Alle Beiträge von Dingens
-
Sommersaison 2023
Sagen wir: Wieder. Ich habe iOS, und bei mir ist es erst seit heute sichtbar. Die Karte auf der Internetseite ist dagegen immer noch die alte. Ist denn heute jemand im Park und kann berichten, ob der Weg fertig und offen ist?
-
Sommersaison 2023
Hm, also wenn ich die Karte in der App oder auf der Internetseite aufrufe, sieht sie noch wie früher aus. Ist der Weg denn schon fertig und offen?
-
[Fantasy] Schwan Snack
Das Phantasialand und seine Beschriftungen. Eine lange Tradition an Kuriositäten und eigenwilligen Kreationen. Auch auf dieser Tafel sind wieder einige Komposita-Schreibweisen durcheinander. Aber „Korianischer-Dip“ sticht besonders heraus. Hätte es „Koriander-Dip“ heißen sollen, muss der Schreiberling angetrunken gewesen sein. Wenn „Koreanischer Dip“ gemeint ist, ist „koreanisch“ mit „e“ in der Mitte und das Ganze ohne Bindestrich zu schreiben.
-
Unisex Toiletten
Ist ein bisschen übertrieben, dem Park in Sachen Barrierefreiheit vorzuwerfen, grottenschlecht zu sein und sich skandalös zu verhalten. Der Park kann nichts dafür, dass die Topografie des Gebiets so zerklüftet ist oder dass eine Straße quer hindurch führt. Und angesichts dessen hat er schon sehr viel dafür getan, um dies zu überwinden. Aber er kann nicht an sämtlichen Stellen aufwändige und platzraubende Rampen bauen - und will dies vielleicht auch nicht, denn alle wesentlichen Bereiche des Parkgeländes sind bereits barrierefrei zu erreichen, wenngleich zum Teil unter Inkaufnahme eines Umwegs. Auch die genannten Beispiele Berlin-Mexiko-Treppe und Hotel Charles Lindbergh überzeugen mich nicht vom Gegenteil. Es ist eine legitime Entscheidung des Parks, wenn er bereits über eine Auswahl an barrierefreien Hotels verfügt, auch mal ein neues Hotel zu bauen, dass in mehrerlei Hinsicht ein sehr spezielles Konzept verfolgt. Schon die enge „Röhrenzimmer“-Gestaltung ist für Rollstuhlfahrer u. ä. nahezu ungeeignet, wozu also einen Behinderteneingang fordern? Und eine Rampe an der Berlin-Mexiko-Treppe ist mal ziemlich überflüssig, wenn einen Steinwurf weiter bereits die größte Rampe des Parks steht. Das heißt nicht, dass man die Barrierefreiheit im Park nicht hier und da noch optimieren könnte. Aber von einem Skandal ist man ganz weit weg.
-
[Fantasy] CrazyBats VR
Solche bereichsübergreifenden Personaleinsätze hat es in der Parkgeschichte immer schon gegeben.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Deine Gestaltungsvorschläge für das Innere von Wuze Town finde ich gut (auch wenn Deine Aussprache „Wutzetaun“ in den Ohren schmerzt). Die gegebene Optik war 2002 in Ordnung, fällt heute aber gegen die restliche grandiose Thematisierung im Park deutlich ab, und Deine Vorschläge gehen in eine gute Richtung. Eine Erweiterung des Crazy-Bats-Themas halte ich aber nicht für sinnvoll, da es offenkundig nur eine Behelfslösung ist und zudem m. E. ein thematischer Fremdkörper im Park ist. Ein Abriss des Temple-Komplexes steht und fällt meiner Vermutung nach mit der Parkerweiterungsfrage, da hier vielleicht die künftige Verbindung zwischen altem und neuem Areal geplant sein könnte oder weil mit beiden Aspekten parallele Budget- und Planungsfragen einhergehen.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ich will Dein simples politisches Weltbild nicht zerstören, weise aber darauf hin, dass es vor einigen Jahren einen Erweiterungskompromiss gab, dem alle Beteiligten zugestimmt haben, und der letztlich nur daran gescheitert ist, dass das Land NRW die betreffende Waldfläche nicht zu verkaufen bereit war. Und NRW wird schon seit Jahren nicht mehr rot-grün regiert.
