-
Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
-
Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: [Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen
-
-
-
-
-
-
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Alles richtig @Frisbee. Wobei es natürlich auch sein kann, dass der eine oder andere Brühler plötzlich gegen die Erweiterungsfläche ist, weil er nicht mehr umsonst ins Phantasialand kommt.
-
-
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ride Review hat einen zweiten Teil gemacht. Kompakt zusammengefasst, wie andere Parteien zur Erweiterung stehen.
-
geoalrik hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Es hätte ja auch ausgereicht, wenn Ride Review sich für eine Erweiterung des Phantasialands ausgesprochen hätte. So wirkt es doch arg von den parteipolitischen Karren gespannt. Ich möchte nicht wissen, was hier los wäre, wenn sich ein anderer Youtuber mit Grünen-Fahne aufgetreten wäre. Ich bin auch für eine Erweiterung, aber so wie ich sie gerne hätte (Erweiterung des Themenparks), wird sie wohl gar nicht angestrebt.
-
RoKo hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
-
MortenV hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
-
Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Vielleicht wird es auch einfach nur ein kulinarisches Erlebnis. Mit Cola und Popcorn-Pipeline an jedem Platz. Dann kommt garantiert der nette Onkel aus Amerika.😉
-
Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
-
Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
-
-
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ich verstehe, worauf du hinaus willst, @mschmidke. Ob der Park sich um die Parkplätze Mystery und China bemüht hat, um hier zu erweitern, weiß man nicht. Ob die bisherigen Betreiber diese verkaufen wollen ist ebenso unbekannt. Am Ende käme es auf den Preis an. Ich könnte mir eher vorstellen, dass man sich aus strategischen Gründen für möglichst wenig lästige Nachbarschaft entschieden hat. Das potenzielle Dreieck eignet sich für den Ausbauzweck eher. Nehmen wir an, die Parkplätze China und Mystery würden mit Hotel, Schwimmbad und Fantissima 2.0 bebaut werden, hätten die Besucher immer Wege zu gehen, die nicht optimal sind. Das kann man am neuen Standort eleganter lösen.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Vorsicht: Wahlwerbung!🙂
-
Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: [Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen
-
-
Die Sache mit der Erweiterung...
@Bananenblatt Gemeint war mit meinem Beitrag, dass das Phantasialand nicht aktiv Tagesbesucher zurückdrängt, damit man eine bessere Übernachtungsquote hat. Aber da es nunmal Phantasialand ist, ist alles möglich.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Nun, mir ist schon klar, dass das kein Unternehmensziel sein kann. Obwohl: Es ist Phantasialand.😉
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Frei lesbar - mit ähnlichem Inhalt. https://www.express.de/nrw/phantasialand-erweiterung-es-gibt-neuen-widerstand-1068657 Vielleicht ist das mit den 25% auch eine neue Marketingidee. Wenn mehr Besucher übernachten, aber insgesamt weniger kommen, steigt auch die Übernachtungsquote.😉
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Wenn man ein Parkhaus auf dem Berlin-Parkplatz bauen würde, wäre das meiner Meinung nach strategisch unklug. Sollte es tatsächlich einmal zu einer Erweiterung kommen, hätte man die Erweiterungsfläche vom bisherigen Park durch das Parkhaus getrennt. Da finde ich die Idee von @Frisbee charmanter. Müsste natürlich nicht nur irgendeine Monorail sein, sondern eine Weltrekord-Monorail.😊
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Okay, ein Schönheitsfehler: Die Strecke beginnt nicht am DB-Bahnhof sondern an der Stadtbahnstrecke. Das ist aber gar nicht verkehrt, weil ein zusätzlicher Halt auf der DB-Strecke leider nahezu unmöglich ist. Ein zusätzlicher Halt auf dieser Strecke würde die Kapazität einschränken, von daher wäre ein Halt an der Stadtbahnstrecke realistischer.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Die Idee ist verwegen. Aber wenn man den Tempelkomplex abreisst, könnte dann dort nicht ein Parkhaus entstehen? Vielleicht sogar mit Zugang von der Rückseite des Kaiserplatzes? Dann könnte man zumindest den Berlin-Parkplatz zu einem neuen Themenbereich umgestalten.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Die wissenschaftlich erwiesene Erwärmung käme natürlich daher, ähm, wie soll ich sagen: Wer einen Themenbereich "Deep in Africa" nennt, hat quasi die Sahara inkludiert. Monsunregen inklusive.😁😉
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Nun gut, zusammengefasst auf eine Frage: Werden die Keller der Nachbarn gefährdet, weil das Phantasialand den Busparkplatz angelegt hat? Oder werden die Keller überflutet, weil Starkregenereignnisse aufgrund des Kilmawandels zugenommen haben? Da sind Fachleute gefragt, zu denen wir nicht gehören.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Es erscheint mir als Laien zweifelhaft, ob der - nichtversiegelte - Parkplatz tatsächlich der Verursacher sein kann. Theoretisch kann hier ja weiterhin das Wasser versickern. Am Ende des Tages werden Gerichte entscheiden müssen, ob die Ursache im Starkregen oder in der Nutzung der Parkplätze geht. Vielleicht hilft ein Blick ins Ahrtal. Für die Flutkatastrophe dort war der Starkregen die Ursache und nicht ein Parkplatz. Wobei ich wie gesagt Laie bin.