Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

kleinMüh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kleinMüh

  1. Jetzt mal ne ganz wilde Spekulation… Waere es möglich die Brücke an den neuen Anbauten enden zu lassen? Und dann wird Taron Queue bis Arena de Fiesta platt gemacht. 😂 Wie sinnvoll das waere weiss ich nicht. Ich glaub die Toiletten unter der Brücke sind relativ neu und ich weiss auch nicht ob man dann noch durch den Park kommt wenn man mit Rollstuhl unterwegs ist oder ob das statisch möglich waere etc. Aber hier darf ja spekuliert werden … 😏 Wenn sowas passieren würde würde es zumindest dazu passen, dass seit Jahren auf den Abriss des Tempelkomplexes oder irgendwas in China gewartet wird und dann kommt was wo niemand mit rechnet. ok, jetzt können die Steine fliegen 😅
  2. Bin echt gespannt wie das mit dem Übergang zwischen Klugheimfassaden und Mexiko, Chiaps gelöst wird. Desto mehr dazu kommt finde ich es schwer vorstellbar wie das dann optisch getrennt wird. Es sieht halt momentan auch nicht danach aus als würde da noch was eingehaust werden. Was ja auch z.B. aus der Perspektive der letzten Fotos (wo die 2 Frauen an der Kurve stehen) immer noch nicht den Blick richtung Klugheimfassaden über dem Ausgang Chiapas versperrt. Spannend, spannend ☺️.
  3. kleinMüh hat auf Calotan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Ach, da passt bestimmt ein kleiner DarkRide rein 😂 ist natürlich nur ein Scherz 🤓
  4. Ah, dann bekommen wir ja bald den 1. FLOWRYDE Prototypen zu fahren 😉😅. Ich fänd sowas wie “Indiana Jones Adventure: Temple of the Crystal Skull” toll, wenn man mal träumen darf. Bei Transformers ist es ja wieder sehr Bildschirmbasiert und dazu noch die 3D Brillen. Bin ich nicht so begeistert von (eigentlich aber jammern auch hohem Niveau).
  5. Ja, geht mir genauso. Fahrt-Systeme wie Droomflucht wo man ja quasi fliegt oder ne Bootsfahrt wie früher HollywoodTour finde ich grundsätzlich schon mal spannender als dieses hin und her gegleite der Trackless-Systeme. Oft ja auch verbunden damit, dass man vor Bildschirme geschoben wird. Sowas wie Rise of the Resistance ist natürlich ein Beispiel wo trackless super ist aber für Parks außer Disney und Universal sowieso utopisch. Naja, wenn die Ankündigung für die nächste Großbaustelle kommt werden wir uns wahrscheinlich sowieso doch wieder wundern. Ich hätte jetzt auch nicht mit Rookburgh gerechnet bevor man mal die Geisterrikscha entkernt. 😄
  6. Ja, das ist auch so. Das Hotel kanns nicht sein. Laut wikipedia ist China Town 1981 eröffnet worden und die Medaille gabs für die größte Ansammlung chinesischer Gebäude. Das werden also die Pagoden, FengJu und das Mandschu sein. Wie schon geschrieben, ich finde nur ein DarkRide auf Piraten Batavia Niveau wäre eine gute Lösung für den Park. Hatte die letzten Jahre den Eindruck, dass die Phantasialand-Verantwortlichen einfach ihre Zielgruppe bei Erwachsenen die Thrill-Rides mögen sehen. Dann kamen aber immer mehr Werbungen (zB Instagram) die sehr auf Familien zugeschnitten waren. Wenn sie die Familien mit nehmen wollen wird man an einem weiteren DarkRide nicht vorbei kommen. Aber sowas wie Snorri Touren oder Madame Freudenreich holt ja auch keinen hinterm Ofen vor, das klappt im Europa Park weil die genug Platz haben und 100 Attraktionen.
