Alle Beiträge von kleinMüh
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Vielleicht wird hier das Baulager erweitert bis auf die Octowuzy-Fläche, weil an anderer Stelle Lagerraum wegfällt? Glaub jetzt irgendwie nicht, dass da ne Attraktion hin kommt.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ja, genau, ich habe auch den Eindruck, dass man gerne Kinderfreundlich erscheinen will da sich rum gesprochen hat, dass sich der Park für eine bestimmte Altersklasse nicht lohnt. Verpasst aber jede Chance diese selbst gewählten Maskottchen wirklich zu integrieren. Wenn man ja nun diese Drachen behalten will, warum verpasst man dann in jedem Themenbereich die mit einzubinden? @LeoLa hat ja einige Möglichkeiten aufgezählt wie und wo das möglich gewesen wäre. Hab ich auch nie verstanden, warum Taron ein Widder ist und nicht Drachen? Absolut verpasste Chance. Einen DarkRide mit allen Drachen könnte ich mir am ehesten in Fantasy vorstellen. Da würde mich es am wenigsten stören sie zusammen zu sehen, würde zum Kinderbereich passen. In jedem anderen Parkbereich würden mich die Drachen stören. Zumindest so wie sie jetzt aussehen. Aber wo soll der Platz herkommen? Ein Familientauglicher Darkride mit allen Drachen in China fänd ich unpassend (wie gesagt, zumindest in dem Design wie die jetzt sind). In Fantasy ist eigentlich Platz aber da ist ja das alt bekannte Anwohner-Problem und Fantissima muss erst umziehen Thema.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Beispielsweise bei Alex von Galax war die Verbindung zwischen Park, Attraktion und Maskottchen m.M.n. deutlich besser gelungen, der gehörte offensichtlich zu Galaxy und man hat ihn wieder erkannt. Ich hatte als Kind Merch von Alex und ich denke, das waere nicht so gewesen wenn der nicht in dieser für mich als Kind beeindruckend Attraktion gewesen waere. Statt Crazy Bats, Crazy Dragons zu zeigen wäre die Lösung gewesen, aber da man wahrscheinlich eine schnelle möglichst günstige Lösung wollte hat man dann nicht extra noch was mit der eigenen IP kreieren lassen. Das würde sich wahrscheinlich eher bei einer komplett neuen Attraktion lohnen. Ich fänd für Klugheim auch nen realistischer aussehenden Drachen besser. So ala Harry Potter Drachen oder Der Hobbit. Dann könnte man sowas wie in den Universal Studios machen wo man sich mit dem Raptor fotografieren lassen kann. Oder bei der Jurassic Park Ausstellung im Odyseum hatten sie so Babysaurier als Handpuppen. Sowas würde mir (zumindest für einen Teil des Parks) besser gefallen.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Grundsätzlich hört sich deine Idee plausibel an - insbesondere da doch mal vor einigen Wochen dieser Instagram-Kommentar vom Phantasialand bezüglich Schneck (heißt der so?) kam. Da hatte jemand gefragt ob der eine neue Attraktion bekommt oder sowas in der Art. Da wurde mit „ja und nein“ geantwortet. Aber ob das not tut, weiss nicht… mir tun die Leute in den Kostümen manchmal leid weil die oft wie bestellt und nicht abgeholt rum stehen. Ist mir bei Kroka z. B. mal aufgefallen, dass der einsam in seiner Hütte stand und niemand Interesse an Interaktion hatte. Kann sein, daß am Wochenende vielleicht bei mehr Kindern im Parkt es anders aussieht und die Drachen dann auch beliebter sind, aber meine subjektive Beobachtung war bisher halt anders. Finde die Drachen halt auch echt nicht gelungen, ist natürlich Geschmacksache. Hört sich für mich auch direkt sympathischer an als die Drachen. Die Mäusestofftiere im Shop gefallen mir optisch auch besser als die Drachen. Und ja, genau, die Drachen existieren einfach irgendwie im Park aber haben keinen Bezug zu irgendwas.