-
[Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
Als wir neulich im Park waren, sind wir unter der berühmten tropfenden Stelle unter der Liftstütze förmlich geduscht worden, soviel Wasser strömte herab. Und von den drei kleinen Statuen-Fontänen vor der Kurve zum kleinen Tempel waren zwei defekt und einer strullerte uns mitten ins Boot. Dadurch waren die Boote zudem so vollgelaufen, dass unsere Schuhe bei Auf- und Abfahrten komplett durchnässt wurden. Das war kein schönes Erlebnis. Das wird nicht der Grund für die Schließung sein, es wäre aber schön, wenn das bei der Gelegenheit behoben würde.
- 2.257 Antworten
-
- Wasserbahn
- Intamin
- Chiapas
- Mexico
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Brühl ist trostlos? Muss ein anderes Brühl sein, von dem hier gesprochen wird.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Nun ja, das ist zum einen subjektiv. Eine Stunde warten heißt eine Stunde warten - was nützt einem da die Erkenntnis, dass es anderswo noch schlimmer sein könnte. Zum anderen: Ja, die Hoffnung auf Durchlaufen ist nachvollziehbar, wenn man in der Nebensaison an einem Werktag hingeht. Ich kann mich gut an Zeiten erinnern, an denen der Park genau an solchen Tagen gähnend leer war, sodass man mit cleverer Terminplanung tatsächlich auf Durchlaufen pur traf. Aber solche Tage existieren heute kaum noch.
-
[Mexico] Colorado Adventure
Das widerspricht sich aber ordentlich. Das ist bei älteren Attraktionen im Phantasialand eine leidige Tradition und sagt insofern über die weitere Lebenserwartung nichts aus. Siehe unter anderem Geister-Rikscha. Das ist aber schon seit anderthalb Jahrzehnten so und lässt daher keine Schlüsse auf aktuelle Erwägungen zu. Das trifft nicht zu. Es gibt eine ganze Reihe von Stellen, an denen sich Colorado und Chiapas kreuzen. Es ist im Wesentlichen nur die weite Kurve der Wildwasserbahn am Fuße des Fort Navarro weggefallen. Das ist nicht auszuschließen, liegt aber schon mehr als zehn Jahre zurück, so dass es keine Schlüsse darauf zulässt, dass ein Abriss gerade jetzt in der Luft liegt. Das Platzargument kommt im Grunde dann ins Spiel, wenn eine Attraktion nach etlichen Betriebsjahren in die Grauzone zwischen gut/beliebt und veraltet/unbeliebt kommt. Dann lohnen sich für den Park erste Überlegungen, ob man einen Schnitt macht und den Platz neu nutzt. Das sehe ich bei Colorado aber noch nicht, siehe Deine Contra-Punkte. Abgesehen davon geht der Platz ja nicht ganz für Colorado drauf. Das sind auch noch Tikal, der Colorado-Shop, der Ergänzungswartebereich von Chiapas und zwei Chiapas-Streckenabschnitte. Wenn es nach dem Hörensagen geht, ist Chinatown schon so gut wie abgerissen, hat River Quest drei neue Eingänge und baut der Park alle zwei Jahre einen bombastischen neuen Haupteingang. Also: Nichts drauf geben. Es sind meist nur verselbständigte Spekulationen.
- [Mexico] Colorado Adventure
-
Das Phantasialand verbessern
Ebenso wie man Feng Ju spricht wie man es schreibt. Mit Feng Shui hat das nichts zu tun. Aber auch das nur am Rande.
-
Phantasialand 2023: Noch mehr Neuheiten - Afrikanisches Dorf eröffnet!
