Zum Inhalt springen

Herr Aquarium

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    1.042
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle erstellten Inhalte von Herr Aquarium

  1. Weitere Fotos der Ausbesserung der Wege in China Town von FB Kommentar: "In China Town wird die Wegpflasterung ausgebessert. Sollte in 12 Tagen zu schaffen sein."
  2. Auf der Lagerstätte für Schienenteile waren auch Schienen zu sehen, die eine Wellenform hatten. Diese werden evtl. nur auf einer langsam befahrenen Strecke eingesetzt, lassen mich jedoch hoffen, dass man auch mehr auf Airtime setzen will.
  3. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob so eine Freifallschiene eine gute Idee wäre. Dadurch würde man ja beim weiterfahren noch tiefer liegen und so wertvolle Beschleunigung opfern. Klar, bei 'nem Launch wäre das kein Problem, aber das Phantasialand kann in solchen Dingen nicht unbedingt verschwenderisch sein, wenn man schon nicht allzu hoch bauen kann (auch wenn man jetzt schon höher gebaut hat als viele vielleicht erwarteten).
  4. Das ist ja mal eine tolle Entwicklung da an RiverQuest! Interessant finde ich ja, dass die Balken des Vorbaus aussehen wie verbrannt, ähnlich den Balken über dem Launchgraben. (Oder sehen die nur so aus, weil es noch nicht fertig ist?) Frage mich, ob da noch mehr gemacht wird oder eventuell sogar Wasser- und Achterbahn irgendwie eine gemeinsame Story kriegen neben angeglichener Gestaltung.
  5. Ich glaube da musst du dir keine Sorgen machen, was die Kurven angeht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es all zu rasanter zugehen wird, als etwa in der BM. Ein bisschen mehr Wucht dahinter wäre aber schön und wird bestimmt auch von der Bahn geliefert. Was Sitze angeht, hoffe ich ja, dass wir Beckenbügel bekommen. Das gibt ein ziemliches Gefühl von Bewegungsfreiheit und dadurch noch mal einen kleinen zusätzlichen Thrill wenn man mit Karacho lossaust.
  6. Der Wellenflug wird zur neuen Saison übrigens auch ein bisschen gereinigt und der Wartebereich wurde frisch gestrichen.
  7. Ja, das Facebookteam scheint immer noch das alte zu sein. Zumindest der Humor ist unverändert. Trotzdem sind sie immer auch sehr schnell zur Stelle, falls ein Besucher ein ernsthaftes Problem hat oder einfach nur eine neugierige Frage stellt. Die Führung der Facebookseite ist momentan wirklich gelungen.
  8. Hi! Schön neue Gesichter hier zu sehen, um ein paar Erinnerungen auszutauschen!
  9. Wer den Condor übrigens nach seinem Ende im Phantasialand noch einmal fahren wollte, konnte das eine Zeit lang im Europark Idroscalo in Mailand machen. Dorthin wurde nämlich der Condor verkauft. Er scheint aber mittlerweile zu einem Star Flyer umgebaut worden zu sein. (direkter Link:
  10. Es sieht wirklich stark danach aus, als ob neben der Chiapaswand die Station entstehen wird. Von der aus würde man dann in einer leichten Kurve bereits mit etwas Schwung in den Launchgraben runterfahren. Wirklich erstaunlich, wie weit auslaufend die Kurven sind, hätte nicht gedacht, dass die Bahn noch so hoch wird. Steht die Schiene neben dem Graben etwa auch bereits oder ist das Spekulation? Für den Übergang von Mystery zu China-Town erhoffe ich mir ja auch eine Art Torbogen, der die Wand noch weiterführt, vielleicht sogar mit einer direkten Anbindung an Riverquest. Von der anderen Seite könnte man diesen dann asiatisch gestalten. So ein chinesischer Torbogen hatte ja auch vor dem Brand schon als Eingang fungiert. Mir fällt gerade ein, dass unter FengJu Palace auf der Seite zu RQ hin ja noch dieser eine Mitarbeiter"tunnel" steht. Ist zwar unwahrscheinlich, aber wenn man da tatsächlich einen Durchgang haben wollte, würde man dann nicht einfach den verwenden und für Besucher herrichten?
  11. Alright! Dann mal als Anfang die Fotos die das Phantasialand auf Facebook hochgeladen hat, die keine bestimmte Attraktion betreffen:
  12. Ich weiß es ist eigentlich schon zu früh um zu spekulieren, aber auf Grund des Artworks und der Beschreibung sieht es für mich so aus, als ob es darum ginge Bilder "zum Leben zu erwecken". Das lässt mich denken, dass es auch ein bisschen Projektionsmapping geben wird, so wie bei Tiempo de Fuego.
  13. Ich bin mir jetzt irgendwie nicht sicher wie man den Namen überhaupt aussprechen soll. Komisch gewählt. Mal schauen, wie das ganze aussehen wird. Hilft aber nicht gerade, dass die Handlung so ein bisschen an eine gewisse Filmreihe erinnert. Aber damit gibt es ziemlich viel Artistik im Park, oder?
  14. Ja, wäre schon schade wenn man sich die Mühe macht und dann wieder nur was halbes dabei raus kommt. Hoffen wir mal, dass sich noch mehr tut und das man nicht alles zeigen will. Noch sind die Arbeiten ja nicht abgeschlossen.
