Zum Inhalt springen

Tommy6319

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    635
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle erstellten Inhalte von Tommy6319

  1. @TOTNHFan.....das Alt Berlin an die Main Street in den USA angelehnt wurde, ist völligster Quatsch. Berlin hatte in den 60er Jahren (und weit darüber hinaus) ein gewisses Ansehen und Neugierde bei den Deutschen verursacht. Das Brandenburger Tor hatte Weltansehen, die meisten Deutschen hatten den Traum es einmal real zu sehen. Das hat mit der Geschichte und dem Status von Berlin zu tun gehabt, Schmidt-Löffelhard waren clever und haben ein Stüxk Berlin greifbar nah gemacht, um Besucher zu locken. Ich denke nicht das zu dieser Zeit schon abgekupfert wurde. So wie cannonball schon sagte, lässt sich das Rad nicht neu erfinden. Das Phantasialand bringt zumindest eigene Ideen ein, welches ich mit dem Prädikat WERTVOLL bewerten würde. Was viele andere Parks machen ist einfallslos und ohne große Kreativität: Welcher Film war erfolgreich? Was kommt gut an? Da machen wir was raus! = Garantierte Umsätze........ohne Leidenschaft, mit geringstem Risiko, dafür mit garantierten Besucherzahlen. Okay die Nachfrage bestimmt das Angebot, würden die Konsumenten mehr Wert auf Individualität legen, dann hätten solche Parks kaum eine Chance. Deshalb lobe ich mir das Phantasialand, sie haben Mut zu was völlig anderes, vielleicht sind sie sogar damit auf den richtigen Weg und ein Wandel bei den Besuchern findet gerade statt. Mich haben sie auf jeden Fall, mir hängen irgendwelche Filme als Attraktionen, Remakes oder Musicals verkauft zum Halse raus, ich mag was individuelles, was völlig neues. .
  2. Ich vermute mal dort ist ein Notausgang von RQ im Erdgeschoss (?), dahinter müsste sich die Fahrrinne befinden. Ganz sicher bin ich mir aber nicht.
  3. Da Klugheim aus dem vermuteten Mittelalter ist, wirst du wohl auch niemals "bequeme" Sitzmöglichkeiten finden, da gab es noch keine dem Körper angepassten Sitzgelegenheiten. Da galt das Motto: 4 Beine und 1 Brett = Sitzgelegenheit komplett Zudem ist diese Bank so wunderschön geworden (ich mag Kreatives) , je unbequemer, desto ungenutzter, desto länger hat man was davon.....lach.
  4. Lieben Dank an @Purefun, @Pyleven, @condor1990, @Borusse30, @NeXuS-PoWer und all die Anderen, welche hier Fotos posten, für die sehr schönen Bilder, mein Herz schlug mir bis zum Hals. Eure Leidenschaft ist unbezahlbar Klugheim wird das Genialste was ich bisher gesehen habe.
  5. Dem kann ich nur zustimmen, erbärmlichh ist da noch milde ausgedrückt. Letztes Jahr waren Freunde aus Argentinien zu Besuch, die sagten:"Deutschland ist ein schönes und reiches Land und trotzdem so arm" Auf meine Nachfrage warum arm, kam prompt:" Arm an Toleranz, Miteinander und an Zeit. Alle Menschen sind nur am Hetzen als wären sie auf der Flucht, Niemand nimmt sich Zeit wenn man sich auf der Straße trifft, 2-3 Sätze und weiter geht's. Sehr viele Deutsche sind Egoisten und sehr neidisch" Ich war geschockt aber da ich die Menschen in Argentinien kenne und den Vergleich ziehen kann, so muss ich zugeben, sie haben Recht. Dort wird bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und gelebt, da meckert kein Mensch über Lärm. Wahrscheinlich haben sie dort ernsthaftere Probleme. sorry für Off-Topic, musste mal raus, die Deutsche Zwangsjacke musste mal etwas gelockert werden.
  6. Mein Beitrag bezog sich nicht auf kreischende Mädels oder pubertäre Machos, das ist normal und gehört in diesem Alter dazu. Es bezog sich auf Müll, welcher jetzt schon durch die Luken in Klugheim geworfen wurde und um Hinterlassenschaften durch Kritzeleinen mit Filzschreiber oder scharfen Gegenständen. Das muss man nicht mit pubertäre Phase entschuldigen, das hat was mit fehlender Wertschätzung, Respektlosigkeit und "Alles ist Selbstverständlich"zu tun.
