Alle Beiträge von LeoLa
- 
	
		
		[Mexico] Tiempo de Fuego [2014 - 2024]
		
		Zumal die dauerhaft laufenden Feuereffekte ja auch mit Gas aus der Leitung, also teurem Erdgas betrieben werden. Die mobilen Effekte werden mit Propangas aus Flaschen befeuert
 - 
	
		
		[Diskussion] Wartezeit im Park
		
		Hier wurde doch jetzt schon mehrfach berichtet, dass die Wartezeiten aktuell sehr gering sind Aber ob zwischen den Wartezeiten und der Verfügbarkeit von Jahreskarten nur eine Korrelation oder auch eine Kausalität besteht, bleibt fraglich
 - 
	
		
		[Diskussion] Wartezeit im Park
		
		Da gibt’s ja schon Lösungen. In der Praxis kann man sich nur für eine Begrenzte Anzahl Attraktionen gleichzeitig anstellen, manchmal sogar nur eine auf einmal. Und es werden auch immer wieder Slots nur kontingentweise freigeschaltet.
 - 
	
		
		Wintertraum 22/23
		
		Ich bin ja mal gespannt, wie es dieses Jahr mit der Eisbahn und dem Kunstschnee aussieht. Es haben ja schon einige Städte angekündigt, dass sie aus Grund der Energiepreise dieses Jahr keine Eisbahn aufbauen werden.
- 435 Antworten
 - 
	
		
- dekoration
 - weihnachtsbaum
 - lichter
 - erlebnisse
 - 
					
					
Mit dem Tag versehen:
 
 
 - 
	
		
		Wintertraum 22/23
		
		Und bei Chiapas gibt es ja angeblich den „Wintermodus“, wo weniger Wasser in der Fahrrinne ist und man weniger nass wird. Ich meine aber auch, dass man da in den letzten Jahren wohl wenig von gemerkt hat? 😂 Da können andere bestimmt mehr zu sagen
- 435 Antworten
 - 
	
		
- dekoration
 - weihnachtsbaum
 - lichter
 - erlebnisse
 - 
					
					
Mit dem Tag versehen:
 
 
 - Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
 - 
	
		
		Neue Informationen zum "Phantasialand Club"
		
		Das kann man bei einer derartig fluktuierenden Besucherstruktur die letzten Jahre doch überhaupt nicht vergleichen.
 - 
	
		
		Neue Informationen zum "Phantasialand Club"
		
		Ich finde es generell bemerkenswert, was der Park für einen Staatsakt aus dem grundsätzlich simplen System „Jahreskarte“ macht. Als es sie noch gab, wurde das System immer wieder umgestellt, erweitert, eingekürzt… Und jetzt ist das Thema innerhalb von zwei Jahren komplett verkümmert. Nach außen hin kriegt man den Eindruck, da würde tagtäglich ein zehnköpfiges Team den Clou des Jahrhunderts ausarbeiten 😂 Ich hab (selbstverständlich) überhaupt keinen Plan von der Organisationsstruktur vom Phantasialand. Aber wenn’s da so ähnlich läuft, wie in dem Mittelständler wo ich arbeite, gibt’s vermutlich irgendeine Person, die ihre Position auch nur deshalb hat, weil sie seit 20 Jahren auf dem gleichen Stuhl sitzt. Und diese Person hat irgendwo auf ihrer Aufgabenbeschreibung auch das Thema Jahreskarte stehen, ist aber mit ihrer alltäglichen Arbeit komplett überfordert. Alle Jubeljahre wird das Thema dann angegangen, man hat irgendwelche supi Ideen, setzt sie um und dann landet es wieder in der Schublade. Vermutlich wird es wirklich so sein, dass man weder die Kapazität, noch das know How hat, ein vernünftiges Jahreskarten System auf die Beine zu stellen. Das ist jedenfalls die einzige Erklärung, die irgendwie zu dieser katastrophalen Entwicklung passt 😂
 - 
	
		
		Neue Informationen zum "Phantasialand Club"
		
		Ne, macht es bei dieser Zwangsempörung auch wirklich nicht. Die einzige Aussage der Mail zu zukünftigen Angeboten lautet „Daher setzen wir uns derzeit ausführlich damit auseinander, diesbezüglich neue Lösungen zu entwickeln, die alle Erlebnisse des Phantasialand beinhalten – von den Themenwelten bis zur Kulinarik, von Fantissima bis zu den Erlebnishotels.“ Und daraus machst du „Wir Normalos werden ausgeschlossen“ ?!
 - 
	
		
		Neue Informationen zum "Phantasialand Club"
		
		Jetzt wird sich schon über Dinge aufgeregt, die es gar nicht gibt. Momentan sind die Armen genauso ausgeschlossen wie die Reichen lol
 - 
	
		
		Neue Informationen zum "Phantasialand Club"
		
		Genau das war mein Punkt, danke. Latentes beleidigt-sein, weil einem untersagt wird, nem unternehmen mehrere hundert Euro im Jahr in den Rachen zu werfen. Kannste dir nicht ausdenken.
 - 
	
		
		Neue Informationen zum "Phantasialand Club"
		
		Um den Zusammenhang zur Weihnachtsfeier gehts ja auch offensichtlich nicht, sondern darum, dass sich deshalb zu wenig angemeldet haben, weil es keine Jahreskarten mehr gibt 🤔
 - 
	
