Alle Beiträge von Weissnich
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
Ja, wenn man das nur als einzelnes Invest sehen will, bringt es mehr, in MSCI World zu investieren. Aber nochmal: es geht hier um das Gesamtpaket. Und ein Park, der sich als Premium-Park vermarktet, braucht heutzutage Ladesäulen. Natürlich will in D das mal wieder keiner wahrhaben, aber es wird kein Weg daran vorbeiführen. In unseren Nachbarländern hat man das verstanden. Wir waren am WE in Gent in Belgien. Die Messe dort hat ihren Parkplatz gerade renoviert und zig, vermutlich sogar hunderte neue Ladesäulen aufgebaut. Warum? Weil man den ganzen Tag in der Messehalle bleibt und das Auto dann entspannt laden kann. Wird sehr gut angenommen. Und auch auf dem Weg von Belgien zurück nach NRW, durch die Niederlande fiel auf, dass es dort an der Autobahn überall neue Ladeparks gibt. Kommt man in D von Venlo aus auf die A40, dann gibt es NICHTS. Wir haben da wie immer, den Anschluss verpennt. Aber gut, man kann noch die Augen davor verschließen. Lass uns in 2 - 5 - 10 Jahren nochmal darüber sprechen... Wie heißt es so schön: wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Sehen wir gerade ja auch bei der deutschen Automobilindustrie. Ungedachtet davon, dass der Park halt in der doofen Lage ist nicht Besitzer des Parkplatzes zu sein und auch die Stadt Brühl ja auch nicht wirklich unterstützt. Aber vielleicht könnte man ja auch die Gegner überzeugen, wenn man anfängt etwas ökologischer zu sein? Ladesäulen wären da bestimmt ein Pluspunkt..
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
Naha, eine Amortisationsdauer von 10 Jahten fur eune Investition ist ja nun auch nicht so ungewohnlich. Und es geht ja auch um eine Signalwirkung, die man auch marketingtechnisch gut nutzen könnte, weil man sich positiv als Park darstellen könnte, der auch an die Umwelt denkt. Könnte auch dazu beitragen die Akzeptanz bei den Brühler Grünen zu erhöhen was sich evtl. positiv auf due Erweiterung auswirken könnte.
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
Wenn du den ganzen Tag auf dem Parkplatz stehst brauchst du keinen Schnellader, da würde eine einfache wallbox reichen um mein Auto aufzuladen... Da brauchst du nix umparken, sondern bleibst stehen und dein Auto ist voll. So machen das andere Parks auch, der EP, Efteling, MoviePark und auch im HeidePark gab es Ladesäulen auf den Parkplätzen... Andere Parks habe ich in letzter Zeit nicht besucht. Und Ladeinfrastruktur wird zukünftig benötigt werden, vermutlich schneller als so manchem lieb ist. Auch wenn die Bundesregierung jetzt wieder zurückgerudert hat, wass das Verbrenner-Aus angeht, so kommt die e-Mobilität letztendlich auch nach Deutschland. Schneller als so mancher denkt. Wie gut das funktionieren kann, sieht man in Norwegen, da findest du auch jenseits des Polarkreises in jedem Dorf eine Lademöglichkeit. Man kann das ignorieren, okay. Aber darf sich nicht wundern, wenn man dann abgehängt wird... Und nochmal: ein Park, der sich Premium-Park schimpft, sollte das anbieten. Ich sehe da auch kein Problem, ausreichend starke Stromleitungen wird es geben, für die Launches von Taron oder FLY sollten da passende Leitungen bereits existieren. Natürlich rechnet sich das. Eine simple wallbox kostet heute fast nix mehr... Elektriker wird der Park an der Hand haben. Man kann alles zum Problem machen, wenn man will. Jeder hat einen Preis. Bzw wenn man lange genug nervt... Aber schon schade, dass das PHL da jetzt in der dummen Lage ist, sich quasi von den Besitzern erpressen lassen zu können...
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
Natürlich könnte man einen Solar-Parkplatz bauen... Es gibt ja noch Parkplatzflächen die dem PHL gehören... Und dann muss man irgendwann eben doch mal die Parkplätze den Betreibern abkaufen, denn deren Zustand passt inzwischen überhaupt nicht mehr zum PHL. Diese ollen Schotterplätze, ohne e-Ladesäulen ohne Beleuchtung im Dunklen, das passt weder zur Immersion noch zum Premium-Image das man sich selbst so gerne gibt. Man könnte sogar die Parkplätze mit Solarpaneelen überdachen und mit dem Strom Beleuchtung betreiben oder sonstwas... Es gäbe soviele Möglichkeiten da nachhaltig zu sein. Und wie gesagt, wer heutzutage keine e-Lademöglichkeiten hat ist wirklich nicht mehr up to date. Ich hab das Glück mit meinem Auto vollgeladen zum PHL und zurück zu kommen, aber das geht ja nicht jedem so. Und der Wagen steht beim Besuch mehrere Stunden rum. Es wäre nur sinnvoll und logisch dass zum Laden nutzen zu können. Selbst im Moviepark geht das, ganz zu schweigen von Efteling. In diesem Punkt hinkt man in Brühl der Zeit deutlich hinterher... Und nein, ich werde NICHT Bahnfahren, weil es von meinem Wohnort aus einfach nicht attraktiv ist. Da müsste die DB ganz erheblich nachbesser. Das sehe ich für die nächsten Jahrzehnte nicht..