  7. Und diese Vollpfosten reißen dann auch noch das sozialschwache Maul bis zum Anschlag auf, wie teuer doch der Eintritt ist, weil deren geistigen Defizite denen nicht vermittelt, das Reinigungskosten und eventuell dadurch erzeugte Reparaturen mit in den Eintrittspreis einkalkuliert werden. Gilt auch für die Krackelei mit Filzschreiber oder scharfen Gegenständen. Sorry aber über solche Personen rege ich mich auf, auch wenn es Teenies sind, denn was kann ich dafür das sie nicht erzogen sind? Mein Eltern hätten mir langen Hafer gegeben. sorry für Off-Topic
  8. Wenn du dich da mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnst, die Gebäude sind noch lange nicht fertig. Das Gebäude (Restaurant?) was an/in der Schallschutzwand zur Parkplatzgrenze errichtet wird, ist noch nicht fertig, muss dann noch mit Elektrizität und Wasser bestückt werden, die Einrichtung muss auch noch gemacht werden. Die Schallschutzwand selber ist auch noch im Bau. Die Raikstation ist auch noch nicht komplett. In großen Teilen Klugheims müssen noch Wege gepflastert werden. Das Problem mit dem Lichtraumprofil muss noch in einem Gebäude gelöst werden. Die Stationen müssen noch von innen thematisiert werden, bei Taron eventuell schon geschehen. Beleuchtungen in den Gebäuden und Gehwegbeleuchtungen für die Abendzeit sind noch zu errichten. Über dem werden noch sehr viele kleine Tätigkeiten ausgeführt werden müssen (Deko usw.), an welche wir im Moment wahrscheinlich nicht denken. Das Phantasialand Klugheim so früh wie möglich eröffnen wird, das denke ich schon, muss sich aber auch noch in dieser Saison lohnen (Werbetechnisch), ab Oktober wird es wahrscheinlich zu spät für den Park sein.
  9. Ja das wäre eine gute Möglichkeit, jedoch würde dann nur noch Pantomime aufgeführt werden, denn alles Andere wäre zu laut und die Anwohner würden auf die Barrikaden gehen. Auch müsste pantomimisch geklatscht werden
  10. Es kann aber sein das bei der Enstehung von RQ zur damaligen Zeit andere Richtlinien vorhanden waren. Durch eine Gebäudeänderung kann der sogenannte Bestandsschutz wegfallen und es könnten eventuelle neue Richtlinien greifen. Das Rettungs-/Fluchtwege eingehaust sein können, kann ja noch möglich sein, wenn es bautechnisch nicht anders geht. Ich denke jedoch das man bei RQ eine Nottreppe eines Werksgebäudes darstellen wollte und das ist ihnen supergut gelungen.
  11. Es handelt sich um eine Nottreppe an einem Werksgebäude! Diese Nottreppen sind in der Realität auch nur sporadisch dem Zweck erfüllend gebaut und somit ist der RQ Lift auch realistisch in Szene gesetzt. Da finde ich die Nottreppen an den Gebäuden in Amerika aber wesentlich häßlicher. Schaut euch mal Nottreppen an Werksgebäuden an, immer nur sporadisch und häßlich, die von Klugheim dagegen finde ich sogar sehr schön. Es soll ein Werksgebäude darstellen und kein Schickmicki-Domizil.
  12. Normalerweise setzt sich Moos an wenn es im Schattenbereich liegt (müsste dort sein). Entweder ist die BM im Sonnenbereich oder es wird dort mit Hochdruckreiniger gearbeitet, was man sich bei Klugheim dann sparen könnte. Ich selber muss jedes Jahr im Garten die im Schatten liegende Flächen, Zäune etc. vom Moos befreien.
  13. Da hast du Recht, das hatte ich auch bedacht. Ich denke mir aber das die Masse der Besucher das alles nicht so auseinanderpflückt wie wir und man nicht alles auf die Goldwaage legen sollte. Wenn es dann einmal verwittert und bemoost ist, dann könnte es auch so aus dem Basalt geschlagen worden sein, denn den Beton hinter der Patina kann man dann nicht mehr erkennen. Man sollte es nicht alles zu genau nehmen, es ist ja ein Freizeitpark und kein Freilichtmuseum, welches naturgetreue Nachbauten schaffen möchte.
  14. Da es sich oben auf einem Schlot befindet (kann mir nur einen Schlot vorstellen, was dieses Gebäudeteil darstellen soll), so denke ich wird es ein Gerät sein welches vielleicht Feuer oder Qualm erzeugt. Ich denke aber eher an Feuer, da direkt daneben ein weiterer Kamin steht, wäre sonst etwas komisch. Falls doch Qualm damit erzeugt wird, so nehme ich an, das durch diese spezielle Form ein ziemlich breiter Rauch entstehen wird, welcher unterhalb der Halbkugel und oben unterhalb der schindelartigen Aufsätze herausströmt. Bei so einem Schlot muss es ja auch enorm sein was rauskommt.
