Alle Beiträge von faulwurf
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Nur um das nochmal klar zu stellen: Ich habe nichts dagegen über die "Nicht teilen"-Regel zu diskutieren bzw. wie erwähnt kann ich das selbst nicht nachvollziehen bzw. nur mit der Sitzplatzbelegung begründen. Man kann das gerne auch dem Gästeservice und Kellnern mitteilen. Aber darauf zu bestehen und es trotzdem einfach zu machen, das finde ich persönlich nicht richtig und meiner Meinung nach ist das dann auch willkürlich - nur von der anderen Seite. Du stellst doch nicht etwa Entscheidungen des PHL in Frage? :D Nein, ich glaube den Satz würden hier einige unterschreiben :)
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Okay, gesetzlich ist was anderes. Einverstanden. Aber sind dann alle Hausregeln im Phantasialand Ansichtssache oder wo ist die Grenze?
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Ja, und wenn ich nicht verstehe warum da Parkverbot ist, parke ich einfach trotzdem da und warum man mit dem eScooter nicht durch die Fußgängerzone donnern sollte ist mir auch ein Rätsel, also mache ich es trotzdem. Ein Feedback in Form einer Rezension oder von mir aus beim Gästeservice bleibt aus meiner Sicht das bessere Mittel.
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Ich finde das mit dem nicht teilen dürfen auch unverständlich. Aber wenn es dir nicht passt, geh dort halt nicht essen. Aber darauf zu bestehen und es trotzdem zu machen ist für mich genauso unverständlich. Das darf am Ende des Tages das Restaurant entscheiden und nicht wir.
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Die Speisen zu teilen ist ja irgendwie auch keine gute, langfristige Lösung sondern die Notlösung momentan. Außerdem sind Pfannkuchen oder Milchshakes in meinen Augen eher Nachtisch und ich denke vielen würde gerne was herzhaftes Essen und dann später halt noch mal was Süßes hinterher und dann nicht 20 € für einen riesen Milchshake ausgeben. Könnte aber auch einfach eine Marketingkampagne sein um am Anfang im Gespräch zu bleiben und gute Bilder für Insta oder Youtube zu erzeugen ;) OT: Ich stelle mir gerade vor was wäre, wenn das PHL dort kein Pfannkuchenhaus hingezimmert hätte, sondern ein Restaurant auf dem Niveau der Taverne oder des Uhrwerks. Aber da denke ich dann auch an den Satz von Parkfan95: Gut dass es keine Jahreskarten mehr gibt, sonst würde es um Brühl herum viele dicke Leute geben :D
-
[China Town] Mandschu
Ich glaube du hast mich gerade überzeugt dem Mandschu beim nächsten Besuch noch Mal eine Chance zu geben. 👍
-
[Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen
Ein schlechter Tag im PHL ist immer noch besser als ein guter Tag bei der Arbeit. ;) Aber es stimmt schon. Ich hörte die letzten Jahren auch im Bekanntenkreis speziell vom Wintertraum negative Stimmen und es ist immer das gleiche: zu voll.
-
African Journey im Hotel Matamba
Meinst du ABC oder was anderes?
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
OT: 2 Erwachsene und 2 Kinder im Uhrwerk. Ihr bestellt 3 Hauptgerichte wovon sich die Kinder eins teilen sollen. Und darüber wurde gemeckert? Das hätte ich aber nachher mit dem Gästeservice diskutiert. Wenn jetzt 6 Erwachsene sich einen Nachtisch bestellen und dann 2 Stunden die Tische blockieren, okay. Aber das war doch wohl völlig im Rahmen. Ich habe das PHL da bisher nicht so streng erlebt.