  7. Da Schmidt und Löffelhardt fûr China Town als 1. Europäer die taiwanesische Kulturmedaille erhielten kann ich mir einen komplett Abriss sowieso nicht Vorstellen. Dafür ist der Teil zu schön, zu historisch und dann noch das Hotel dazu was man ja nicht plötzlich komplett umthemt. Ich kann mir eher vorstellen, die Geisterrikscha und Imbiss + Silberminenhalle abzureißen und der Rest bleibt wie es ist. FengJu könnte entkernt werden und stattdessen der Imbiss rein. China Town ist optisch zwar schön aber die Attraktionen sind m.M.n. einfach die schlechtesten und sind ein Einschnitt im Park-Erlebnis. Wenn die zB im Europa Park stehen würden waeren die zu verschmerzen weil es da einfach so viel gibt. Aber im Phantasialand fallen die schon sehr aus dem Rahmen des heutigen Standards im Park.
  8. Ich möchte nochmal den Spekulations Thread was beleben. Habe die letzten Tage häufiger youtube Videos über den Besuch im Phantasialand gesehen. Also Kanäle die generell sich mit dem Thema Freizeitpark oder CoasterCount beschäftigen aber auch Leute die allgemein Freizeit-Aktivitäten oder ihr Leben filmen. Das waren zu 95% entweder Briten oder Amerikaner. Mir ist da aufgefallen, dass fast alle sagten, dass das Phantasialand der schönste Park sei in dem sie je waren. Die waren auch vom Fantasy Bereich begeistert. Mir ist das so aufgefallen weil wir hier ja gerne über den “bestimmt bald bevorstehenden” Abriss von der Crazy Bats Halle sprechen und das die Ecke allgemein nicht so schön ist. Die YouTuber haben da aber nichts negatives zu gesagt, selbst die um den See gelaufen sind fanden es da schön. Crazy Bats kam grundsätzlich gut an. Es wurde zwar oft gesagt, dass man VR Bahnen eigentlich nicht so mag (das waren hauptsächlich die Coaster Counter) aber die Bahn doch ganz ordentlich war. Von Winjas waren eigentlich alle komplett begeistert. Alle fanden im Gegensatz aber FengJu enttäuschend oder konnten damit nix anfangen. Die Meinungen zur Rikscha unterschiedlich aber durchwachsen. Wenn ich mir das so durch den Kopf gehen lasse wäre also der Umbau von China das beste was der Park machen könnte. Die YouTuber fingen meistens mit Rookburgh oder Klugheim an und hangelten sich so durch den Park. Jede Attraktion die beste Version die es auf dem Markt gibt (sagten fast alle) und dann der “Absturz” in China Town. Da würde ich als Park-Verantwortlicher definitiv als nächstes in China einen spektakulären Dark Ride bauen. So was wie Piraten in Batavia. Die Piraten von Shanghai zB 😉😂. Und nicht die CB-Halle abreißen.
  9. Zum Thema E-Ticket und so. In Japan ist es eigentlich in allen Parks so (ausser Disney und Universal), dass man zwischen verschiedenen Tickets wählen kann. Z.B. nur Eintritt ohne Fahrgeschäfte oder Komplettpreis um alles zu fahren. Manchmal gibts noch Abstufungen dazwischen. Kann man sich dann ausrechnen ob ein Ticket für alles sich mehr lohnt oder nur der Parkeintritt und um gegebenenfalls dann einzeln Tickets zusätzlich zu kaufen. Da stehen dann Automaten im Park wo man die Tickets kaufen kann bzw. auch Fastpass-Tickets für bestimmte Bahnen. Meistens bekommt man Armbändchen (wie bei Konzerten) an denen die erkennen können ob du berechtigt bist mit allem zu fahren. Oder das Gesicht wird am Eingang “eingescannt” und damit wird der Zutritt überprüft. Grundsätzlich ist sowas also schon ganz einfach umzusetzen. Nur denke ich ist das für einen Park wie das Phantasialand nicht sinnvoll. Der Park ist ja schon an sich komplett durchgestaltet und schön anzusehen so dass der Park an sich schon eine Attraktion ist. Man müsste dann denke ich so oder so relativ hohe Grundpreise haben. Außerdem würden dann wohlmöglich die meisten Leute nur bestimmte “E-Ticket-Attraktionen” fahren und dort wären dann auch wieder ewig lange Wartezeit und vieles andere komplett leer. Wenn man einmal ein Ticket für alles hat setzt man sich eben doch auch mal in die Rikscha oder den Würmlings Express wenn man alles andere durch hat. Aber ich würde niemals für die Rikscha ein extra Ticket kaufen. Denke so ein Einzelticketsystem trägt nicht wirklich zur Entlastung der Wartezeiten bei.
