Alle Beiträge von Dingens
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Das habe ich auch nie behauptet. Ganz im Gegenteil. Deine Gruppe "unsere User hier" erschöpft sich in exakt 1 User. Genau ein einziger User in diesem ganzen Thread hier hat ausdrücklich aus eigener Erfahrung berichtet, dass er nicht teilen durfte, und das ist schon zwei Monate her und durch mittlerweile sechs gegenteilige Berichte und zwei gepostete Parkstellungnahmen widerlegt worden, so dass die negative Erfahrung dieses einzelnen Users, wie hier schon vielfach vermutet wurde (auch von Dir), auf eine falsche Kenntnis des Personals zurückzuführen gewesen sein dürfte. Wenn man sich den Thread komplett von Beginn an anschaut, zeigt sich hingegen, dass die kritischen Beiträge über das vermeintliche Teilen-Verbot überwiegend auf Hörensagen beruhen, insbesondere von losen Infoschnipseln von außerhalb des Forums ("bei Google steht dies, bei Socialmedia XY das") und aus theoretisierenden Meinungsäußerungen ohne eigene Erfahrung entstanden ("also, wenn das stimmt, das geht ja gar nicht") und sich dann ein wenig verselbstständigt haben. Ich unterstelle den Usern dieses Forums also mal gar nichts, denn deren bisherigen tatsächlichen Erfahrungen vor Ort entsprechen meiner. @flaffstar Insofern dreht sich die Welt auch nicht scheinbar (vermutlich meintest Du "anscheinend") um mich, keine Sorge.
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Dann muss ich das geträumt haben, dass mir bei meinem Besuch problemlos Besteck gegeben worden ist.
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Wie schon drei Seiten vorher beschrieben: Es stimmt schlicht und ergreifend nicht.
-
[Mexico] Colorado Adventure
Falls Ihr den Durchgang vom Tacana Richtung Colorado/Tikal meint, der besteht seit 13 Jahren. Aber weit mehr als die Bretteroptik in der einen Hälfte des Durchgangs stört mich die klugheimmäßige Thematisierung in der anderen Hälfte. Das ist ein unnötiger Stilbruch, der den Themenbereich Mexiko durchschneidet.
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
In fast 60 Jahren Parkgeschichte dürften die Verantwortlichen wohl genug Erfahrung gesammelt haben, um wesentlich besser als wir beurteilen zu können, wieviel Mitnahmegeschäft da verloren geht und ob es so nicht trotzdem wirtschaftlicher ist, als bis zum Schluss immer weiter nachzuproduzieren und abends dann viel zu viel wegzuwerfen.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Die Achterbahneröffnungen des Parks erfolgten in einem so unregelmäßigen Rhythmus, dass es keine Rückschlüsse auf die Zukunft zulässt: 1975, 1978, 1988, 1996, 2002, 2006, 2016 #1, 2016 #2, 2020. Einen Zehnjahresabstand gab es dabei schon zweimal, und in Anbetracht der Tatsache, dass Fly schon fünf Jahre alt ist und der Bau einer neuen Achterbahn wieder ein mehrjähriges Projekt beanspruchen könnte und dieses bislang nicht einmal ansatzweise gestartet ist, könnte es durchaus zum dritten Mal zu einem Zehnjahresabstand kommen.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ich sehe diese „deutlichen“ Anzeichen nicht. Man hat einfach nur den River-Quest-Namen an einen Balken geschnitzt, sonst steckt nichts dahinter; das sollte im bald zehnten Jahr danach längst klar sein. Und hinter der Tür ist auch NIX. Kein Gang, keine Plattform, kein Steg. Einfach nur Abgrund. Und der sogenannte neue Colorado-Eingang ist bloß eine Aufhübschung für einen von zwei Zuwegen, um mehr Leute hinter das Silverado-Theatre zu lotsen, um den Platz dort für die Warteschlange besser nutzen zu können und um unkundigen Leuten, die oft ratlos den Eingang bei Tikal oder den Schließfächern suchen, den Umweg um die Rikscha zu ersparen. Sicher wird China irgendwann mal überarbeitet. So wie jeder Bereich. Aber die angeblichen Zeichen, dass es bevorsteht, sind keine.
-
[Berlin] Residenz Theater
Es dürfte eher zusammenschieben statt zusammenklappen gemeint sein. Es ist also kein Knirps/Taschenschirm. Dass man damit in Freizeitparkattraktionen auf Probleme stößt, dürfte allerdings nicht ganz überraschen...
