Zum Inhalt springen

kleinMüh

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    55
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von kleinMüh

  1. Am Besten gefällt mir die Thematisierung dieses Verwaltungsgebäudes welches man vom Würmlingsexpress aus sehen kann. Ich könnte schwören, dass da echt Leute drin arbeiten. ??
  2. Ich finde die Wortwahl der Ankündigungsplakate schon bemerkenswert. Auch ist die Rookburgh Ankündigung getrennt von FLY. Deswegen denke ich, dass FLY halt die Hauptattraktion ist aber Rookburgh selber eine Attraktion darstellt. Es heisst auf dem Plakat auch „...ein weltweit einzigartiges Gesamtprojekt“, ich finde das braucht man ja nicht so zu betonen wenn letztendlich „einfach nur“ eine Themenwelt + Attraktion + eventuell ein Hotel entsteht. Das würde sich von Afrika, Black Mamba und Matamba z.B. nicht wirklich unterscheiden. Auch gibt es weltweit Freizeitparks mit thematisierten Hotels und Abendshows/Konzerten/Dinnershows ect. pp. Klar das ist natürlich aus werbetechnischen Gründen sicherlich etwas dramatisch formuliert, dennoch waere ich bei diesen nebulösen Formulierung etwas irritiert wenns dann letztendlich ein Coaster in einer Themenwelt mit ner Abendshow ist. „Neue Dimension“ und „weltweit einzigartiges Gesamtprojekt“ sollte schon was bedeuten was sich offensichtlich von anderem schon da gewesenem Abgrenzt.
  3. Genau den Gedanken hatte ich auch. Ich Rätsel was Erlebnis in neuer Dimension des Zusammenspiels von Themenwelt, Attraktion bei Tag und Nacht heißt. Die 4. Dimension waere ja die Zeit. Mal angenommen es wird Tag und Nacht simuliert (z.B. in einem Intervall von 1 Std.) kann man an der Uhr sehen wie weit der Tag in Rookburgh fortgeschritten ist. Rookburgh selbst könnte eine Attraktion unabhängig von FLY sein. Man geht hinein kann entweder zu Fly oder durchläuft die Gassen in Rookburgh so wie in Hotel Tartüff nur eben anders Thematisiert. Also 2. Attraktion waere ein Teil von Rookburgh als Funhouse.
  4. Kann es nicht sein, dass da noch ne Bläue Schutzfolie dran ist die bei Inbetriebnahme abgemacht wird? Wenn es dann z.B. weißes Milchglas waere sähe es auch nicht unpassend zur restlichen Strasse aus. Der Eingang insgesamt erinnert mich sehr an Diagon Alley in Universal Studios Orlando. Auch diese 2 Tore in der Backsteinwand ist ähnlich. Daher so meine Idee, dass Rookburgh Phantasialands Antwort auf Diagon Alley ein bisschen ist. In der Potter-Welt kann man mit Zauberstäben ja einige Mechanismen auslösen. Sowas könnte ich mir in Rookburgh auch gut vorstellen. Dann nicht mit Zauberstab aber man zieht z.B. an nem Hebel und etwas „steampunkiges“ passiert. Zahnräder drehen sich, dampf pfeift und entweicht. Vielleicht leuchtet die neue Röhre am Eingang auch rot oder grün auf jeh nachdem ob man rein gehen kann oder nicht.... Waere bei einem Themenbereich denkbar der eher eine Attraktion an sich ist. Aber das ist natürlich reine Spekulation.
×
×
  • Neu erstellen...