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
Due willen ja das PHL gar nicht. Wozu dann noch den ÖPNV dorthin ausbauen?
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
Das hikft nur nichts, wenn man in diesen Orten nicht lebt... 😉
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
Dann fährt mal von Köln aus nach Rust. Da musst du mehr als einmal umsteigen.... Es ist halt so, dass die DB aktuell einfach keine Akternative zum Auto darstellt. Ich bin mit dem Auto in einer Stunde im PHL, nit der Bahn brauche ich mind. doppelt so lang, falls der RE7 nicht wieder ausfällt. Bahnfahren funktioniert nur, wenn du von ICE Bahnhif zu ICE Bahnhof fährst. Wenn du aber auf den Nahverkehr angewiesen bist, dann funktioniert das nicht.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ich vermute, dass die wirklich abwarten, ob sie erweitern dürfen. Wenn nicht, dann wird sehr bald eine neue Großbaustelle im jetztigen Park folgen... Ich vermute auch, dass dann was in China gemacht wird. Denn die CB Halle kann ja nicht angetastet werden, solange noch Phantissima im gleichen Gebäude läuft. Wenn sie aber erweitern dürfen, dann wird im bestehenden Park vermutlich nur damit weitergemacht, Bestehendes zu verschönern bzw kleine Attraktionen zu ergänzen (was ist zB mit dem Luftraum über der Taron-Queue?). Dann würde ich dann tatsächlich erwarten, dass Colorado angefasst wird. Vielleicht neue Züge (einzelne Bügel fände ich zB auch sehr sinnvoll) und die leere Halle könnte noch aufgehübscht werden, genau wie q-line und Station... Aber ich bin sicher, was auch immer sie tun, es wird am Ende sehr chic sein...
-
[Berlin] Residenz Theater
Das ist aber enttäuschend, dass die neuen Brillen für Brillenträger nicht so gut passen. Da erwartet man vom sonst so perfektionistischen PHL ja doch etwas mehr Mitdenken. Denn Abnehmen wie auf xdn Achterbahnen kann man eine Brille im Kino ja nicht. Da sind due kkobigen Vrillen bei Crazy Bats viel besser, die passen über meune Brille. Und man kann due sich ja auch noch einstellen.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ja, aber das Ding ist riesig und passt platztechnisch überhaupt nicht ins PHL.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ich vermute eher; dass es schon zu Beginn der Herbstferien öffnet oder sogar schon zum 3. Oktober... Aber lassen wir uns überraschend. Es bleibt auf jeden Fall spannend.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Wenn es Weltwetter braucht, dann ist in den nächsten Tagen schonmal nicht mit einer Eröffnung zu rechnen...🤣
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Den Effekt der Billigtickets auf die Art der Besucher sehe ich auch sehr negativ. Das Klientele, das früher nur im Movie-Park war, ist jetzt auch im PHL. Finide ich nicht so schön. Schon gar nicht, wenn man dann nicht die günstig Tickets kaufen würde... Auch in den Ferien gibt es leere Tage... Dieses Jahr waren wir vor den Ferien dort, da mein Jüngster jetzt Abi gemacht hat und schon seit den schriftlichen Abiprüfungen keinen Unterricht mehr hatte, aber letztes Jahr waren wir zB am ersten Ferientag im Park und es war voll, aber überhaupt nicht schlimm. Maximale Wartezeit war über eine Stunde bei Chiapas, weil super Wetter war... Und in den Osterferien oder Herbstferien ist es auch nie extrem voll gewesen. Am WE muss man am Sonntag gehen, da ist weniger los als Samstags... Geht also auch mit Schulkindern...
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ich denke, der Park wird verkauft, wenn Herr Löffelhardt in Rente geht. Bis dahin wird das PHL aufgehübscht, damit es später einen guten Verkaufspreis gibt. Ob noch groß investiert wird (also eine neue große Attraktion) hängt sicher auch vom Zeitrahmen ab... Sind es noch einige Jahre, dann gibts noch was Großes, wenn nicht, dann wird nur weiter (wie in den letzten Jahren) der Bestand weiter thematisiert. Gut fürs PHL ist auf jeden Fall, dass der Moviepark auch selten neue Attraktionen baut. So gibt es in direkter Nähe in D keine nennenswerte Kokurrenz. Inwieweit das Toverland irgendwann ans PHL aufschließen kann, muss sich auch noch zeigen. Da fehlen dann halt noch 1-2 Weltklasse Achterbahnen... Aber langfristig wird es schwer werden, wenn in Brühl nicht expandiert werden kann...