-
[Berlin] Residenz Theater
Das muss ja auch gar nicht zusammenpassen. Das soll ein Kino darstellen, das halt gerade diesen Film im Programm hat. Ist in der Realität ja auch so, dass ein Kino äußerlich nicht dem Filmprogramm angepasst ist. Bei den Showtheatern im Park stört das ja auch niemanden, und da passen die Programme oft nicht mal zum Themenbereich.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Die meisten großen Neuheiten der letzten Jahrzehnte bis auf das Corona-gebeutelte Rookburgh sind mit großem Pomp eröffnet worden: Galaxy, Colorado, Wuze-Town, Deep in Africa, Talocan, Chiapas, Klugheim usw. Der Unterschied zu Avoras, Adventure Trail, Phenie‘s und Co. besteht darin, dass dies schlicht keine großen Attraktionen dieses Kalibers sind. Kein Mensch außer uns Nerds macht ein großes Ding draus, wenn ein Park ein neues Pfannkuchencafe oder eine Kletteranlage eröffnet. Darüber ernsthaft eine große Werbekampagne oder eine dicke Eröffnungsveranstaltung zu machen, wäre leicht lächerlich und würde nur den wichtigtuerischen Eindruck verstärken, den die unglückliche „Taron-ist-die-meistverknotete-Achterbahn-der-Welt“-Kampagne erzeugt hat.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Bin ich eigentlich der Einzige, den es irritiert, dass bei der Benennung der prominenten Besetzung des Pirates-Films immer Monty-Python-Legende Eric Idle übergangen wird?
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Warum Gerücht? im Regionalplanverfahren 2012 hat das Phantasialand ausdrücklich erklärt, einen „Aquapark“ bauen zu wollen.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Der Crazy-Bats-Film ist aber keine 26 Pirates-in-4D-Jahre in Betrieb, sondern erst 6 abzüglich mehrere Corona-Jahre, netto also erst etwa 3 Jahre. Kein Anlass für einen Wechsel.
- [China Town] Geister Rikscha
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Dass Teilen angeblich unerwünscht ist, stimmt nicht. Wir waren die Tage dort, und Teilen war überhaupt kein Problem. Auch auf ausdrückliche Nachfrage nicht. Wenn man bei jemandem mitessen möchte, bekommt man auch auf Anfrage nach eigenem Besteck vom Personal ganz selbstverständlich einen Löffel. Zwar nicht Messer und Gabel (warum auch immer), aber egal.
-
[Mystery] Mystery Castle
Die Kommas hat NC-fan ja nur gesetzt, um zu verdeutlichen, was er meint. Es ergibt schon Sinn, falls ausschließlich Imperative anzunehmen sind. Ausrufezeichen würden es deutlicher aufzeigen: "Nur Mut! Schwächt das Böse! Seid stark!" Aber wie schon beschrieben zeigt die Formulierung auf der Homepage "...nur Mut kann den Fluch bannen" schon, dass der Satz eher im Sinne der ersten Option zu verstehen ist.
- 839 Antworten
-
- Windhoven
- Erschrecker
- dunkel
- Free Fall Tower
-
Mit dem Tag versehen:
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Also kinderbezogen war der Bereich am See doch schon von der Parkgründung 1967 an. Anfangs gab es dort sogar praktisch nur Kinderattraktionen. Erst ab dem Space-Center-Bau sind Sachen speziell für ältere Zielgruppen dazugekommen, und selbst diese Attraktionen hielten sich zahlenmäßig in Grenzen. Insofern bedarf es heute gar keiner prinzipiellen Neuausrichtung, um den Seebereich als Kinderbereich zu gestalten. Nur bietet sich dies heutzutage noch stärker an, weil das Wuze-Thema nach einer fast zwanzigjährigen Entwicklung fast den ganzen Seebereich eingenommen hat und mit seiner "Knuffigkeit" förmlich nach einer Kinderausrichtung schreit. Ich bezweifle allerdings, dass der Park den Fantasy-Themenbereich jemals ausdrücklichen als Kinderbereich definieren und vermarkten wird, da dies zum einen angesichts der weiteren über den Park verstreuten Kinderattraktionen nicht schlüssig wäre und zum anderen von den für ältere Neubesucher interessanten Fantasy-Attraktionen (Winjas, Crazy Bats) ablenken würde.