		
		Neue Informationen zum "Phantasialand Club"
		
		Ne, ich verstehe es wirklich nicht - deshalb die Nachfrage. Nicht um dir was vorzuwerfen.
 - 
	
		
		Neue Informationen zum "Phantasialand Club"
		
		Achso, es geht also um die Weihnachtsfeier? Naja, den Zusammenhang find ich doch dann arg konstruiert… Naja kann ja jeder denken was er möchte.
 - 
	
		
		Neue Informationen zum "Phantasialand Club"
		
		Wegen einer Mail, die grundsätzlich keine Informationen geliefert hat, die wir nicht eh schon hatten, hast du eine Hotelübernachtung storniert? Du verzichtest also „aus Protest“ darauf, eine schöne Zeit zu haben? Also ne, da muss man wirklich nix mehr zu sagen…
 - 
	
		
		Neue Informationen zum "Phantasialand Club"
		
		Dann sollen sie halt ne Jahreskarte für 1000€ verkaufen. Die Entscheidung, gar keine anzubieten verstehe ich nach wie vor nicht, da wirtschaftlich ein no-brainer. Naja, unser Kenntnisstand bleibt ja durch die Mail unverändert. Den „Club“ wird’s nicht mehr geben, aber vielleicht irgendwas anderes. Wow.
 - 
	
		
		Halloween Horror Fest 2022 - Fazit und Diskussion
		
		Na toll, da freue ich mich ja schon auf meinen (allerersten) Besuch am Sonntag… 😂 Aber es wird bestimmt trotzdem super
 - 
	
		
		Halloween Horror Fest 2022 - Fazit und Diskussion
		
		Nevermind, nach dem 10. Versuch hat's dann auf einmal geklappt
 - 
	
		
		Halloween Horror Fest 2022 - Fazit und Diskussion
		
		Kann des sein, dass der Ticket Shop ein bisschen spinnt? Ich versuche seit einer halben Stunde drei Tickets für nächsten Sonntag zu buchen, aber immer geht irgendetwas schief. Entweder, der Park wird als geschlossen angezeigt, der Rabatt wird nicht abgezogen oder die Tickets verschwinden einfach wieder aus dem Warenkorb, wenn man bezahlen will. Hat da jemand einen Tip?
 - 
	
		
		Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
		
		Das verstehe ich auch nicht wirklich. Also das China allgemein als „renovierungsbedürftig“ angesehen wird?! 😂 Klar, das gilt für den China Snack und die Rikscha. Aber das allgemeine Ambiente ist total schön und vor allem sind die Gebäude ja wirklich besonders, originalgetreu und entsprechend wertvoll. Ich weiß nicht, ob das für die anderen Gebäude auch gilt, aber für den Ling Bao wurden damals doch sogar Handwerker aus China eingeflogen.
 - 
	
		
		Auswirkungen der Gaskrise/Energiekrise auf Freizeitparks
		
		Falsch… (Wird aber auch auf der verlinkten Seite nicht erklärt soweit ich das sehe) „Endenergie“ bezeichnet den gesamten Energieverbrauch. Und eben nicht nur den Strom. Ein Großteil davon ist eben Wärmeenergie, die durch die Verbrennung fossiler Rohstoffe gewonnen wird. In der Chemie Industrie wird Erdgas aber auch oft in chemischen Prozessen zerlegt und zu anderen Stoffen umgewandelt. Funfact am Rande: Auch Wasserstoff wird weltweit zu 99% aus Erdgas gewonnen - unter Aufwendung von Strom. Unterm Strich sind Wasserstoffautos auch nix anderes als E-Autos mit Gas Heizung
 - 
	
		
		Auswirkungen der Gaskrise/Energiekrise auf Freizeitparks
		
		Über deine Doku habe ich ja gar nicht gesprochen - da wird meines Wissens auch nicht behauptet, letztes Jahr wären nur 7% des Strombedarfs aus erneuerbaren Quellen gedeckt worden, soweit ich das sehen/hören konnte. Alleine um die Aussage ging’s mir Wo genau war ich jetzt nicht Knigge konform?
 - 
	
		
		[Diskussion] Wartezeit im Park
		
		Glaubt ihr wirklich, dass ein menschenleerer Park an einem verregneten 11 grad Montag vor den Ferien urplötzlich voll wäre, wenn’s noch Clubkarten gäbe? 🤔
 - 
	
		
		Auswirkungen der Gaskrise/Energiekrise auf Freizeitparks
		
		Auch wieder falsch. Wasserkraft und „Biomasse“ machen nicht den Hauptanteil aus, sondern 29,8%. Wenn ich mir schon extra die Mühe mache, Quellen rauszusuchen, schau sie dir wenigstens auch an 😂 Wir reden hier über Strom. Die erste Grafik bezieht sich auf jegliche Form von Energie
 - 
	
		
		Auswirkungen der Gaskrise/Energiekrise auf Freizeitparks
		
		2021 wurden 41,1% des Strombedarfes aus erneuerbaren Quellen gedeckt. Das waren wohlgemerkt 7% weniger als im Vorjahr. https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/erneuerbare-energien-in-zahlen#ueberblick