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Ich bin ja bekannter Fan der Gastronomie vom PHL und mir für wirklich nichts zu schade. Aber das Pfannkuchenhaus habe ich ausgelassen. Ich bin eher der herzhafte Esser und es spricht mich deshalb schon nicht so richtig an, aber wenn ich mir dann noch für fast 20 € so einen Berg vorstelle dann hatte ich darauf wirklich keine Lust und habe es mir nur von außen angeschaut. Aber das wird sich vermutlich alles noch einspielen und die Portionsgrößen ggf. auch noch geändert. Es könnte natürlich auch einfach sein, dass so große, teure Portionen für das PHL am lukrativsten sind und man daran festhält. Wir werden sehen. Rein vom Gebäude etc. finde ich es aber echt gut gelungen und der Bereich samt Wasserspielplatz eine tolle Erweiterung.
-
Hotel Charles Lindbergh
Ich finde es grundsätzlich nicht verkehrt auch mal darüber aufgeklärt zu werden welche Regeln mit einem Personalausweis in Verbindung stehen und das man damit vielleicht auch nicht so leichtfertig umgehen sollte. Aber im Endeffekt will man ja etwas von irgendwem, z.B. halt paar Churros kaufen. Wenn man dann ablehnt ist es vielleicht mein gutes Recht, aber dann gibt es eben auch keine Churros...
-
Hotel Charles Lindbergh
Mag alles stimmen. Realität ist aber: Kunde geht rein und kommt wieder, weil er den Personalausweis gerne zurück hätte. Man lässt mich bspw. auch ins Kino um Popcorn zu kaufen. Allerdings muss ich da keinen Personalausweis hinterlegen Vor paar Jahren hat man uns sogar ~ 45 Minuten vor Parkschluss noch in den Park gelassen weil wir zu früh für das Abendbuffet im Ling Bao da waren. Freundlich gefragt und eine freundliche Antwort bekommen. Gibt es manchmal eben noch.
-
Hotel Charles Lindbergh
Das ist doch gerade der Vorteil am Freizeitpark-Restaurant. Man kann sich in kurzer und nasser Hose reinsetzen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben Ich persönlich hätte jedenfalls überhaupt keinen Bock auf Dresscode oder gar Verkleidungen. Ich würde allerdings auch nicht im Unterhemd und mit Jogginghose Abends essen gehen. Aber besonders fein muss es meiner Ansicht nach im Freizeitpark nicht sein.
- [Fantasy] Wakobato
-
Hotel Charles Lindbergh
Ja, ich meinte halt quasi zum Essen ins PHL fahren mit der Jahreskarte. War früher unser liebstes Hobby. Nach Parkschluss ging das leider nicht.
-
Hotel Charles Lindbergh
Ne, weil sonst könnte man ja nach dem Essen einfach in den Park laufen. Und Abends gibt es nur Essen für Hotelgäste. Aber es wäre auch super wenn man in die Taverne könnte. Gab es früher ja mal so in der Art, nannte sich Jahreskarte
-
Hotel Charles Lindbergh
Jetzt war es endlich soweit ich möchte kurz meine Erfahrung mit euch teilen: Parkplatz: Direkt gegenüber vom Eingang. Alles bestens. Hotel/Check-In: Gegen 09:00 Uhr war Rushhour. Hat etwas gedauert aber ging völlig problemlos. Zimmer sind erst später um 15:30 Uhr fertig. Parktickets und Quickpässe für FLY werden direkt ausgehändigt. Die schöne Mappe sinnvollerweise erst später wenn das Zimmer fertig ist. Alles bestens. Hotel: Endlich darf man das Hotel mal betreten. Man muss sich anfänglich ein wenig zurecht finden aber das klappt nach kurzer Zeit. Alles sehr schön gestaltet und wirklich inmitten von FLY. Mega cool! Abendessen: Wir hatten unseren Slot kurz nach 18 Uhr. Guter Service und das Essen kam recht schnell. Green Journey Bowl, Golden Fritz: Cabin Crew und Apple Pudding. 