Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

TheDarkKyll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TheDarkKyll

  1. Ich hatte jetzt eigentlich mit dem Megaplot-Twist gerechnet: Der neue Film heißt "Pirates - 4K" . natürlich in 4D 😂
  2. Ich bin mir gerade selber nicht sicher, ob das nicht schon vorher mit den Türen so war, aber Pirates hatte ja auch "minimales" Stadium Seating. Aber ich glaub die Türen waren von der Höhe unten realtiv "gleich". Kann mich aber auch vertun. Das sind eben die Kleinigkeiten, auf die man so nie geachtet hat. 😅
  3. Wirkt das nur so oder haben die Ausgangstüren unterschiedliche Höhen? 🤔
  4. TheDarkKyll hat auf Nachtfalke's Thema geantwortet in Toverland [NL]
    Der Film wirkt ja billiger als jede YouTube-Fanproduktion. Das hat auf jeden Fall jetzt schon ultimativen Trashfilm-Charakter. Hoffentlich kriegt der Film eine deutsche Synchro, damit man ihn auch in deutschen Gefilden gucken kann. 😂
  5. Mich würde eher mal interessieren, wie diese Einstufungen zustande kommen, mal aus dem Bereich der Amputationen oberhalb des Körpers, also den Armen: Mir erklärt sich nicht, wieso ich Talocan, die Winjas oder Black Mamba mit Haftungsverzicht mit einer Hand fahren darf, Chiapas, Taron, F.L.Y. und Mystery Castle zu wild sein sollen. Talocan: Schulterbügel mit Fixierungspunkt am Becken Winjas Fear/Force: Fixierungspunkt am Becken Black Mamba: Schulterbügel - Fixierungspunkt am Brustkorb Taron: Fixierungspunkt am Becken F.L.Y: Fixierungspunkt am Becken + Westen Mystery Castle: Schulterbügel mit Fixierungspunkt am Becken Alle oben genannten Bügelsysteme haben den Fixierungspunkt am Becken beziehungsweise bei Black Mamba ist eben der Oberkörper gesichert. Bei keinem der genannten Bügelsysteme sehe ich irgendwie auch nur den Hauch einer Chance, mich aus dem Bügel befreien zu können. Mir kommt diese Einstufung auch eher vor, als hätte man irgendwie gewürfelt und nicht anhand des technischen Stands der Bahnen versucht, die Nutzungsmöglichkeit soweit es geht den Gästen zu ermöglichen. Also bei allen Attraktionen hätte ich jetzt eher zumindest ein Gelb erwartet, wenn nicht sogar grün. Wobei ich glaub beim Phantasialand zählt sogar eine Armprothese als loser Gegenstand...🤔
  6. Ich denke, es ist nicht Mal der Umstand, dass es sich um eine Hollywoodproduktion gehandelt hat. Viel mehr würde ich die Qualität von Pirates eher der tragenden Hauptrolle von Leslie Nielsen als Captain Lucky zuordnen. Nach seinen Erfolgen nach dem Genrewechsel zur nackten Kanone hatte sich Nielsen eben in solche. Rollen etabliert, man könnte fast sagen, er war gerade zu für solche Rollen wie Captain Lucky die ideale Besetzung. Ich glaube, gerade das mit Koslowski ist sogar etwas gewollt. Klar, Otto von Böcklstedt finde ich auch eher so als hätte man bei der nächsten Volkshochschule gefragt, ob jemand Bock hat sich 20 Euro zu verdienen. Man darf eben nicht vergessen, dass es bei all diesen Beispielen es sich eher um kleine Nebenelemente von Attraktionen handelt. Ein kompletter Film ist eben noch Mal eine andere Nummer und da vermute ich, hat man auch eine externe Firma mit entsprechenden Referenzen den Film im Auftrag anfertigen lassen. 🙂
  7. TheDarkKyll hat auf Nachtfalke's Thema geantwortet in Toverland [NL]