  10. Es sollen heute Nachmittag doch auch so starke Gewitter kommen. Denke nicht so der beste Tag für nen spontan Besuch im Park.
  11. Ich schätze momentan, dass es wohlmöglich Fenster von der neuen Treppe in Richtung dieser Mexiko-Themenwand geben könnte, natürlich so, dass nur diese Wand gesehen wird und nicht Klugheim dahinter (auf einem Bild sieht man auch so etwas was Fenster werden könnten). Um mehr Dimension zu schaffen. Von der Endkurve aus kann man diese Wand auch sehen, aber der Blick nach oben zu den Klugheim Fassaden wird versperrt. Der Ausgang Chiaps muss dann irgendwie anders hinaus geleitet werden. Vielleicht in das neue Gebäude rein und auf der unteren Tacana-Terrasse raus. Ich frage mich aber warum man da so viel Aufwand betreibt in Richtung Klugheim wenn man das nur von weiten und einer Taron-Fahrt aus sieht. Ich hab mal bei Google Street View geguckt, wo jemand 360° Bilder vom Park gemacht hat. Man kann von Klugheim aus schon die Mexiko Brücke sehen aber um das etwas zu kaschieren hätte meiner Meinung nach auch ein Anstrich in einer anderen Farbe gereicht um beides optisch mehr miteinander verschmelzen zu lassen. Beispielsweise grau so wie der eine Glockenturm in Mexiko. Aber es wird jetzt ja doch sehr detailliert gearbeitet. Ist das jetzt wirkliCh „nur“ für den Immersions-Gedanken oder wird man auch so nah daran vorbei gehen, dass es wichtig ist das so zu thematisieren? Daher denke ich, dass tatsächlich was an der grünen Wand gebaut wird was zu Klugheim dazu gehören wird. Dann waere es auch nötig das dort alles Klugheimmässig zu thematisieren damit man in der Themenwelt bleibt. Wenn alles so aufgeteilt bleiben würde wie jetzt (also die Wand mit der Erweiterung der Taronschlange und der Ausgang Chiaps + Trockner) dann würde man ja eher alles mexikanisch Thematisieren oder eben möglichst neutral bleiben so dass es zu beiden Themen irgendwie passt.
  12. Oder eine Schneck Attraktion kommt auf den Taron-Warteschlangen-Platz. Dann waers wieder der richtige Themenbereich. 😄
  13. Vielleicht gibts ja eine Neuerung mit allen Drachen wo Schneck eben mit dabei ist und insgesamt passen die Drachen ja schon nach Fantasy in Bezug darauf, dass es der Kinder Themenbereich ist. Vielleicht gibts dann in Fantasy irgendwo ne Bühne wo dann alle Drachen auf einmal zu sehen sind. Könnte bei Oktowuzy sein oder in der Winjas Halle wo die Kleinkinderfahrgeschäfte waren.