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Die Gestaltung sieht toll aus. Dass sie stilistisch etwas anders daherkommt, als die bisherigen Wuze-mäßigen Dekos im Fantasy-Bereich, dürfte dem Umstand geschuldet sein, dass der Leib-und-Magen-Designer des Parks, Eric Damman, nicht mehr an Bord ist. Das gute und sehr bunte Ergebnis setzt natürlich unfreiwillig den Rest des Themenbereichs unter Druck, in Sachen Pracht und Verspieltheit nachzulegen... Laut Homepage-Parkplan dürften Restaurant und Wasserspielplätze aber schwer zu finden sein, da sie von weitem offenbar unsichtbar sind:
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Also, Ideenreichtum in allen Ehren, aber es muss schon realistisch bleiben. Das ganze würde aus einer ganzen Reihe von Gründen scheitern: o Keine Parkplätze direkt am Park wären ein Wettbewerbsnachteil. Den würde sich das Phantasialand niemals antun. o Für die Monorailtrasse müsste sehr viel Land entlang der Autobahn gekauft werden. Wer soll das bezahlen? Und wie soll erreicht werden, dass die Eigentümer das Land a) überhaupt verkaufen und b) angesichts der Wichtigkeit ihres Grundstücks für das Projekt keine Mondpreise fordern? o Ein Monorail als Verkehrsmittel würde umfassender Sicherheitskonzepte bedürfen, wie Notausstiegsplattformen, Sicherheitsabstände zur Wohnbebauung, Feuerwehrzugänge, regelmäßige Gehölzpflege am Wegrand u. a., dazu eines großen baulichen und technischen Aufwands, wie die Züge, die Trasse, die Stationen u. a. - und das alles nur, um einen Parkplatz zu verlegen. Die Bahn wäre eine optischer, vor allem aber lautstärketechnischer Eingriff in die Umgebung - zusätzlich zur schon durch die Autobahn bestehenden Belastung. Die Reaktion der Anwohner dürfte vorhersehbar sein. o Um zwecks flüssigen Transfers mehr als nur einen Zug fahren lassen zu können, müssten mindestens zwei Trassen oder mehrere Ausweichgleise gebaut werden, was Kosten, Aufwand und Platzbedarf drastisch erhöht. o Ein Ausfall der Bahn würde alle Gäste am Parkplatz vom Park abschneiden. Und zwei absolute Killerhindernisse: o Nach dem Bundesfernstraßengesetz dürfen 40m neben einer Autobahn keine Hochbauten errichtet werden. o Für die Trasse müsste eine Querung der Autobahnanschlusstelle Brühl/Bornheim errichtet sowie diverse Wohnbebauung am Grünen Weg und der Bonnstraße abgerissen werden. Fern jeder Realität.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Das ganze Thema Parkhäuserbau zwecks Parkerweiterung auf die bisherigen Parkplatzflächen wird seit Jahrzehnten durchgekaut und hat aus unterschiedlichen Gründen bisher nie zu irgendwas geführt. Insbesondere wird - wieder einmal - ignoriert, dass der Park ausdrücklich erklärt hat (Zeitungsinterview von Parkdirektor Kenter vor einigen Jahren), dass er die Parkplatzflächen gar nicht haben will, weil sie durch ihre Nähe zur östlichen Wohnbebauung eine unwirtschaftliche Einhausung der neuen Attraktionen erforderten.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Also anfangs hab ich ja noch gedacht, die Idee hier mit dem Ling-Bao-Abriss sei nur mal so dahingesponnen, aber es wird ja hier mittlerweile als ernsthafte Erwägung diskutiert. Da glaubt Ihr doch nicht ernsthaft dran?? Ein millionenteures Gebäude, das in den letzten Jahren umfangreich und teurer renoviert und aufwändig aufgewertet worden ist (Zimmer, Empfangshalle, Pool, Restaurant, Suiten, Fassade usw.), soll für einen Abriss in Frage kommen? Nie und nimmer. Die Erweiterungsbestrebungen des Parks haben 2001 begonnen, also zwei Jahre vor der Ling-Bao-Fertigstellung. Da wird wohl kaum erst jetzt auffallen, dass der Standort ungünstig sein könnte.
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ich glaube auch nicht, dass die Masse der Freizeitparkhotel-Klientel noch auf Programm aus ist. Zumindest nicht in dem Ausmaß, dass sich ein derartiger Aufwand lohnen würde. Davon abgesehen würde es den Zulauf zu den Hotelrestaurants torpedieren. Mehr Geld als da würden die Leute auf einer Flaniermeile auch nicht ausgeben. Wirtschaftlich würde kaum etwas gewonnen.
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Dafür muss man aber kein notorischer Gegner von allem sein. Ich würde auch nicht plötzlich eine Wand vor meinem Garten haben wollen, egal wofür sie dient. Abgesehen davon ist ein wirksamer Schallschutz dadurch längst nicht garantiert, weil die Mauer von der Lärmquelle relativ weit entfernt stünde und sich der Schall dann lediglich etwas diffuser, aber möglicherweise nicht signifikant leiser, verteilte. Insofern war die Mauer meines Erachtens schon immer eine mittlere Schnapsidee.
-
Hotel Charles Lindbergh
Das fand ich auch mehr als kurios, als ich es gelesen habe. Vor Jahren habe ich mal Sachen im Schließfach vergessen und bin am nächsten Tag deswegen wieder hin. Da zierte man sich ordentlich, mich deswegen nochmal in den Park zu lassen. Es ging auch dann auch nur "ausnahmsweise" und nur gegen Hinterlegung des Ausweises sowie mit einem mit strengem Blick verhängten 15-Minuten-Limit.