    LooopingsBouw van kantorencomplex Toverland loopt vertraging opToverland had in januari willen beginnen met de bouw van een groot kantorencomplex, het zogenoemde Clubhuis. Inmiddels is het april, maar tot nu toe... Der Vollständigkeit halber, falls jemand anderes auch wissen will, wie das Mitarbeitergebäude aussehen soll, was hinter Halle 1 entstehen sollte. Hier ein doch mal guter Artikel von Loopings. Einfach durch den Übersetzer im Chrome-Browser laufen lassen. :)
  8. TheDarkKyll hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Alles was mit Freizeit zu tun hat, ist für das Überleben einer Gesellschaft nicht zwingend notwendig und einfach Luxus, also der gesamte Stromverbrauch eines Freizeitparks ist aus energiepolitischer Sicht unnütz. Aber generell ist aus klimapolitischer oder energiepolitischer Sicht alles, was Spaß macht im Leben zum Verbot vorverurteilt. 😅 Halte ich persönlich gegen, weil die meisten Freizeitparks bei den Anfahrtszeiten bei der Hauptzielgruppe Anfahrtswege bis maximal 2h Fahrt im Marketingbereich anvisieren fürs reguläre Einzugsgebiet. Also die klassischen Besucher sind eher Tagesausflugsziele, die eben auch nur einen Tag Aufenthalt der Besucher vor Ort haben. Das ist dann kein Ersatz für einen Kurzurlaub oder gar den Sommerurlaub am Mittelmeer. Nehmen wir mal das Beispiel Hansa Park. Der Park profitiert besuchertechnisch auch davon, dass dieser an der Ostsee liegt und so die touristischen Strömungen abgreifen kann. Eine Familie z.B. aus Bayern, die dort 2 Wochen im Ferienhaus an der Ostsee in Eckernförde ihren Sommerurlaub verbringt, wird vermutlich die Gelegenheit nutzen und dort dem Park einen Besuch abstatten. Daher sehe ich Freizeitparks nicht als Ersatz zum Sommerurlaub, sondern eher sogar als Bestandteil oder Ergänzungsangebot zu diesem. 🙂
  9. Naja, da muss man auch unterscheiden. Parks wie der Movie Park nutzen fertige IPs, die es so bereits auf dem Markt gibt (und zu denen sie durch Paramount auch einfachen Zugang haben). Da ist es deutlich einfacher den Film zu wechseln. Wir wissen nicht, wie es in Brühl aussieht, um was für ein 4D-Erlebnis der besonderen Art es sich genau handelt. Je nach Format der Attraktion kann ein Filmwechsel dann auch schnell in einem Fiasko enden, siehe Umgestaltung Galaxy zu Race for Atlantis. Da war dann auch die Einzigartigkeit der Attraktion das Verhängnis für Nachfolgefilme, dass diese auf der gebogenen Kuppel vom Galaxy eben einfach wie Brei ausgesehen haben. 🙂 Was wir bei dem gesamten Thema bisher außer schlecht geschriebene Ideen seitens ChatGPT außer Acht gelassen haben ist das Thema KI. Gerade dieser Bereich ermöglicht inzwischen Videorendering mit Quellmaterial in einer entsprechenden Geschwindigkeit. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass hier die Besonderheit des 4D Kinos das Interagieren mit dem vorhandenen Publikum ist und man nicht nur Zuschauer, sondern indirekt auch Komparse auf der Leinwand werden wird. Wobei ich glaube, selbst das hat es bereits schon mal gegeben. 🫡
  10. Was das Thema Spontanität und Familien angeht, kann ich persönlich aus meinem Umfeld eher das Gegenteil behaupten. Tatsächlich werden die Rabatttickets auch von Familien stark in Anspruch genommen. Auch wenn beide Elternteile arbeiten, lässt es sich gerade mit der langen Vorlaufzeit zum Besuch einfacher einrichten, ein Wochenende bzw. den einen Tag am Wochenende für den Besuch freizuhalten. Klar, Krankheiten können immer passieren, aber das Problem hast du eben leider auch bei Festivaltickets und Co. Naja auch das Phantasialand hat ja "einen Preis für alles". Egal ob du jetzt Taron fährst oder nicht, die Attraktion ist in Eintrittspreis mit drin. das Problem