  14. Ich verstehe nur noch nicht, warum vom Ausgang Chiapas her kommend Links komplett alles Klugheim thematisiert ist und rechts mexikanisch. Oder irre ich mich da? Somit fällt ja alles was neben der Brücke Richtung Klugheim liegt auch Klugheim zu inkl der „Platz“ vor den Trocknern. Wenn die da bleiben (was ich nicht denke) dann trocknet man sich eigentlich in Klugheim. Aber dann ist alles neben der Schlusskurve mexikanisch. Das muss doch eigentlich geschlossen werden, so dass man von den Trocknern aus nicht mehr Richtung Ausgang Chiapas gucken kann. Sonst ist es doch wieder gemischt. Oder bin ich jetzt komplett desorientiert? 😂 Vielleicht kann ja jemand der es genau weiss mal einzeichnen wo jetzt was ist. 😊
  15. kleinMüh hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Versteh auch nicht wie man da sauer sein kann wenn man freiwillig 1 Stunde vor der Rikscha stehen bleibt 🤪. Das können ja eigentlich nur Leute sein die noch nie im Park waren und nicht wissen, dass das normalerweise immer walk-on ist. So nach dem Motto „da stehen viele Leute und es geht kaum weiter, das MUSS was ganz tolles sein.“ 😄
  16. Wenn ich mir so die Vorher/ Nacher Bilder, die @Frisbee am Samstag gepostet hat angucke muss ich allerdings sagen, dass im Prinzip das auffälligste Element der Mexiko-Fasade dieser Tacana-Turm ist. Das andere sind halt Dächer und ne beige Brücke/Wand. Wenn man die jetzt gräulich/bläulich gestrichen hätte, hätte das sich eigentlich auch schon mehr in Klugheim eingegliedert. Jetzt ist das alles durch die neue Wand schön verdeckt, aber das auffälligste Gestaltungselement dieser Brücke ist noch zu sehen. Wenn es jedoch hauptsächlich darum ging von Mexiko nicht mehr nach Klugheim gucken zu können, dann ist natürlich „mission accomplished“. 😄.
  17. Das ST find ich auch nicht so toll, kann mir aber nicht vorstellen das irgendeins der Show-Gebäude verschwindet ohne davor einen Ausgleich zu schaffen. Ich fände gut wenn Colorado mal was aufgehübscht werden würde. Inkl. neue Züge mit Rückhaltesystem wo jeder Gast seinen eigenen Bügel hat statt 2 Personen in einem. Von daher könnte man zu den 3000 qm2 von China auch noch Colorado, Tikal und das ST mit einbeziehen und da was umgestalten. Es wurde ja schon öfter über eine Umgestaltung von CA hin zum Himalaya Thema spekuliert. Für mich würde die Colorado vom Standort auch besser zu China passen als Mexiko. Thematisch passt es jetzt natürlich besser zu Mexiko. Aber da der Eingang in China ist und man die Bahn von Mexiko aus gar nicht sieht würde mir da eine Überarbeitung in Richtung China besser gefallen. Und gerne auch ein allgemeines Asiatisches Fantasy Thema, nicht speziell China oder Nepal. Deep in Asia quasi.
  18. Also ein paar angedeutete Fenster könnten da für mich auch noch drauf. Wenn ich mir so die Mittelalterbauten/Stadttore in meiner Stadt angucke, da sind überall kleine Fenster und manchmal auch Figuren angebracht. Das ist ja keine Mauer sondern ein Haus mit Dach. Besonders zur Innenseite des Dorfes. Aber das ist ja auch alles noch nicht fertig. Wenns so bleibt waers aber auch schön, weil es ja schließlich zur Abgrenzung dient und die Besucher da sowieso nicht so genau hingucken wie die Mitglieder dieses Forums 😆. Mich wundert da eher, dass man es nicht noch ein Stück höher gemacht hat um Tacana komplett zu verdecken. Wenn man schon einmal dran ist, quasi. Aber hat vielleicht auch Bautechnischegründe mit denen ich mich nun gar nicht auskenne. Ansonsten kann man doch sagen, dass es in jedem Fall besser ist als es vorher war. Bin so interessiert wie alles weiter geht ☺️.
  19. Das stimmt allerdings. Aber anderer Seits sieht man das ja auch von weiten. Nicht nur aus der Taronqueue. Diese Stelle irritiert mich momentan eh weil sie ja von Mexiko sowie Klugheim zu sehen ist. In einer dieser Bereiche muss also noch der Blick dorthin versperrt werden. Sonst hätte man es ja einfach neutral lassen können.