Oh bitte. Alles, nur keine Wokeness-Debatte hier. Das führt nur in eine Sackgasse. Es geht um Freizeitpark-Kulissen, nicht um ein Freilicht-Museum, so dass eine Konzentration auf ikonografische Aspekte legitim ist. Dasselbe Fass könnte man sonst beispielsweise auch über Berlin aufmachen, dass im Original auch nicht nur aus prächtiger Art-Nouveau-Architektur besteht - und auch in den 20ern nicht nur bestand. Und auch das riesige China hat weitaus mehr Facetten, als historische Pagoden. Absehen davon hat sich der Park in Sachen Deep in Africa nichts vorzuwerfen. Architektur aus Mali, Namensgebungen aus Angola, Sambia und länderübergreifenden Regionen, Deko-Kunst aus Kamerun, Speisen unter anderem aus Südafrika und anderes mehr machen den Namen des Themenbereichs ziemlich treffend. Von einer Reduktion auf Lehmhütten kann keine Rede sein.
-
Hotel LING BAO
Und was hat der Spaß gekostet?
-
Sommersaison 2023
Hat jemand von Euch schon mal eine taggleiche Eintrittskarte (ich spare mir das lächerliche Pseudo-Fachwort "Same-Day-Ticket") gekauft? Ich verstehe die Darstellung auf der Internetseite nicht. Laut Legende sind diese mit einer roten Ecke gekennzeichnet, aber die kommt im Kalender nie vor, siehe Bild von heute Nachmittag. Oder sieht der Park aktuell von einer Erhebung des Aufpreises ab?
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Na, ja, irgendeinen Tod muss man da sterben, wenn man bei gleichbleibendem Platz das Themenwelterlebnis erweitern will. Bebauungserweiterung und unveränderte Vegetation gehen dort zusammen leider nicht. Und wenn das neue Areal die Dorfoptik des alten Bereichs fortführt, wovon auszugehen ist, hat es nix mit Betonstadt zu tun.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Hotel LING BAO
Ein Zweitagesticket ist billiger als ein Eintagesticket? Oder gilt der Zweitagesticketpreis je Tag?
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Die fehlende Verkleidung des Quantums fand ich auch immer schon störend, vor allem wenn man bedenkt, welchen Aufwand man damals für die Umgestaltung des gesamten Areals zum Kaiserplatz betrieben hat - um dann doch diesen blanken Klotz dahinter zu knallen. Auch auf der Mondseeseite fällt das sehr negativ auf. Das fällt im Immersionsbestreben des Parks ziemlich ab. Besondere optische "Highlights": Das blecherne Klimaanlagen-Ungetüm (oder was das auch immer ist) auf dem Dach und die blanke Nottreppe auf der Gebäuderückseite.
-
Sommersaison 2023
Die dürften da nur vorübergehend geparkt sein. Es ergibt keinen Sinn, mit großem Aufwand und schöner Gestaltung solche Bänke aufzubauen, um sie dann mit Tischen und Stühlen zuzuballern.
-
Sommersaison 2023
Ich hab die Doku gefühlte hundert Mal gesehen und erinnere mich auch an die Wasserfallsequenzen. Aber dass da eine Schubkarre im Spiel wäre, ist mir nicht aufgefallen. Welche Szene meinst Du denn?
-
Sommersaison 2023
Einen Schiffscontainer als Gebäude-Rohbau zu verwursten, ist eine drollige Idee. Was mich wundert: Man verbaut sich durch die ganze Neugestaltung jede Möglichkeit, bei Bedarf Black-Mamba-Züge durch das Stationsdach zu hieven und auszuwechseln. Gibt es die Züge jetzt zum Aufpusten?
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Im Eröffnungsjahr war der Weg vom Kalamba-Shop in Richtung Immelmann eine Sackgasse, und gefühlt war er es auch nach dem Bau des Übergangs nach Berlin weiterhin so, weil der Übergang so unscheinbar war. Das machte aus dem Bereich am Immelmann immer eine tote Ecke, so dass es schade war, dass es keinen echten Rundgang durch Afrika gab. Ich hoffe, das ändert sich jetzt.