-
Die Sache mit der Erweiterung...
In diesem Zusammenhang übrigens interessant: due Stadt Brühl hat finanzielle Probleme und hat eine Haushalttssperre verhängt. Sollte man dann nicht die noch verbleibenden Gewerbetreibenden in ihrer Expansion unterstützen damit diese dann mehr Steuern in die Stadtkasse zahlen? Diese Verhinderungspolitik macht dann für mich aktuell noch weniger Sinn als ohnehin schon. https://www.rundschau-online.de/region/rhein-erft/bruehl/bruehl-kaemmerer-verhaengt-ab-sofort-eine-haushaltssperre-1056279
-
Rassismusvorwürfe gegen das Phantasialand
Wie sollte denn der Bereich gestaltet werden, damit niemand sich davon angegriffen fühlt? Das würde mich mal interessieren. So wie in den USA einfach die Achterbahn auf ein Betonfundament gestellt und keine Thematisierung mehr damit man niemanden unbeabsichtlich beleidigt? Das wäre dann aber kein Phantasialand mehr, sondern eher Six Flags. Denn egal, was du als Thematisierung nimmst, irgendjemand wird sich vermutlich davon angegriffen fühlen.
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Das klingt ja mega-lecker. Ist heute jemand im Park und hat schonmal getestet?
-
Rassismusvorwürfe gegen das Phantasialand
Dahinter steckt irgendeine Influencerin habe ich gehört. Vermutlich will sie damit vor allem ihre Click-Zahlen erhöhen. Was ihr damit gelungen sein wird. Wir sollten solche Trolle nicht noch weiter füttern, sondern ignorieren.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Und nur für die Bahnanreise lohnt sich das nicht. Zumal die wenigsten mit der Stadtbahn kommen. Wer von weiter weg anreist (wie ich zB) landet idR zuerst in Köln am Hauptbahnhof und steigt dann in die DB nach Brühl. Ein Umstieg in die Stadtbahn werden die wenigsten machen. Ich definitiv nicht. Obwohl das im Moment eh illusorisch ist, denn der RE7 von uns nach Köln fällt permanent aus und ist so unzuverlässig, dass das keine Alternative zum Auto ist. Und ich fahr eh elektrisch. Wo wir dann wieder zu meinem Lieblingsthema: Ladesäulen kämen... Die fehlen auch im PHL. Stromanschluss sollte ja für Taron und Fly eh schon groß genug sein, dass da auch ein paar Autos noch geladen werden können.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Nein. Die Grünen wollen vermutlich dass du mit dem ÖPNV anreist. Dann braucht man gar keine Parkplätze. 🤣
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ja, das Drachenthema bietet sich ja sooo an. Verstehe eh nicht, warum das PHL das bisher nicht genutzt hat. Ein Drachen-Film, ein Drachen-Darkride, eine Drachen-Achterbahn... Da gäbe es soviele Möglichkeiten noch mehr aus den Maskottchen zu machen.
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Ich hoffe, es wird, wie in niederländischen Pfannkuchenhäusern, auch herzhafte Pfannkuchen geben. Meinetwegen auch die kleinen fluffigen amerikanischen, obwohl die weniger mein Fall sind...
-
Sommersaison 2025
Dafür gibts ja nun auch Fachplaner, die dir auch ne Entwässerung für den Park planen und bauen könenn. Ich denke, wenn es nötig wäre, würde man es auch machen, bzw auch machen müssen, weil die Behörden das verlangen.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Und... ich finde schon, dass man merkt, dass das nur als Zwischenlösung konzipiert wurde. Die Thematisierung ist bei CB bei weitem nicht so gut wie bei anderen Atrraktionen. Das sieht für mich wirklich so aus als wollten sie schnell was Neues drüberlegen, dass dann aber auch schnell wieder abgebaut werden kann, falls richtig neu gebaut wird... Und es ist ja auch richtig lästig, dass CB an Tagen, wo Fantissima stattfindet, immer früher schließen muss. Die ganze Ecke ist nicht mehr up to date und müsste grundlegend neu gemacht werden, inkl auch einer neuen Location für Fantissima.
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Also ich finde zB die Warteschlange von den Winjas ganz furchtbar: dunkeln, stickig und eng und wenig mmersiv. Und die Winjas Halle hat für mich wenig Atmosphäre. Die ist einfach zu leer: die Menschen sind in der Winjas Warteschlange und nur ein paar Nicht-Fahrer sind einsam in der leeren Halle... Draußen finde ich den Bereich echt schön und gelungen. Innen eher nicht.