  15. Wenn ich es richtig erkenne dann ist dieses Bild vom Graben, würde bedeuten er wäre nun thematisiert. Ob auch im Graben, das kann man leider nicht erkennen, denke aber schon. Das was ich sehen kann, sieht klasse aus. Im Vordergrund eine thematisierte Stütze der Brücke zum Chinadurchbruch.
  16. Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht über den Bereich unterhalb des Balkon, warum er so "kahl" und für viele User unthematisiert erscheint. Es läßt mir einfach keine Ruhe Ich denke, da es sich wahrscheinlich um ein Basaltabbaugebiet handelt, das dort Basalt abgebaut wurde und damit das restliche Basaltgebirge oberhalb eine Stabilität hat, wurden Betonphäle als Stützen errichtet - deshalb auch die uns erscheinenden unpassenden Betonphäle. Das ist in Steinbrüchen so üblich, wenn es notwendig ist. Zudem werden die Betonphäle mit der Zeit verwittern, sehen dann nicht mehr so künstlich aus, werden wohl irgendwann schmuddelig und mit Moos bewachsen sein, da unterhalb des Balkon Schatten sein wird. Der Balkon ist ja erschaffen worden, vielleicht war der Zugang zum Tor vor dem Basaltabbau über einen Gebirgspfad zu erreichen und dort wo das Schienenwirrwarr ist, da war zuvor Basaltgebirge. Für mich hat dieser Bereich einen eigenen Charme, sowie ich auch Industriekultur mag. Zu China gerichtet befinden sich auch Beton(bohr)phäle, vielleicht aus demselben Grund.
  17. Hier scheint ein Bereich abgegrenzt zu werden, damit die Besucher ihn nicht betreten. Auch zwischen den Pflanzen ist dafür ein Drahtgeflecht instaliert, denke nicht das es als Rankhilfe dient, denn diese Pflanzen brauchen keine. Was denkt ihr weswegen?
  18. Das finde ich auch, passt super, erinnert mich ein wenig an Loren.....gibt da verschiedene Arten. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Muttentalbahn
  19. Habe meinen Beitrag gelöscht, hatte zu spät gesehen, das ich auf einem alten Beitrag von August 205 geantwortet habe. Sorry...ich brauch einen Kaffee
  20. Was würdest du denn vorschlagen, unter Berücksichtigung des Schienengewirrs und Lichtraumprofil, wie man diesen Bereich thematisieren könnte. Ich denke du wirst dir da schon ein paar Gedanken gemacht haben was realisierbar wäre und thematisch zu Klugheim passen könnte, ansonsten würdest du bestimmt keine Kritik ausüben. Also leg los, wir sind neugierig. Zur Efeuwand: Die Pflanzen, auch die im Klettergarten, befinden sich in der Ruhephase, also abwarten und in ein paar Jahren wird alles anders und natürlicher aussehen, wenn der Efeu wie ein Wasserfall herunterstürzt und dicke hohe Büsche im Klettergarten sind.
  21. Soweit ich weiß wird Lilkaque für Tagungen und weitere Firmenveranstalltungen genutzt.
  22. Ich hoffe es ist bei Taron nicht so der Fall, dann könntest du Klugheim ja gar nicht genießen. Leider läßt sich nicht alles thematisieren, so ist das, da kann man nichts dran ändern. Habe doch ein wenig Phantasie, stelle dir einfach vor es sind Regenabflussrohre, welche das Wasser vom Raikliftdach nach unten befördern. Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Mir gefällt es sehr gut, der absolute Hammer was Phantasialand da auf die Beine stellt, die Mitbewerber werden es beneiden und hoffentlich - wenn sie klug sind - es sich für ihre nächsten Projekte zu Herzen nehmen. Mal sehen ob Movie World die Achterbahn, welche neu kommen soll, ebenso mit viel Liebe gestalltet oder mal wieder nur in die Landschaft klatscht, mit ein wenig Pseudothematik drumherum.