-
Neu 202X: Angepasste Berlin Thematisierung
Ich könnte mir das auch Vorstellen, dass man eine weitere “Fressmeile” in den Berliner Arkadengang baut. Da ist ja eigentlich nie was los und wenn da 1, 2 Stände wären würde man sich da vielleicht auch mal hinsetzen und aufhalten. Für was anderes ist der Platz ja zu klein. Und falls in Zukunft irgendwo im Park umgebaut wird (wo Snackstände wegfallen durch Umbaumaßnahmen) dann bräuchte man auch weitere Gastronomie-Angebote.
-
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
Ja, da bin ich deiner Meinung. Daher vertraue ich erstmal auf die Künste des Phantasialandes, dass sie virtuos Sichtachsen nutzen um eine Illusion zu erschaffen, dass beides getrennt sein wird. Ansonsten hätte ich dann nur ein Thema in diesem Ausgangs-Chiapas-Trockner-Platz-Bereich gewählt oder hätte etwas neutrales dort gebaut. Z.B. zwar von der Formsprache her Mexikanisch aber dann Klugheim-Farben verwendet (braun, rot, grau) so, dass es von weiten nicht auffällt. Wenn man von weiten sieht, dass irgendwo weiter weg eine andere Themenwelt existiert fänd ich das nicht so störend, hingegen 2 m entfernt vor 2 unterschiedlichen Themen die sehr Detailliert daher kommen stehen waere schon komisch. Hatte noch die Idee, dass wenn der Chiapas-Ausgang tatsächlich verlegt werden würde man die Mexikofassaden Richtung Klugheim eben wirklich nur vom Boot aus sieht und durch die Fenster der neuen Anbauten (Treppenhaus an der Brücke). Das Problem, dass man beides sehen kann entsteht ja eigentlich nur wenn man sich im Chiapas-Ausgangbereich frei bewegen kann. Angeschnallt und sitzend im Chiapas-Boot ist es durch ein paar Dächer an der richtigen Stelle wahrscheinlich ein leichtes den Blick zu lenken. Würde man dann noch eine weitere Fassade zwischen Brücke und Felsen am Chiapas-Ausgang bauen waere ja alles getrennt.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
Es kann ja außerdem auch gut möglich sein, dass einer der momentan existierenden Wege nach Mexiko wegen Umbauarbeiten gesperrt sein wird und der Park bereitet das so vor. Ist natürlich rein spekulativ.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Jetzt mal ne ganz wilde Spekulation… Waere es möglich die Brücke an den neuen Anbauten enden zu lassen? Und dann wird Taron Queue bis Arena de Fiesta platt gemacht. 😂 Wie sinnvoll das waere weiss ich nicht. Ich glaub die Toiletten unter der Brücke sind relativ neu und ich weiss auch nicht ob man dann noch durch den Park kommt wenn man mit Rollstuhl unterwegs ist oder ob das statisch möglich waere etc. Aber hier darf ja spekuliert werden … 😏 Wenn sowas passieren würde würde es zumindest dazu passen, dass seit Jahren auf den Abriss des Tempelkomplexes oder irgendwas in China gewartet wird und dann kommt was wo niemand mit rechnet. ok, jetzt können die Steine fliegen 😅
-
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
Bin echt gespannt wie das mit dem Übergang zwischen Klugheimfassaden und Mexiko, Chiaps gelöst wird. Desto mehr dazu kommt finde ich es schwer vorstellbar wie das dann optisch getrennt wird. Es sieht halt momentan auch nicht danach aus als würde da noch was eingehaust werden. Was ja auch z.B. aus der Perspektive der letzten Fotos (wo die 2 Frauen an der Kurve stehen) immer noch nicht den Blick richtung Klugheimfassaden über dem Ausgang Chiapas versperrt. Spannend, spannend ☺️.
