Haus gewesen ist, aber auch kein Kapazitätsmonster. Da gehe ich mal stark von aus, einmal zu Terasse von La Cantina Tacana und einmal eben auf die Ebene, wo sich die Trockner befinden.
  11. Leider nein, wird hier auch keiner mit dienen können. Sehe es aber wie Goudurix. Mit drei Hotels sollte das Phantasialand bei der Parkgröße gut aufgestellt sein. Und auf der Erweiterungsfläche, sollte Sie denn irgendwann Mal kommen, soll ja auch ein Hotel entstehen. Stand letzte bekannte Planung. Außerdem haben wir doch schon ein Hotel in Berlin, mitten auf der Mainstreet, auch wenn dort ein verrückter Professor ohne Verstand haust. 🤣
  12. Spekulieren kann man viel, aber für mich wird es an der Stelle überhaupt keinen Eingang, erst recht nicht als einzigen Haupteingang geben. Die Leute die per Bus anreisen, sind nicht zu vernachlässigen und für die China Parkplätze wäre es auch wieder zu weit weg. Des Weiteren gehe ich mit, sollte der Platz bebaut werden dürfen, dann würde man da ein Gebäude hinsetzen aber nicht den verfügbaren Platz für ein pompösen Eingang verschwenden, Rettungsweg muss auch noch beachtet werden.
  13. Der Unterschied ist aber, die genannten haben ihre gesamten Parkplätze vor dem Haupteingang, nicht hinter dem Park. Und du kannst schlecht die Linienbusse durch den Tunnel schicken, ohne jetzt genau zu wissen ob das überhaupt passt. Folgerichtig wird man bei mindestens zwei Eingängen bleiben müssen.
  14. Hier nochmal das Artwork, ich suche es immer wieder Vielleicht kann ja einer was erkennen.
  15. Er meint sicherlich die Überdachung zwischen den beiden Bereichen bei Haus der 6 Drachen
  16. Wie weit das jetzt getrieben wird, da kann man nur spekulieren, aber bei dem Aufwand der gerade betrieben wird denke ich schon das eine gute Trennung geschaffen wird. Die grüne Wand, die nicht so richtig grün ist, sehe ich jetzt aber nicht als Bruch wenn man die von beiden Bereichen sieht, das ist ja keine wirkliche Thematisierung, nur "grün", wie ein etwas entfernter Wald z.B. Was in beide Gebiete passt.
  17. Ja, am Ausgang ist die Rechte Seite mexikanisch themasiert. Was ich mit möglichen Portal meinte um zwei Themenbereiche abzugrenzen befindet sich jedoch an der Brücke auf der linken Seite des Ausganges. Bei so einer klagen Trennung würde ja der mexikanisch gestaltete Ausgang in Klugheim münden. Hoffe du verstehst was ich meine. Aber da passiert sicher auch was womit wir noch nicht rechnen und es passend gemacht wird.
  18. Theoretisch sieht der Anbau an der Brücke ja schon nach einem Durchgangsportal aus, allerdings endet der Ausgang von Chiapas dann in Klugheim. Ein weiteres Tor rechts vorm Ausgang wäre sicherlich auch noch möglich, aber bisher keine Anzeichen dafür. Mal schauen was da für eine Lösung kommt, noch ist ja selbst das Stahkonstrukt nicht Fertig.
  19. So stell ich mir das inzwischen auch vor, das Dach muss ja nicht den kompletten Weg, Ausgang Chiapas, überdachen, nur das man beim durchgehen nicht direkt die Thematisierung von Klugheim wahrnimmt
  20. An der Stelle sicherlich, Mutmaßung war ja von der Stelle ausgehend gesehen weiter rechts. Ich bin nicht traurig wenn keine kommt, sah nur eine Zeit lang verdächtig aus. Aussichtsplattform kann ich mir aber auch nicht vorstellen, Stichwort Immersion, aber irgendwas begehbares sicherlich.
  21. Ist nach aktuellem Baustand, Bau des Stahgerüstes, noch eine Treppe nach oben überhaupt möglich? Die untere Etage wird ja sicher in irgendeiner Art und Weise begehbar sein, daher der Durchbruch an einer Stelle. Und zumindest der obere Teil wird Klugheim mäßig thematisiert, siehe Artworks.
  22. Tatsächlich, also entweder fängt die Treppe früher an, oder wir liegen falsch mit der Theorie.
  23. An die eingezeichneten Treppen habe ich genauso gedacht, eventuell am Ende noch runter Richtung derzeizigen Trocknerstand. So hätte man die alte Holzbrücke weg und einen Zugang nach oben geschaffen. Eine Verlegung des Ausgangs in der Form kann ich mir auch nicht vorstellen.
  24. Falls es eine neue Treppe nach oben geben sollte in Zukunft, dann sicherlich an der Stelle vom letzten Foto im letzen Post, wo das Verbindungselement ist. Sonst alles zu eng oder "Haus" im Weg.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.