Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Weissnich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Weissnich

  1. Weissnich hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich denke, der Park wird verkauft, wenn Herr Löffelhardt in Rente geht. Bis dahin wird das PHL aufgehübscht, damit es später einen guten Verkaufspreis gibt. Ob noch groß investiert wird (also eine neue große Attraktion) hängt sicher auch vom Zeitrahmen ab... Sind es noch einige Jahre, dann gibts noch was Großes, wenn nicht, dann wird nur weiter (wie in den letzten Jahren) der Bestand weiter thematisiert. Gut fürs PHL ist auf jeden Fall, dass der Moviepark auch selten neue Attraktionen baut. So gibt es in direkter Nähe in D keine nennenswerte Kokurrenz. Inwieweit das Toverland irgendwann ans PHL aufschließen kann, muss sich auch noch zeigen. Da fehlen dann halt noch 1-2 Weltklasse Achterbahnen... Aber langfristig wird es schwer werden, wenn in Brühl nicht expandiert werden kann...
  2. Weissnich hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    In diesem Zusammenhang übrigens interessant: due Stadt Brühl hat finanzielle Probleme und hat eine Haushalttssperre verhängt. Sollte man dann nicht die noch verbleibenden Gewerbetreibenden in ihrer Expansion unterstützen damit diese dann mehr Steuern in die Stadtkasse zahlen? Diese Verhinderungspolitik macht dann für mich aktuell noch weniger Sinn als ohnehin schon. https://www.rundschau-online.de/region/rhein-erft/bruehl/bruehl-kaemmerer-verhaengt-ab-sofort-eine-haushaltssperre-1056279
  3. Wie sollte denn der Bereich gestaltet werden, damit niemand sich davon angegriffen fühlt? Das würde mich mal interessieren. So wie in den USA einfach die Achterbahn auf ein Betonfundament gestellt und keine Thematisierung mehr damit man niemanden unbeabsichtlich beleidigt? Das wäre dann aber kein Phantasialand mehr, sondern eher Six Flags. Denn egal, was du als Thematisierung nimmst, irgendjemand wird sich vermutlich davon angegriffen fühlen.
  4. Das klingt ja mega-lecker. Ist heute jemand im Park und hat schonmal getestet?
  5. Dahinter steckt irgendeine Influencerin habe ich gehört. Vermutlich will sie damit vor allem ihre Click-Zahlen erhöhen. Was ihr damit gelungen sein wird. Wir sollten solche Trolle nicht noch weiter füttern, sondern ignorieren.
  6. Weissnich hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Und nur für die Bahnanreise lohnt sich das nicht. Zumal die wenigsten mit der Stadtbahn kommen. Wer von weiter weg anreist (wie ich zB) landet idR zuerst in Köln am Hauptbahnhof und steigt dann in die DB nach Brühl. Ein Umstieg in die Stadtbahn werden die wenigsten machen. Ich definitiv nicht. Obwohl das im Moment eh illusorisch ist, denn der RE7 von uns nach Köln fällt permanent aus und ist so unzuverlässig, dass das keine Alternative zum Auto ist. Und ich fahr eh elektrisch. Wo wir dann wieder zu meinem Lieblingsthema: Ladesäulen kämen... Die fehlen auch im PHL. Stromanschluss sollte ja für Taron und Fly eh schon groß genug sein, dass da auch ein paar Autos noch geladen werden können.
  7. Weissnich hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Nein. Die Grünen wollen vermutlich dass du mit dem ÖPNV anreist. Dann braucht man gar keine Parkplätze. 🤣
  8. Ja, das Drachenthema bietet sich ja sooo an. Verstehe eh nicht, warum das PHL das bisher nicht genutzt hat. Ein Drachen-Film, ein Drachen-Darkride, eine Drachen-Achterbahn... Da gäbe es soviele Möglichkeiten noch mehr aus den Maskottchen zu machen.