ist, der reguläre Eintritt von 78 Euro würde sich inzwischen an der Tageskasse wohl kaum mehr durchsetzen lassen, weil unterbewusst sich ein Produktwert zwischen 30-50 Euro, je nachdem wann man die Tickets gekauft hat, eingebrannt hat bei den Wiederholungsbesuchern. Ich persönlich werde dieses Jahr ins Winterevent tatsächlich zum Europapark fahren. Klar kostet mich der Besuch dort mehr als das Doppelte als die Ramschtickets zum Early-Bird-Preis in Brühl, aber wenn ich dafür das drei- bis vierfachen an Fahrten schaffe am Tag, nicht ne dreiviertel Stunde an der Gastronomie anstehen muss und generell nicht das Gefühl habe, dass ich auf einem besucherstarken Weihnachtsfestival bin, sondern eher wirklich den besinnlichen Charakter der Weihnachtszeit auch wieder spüren kann, ja dann ist mir das den Preisunterschied ehrlich auch wert. Und wenn mich die Sehnsucht packt, kann ich anschließend immer noch für den Januar Tickets kaufen. Wahrscheinlich dann für 38 Euro statt 78 Euro.🫠
  11. Ich meinte eigentlich Fanservice. 😂 Wobei mich Fahreskarte eher an das hier erinnert:
  12. Ich hab mir jetzt angewöhnt, für jedes Mal, wenn das böse Wort mit "F" (nein, nicht @flaffstar ) in diesem Thread genannt wird, einen Zehner in mein Sparschwein zu tun. Reißt euch mal zusammen, das sind schon wieder 40 Euro nur heute wegen diesem bösen Wort. Ihr macht mich im wahrsten Sinne des Wortes arm. 😢 Ich glaub ich sattel dann doch lieber um und mach daraus ein Trinkspiel... 😎😂
  13. Das wird tatsächlich des öfteren Mal gemacht bei Taron, wenn in der Singlerider über mehrere Runden sich sonst gar nichts tun würde. Weil eine Warteschlange, die gar nicht voran geht, eben eher hängen bleibt. 😅
  14. Wenn die Mitarbeiter merken, dass die Single-Riderline endlos lang ist und die Leute dort über zwei Stunden warten würden, könnten sie jederzeit hingehen und zum Beispiel Reihe 2 oder Reihe 8 komplett, statt wie gewohnt mit nur einer Person zum Auffüllen, mit 2 Singleridern bei F.L.Y. dann voll machen. Also um zu lange Wartezeiten bei den Single Ridern zu vermeiden, gezielt eben auch mal Singlerider aus der Schlange rausnehmen, wo eigentlich auch mit der normalen Schlange der Zug vollgekriegt worden wäre. 😉
  15. Zum Beispiel: "Sparen Sie bis zu 50 Euro" klingt doch ziemlich nice oder? Das kann man eben auch nur behaupten, wenn der Originalpreis absurd hoch ist. 🙂
  16. Naja, im Prinzip schon richtig, was die effiziente Auslastung der Anlage angeht, aber durch die Single-Rider-Warteschlange wird auch die Wartezeit in der normalen Warteschlange kürzer. Wenn die Personen in der Single-Rider-Line in der normalen Warteschlange warten würden, würde sich die Anzahl der Leute die stündlich abgefertigt werden können, senken, da wieder mehr Einzelplätze während der Fahrt entstehen. Die Single Rider zieht Einzelfahrer ja gezielt aus der regulären Warteschlange und nutzt diese als Lückenfüller, um den Zug voll zu kriegen. Also auch die Wartezeit wird effektiv für den Gast geringer.😉
  17. So ein Horrorerlebnis ist nicht einfach zu verarbeiten. Wenn du seelischen Beistand brauchst, ich bin für dich da. 🙂
  18. Naja es ist ja im Prinzip relativ einfach, auch eine Weltneuheit braucht eine Weltpremiere. Nicht zu vergessen gehört dazu ein Weltmarketing, eine Weltschere um das rote Weltband zu durchschneiden und natürlich ein Weltwetter zur Eröffnung. 🙂