10/10! Und wieder zeigte sich, ich liebe diese Bowl einfach! Und @Peddaaa hatte nicht ganz unrecht. Danach war ich wirklich pappe satt. Zimmer bzw. Kabine: Na ja, überschaubar aber das war klar. Im Endeffekt gibt es alles was man braucht für - ich würde sagen - eine Übernachtung. Diese "Klimaanlage" ist entweder nur Zierde oder nur Amelia Earhart weiß wie die funktioniert. Ich habe davon nichts gemerkt und im Zimmer war es meinem Sohn und mir auch zu warm. Lüften hätte geholfen, aber durch die Gänge direkt am Fenster bzw. der Türe vorbei zum Schlafen ungeeignet. Im richtigen Hochsommer wollte ich da nicht schlafen und würde bei den Hotelpreisen dann lieber eine echte Klimaanlage bevorzugen. Geschlafen habe ich auch mega schlecht, das lag zum Teil vielleicht an der Temperatur aber nicht unbedingt am eigentlich bequemen Bett. War als Abenteuer in Ordnung aber ich bevorzuge da doch eher andere Hotelzimmer wie im Ling Boa oder Matamba. Frühstück: Eher klein aber völlig in Ordnung. Kein Vergleich mit der Auswahl im Ling Bao aber für unseren Geschmack alles wichtige vorhanden. Einzig die Kaffeemaschinen könnten etwas schneller sein und dadurch Wartezeiten vermeiden. Bar 1919: Die haben wir zweimal besucht und Abends noch eine alkoholfreie Bowl getrunken. Finde ich sehr schön und man kann dort gut verweilen. Die Bowl für 2 für 25 € würde ich allerdings nicht nochmal nehmen, sondern lieber 2 einzelne Cocktails. War in meinen Augen zu teuer. Fazit: Wir hatten zwei schöne Tage im Charles Lindbergh und im Phantasialand. Wir haben es nicht bereut es mal gemacht zu haben, würden es aber trotzdem erstmal nicht nochmal machen bzw. dann doch eher ein anderes Hotel bevorzugen. Das Konzept und die Umsetzung sind aber aller Ehren wert. Hätten die Kapseln eine richtige Klimaanlage und wären ein paar m² größer würde ich eine 10/10 geben.
-
Hotel Charles Lindbergh
Nicht so ernst gemeint, die Vorfreude lasse ich mir nicht nehmen. Aber ich bin echt gespannt und fände es wie gesagt sehr schade, wenn das negativ auffällt, Und zu @Peddaaa: Schau dir das schmale Hemdchen an (im Vergleich zu mir) 😜 😘 Vor zu großen Portionen habe ich jedenfalls keine Sorge Zu den Preisen im Uhrwerk: Es ist sicherlich nicht billig. Aber es hat mir dort noch nie leid getan das Geld auszugeben. Preis / Leistung stimmt für mich bisher. Ein paar Ausnahmen habe ich schon mal an anderer Stelle erwähnt.
-
Hotel Charles Lindbergh
Danke für den Bericht. Ich werde es auch bald selbst erleben. Ist für mich aber echt unverständlich, wieso man in einem relativ neuen Hotel keine vernünftige Klimatisierung hinbekommt. Gerade in dieser kleinen Kapsel empfinde ich das als wichtig, erst recht weil man nicht gut lüften kann wenn die Leute am Fenster vorbei laufen. Das trübt etwas meine Vorfreude.
-
Maße Kabinen im HotellCharles Lindberg / Ich bastel mir ein Doppelbett
Ich wusste kurz nicht wie ich reagieren soll auf deinen Beitrag. Lachen? Weinen? Stirn runzeln? Aber wer wäre ich schon darüber zu urteilen. Du hattest ein Ziel und hast es erreicht. Good for you! Vielleicht trotzdem zur Hochzeitsnacht ein passenderes Zimmer wählen
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Die stehen dann irgendwann morgens auf der Zufahrtstraße mit Anti-Phantafriends-Plakaten oder was befürchtest du? Ich meine wenn das passiert, stellt sich das PHL Management vermutlich dazu Ich empfinde das bisher als harmlose Witze und niemand wird wirklich konkret angegangen.