  9. Ich hoffe, es wird, wie in niederländischen Pfannkuchenhäusern, auch herzhafte Pfannkuchen geben. Meinetwegen auch die kleinen fluffigen amerikanischen, obwohl die weniger mein Fall sind...
  10. Weissnich hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Dafür gibts ja nun auch Fachplaner, die dir auch ne Entwässerung für den Park planen und bauen könenn. Ich denke, wenn es nötig wäre, würde man es auch machen, bzw auch machen müssen, weil die Behörden das verlangen.
  11. Und... ich finde schon, dass man merkt, dass das nur als Zwischenlösung konzipiert wurde. Die Thematisierung ist bei CB bei weitem nicht so gut wie bei anderen Atrraktionen. Das sieht für mich wirklich so aus als wollten sie schnell was Neues drüberlegen, dass dann aber auch schnell wieder abgebaut werden kann, falls richtig neu gebaut wird... Und es ist ja auch richtig lästig, dass CB an Tagen, wo Fantissima stattfindet, immer früher schließen muss. Die ganze Ecke ist nicht mehr up to date und müsste grundlegend neu gemacht werden, inkl auch einer neuen Location für Fantissima.
  12. Also ich finde zB die Warteschlange von den Winjas ganz furchtbar: dunkeln, stickig und eng und wenig mmersiv. Und die Winjas Halle hat für mich wenig Atmosphäre. Die ist einfach zu leer: die Menschen sind in der Winjas Warteschlange und nur ein paar Nicht-Fahrer sind einsam in der leeren Halle... Draußen finde ich den Bereich echt schön und gelungen. Innen eher nicht.
  13. Hast du die Brille bei jeder Attraktion im Heidepark aufbehalten? Und sie ist nicht weggeflogen? Auch bei Flug der Dämonen oder Big Loop oder Desert Race?. Bei Desert Race flog nämlich bei einer Fahrt einem Mitfahrer die Kappe vom Kopf... Der guckte beim Ausstieg auch sehr bedröppelt...
  14. Ich setzte die Brille aus Schierheitsgründen sowieso immer ab. Wenn ich sie verlieren würde oder sie kaputt geht, könnte ich abends nicht mehr nach Hause fahren... Bei der ersten Fahrt auf irgendwelchen Bahnen ist das manchmal doof, weil ich ohne Brille auch keine Schilder und Sicherheitshinweise lesen kann aus Entfernung. Aber man kann dann ja fragen, was da steht... Bei Wiederholungsfahrten ist das eh egal. Und ein Vorteil ohne Brille zu fahren ist definitiv dass die Höhe nicht so hoch aussieht und die Höhenangst weniger stark kickt... Hab das letzte Woche auf Colossos im Heidepark gemerkt, da alles unscharf war, war mir die Höhe egal... Ab und an nehme ich Kontaktlinsen. Aber dann kann ich im Nahbereich nix lesen und bräuchte noch ne Lesebrille (oder könnte mein Handy zuhause lassen weil ich zB dann auch keine park-app lesen kann).
  15. Ich finde beides okay. Besser ist es, wenn es leer ist. Aber wenn es halt voll ist und ich diese Attraktion unbedingt fahren möchte, dann stelle ich mich an... Nerven tun mich andere Dinge, wie zB.: Vordrängeln (einfach Absperrungen öffnen und 10 Freunde reinlassen, die nicht schon 30 Minuten gewartet haben wie der Rest der Schlange), oder dummes Verhalten wie Schubsen (das nervt mich extremst immer von irgendwelchen dummen Schulkindern angerempelt zu werden) oder nicht Beachten von Sicherheitsregeln (Ja, Handy sind auch lose Gegenstände und dürfen nicht mit auf die Achterbahn)... Alle 3 Beispiele übrigens gestern und vorgestern im Heidepark erlebt. War eigentlich ein cooler Besuch aber das Publikum sehr durchwachsen (da ich übersehen hatte, dass HH irgendwelche Ferien hatte und Busweise da Kids von der Ferienbetreuung angekarrt wurden).