-
Sommersaison 2024
Ach, da passt bestimmt ein kleiner DarkRide rein 😂 ist natürlich nur ein Scherz 🤓
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ah, dann bekommen wir ja bald den 1. FLOWRYDE Prototypen zu fahren 😉😅. Ich fänd sowas wie “Indiana Jones Adventure: Temple of the Crystal Skull” toll, wenn man mal träumen darf. Bei Transformers ist es ja wieder sehr Bildschirmbasiert und dazu noch die 3D Brillen. Bin ich nicht so begeistert von (eigentlich aber jammern auch hohem Niveau).
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ja, geht mir genauso. Fahrt-Systeme wie Droomflucht wo man ja quasi fliegt oder ne Bootsfahrt wie früher HollywoodTour finde ich grundsätzlich schon mal spannender als dieses hin und her gegleite der Trackless-Systeme. Oft ja auch verbunden damit, dass man vor Bildschirme geschoben wird. Sowas wie Rise of the Resistance ist natürlich ein Beispiel wo trackless super ist aber für Parks außer Disney und Universal sowieso utopisch. Naja, wenn die Ankündigung für die nächste Großbaustelle kommt werden wir uns wahrscheinlich sowieso doch wieder wundern. Ich hätte jetzt auch nicht mit Rookburgh gerechnet bevor man mal die Geisterrikscha entkernt. 😄
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ja, das ist auch so. Das Hotel kanns nicht sein. Laut wikipedia ist China Town 1981 eröffnet worden und die Medaille gabs für die größte Ansammlung chinesischer Gebäude. Das werden also die Pagoden, FengJu und das Mandschu sein. Wie schon geschrieben, ich finde nur ein DarkRide auf Piraten Batavia Niveau wäre eine gute Lösung für den Park. Hatte die letzten Jahre den Eindruck, dass die Phantasialand-Verantwortlichen einfach ihre Zielgruppe bei Erwachsenen die Thrill-Rides mögen sehen. Dann kamen aber immer mehr Werbungen (zB Instagram) die sehr auf Familien zugeschnitten waren. Wenn sie die Familien mit nehmen wollen wird man an einem weiteren DarkRide nicht vorbei kommen. Aber sowas wie Snorri Touren oder Madame Freudenreich holt ja auch keinen hinterm Ofen vor, das klappt im Europa Park weil die genug Platz haben und 100 Attraktionen.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Da Schmidt und Löffelhardt fûr China Town als 1. Europäer die taiwanesische Kulturmedaille erhielten kann ich mir einen komplett Abriss sowieso nicht Vorstellen. Dafür ist der Teil zu schön, zu historisch und dann noch das Hotel dazu was man ja nicht plötzlich komplett umthemt. Ich kann mir eher vorstellen, die Geisterrikscha und Imbiss + Silberminenhalle abzureißen und der Rest bleibt wie es ist. FengJu könnte entkernt werden und stattdessen der Imbiss rein. China Town ist optisch zwar schön aber die Attraktionen sind m.M.n. einfach die schlechtesten und sind ein Einschnitt im Park-Erlebnis. Wenn die zB im Europa Park stehen würden waeren die zu verschmerzen weil es da einfach so viel gibt. Aber im Phantasialand fallen die schon sehr aus dem Rahmen des heutigen Standards im Park.