Alle Beiträge von Foo
- Efteling-Kopie in China
-
Umstrittene Geschäftsmodelle der Parks
Im Magic Kingdom muss man für die Fastpässe nichts extra bezahlen. Jeder mit einem Ticket kann für jeden Besuchstag ab 30 Tage im voraus (bzw. ab 60 Tage im voraus für Gäste der Disneyhotels) bis zu 3 Fastpässe kostenlos buchen. Hat man dann am Besuchstag die 3 Fastpässe verbraucht, kann man sich über die Disney-App oder an speziellen Fastpassständen im Park kostenlos wieder einen neuen Fastpass holen. Ist der auch verbraucht, kann man sich wieder einen neuen holen usw. Wenn man das die 30 Tage vorher allerdings nicht gemacht hat, werden am Besuchstag nur noch Fastpässe für Dumbo oder so verfügbar sein. Die großen Attraktionen sind dann alle weg, so dass man sich in die langen Schlangen einsortieren muss. Es gibt dort also keine Fastpässe, die man bezahlen muss. Die einzige Ausnahme sind spezielle VIP-Touren, bei denen man solange wie man gebucht hat von einem Disney-Mitarbeiter zu den einzelnen Attraktionen in die Fastpassqueues begleitet wird. Allerdings gibt es von diesen Touren nicht allzu viele, da sie pro Person teilweise mehrere 100$ pro Stunde kosten. Die erhöhen die Wartezeiten aber quasi gar nicht, da es so wenige sind.
- 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Es gibt einen ganz einfachen Grund, weswegen es im Park noch kein offenes WiFi für alle gibt: Die Anschlußleitungen des Phantasialands sind ganz einfach nicht in der Lage, eine vernünftige Geschwindigkeit dafür bereitzustellen. Und die Bandbreite, die sie momentan zur Verfügung haben, benötigen sie für die Hotels, die Business-Events und für sich selber.
-
ERT für Hotelgäste
Damit stimmt doch alles: 24.11. ist außerhalb des Zeitraums, 25.12. ist explizit ausgenommen und am 24.12. sowie am 01./08./09.01. ist der Park geschlossen.
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Vor Jahren lief der auch mal beim Halloween Event in Bellewaerde. So teuer kann er also nicht sein. Wer mag kann ja mal nachfragen, was eine Lizenz kostet: http://www.nwave.com/films/haunted-house-3d4d/
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Wenn ein Tophat nicht zum Layout gehört, ja, dann hast du vermutlich recht.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Wer Dodonpa gefahren ist, und damit auch die brachiale Airtime auf dem Tophat (den es jetzt ja leider nicht mehr gibt) kennt, würde anders darüber reden.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Da es in Deutschland noch keinen Flyer gibt, weiss ich nicht, was der TÜV dazu sagt. Es ist aber jedenfalls die normale Evakuierungsprozedur wie sie von B&M vorgesehen ist.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Nein, es geht sogar schneller. Da beim B&M-Flyer die Bügel ohnehin für jeden Sitzplatz einzeln geöffnet werden, müßte man sonst zuerst die Reihe in eine Aufrechte Position bringen und dann trotzdem jeden Sitz einzeln öffnen. So spart man sich die Zeit zum Öffnen der Bolzenverriegelung für die Fly-Position.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Die Evakuierung findet auch bei einem B&M Flyer in der Fly-Postition statt. Ein Entfernen der Bolzen, die die Sitze in der Position halten, ist in der Regel auch gar nicht möglich, weil die sich unter Last befinden: