
Alle Beiträge von Frisbee
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Bin total gespannt, was in der Winterpause passiert. China: hier wurden ja Umbaumaßnahmen beobachtet. Bislang nur kleine Veränderungen - vielleicht als Vorbereitung für einen großen Umbau der später (2026?) erfolgt. Schauspielhaus: hier passiert definitv etwas. Ein neuer Simulator? Oder eine neue Show für Kinder nachdem Hack& Buddel ja nicht mehr in WuzeTown auftreten. Auch hier wird's spannend. Octuwuzzi Ersatz: sehr wahrscheinlich ein Restaurant. Vielleicht mit Terasse und Seeblick. Chiapas - Klugheim Übergang: hier wird die Thematisierung der Schlusskurve fertiggestellt. Offen ist noch, wofür das Gebäude oben genutzt wird. Da könnte uns auch noch eine Überraschung erwarten. WuzeTown: die Anlage ist verstaubt. Wenn man die Winterpause nutzt, um dort mal grundsätzlich zu putzen, neu zu streichen und die Warteschlange der Winjas zu renovieren - ich würde es feiern! Dann noch ein kleiner Darkride ins Obergeschoss und WuzeTown wäre wieder ein Besuchermagnet. Was ich noch als Spekulation in die Runde werfen möchte, ist die Taron Extended-Warteschlange in Verbindung mit der grünen Wand. Um hier etwas zu bauen, musste zuerst die Treppe Chiapas-Klugheim fertig werden. Und die ist jetzt fertig. Nach knapp 10 Jahren Klugheim wäre es also auch an der Zeit, mit einer neuen Attraktion den Bereich aufzuwerten. Im Untergeschoss Taron Warteschlange, im EG und darüber eine neue Attraktion - das Projekt Klugheim wäre damit dann endlich vollständig und die traurige Wand mit den vertrockneten Pflanzen endlich Geschichte! Ich glaube, 2025 wird eine sehr sehr interessante Saison!
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Ja das stimmt. Die Anzahl der Bauvorschriften in Deutschland hat sich seit den 90er Jahren signifikant erhöht. Während man 1990 von ungefähr 5.000 gesetzlichen Regelungen und Vorschriften ausging, sind es heute über 20.000. Ausnahmsweise sind hierfür nicht die Grünen verantwortlich sondern 16 Jahre CDU. Studien(1) zeigen, dass ein signifikanter Teil des Baukostenanstiegs allein auf die zusätzlichen Bauvorschriften zurückzuführen ist. Beispielsweise wird berichtet, dass rund 25% des gestiegenen Baukostenanstiegs nicht durch höhere Löhne oder Materialpreise, sondern durch den Einfluss tausender Vorschriften bedingt sind. Die Baukosten sind um 109% seit 2000 gestiegen - was natürliche auch Themenbereiche, Attraktionen und Renovierungen entsprechend verteuert. Insofern bleibt die Hoffnung, dass mit der Wahl auch die Regierung wechselt. Dass die Bürokratie abgebaut, tausende Vorschriften gestrichen werden und damit auch das Leben in Deutschland günstiger wird. Es gibt da eine Partei, die sich ganz besonders für den Abbau von Bürokratie einsetzt... Vielleicht spekuliert das PHL also genau diesen Fall und hofft, dass diese Partei die Wahl gewinnt. Wir werden sehen.
- [China Town] Geister Rikscha
-
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
Bin gespannt, ob man die Winterschließung nutzt, um diesen Sichtschutz zu entfernen Also ich meine diese Bögen. Die braucht man ja nun nicht mehr. Und nachdem die schön gestaltete Häuser Fassade nun fertig ist, würde es eigentlich Sinn machen, die Bögen zu entfernen, damit Besucher die in Mexico "unten" sind, beim Blick nach oben weiter blicken können. Und Besucher, die auf der Brücke "oben" sind, eher Richtung Chiapas blicken. Dann wäre das alles freier und würde großzügiger wirken. Mein Traum wäre, wenn die Bögen weg kommen und statt dessen Palmen dort platziert werden. Mehr Grünpflanzen. Mehr freie Sicht.
-
[Phantasialand] Phantasialand plant Abriss des Temple of the Night Hawk
Jetzt bin ich beim durchblättern der alten Threads tatsächlich nochmal auf den Aprilscherz zum Abriss des Tempel reingefallen. Abgerissen wurde er nicht. Ersetzt hingegen schon. Und es zeigt auch, dass die Diskussion um den Tempel schon seit über 10 Jahren vor sich hin gärt. Crazy Bats ist maximal eine Übergangslösung - was ja auch die (nicht vorhandene) Thematisierung der Warteschlange zeigt. Man hat 2019 mit minimalem Aufwand versucht, das Ding nochmal für ein paar Jahre interessant zu machen. Bin also gespannt, wie sich das entwickelt. Schönes Wochenende allen!
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Weiß jemand, warum die Skala durch das Kino ersetzt wurde?
-
[Berlin] Berliner Wurst
Bei den Pommes gab es sonst klein (3,00) und groß (4,50). Ketchup selbstverständlich inklusive. Und jetzt nur noch "Pommes" für 4,00 Euro. Ketchup wird jetzt mit 40 Cent zusätzlich berechnet. Wer sich also Pommes mit Ketchup gönnen möchte, muss 4,40 hin legen. Saftig.
-
Sommersaison 2025
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
OK, mal angenommen, in das Dreieck zwischen WuzeTown und Rookburgh kommt noch eine Attraktion (1). Und angenommen, im Obergeschoss von WuzeTown ein kleiner Kinder Darkride (2) - ähnlich wie Snorri Touren. Dann wäre zusammen mit Winjas (3) und TittleTattle Tree (4) und Würmling Express (5) ein schönes Sortiment an Attraktionen. Der Holidaypark öffnet seine Halle ja auch im Winter. "Holiday Indoor" kostet je nach Tag 12 - 19 Euro. Ist doch ne schöne Idee. Und rund um den Mondsee könnte man Buden aufbauen mit Glühwein und Lebkuchen. Und am Ende des Rundwegs wartet das neue Restaurant mit frischen Pfannkuchen. Also mir würde das gefallen.
-
Sommersaison 2025
Vielen Dank für den Bericht @Josi Nach großem China Umbau klingt es nicht gerade. Eher nach Verschönerungsarbeiten. Das irritiert schon. Bei Bauzeiten von 2-3 Jahren bei Großattraktionen müsste ja jetzt nun wirklich was passieren, damit 2027 eröffnet werden kann. 2027 sind die Winjas dann 25 Jahre alt, Colorado über 30 Jahre und der Crazy Bats-Tempel-SpaceCenter fast 40 Jahre! Spätestens dann wird es Zeit, den Altbestand mal umzukrempeln - unabhängig von der Platzsituation.
-
Sommersaison 2025
Spannend. Ich hätte nicht gedacht, dass 4D Kino und GR gleichzeitig wegfallen. Das ist ja schon ne Menge Kapazität, die 2025 dann fehlt. Vielleicht ist die polnische Metallbau Firma aber auch engagiert worden, um die Szenen in der GR wieder auf Vordermann zu bringen. Das zerbrochene Schiff zusammen schweißen, den Antrieb der Figuren, usw. damit die Attraktion nochmal ein paar Jahre übersteht - bis sie dann tatsächlich abgerissen wird.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neues Phantasialand Kartenmaterial
Es ist halt echt seltsam, dass die Karten erst JETZT veröffentlicht werden. Aber gut ist, dass wir die Location der aktuelle Wuze Town Baustelle von oben gut sehen können. Man erkennt auch gut, wie groß die Fläche neben Rookburgh ist. Mega viel Platz. Da würde sogar ein High End Darkride rein passen. Ohne etwas anderes abreißen zu müssen.
-
FKF CONVENTION 2025 - Neue Achterbahn angekündigt & Infos zur neuen KMG Kirmesattraktion
Das video dauert knapp 1,5 Stunden. Wer die Zeit nicht hat: Quelle: das Youtube Video. Es wird wohl eine Achterbahn eines chinesischen Herstellers "Jinma Rides" und geht an Jens Vorlop. Die Strecke ist 600 Meter lang und das Layout sehr kompakt. Positiv finde ich, dass es wieder eine neue Achterbahn auf den Kirmesplätzen gibt. Ob sich Vorlop mit einem Chinesischen Fabrikat wirklich eine Freude macht, bleibt abzuwarten. Wünschen wir ihm viel Erfolg.
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Ich meine das Motion Theater von Dynamic Attractions. https://dynamicattractions.com/products/theaters/#MOTIONTHEATER Der Vorteil vom Motion Theater ist, dass alle Fahrgäste in die selbe Richtung blicken und der Film deshalb auf diese Blickrichtung optimiert wird. Damit lässt sich viel besser Bewegung simulieren, als mit einer kreisrunden Bestuhlung. Das Theater von Dynamic Attractions ist kompakt.
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Sehe ich genauso. Der runde Simulator ist eine Neuheit, die es so in Deutschland noch nicht gibt. Das lässt sich gut vermarkten. Hohe Kapazität bei geringem Platzbedarf. Film lässt sich an Berlin anpassen und einen super Bezug zum Themenbereich herstellen. Und sollte wirklich China als nächstes Umgebaut werden, wird Kapazität des Simulators benötigt als Ersatz für Feng Ju Palace - welches dann ja während der Bauphase nicht zur Verfügung steht. Es spricht sehr viel dafür. Ich sehe in diesem Konzept deshalb im Moment die größte Wahrscheinlichkeit.
-
[Fantasy] Wuze Town Kinderland
Bei der Hollywood Tour war es wohl ein Wasserschaden, der das Aus der Tour besiegelt hat und wir wissen leider nicht, wie der Zustand da unten ist. Das WuzeTown Obergeschoss ist einfach trostlos und leer - ohne ersichtlichen Grund. Aber mal sehen, vielleicht passiert ja was in der Offseason. Generell würde ich mich freuen, wenn Wuze Town mal abgestaubt wird und an manchen Stellen einen neuen Anstrich erhält. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die Chancen ganz gut stehen 😊
-
Neues Phantasialand Kartenmaterial
-
Neues Phantasialand Kartenmaterial
Die 3D Karten vom Phantsialand wurden aktualisiert. Ich persönlich mag die 3D-Maps von Apple, weil man beim drehen und wenden immer wieder Details und neue Sichtachsen entdecken kann. Vor ein paar Tagen waren an der Stelle noch das Galaxy zu sehen. Die letzten Aufnahmen müssen also ca. 9 Jahren alt gewesen sein. Die neuen Aufnahmen sind mit FLY und dem Adventure Trail in Afrika deutlich aktueller. Jedoch ist hier noch Octowuzy zu sehen. Ganz aktuell ist das Material also nicht aber dennoch interessant. Wer übrigens aus dem Android Lager kommt oder am Windows PC sitzt, kann über https://www.apple.com/de/maps/ auf die Karten zugreifen. Ich dachte, ich erwähne es hier mal. Vielleicht freut sich jemand darüber. 🙂
-
[Fantasy] Wuze Town Kinderland
2024 war das Jahr der Verschönerungen: Kaiserplatz mit neuen Fassaden, die beeindruckende Treppe von Mexiko nach Klugheim, das Rohr am CA Durchgang. 2025 scheint das Schauspielhaus dran zu glauben. Wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass dieses Jahr auch die obere Etage von Wuze Town umgestaltet wird? Ich meine, man räumt das doch nicht aus, baut mit Avora einen High-Class Spielplatz ins Rondell und lässt die obere Etage dann einfach - leer?
- Wahr oder falsch?
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Wobei der Sicherheitsrap auch einen Tiefpunkt im PHL markiert hat. Diese Preshow war so peinlich, so schlimm. Ich hoffe, das kommt nie nie wieder!
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Ein kleiner Kiddycoaster würde auch an die Stelle des ehemaligen Irrgarten passen.
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Der Vergleich passt nicht ganz, denn Galaxy war damals eine Major Attraktion und hat 4x mehr Platz eingenommen. Die Frage ist ja immer: was passt auf die Fläche? Jede neue Attraktion schafft erstmal zusätzliche Gesamtkapaziät und darauf kommt es an. Der Kletterspielplatz Avora kann von 30? 100? Kindern pro Stunde genutzt werden. Im Bezug auf Kapazität ist das wenig. Im Vergleich zu vorher (ungenutztes Rondell) jedoch enorm. Genauso verhält es sich hier. Das alte 4D Theater wird kaum noch genutzt. Eine neue Attraktion - welche auch immer - muss eine höhere Kapazität haben und attraktiver sein. Und ich bin überzeugt: egal ob es Kaffeetassen, Dynamic Motion Theater oder etwas ganz anderes wird - die Gesamtkapazität des Parks steigt damit.
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Vielen Dank für den Upload des Dokuments. 330qm Fläche ist natürlich ordentlich. Hab noch ein bisschen recherchiert und mich von der Kaffeetassen Idee getrennt. Denn: da würde auch ein Dynamic Motion Theater von Dynamic Attractions rein passen, wie es 2022 im Futurescope Frankreich eröffnet hat. Zum genauen Platzbedarf konnte ich leider nichts finden aber Dynamic Attractions bietet es mit 60 und 120 Plätzen an. Wenn das große nicht rein passt, dann das Kleine auf jeden Fall. Beschrieben wird es als Family Thrill Attraktion und ist im wesentlichen ein 360 Grad Theater, dessen Sitzbereich sich drehen und neigen kann, ausgestattet mit Licht, Wind, Geruch und Wetter Effekten. Im Gegensatz zu Danse Macabre in Efteling, setzt das Theater von Dynamic Attractions auf eine XXL LED Wall, welche die Besucher komplett umgibt und so ein immersives Erlebnis schafft. Thematisch könnte man eine spannende Geschichte im Berlin der 20er Jahre spielen lassen, eine rasante Verfolgungsjagd auf dem Motorrad durch das alte Berlin der Jahrhundertwende. Es wäre eine enorme Aufwertung im Vergleich zum 3D Kino. Über die Verfolgungsjagd durch Berlin kann ein Bezug zum Themenbereich Berlin hergestellt werden - was beim Piraten 4D ja nicht der Fall war. es ist eine echte Familien Attraktion. geringer Platzbedarf