  16. Leute, ich weiß nicht, ob das schon mal erwähnt wurde: aber ich hab gerade erst verstanden wie genial der Name Rookburgh ist (ja Blitzmerker, ich weiß 🙈). Ich kerne gerade Niederländisch und have gerade die Vokabel "rook" = "Rauch/rauchen" gelernt. Rookburgh wäre dann "Rauchburg" Übersetzung. Und das passt ja wie due Faust aufs Auge 🤩🤪.
  17. Weissnich hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Bei FLY wartet man auch erheblich länger, wenn man sich für die erste Reihe anstellt. Denn anders als bei Taron teilt sich die Queue ja schon deutlich vorher und man steht da dann gerne nochmal ne Stunde länger. Ich finde nach wie vor, dass erste Reihe FLY sich lohnt, aber ist schon arg lang... Wenn man das nicht weiß, dann passt die Wartezeit natürlich auch überhaupt nicht. Bei Taron hab ich für die erste Reihe noch nie so lange angestanden...
  18. Für mich sieht das eher wie ein Plarzhalter für ein zukünftiges Tor aus. Also als würde über der Taron queue eben diese zweite Ebene entstehen und der Zugang wäre dann dort oben direkt auf der Brücke...
  19. War ja nur ne grobe Überschlagsrechnung....😘
  20. Aber reicht dann die Kapazität? Bei 2 Domes sind das 80 Personen. Nehmen wir mal an, eine Fahrt dauert 5 Min. Dann schaffst du 960 Personen pro Stunde. Das ist fürs PHL für eine Familienattraktion echt wenig.
  21. Kann das nicht auch der Nane für das Restaurant sein, dass am Mondsee gebaut wird? Und gar nichts mit dem ehemaligen Kino zu tun haben? Wobei natürlich die Mausketiere nicht so ganz zu wuzetown passen... Bleibt auf jeden Fall spannend...
  22. Weissnich hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    das ist so sinnlos. Das Auto steht stundenlang auf dem Parkplatz. Könnte da entspannt geladen werden (wie in Efteling oder im EP oder sogar im MP), aber meine, man muss dann auf dem Rückweg noch einen Umweg fahren. Wie gesagt, es ist kein Wald- und Wiesenpark, sondern das PHL verkauft sich immer als Premiumpark. Dann muss man aber auch Premium Angebote haben in allen Bereichen... Jede Mini-Attraktion hat mittlerweile Ladesäulen. Nur das PHL ist sich zu fein?
  23. Weissnich hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Das stimmt so nicht. Siehe Statistik der Neuzulassungen, demnach sind im Februar 17 Prozent E-Autos neu zugelassen worden. Und es werden immer mehr werden. Wer einmal umgestiegen ist, fährt danach keinen Verbrenner mehr. Und als selbst ernannter Premium-Park sollte man heutzutage sowas auch anbieten... Und wenn es die doofen Parkplatzbetreiber nicht schaffen, dann könnte man als PHL ja eigene Ladesäulen bauen auf den Parkplätzen, die dem Park gehören... Pkw-Neuzulassungen im Februar 2025_ E-Autos deutlich erholt.htm
  24. Weissnich hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Und immer noch keine Ladesäulen für e-Autos?
  25. Was soll die Seilbahn bringen? Das Problem ist nicht, vom Brühler Bahnhof zum PHL zu kommen, sondern überhaupt nach Brühl zu kommen mit der DB. Mit dem Auto brauche ich etwas über eine Stunde ins PHL, mit der Bahn bin ich da noch nicht mal am Kölner Hbf, falls der RE7 überhaupt fährt. Aktuell auf unserem Abschnitt mal wieder nicht... Das Auto wird nach wie vor Anreisemittel NR. 1 bleiben. Um so wichtiger, jetzt endlich mal für e-Ladesäulen auf den Parkplätzen zu sorgen, damit man zumindest mit dem e-Auto anreisen kann.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.