  20. Das fände ich eine schöne Idee mit der eingehausten Warteschlange. Gut gefallen würde mir ne Queue wie die im Hansa Park bei Flucht von Novgorod oder Schwur des Kärnan. Die bauen ne richtig gute Stimmung auf.
  21. Wie sicher ist es denn, dass beim Chiapas-Ausgang nicht alles mexikanisch thematisiert wird? Würde es für Klugheim nicht reichen die Rückseite der ganz rechten Fassade beim Ausgang Chiapas mit Klugheimtheming zu bearbeiten? Also da wo die Bretterwand immer war und das Dach der neuen Gebäude auf der Brücke dann nur passend zu Klugheim machen da man das von unten in Mexiko eh nicht sehen würde. Unter einem Dachüberhang sieht man ja nicht wie das Dach aussieht. Mann müsste einige Meter dafür zurück treten und das ist dann wahrscheinlich nicht möglich. Hoffe es ist einigermaßen verständlich was ich meine 😅.
  22. Fänd es für den Park auch passender die Eingänge die bestehen höchstens mal zu verschönern aber einen aus Richtung Obstwiese halte ich aus verschiedenen Gründen für unwahrscheinlich. Besonders weil man dann die vorhandenen Straßen verändern müsste oder erweitern und das genehmigt die Stadt Brühl doch im Leben nicht. Da könnte man doch genauso gut den Eingang neben C. Lindbergh umbauen inkl. der Brücke auf den Stocksparkplatz. So verändern oder neu bauen, dass es wie eine Einfahrt ins Phantasialand ist. Also auch komplett thematisiert.
  23. Ja, das Quantumgebäude stört mich optisch auch. Hätte ich schon vor Afrika und den neuen Veränderungen in Mexiko verschönert. Aber wer weiß was es da für Gründe gibt oder Masterplan dahinter steckt 😅. Das ein Neubau bis Octowuzy geht glaub ich nicht, das ist ja wieder sehr nah an den Anwohnern, besonders der Bereich neben Quantum. 2 Projekte könnten es auch sein. Einmal der Anbau Obstwiese bis Taron-Pflanzenwand und der Bereich Octowuzy. Eventuell aber auch in Kombination mit dem Snackstand eine Veränderung. Neue Gastronomie zB.
  24. @Simon Spekulationen gefallen mir 😊. Nur wird das Feuerwerk im Wintertraum nicht von der Obstwiese aus abgefeuert? Könnte eventuell ein weiterer Hinderungsgrund sein. Aber jetzt hätte ich die Idee, nicht die ganze Fläche als durchgehendes neues Projekt zu bebauen sondern nur Teile davon. Also Beispielsweise ein Theater für Fantissima wo vom Dach aus eventuell auch das Feuerwerk abgeschossen werden kann. Man könnte dann Abends die Berliner Straße runter flanieren und dann ins Theater. So ein Theater würde zumindest nicht Lärm für Anwohner ergeben und müsste auch kein extrem hohes Gebäude sein. Stelle mir vor, dass der Eingang dann dort hin käme wo der Gang der jetzt neu gedämmt wird ist. Da könnte man dann eben auch gut stehen wenn man auf Fantissima Einlass wartet. Anderer Wunsch/Spekulation: Neue Winter-Feuer Show in Mexiko sobald die aktuellen Baumaßnahmen abgeschlossen sind.
  25. Äääh, sagt doch aber nichts darüber aus ob das jetzt bei allen Themenbereichen so gemacht wird. Das ist doch der einzige Bereich der so abgetrennt ist. Die nicht Nennung schließt Rookburgh nicht aus. Das war doch grade meine Frage ob das jetzt auch zwischen Mexiko und Klugheim passiert. Also fließender Übergang wie bisher überall im Park (außer Rookburgh) oder mit „Porta-Tunnel“.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.