  23. Ob das Logo nun schön oder häßlich ist, das ist immer im Auge des Betrachters und im Grunde keine Dickussion wert. Für mich zumindest. Ich stelle mir da eher die Frage, was soll das Logo wiederspiegeln? Wird im Logo etwas wiedergespiegelt? Als ich das Logo gesehen habe, da habe ich sofort an eine Schmiede denken müssen. Die Buchstaben geschmiedet aus Eisen mit dem Feuer im Hintergrund, welches zum Schmieden benötigt wird. Das Quadrat im "A" und auf dem "I" könnte man als geschmiedete Nägel deuten, welche zur früheren Zeit benutzt wurden. Ich habe mal das ganze was wir hier diskutiert haben überdacht, vielleicht ist es kein reines Basaltabbaugebiet wie wir uns bisher überwiegend geeinigt/angenommen haben, vielleicht ist es ein Ort wo vielleicht "Waffen" hergestellt werden. Meine Gedanken kurz gefaßt: 1) Das Taron Stadiongebäude hat, so wie es aussieht, einen sehr großen beiten Schlot/Kamin, was auf viel Feuer im Inneren deutet (Schmiede?) Es könnten dort Waffen und handwerkliche Geräte aus Eisen aber auch aus Eisen in Kombination mit Basalt entstehen: Schwerter, Beile, Äxte, Speere usw.. Vielleicht auch Kanonenkugeln aus Basalt. Ich wüßte nicht, wozu sonst in einem reinen Basaltabbaugebiet so eine große Feuerstelle von Nutzen wäre (wenn es denn ein Schlot ist). 2) In Klugheim sind mehrere Kräne/Flaschenzüge vorhanden, also wird dort fleißig gewerkelt - was auch immer. 3) Wenn die Schallschutzwand zum Parkplatz, so wie es aussieht, ebenso einen Wehrgang/Wachgang erhält wie an der Wand zu China, dann wird das Gebiet bewacht, jedoch nicht nur vor Eindringlingen, dann wären die Wehrgänge/Wachgänge und Wehrtürme/Wachtürme zur anderen Seite gerichtet. Ich vermute das Strafgefangene zur Herstellung verdonnert wurden, vielleicht auch nur "normale" Arbeiter deren Arbeit kontrolliert wird. Eindringle können ebenfalls besser entlarvt werden. 4) Mystery Castle/ein Teil von RQ ist die Burg und jeder Burgheer verteidigt seine Burg, ging zur damaligen Zeit (Mittelalter?) in Kriege, benötigte Waffen. 5) RQ stellt nicht mehr alleine eine Burg da, es wird wahrscheinlcih eine Kombination aus Burg und Hafen sein. 6) Raik ist , so wie es aussieht, für die Beladung und Entladung der Boote von RQ verantwortlich. Vielleicht werden benötigte Rohstoffe zur Herstellung besagter Dinge angeliefert, fertige Waffen oder was auch immer, verladen um in Kriegsgebiete oder wo auch immer hin zu bringen. Die Zahlen 1-12-1 und die Pfeile die nach links und rechts deuten, könnten auch bedeuten, das zum Beispiel von 1 Uhr in der Nacht bis 12 Uhr am Mittag beladen (linker Pfeil = raus), ab 12 Uhr am Mittag bis 1 Uhr in der Nacht entladen (rechter Pfeil = rein) wird - oder umgekehrt. Ich weiß es hört sich heftig an, ist schließlich ein Familienpark und eventuell kein Kinderfreundliches Thema (da würden sich nun die Pädagogen streiten), jedoch werden Kinder sich beim Betrachten nicht solche Gedanken über das machen was sie sehen, wie Erwachsene. Ältere Kinder haben Geschichtsunterricht und können damit besser umgehen, es ist ihnen bekannt. Jeder hat dort seine eigenen Phanatsie. Für Jugendliche und Erwachsene finde ich dieses Thema nicht nur geschichtlich, auch zeitnah. Zeitnah in dem Sinne, da viele junge Menschen und Erwachsene gerne Computerspiele mit kriegerischen Inhalt aus vergangener Zeit spielen, wo sie selber Städte aufbauen müssen u.s.w.. Ich hoffe ich kann mich da gut ausdrücken, gehöre nicht zu den besagten Menschen, Computerspiele sind nicht meine Welt aber ich denke ihr versteht worauf ich hinnaus möchte. Der eine oder Andere würde sich somit ein wenig in seinem Computerspiel versetzt fühlen - von der Kulisse her. Das sind meine momentanen Vorstellungen und Phantasien, was Klugheim darstellen könnte, es muss ja nicht so sein. Ich denke ich habe jetzt eventuell genügend Zündstoff hinterlassen um von Raik´s Layoutthematik abzukommen. Was denkt ihr über meine Gedankengänge?
×
×
  • Neu erstellen...