Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ruelps

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ruelps

  1. Über die Jahre sind die Fassaden in Berlin immer weiter verschönert. Schaut euch mal die Bilder von den ersten Jahren an :-). Diesmal fällt es eben sehr stark auf. Ich bin mal gespannt, was da rein kommt?
  2. Das wird immer besser, unglaublich. Da bin ich mal gespannt wenn es fertig ist.
  3. Super danke für die Bilder. So wie das für mich aussieht, benötigt das PHL dort den Gang und man wollte das hinter einer Kollisse verstecken. Oder es kam mit der Vorderung nach mehr Schallschutz die Idee auf.
  4. Das sieht wirklich 10x besser aus als vorher. Ob da die Trockner reinkommen?
  5. Einen stationären Kran für einen normalen Spielplatz. Das habe ich noch nie gesehen. Hier muss schon was größeres gebaut werden, was auch länger dauert.
  6. ruelps hat auf Tranquility's Thema geantwortet in Europa Park [DEU]
    Wie ich 2 Tage dort war, war im Schnitt die Wartezeit bei 40 min. Dabei war alles offen. Wenn man dann noch mehr Parkplätze hat, dann wären noch mehr Besucher da, außer man ersetzt einen, wie Sascha das geschriben hat.
  7. ruelps hat auf Tranquility's Thema geantwortet in Europa Park [DEU]
    https://www.schwaebische.de/regional/baden-wuerttemberg/wegen-besucher-andrang-europa-park-plant-riesiges-bauprojekt-3033158 Es hört sich immer schön an, wenn mehr Parkplätze gebaut werden. Aber aus meiner Sicht ist jetzt der Park schon zu voll, wenn alle Parkplätze belegt sind. Viel zu voll! Wie seht ihr das?
  8. Irgendwie scheint die neue Dekowand optisch nicht so richtig zu den Rundbögen darunter zu passen. Ich vermute dort wird auch noch kräftig umgestaltet. Es müssen auch noch die Stutzen auf dem Dach noch verkleidet werden.
  9. Gigantsch auch nicht. Es gibt ja Achterbahnen in Hallen. Die Halle müsste nur im Sommer an den Seiten offen sein, ähnlich wie eine Bahnhofshalle. Klar ohne Heizung wäre die im Winter auch nicht warm, aber auf jeden Fall trocken. Sollte sowas gebaut werden, dann bestimmt nur aus Schallschutzgründen.
  10. Hallo Achterbahndennis, ich glaube hier ist das falsche Forum über den Transrapid zu sprechen. Zur Info, auch ich bin schon Mal mit dem Transrapid gefahren, und war am Rande auch für das Projekt tätig. Vor 2 Jahren hatte ich die Gelegenheit von Max Bögl einen Vortrag über den aktuellen Stand zu hören. Wenn du dich gerne über das Thema unterhalten möchtest, kannst du mich persönlich anschreiben.
  11. Ich glaube wir sollten wieder zum Thema zurück kommen. Aus den Wortmeldungen hier, können wir entnehmen, dass sich sehr viel tun muss, dass der normale PHL-Besucher auf den ÖPNV umsteigt. Besucher die mit dem ÖPNV anreisen sind ganz klar in der Minderheit. Vermutlich sind es deutlich unter 10%. Was haltet ihr von einem Flixbushalt am PHL zu bestimmten Uhrzeiten? Damit fahren doch recht viele junge Leute?
  12. Alles sind die Grünen schuld :-). Wenn man sich näher mit der Technik beschäftig, stellt man fest, das so ein System eher für eine kleine Insellösung sinnvoll ist. Beispiel: Anbindung zu einem Flughafen. Leider ist die sehr teuer und komplex. Es wäre dann noch weniger Geld für die Fläche vorhanden. Aber das hat nichts mit dem PHL zu tun, also zurück zum Thema. Die Fahrt zum Park muss mit zu einem Erlebnis werden! So ist mein Gedanke. Wie schaffen wir das? 1. Ausreichend und bequeme Busse ( günstige Lösung) 2. Eine Seilbahn vom Bahnhof bis zum Park ( viele würden dann auf den ÖPNV umsteigen 🙂 ) 3. Eine Einschienenbahn, einmal um den Park und dann zum Bahnhof 4. Bus und Simulationsfahrt kombinieren ( Die Scheiben sind große Bildschirme, man fährt durch eine virtuelle Landschaft 🙂 ) Wenn wir eherlich sind, lassen sich Lösung 2, 3 vermutlich nicht durchsetzten. Zu teuer und die Anwohner würden protestieren.