  19. Oder man denkt einfach selber, ansonsten kommen so dermaßen seltsame Abschnitte wie bei dir mit erregenden Kinositzen zustande, die ich eher in einem besonderen Erwachsenen-Kino erwarte als in einem Freizeitpark für die ganze Familie. 😂 Wenn du ja selber merkst, dass da fehlerhafte Abschnitte dabei sind, warum postest du es dann überhaupt?. Okay, jetzt bin ich überfragt, also wenn du Ja schreibst, kann ich es auch als nein nehmen, weil ich es nicht so nehmen soll, wie es geschrieben steht? Also ChatGPT würde dabei in eine Absurditätsschleife geraten. 🤔 Ich vermisse wirklich den Nutzen in so fachspezifischen Themen. Da ist ChatGPT noch nicht so weit, außer hochtrabenden gut klingenden Nonsens kommt da leider noch nicht wirklich was bei Rum. Nicht falsch verstehen, in einigen Bereichen ist ChatGPT echt ne Wucht, z.B. Alltagsdinger wie Vertragskündigungen schreiben. Da nutze ich es auch wirklich gerne zu. Aber bei allem weiteren sollte man der Technik einfach noch mehr Zeit geben. 😅
  20. Sicher, dass wir hier noch von einem normalen Kino in einem Freizeitpark reden oder planst du bereits ein neues Kino auf der Reeperbahn? 🫣😂
  21. Ich könnte mir sogar einen zusätzlichen Warteraum wie bei Maus au Chocolat vorstellen, den diese erweiterte Warteschlange mit einbezieht. Also im Normalbetrieb wird man diesen Raum + die zusätzlichen Meter außen nicht brauchen, bei langen Wartezeiten dann entsprechend schon. Und später reicht dann auch irgendwann nur der Zusatzraum bei größerem Andrang, wenn die Prozesse eingespielt sind. 🙂
  22. Vielleicht eine neue Nummer in Fantissima mit Werkzeugkoffern und echten Handwerkern? 🤔 Natürlich kommt vorne noch der Zusatz "Fantissima - sponsored bei Hilti Tools" 😍 Spaß beiseite, ich denke auch man wird irgendwas an der Bühne oder im Innenraum von Fantissima abgeändert haben. 🙂
  23. Da mich jetzt einige Leute hier gefragt haben, werde ich eine Ausnahme machen und den Link hier posten vom Blog, der auf X geteilt worden ist. Ich hoffe diese Ausnahme ist okay, weil mein Postfach ansonsten überquillt. Wenn nicht gewünscht, bitte löschen. 🙂 Link zum Blog
  24. Naja es ist eigentlich normal, dass man als Hersteller ein funktionierendes Produkt an den Endkunden bringt. Da jetzt einen besonderen Ansporn bei den Herstellern sehe ich eher bei der Größe des Unternehmens. Wenn in einem Park von der Besucherstärke wie dem Phantasialand eine Anlage nicht richtig funktioniert macht sowas in der Branche eher die Runde als wenn das in Freizeitpark Lochmühle oder im Eifelpark passiert. Naja das Phantasialand wird schon bei irgend einem Hersteller das Komplettpaket in Auftrag gegeben haben. Ich denke mal Kraftwerk ist die Firma, die hier die verschiedenen Unternehmen bei der Umsetzung koordiniert und die Umsetzung der Neuheit managed. Ich denke mal am Ende werden wir alle positiv überrascht sein. Aktuell kursieren auf X schon Bilder aus dem Inneren der Attraktion. Da diese aber illegal sind, werde ich hier keinen Link posten. 😉
  25. Vielleicht wird es ja kein Flying Theatre sondern ein Laying Theater und man wird nach hinten gekippt, um an die Decke zu schauen... @flaffstar , das war nur für dich. 😂 Aber ich denke auch, auf einem der Baubilder hat man ja gesehen wie ein Bagger dort reingesetzt worden ist. Wir wissen alle nicht, wie sich das Innenleben verändert hat, ich kann mir schon vorstellen, dass man den ehemaligen Grundriss des Raumes komplett neu geplant hat und eventuell ein paar zusätzliche Kubikmeter im eigentlichen Raum gewonnen hat. Aber das werden wir ja bald sehen. 🙂

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.