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ich möchte nochmal den Spekulations Thread was beleben. Habe die letzten Tage häufiger youtube Videos über den Besuch im Phantasialand gesehen. Also Kanäle die generell sich mit dem Thema Freizeitpark oder CoasterCount beschäftigen aber auch Leute die allgemein Freizeit-Aktivitäten oder ihr Leben filmen. Das waren zu 95% entweder Briten oder Amerikaner. Mir ist da aufgefallen, dass fast alle sagten, dass das Phantasialand der schönste Park sei in dem sie je waren. Die waren auch vom Fantasy Bereich begeistert. Mir ist das so aufgefallen weil wir hier ja gerne über den “bestimmt bald bevorstehenden” Abriss von der Crazy Bats Halle sprechen und das die Ecke allgemein nicht so schön ist. Die YouTuber haben da aber nichts negatives zu gesagt, selbst die um den See gelaufen sind fanden es da schön. Crazy Bats kam grundsätzlich gut an. Es wurde zwar oft gesagt, dass man VR Bahnen eigentlich nicht so mag (das waren hauptsächlich die Coaster Counter) aber die Bahn doch ganz ordentlich war. Von Winjas waren eigentlich alle komplett begeistert. Alle fanden im Gegensatz aber FengJu enttäuschend oder konnten damit nix anfangen. Die Meinungen zur Rikscha unterschiedlich aber durchwachsen. Wenn ich mir das so durch den Kopf gehen lasse wäre also der Umbau von China das beste was der Park machen könnte. Die YouTuber fingen meistens mit Rookburgh oder Klugheim an und hangelten sich so durch den Park. Jede Attraktion die beste Version die es auf dem Markt gibt (sagten fast alle) und dann der “Absturz” in China Town. Da würde ich als Park-Verantwortlicher definitiv als nächstes in China einen spektakulären Dark Ride bauen. So was wie Piraten in Batavia. Die Piraten von Shanghai zB 😉😂. Und nicht die CB-Halle abreißen.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Zum Thema E-Ticket und so. In Japan ist es eigentlich in allen Parks so (ausser Disney und Universal), dass man zwischen verschiedenen Tickets wählen kann. Z.B. nur Eintritt ohne Fahrgeschäfte oder Komplettpreis um alles zu fahren. Manchmal gibts noch Abstufungen dazwischen. Kann man sich dann ausrechnen ob ein Ticket für alles sich mehr lohnt oder nur der Parkeintritt und um gegebenenfalls dann einzeln Tickets zusätzlich zu kaufen. Da stehen dann Automaten im Park wo man die Tickets kaufen kann bzw. auch Fastpass-Tickets für bestimmte Bahnen. Meistens bekommt man Armbändchen (wie bei Konzerten) an denen die erkennen können ob du berechtigt bist mit allem zu fahren. Oder das Gesicht wird am Eingang “eingescannt” und damit wird der Zutritt überprüft. Grundsätzlich ist sowas also schon ganz einfach umzusetzen. Nur denke ich ist das für einen Park wie das Phantasialand nicht sinnvoll. Der Park ist ja schon an sich komplett durchgestaltet und schön anzusehen so dass der Park an sich schon eine Attraktion ist. Man müsste dann denke ich so oder so relativ hohe Grundpreise haben. Außerdem würden dann wohlmöglich die meisten Leute nur bestimmte “E-Ticket-Attraktionen” fahren und dort wären dann auch wieder ewig lange Wartezeit und vieles andere komplett leer. Wenn man einmal ein Ticket für alles hat setzt man sich eben doch auch mal in die Rikscha oder den Würmlings Express wenn man alles andere durch hat. Aber ich würde niemals für die Rikscha ein extra Ticket kaufen. Denke so ein Einzelticketsystem trägt nicht wirklich zur Entlastung der Wartezeiten bei.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Es sollen heute Nachmittag doch auch so starke Gewitter kommen. Denke nicht so der beste Tag für nen spontan Besuch im Park.
-
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
Ich schätze momentan, dass es wohlmöglich Fenster von der neuen Treppe in Richtung dieser Mexiko-Themenwand geben könnte, natürlich so, dass nur diese Wand gesehen wird und nicht Klugheim dahinter (auf einem Bild sieht man auch so etwas was Fenster werden könnten). Um mehr Dimension zu schaffen. Von der Endkurve aus kann man diese Wand auch sehen, aber der Blick nach oben zu den Klugheim Fassaden wird versperrt. Der Ausgang Chiaps muss dann irgendwie anders hinaus geleitet werden. Vielleicht in das neue Gebäude rein und auf der unteren Tacana-Terrasse raus. Ich frage mich aber warum man da so viel Aufwand betreibt in Richtung Klugheim wenn man das nur von weiten und einer Taron-Fahrt aus sieht. Ich hab mal bei Google Street View geguckt, wo jemand 360° Bilder vom Park gemacht hat. Man kann von Klugheim aus schon die Mexiko Brücke sehen aber um das etwas zu kaschieren hätte meiner Meinung nach auch ein Anstrich in einer anderen Farbe gereicht um beides optisch mehr miteinander verschmelzen zu lassen. Beispielsweise grau so wie der eine Glockenturm in Mexiko. Aber es wird jetzt ja doch sehr detailliert gearbeitet. Ist das jetzt wirkliCh „nur“ für den Immersions-Gedanken oder wird man auch so nah daran vorbei gehen, dass es wichtig ist das so zu thematisieren? Daher denke ich, dass tatsächlich was an der grünen Wand gebaut wird was zu Klugheim dazu gehören wird. Dann waere es auch nötig das dort alles Klugheimmässig zu thematisieren damit man in der Themenwelt bleibt. Wenn alles so aufgeteilt bleiben würde wie jetzt (also die Wand mit der Erweiterung der Taronschlange und der Ausgang Chiaps + Trockner) dann würde man ja eher alles mexikanisch Thematisieren oder eben möglichst neutral bleiben so dass es zu beiden Themen irgendwie passt.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Vielleicht gibts ja eine Neuerung mit allen Drachen wo Schneck eben mit dabei ist und insgesamt passen die Drachen ja schon nach Fantasy in Bezug darauf, dass es der Kinder Themenbereich ist. Vielleicht gibts dann in Fantasy irgendwo ne Bühne wo dann alle Drachen auf einmal zu sehen sind. Könnte bei Oktowuzy sein oder in der Winjas Halle wo die Kleinkinderfahrgeschäfte waren.
-
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
Ich verstehe nur noch nicht, warum vom Ausgang Chiapas her kommend Links komplett alles Klugheim thematisiert ist und rechts mexikanisch. Oder irre ich mich da? Somit fällt ja alles was neben der Brücke Richtung Klugheim liegt auch Klugheim zu inkl der „Platz“ vor den Trocknern. Wenn die da bleiben (was ich nicht denke) dann trocknet man sich eigentlich in Klugheim. Aber dann ist alles neben der Schlusskurve mexikanisch. Das muss doch eigentlich geschlossen werden, so dass man von den Trocknern aus nicht mehr Richtung Ausgang Chiapas gucken kann. Sonst ist es doch wieder gemischt. Oder bin ich jetzt komplett desorientiert? 😂 Vielleicht kann ja jemand der es genau weiss mal einzeichnen wo jetzt was ist. 😊
-
[China Town] Geister Rikscha
Versteh auch nicht wie man da sauer sein kann wenn man freiwillig 1 Stunde vor der Rikscha stehen bleibt 🤪. Das können ja eigentlich nur Leute sein die noch nie im Park waren und nicht wissen, dass das normalerweise immer walk-on ist. So nach dem Motto „da stehen viele Leute und es geht kaum weiter, das MUSS was ganz tolles sein.“ 😄
-
Neu 2024: Angepasste Mexiko / Chiapas Thematisierung
Wenn ich mir so die Vorher/ Nacher Bilder, die @Frisbee am Samstag gepostet hat angucke muss ich allerdings sagen, dass im Prinzip das auffälligste Element der Mexiko-Fasade dieser Tacana-Turm ist. Das andere sind halt Dächer und ne beige Brücke/Wand. Wenn man die jetzt gräulich/bläulich gestrichen hätte, hätte das sich eigentlich auch schon mehr in Klugheim eingegliedert. Jetzt ist das alles durch die neue Wand schön verdeckt, aber das auffälligste Gestaltungselement dieser Brücke ist noch zu sehen. Wenn es jedoch hauptsächlich darum ging von Mexiko nicht mehr nach Klugheim gucken zu können, dann ist natürlich „mission accomplished“. 😄.