  13. Fakt ist, es muss irgendwas passieren, damit man angenehmer mit dem ÖPNV anreisen kann. Je mehr mit der ÖPNV anreisen, desto mehr Fläche für den Park hätte man theoretisch für den Park 😄.
  14. Genau so was stelle ich mir über dem Mondsee vor. Den schön mit einem Dach überdachen. Ideal wäre eine Neigung von 30 Grad von den Häusern aus und dann auf der anderen Seite demenstrechend steiler.
  15. Shuttle: Morgens und Abends wäre ein sicherer Takt wirklich sinnvoll. Zum einen würde es den Umstieg auf den ÖPNV fördern, zum anderen reduziert es die Wartezeiten am Bahnhof. Problem, das PHL würde dann 2 zusätzliche Busse benötigen. Hier sehe ich die Chance, die aus dem Schulverkehr zu nutzen. Die meisten Schulen beginnen um ca. 8 Uhr. Das sollte dann passen.
  16. Vielleicht liegen da noch andere Bauanträge herum und das PHL nutz die Zeit um Verschönerung im Park zu machen, bis die großen Pläne durch sind. Meine Vermutung!
  17. Für mich ist die Ausdünnung des Fernverkehrs auf der Strecke gut, da ich täglich mit dem RE5 fahre. Die IC sorgen für massive Verspätungen im Netz. Trotzdem hätte ich es toll gefunden, wenn es morgens und abends ein IC in Brühl hällt, damit Parkbesucher diesen nutzen können. Oder ein Shuttel direkt zum Kölner HBF.
  18. Das vermute ich auch. Der Wagen und die Bude wären da noch nicht so toll.
  19. Auf den Bildern kann man Pflöcke sehen. D.h. hier ist eine Absteckung durch einen Vermesser erfolgt. Innerhalb der Punkte wird bestimmt was gebaut.
  20. Das Hausversade sieht richtig gut aus. Die Deko über der Gallerie sieht anders aus, als erwartet.
  21. ruelps hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Eine Erweiterung wird bautechnisch garnicht so einfach. 1. Der Parkplatz muss verschoben werden. Da wäre gegenüber dem Fantisima ideal. 2. Vernüftiger Übergang zu den anderen Flächen. Hier wäre ein Tunnel unter der Straße ideal. 3. Auf dort müsste für eine Achterbahn ein Schallstutz hin. Vorteil, dass Gelände ist sehr niedrig. Ob die Erweiterung für das PHL oder sogar für uns später gut ist, kann man erst in 10-20 Jahren sagen. Alles kostet viel Geld, was durch einnahmen wieder rein muss.
  22. Dadurch das dort kein Durchgang ist, wirkt der Park etwas größer :-).
  23. Wenn ich mir die Bilder so anschaue, kommt immer mehr der Verdacht, dass das PHL was bzgl. des Schallschutz machen muss. Vielleicht wurden die Grenzwerte überschritten. Oder man plant etwas neues, wo man jetzt schon die Vorbereitungen dafür trifft.
  24. Ich denke auch, dass das einhausen der Bäume kein Indiz dafür ist, dass die dort stehen bleiben. Von der Seite sieht das Veranstaltungsgebäude ganz schön hässlich aus.
  25. Damals hatten die sehr gut funktioniert und meines Wissens waren die auch sehr beliebt. Jetzt wären die vermutlich so leer wie das 4D Kino. Denke mit den humaniden Robotern gibt es da ganz andere Möglichkeiten.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.