  15. e184a034388ff2f44301e8919b7f622c
  16. Hey moment mal, da hängen ja jetzt weniger Körbe! Mal sehen, wie sich die neue Farbgebung in Verbindung mit den restlichen Renovierungsarbeiten macht. Außerdem bin ich mir fast sicher, dass das über Zeit sowie wieder etwas dunkler werden wird durch Witterung. Morgen soll es auch noch mehr Bilder geben. Seit wann sind denn die Anstellreihen entfernt?
  17. Ist auf jeden Fall eine interessante Idee. Aber wenn man dort tatsächlich ein kleines Plateau bauen will, müsste das ja auf einem Metallgerüst aufbauen. Ich weiß das leider nicht gut, aber müssten dafür nicht dann an der Stelle dafür Fundamente, Verdichtungsarbeiten etc. gemacht werden? Bisher sieht das noch nicht ganz so aus, aber natürlich könnte das noch alles kommen. Die Schlusskurve von Chiapas reicht von unterhalb des Arkadengangs auch noch auf das Areal von Klugheim. Diese müsste dann also überbaut werden und irgendwie ein guter Übergang geschaffen werden. Die Frage ist auch, wie weit das Plateau gehen würde, bis zum Graben oder darüber? Persönlich glaube ich ja, dass man irgendwie vom Arkadengang bis runter RQ einen künstlichen Berghang bauen wird, an dem dann das Dorf liegt. So wie ich das sehe sind die momentanen möglichen Stellen für die Station: Der unthematesierte Bereich an der Silberminenhalle, der unthematesierte Bereich an der Arkadenwand, direkt neben dem Graben und über der Grube die gerade ausgehoben wurde. Dazu noch eine schlechte Skizze basierend auf einem Luftbild von rideonblog Rot: bereits bestehende und wahrscheinliche Schienen Schwarzgestriffelte Fläche: Mögliche Fläche für Stationen und andere Hallen
  18. Wahnsinn, das sieht ja jetzt auch tatsächlich wie Gemäuer aus und nicht nur wie Putzrechtecke über die man diagonale Linien gezogen hat. Obwohl ich der Bahn vorher noch nicht so viel abgewinnen konnte, könnte sich das vielleicht in Zukunft ändern, zumindest was das Ästhetische anbelangt. Man muss nur die Renovierungsarbeiten so konsequent im Rest durchführen.
  19. Interessant wo man jetzt überall baut. Das Camp, Klugheim, der neue Parkplatz, CA, Chinatown und RQ! Finde ich eigentlich gar nicht schlecht dass man sich so rausputzt. Hoffentlich werden die mit dem Großteil davon bis Saisonbeginn fertig. Jetzt fängt auch das Rätselraten wieder an. Womit werden sie das Camp ersetzen?
  20. Der Kanal Ride Review hat übrigens ein Onride-video der Attraktion gepostet. (direkter Link:
  21. Es wurde schon mal hier darüber gesprochen, ob was über den Graben kommt. Die Balken darin sind von oben auch gethemt, also wird man sie wohl auch von oben einsehen können, daher schließen viele es aus, dass der Graben noch bebaut wird. Es wäre immer noch möglich, dass die Station über dem Graben ist aber man irgendwie auf ihn runter gucken kann, falls man es darauf anlegt.
  22. Auch interessant im Zusammenhang damit: Auf die Frage, was so alles gemacht wird, antwortet der Park unter anderem "Wände versetzt (im wahrsten Sinne des Wortes) und es finden sich Türen wo vorher keine waren". Vielleicht also doch eine Verlegung der Q-Line und des Eingangsbereiches? Oder man bezieht sich dabei auf was anderes.
  23. Kann ich mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen Wie soll man denn an die Wagen kommen?
  24. Das wird bestimmt machbar sein. River Quest hat viele verzweigte Wege neben der Warteschlange und ich meine, sogar einen Nebeneingang (oder ist es ein Notausgang? Bin mir jetzt nicht so sicher) Da ja momentan irgendwas dort gemacht wird, könnte es vielleicht sogar dieses Jahr schon so weit sein.
  25. Das ist eigentlich gar nicht mal das größte Problem für die Geisterrikscha. Die Wasserbahnen waren gut besucht und wurden trotzdem ersetzt. Das wirkliche "Todesurteil" (wie ich es jetzt mal reißerisch formuliere) ist schlicht und ergreifend, dass der Park sich erneuern will und möglichst viele Attraktionen modernisieren will. Eine gute Achterbahn wie CA oder ein schlichtes Pferdekarussel passt da noch in das Konzept. Themenfahrten wie Geisterrikscha, Silbermine etc. (leider) nicht. Da jetzt auch der Rest der CA wohl ihr ursprüngliches Westerntheming verliert und mehr eine allgemeine Minenthematik bekommt, ist es nur sinnvoll wenn man die gesamte Station auch direkt mit umbaut. Da kommt es wie gerufen auch gleichzeitig die Geisterrikscha zu ersetzen, wie auch immer man das machen will. Wenn wir viel Glück haben, dauert das noch ein paar Saisons und man macht erst an einer anderen Ecke was.
×
×
  • Neu erstellen...