-
[Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
Wollte auch direkt was zu Disney schreiben. Im DLP ist Essen und Trinken nach eigener Erfahrung gar kein Problem gewesen. Glasflaschen waren es allerdings nicht. Kann man das in einem Freizeitpark überhaupt verbieten? Gibt es dafür konkrete Beispiele und wie soll das dann ablaufen?
- 2.257 Antworten
-
- Wasserbahn
- Intamin
- Chiapas
- Mexico
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
[Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
Es ist wirklich schade. Chiapas ist eine tolle Wasserbahn und selbst zu Zeiten, wo die Boote noch funktioniert haben, fand ich es immer schon ätzend mich mit fremden Leuten in die Boote zu quetschen. Neue Boote mit mehr Platz wären also super und würden die Attraktion meiner Meinung nach weiterhin ganz oben mitspielen lassen. Aber so schnell passiert das vermutlich nicht.
- 2.257 Antworten
-
- Wasserbahn
- Intamin
- Chiapas
- Mexico
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
Allgemeines
Unverhofft kommt oft? Ja, manchmal. Der Familienrat tagte Sonntagmorgen um Ideen zu finden den sonnigen Tag zu nutzen. Zunächst war die Idee eigentlich schon so gut wie ausgearbeitet den Gaia Zoo zu besuchen und wieder eine Jahreskarte für meine Frau und mich zu kaufen. Meine Tochter ist noch kostenlos. Jetzt habe wir aber auch noch einen älteren Sohn und ich weiß gar nicht mehr ganz genau wie es passiert ist, aber dann kam noch das Toverland zur Sprache. Und mein Sohn war von der Idee dann angetan und so war es sehr spontan, dass wir nun wieder ein Jahr Magic Members sind und den Park dann gestern besucht haben. Wir waren erst um 15 Uhr vor Ort aber hatten bis kurz vor 19 Uhr eine tolle Zeit bei sehr sonnigem Wetter. Meiner Tochter ist mit 85 - 86 cm noch gratis und hatte viel Spaß. Schön zu sehen an was man sich mit 2 noch alles erfreuen kann. Der Anblick von Troy war faszinierend aber auch jeder Wasserfall und überhaupt. Leider war der ganz große Wasserfall am Rafting gerade eine Baustelle. Aber egal, es gab ja genug zu sehen. Es war recht voll aber noch angenehm und an den Attraktionen die uns diesmal interessieren (Pferdekarusell und anderes für die Kleinsten) gab es auch keine Wartezeit. Zum Schluss bin ich mit meinem Sohn noch auf Expedition Zork gewesen. Für die anderen Sachen kann ich mit meinem Sohn dann ja mal alleine hinfahren. Fazit: Toverland hat für jedes Alter was. Ich finde den Park echt schön und freue mich immer hinzufahren. Dennoch muss es meistens kein ganzer Tag sein wie in anderen Freizeitparks. Aber das ist ja mit Jahreskarte kein großes Problem, abgesehen von der Autofahrt hin und zurück. Gibt es hier aktuell noch andere aktive Magic Member?
-
[Berlin] Nobis (Seit 2021)
Ich wurde in allen 3 Shows in eine gewisse Reihe verwiesen. Vielleicht nicht ganz so streng wie im Wintergarten. Verstehe aber was du meinst, manchmal wollte ich mich auch lieber etwas rüber setzen um dann etwas mehr Luft zu haben. Ich wette aber ohne irgendwelche Einweiser würden die Leute viel zu viel Platz lassen und sich sowieso suboptimal verteilen, so dass sich dann wieder andere Leute durch die Reihen quetschen müssen etc. - ob das viel besser ist?