Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

TheDarkKyll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TheDarkKyll

  1. TheDarkKyll hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Alles eine Frage des Fahrers. Habe selbst mal eine Situation gehabt, wo wir mit einem Reisebus unterwegs waren und der Busfahrer in der unmöglichsten Stelle hätte rückwärts rausfahren müssen, der hat den Reisebus wie auf einem 2 Cent-Stück gedreht... 😅
  2. Was mir am Trailer bzw. an der Steambeschreibung nicht gefällt: wir schreiben das Jahr 2024, inzwischen sind Multiplayer in vielen Genres gut verbreitet. Leider hat man es bei Frontier nicht hingekriegt einen vernünftigen Multiplayer einzubinden und verkauft das Teilen von Spielständen als Art "Multiplayer". Das ist keine große Neuerung, das konnte man bereits mit Rollercoaster Tycoon 1, Spielstände miteinander tauschen. Für mich persönlich eine wirklich vertane Chance. Gerade Koop-Parks hätten so viel Potenzial gehabt. Die Engine: es handelt sich zwar um "pre-alpha-Enginge-Footages", nur so richtig spüre ich persönlich jetzt nicht den technischen Sprung für ein acht Jahre später erschienenes Spiel. Die Besucher sehen auf den ersten Blick jetzt nicht großartig anders aus als im ersten Teil. Für mich sieht es eher nach einem ein bisschen aufgehübschten Planet Coaster 1 aus bzw. einer Wasserparkerweiterung für Planet Coaster 1 aus. Was mir persönlich gefällt: Das Customizen von Fahrgeschäften - mit den individuell gestaltbaren Bereichen von Fahrgeschäften kann man endlich die 0/8/15 Standardfahrgeschäfte in den Themenbereich perfekt einbetten. Das Wegesystem - zumindest von den Videos scheint es hier ein deutliches Upgrade gegeben zu haben. Wasserparks - ein schönes Add-On Insgesamt wirkt es auf mich eher wie ein damals für 30 Euro zu erwerbendes Erweiterungspaket zu Rollercoaster Tycoon 3 vom Funktionsumfang bzw. den Ergänzungen zu Planet Coaster 1. Ich hoffe, dass sich der erste Eindruck hier nicht bewahrheitet und wir hier mehr von der Community gewünschten Features zu sehen kriegen (z.B. das Restaurant-System aus Planet Zoo oder die inzwischen bei sehr vielen Achterbahnen existierenden Switch Tracks. Ansonsten wäre es für mich nur eine Erweiterung zu Planet Coaster, die man als Vollpreistitel versucht zu verkaufen. 🙃
  3. TheDarkKyll hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Vielleicht kann ein Moderator sich die Mühe machen und alle Beiträge aus Spekulationen/Wünsche und dem Taron-Thread in einen neuen Thread: "Baustelle Arkadengang Klugheim/Mexico" verlagern. Weil die Übersicht geht momentan wirklich komplett flöten. 🙂
  4. Ich hoffe deutsche Parks ziehen diesem Beispiel nach und bieten einen "Kevin-Tag" an. Ein ganzer Park voller Alpha-Kevins hätte schon was. 😂 Aber mal im Ernst, eine sehr seltsame Rabattaktion... oder wie die Gallier sagen würden: "Die spinnen, die Römer."
  5. Da gibt es einen ganz einfachen Selbsttest: Wenn ihr auf dieser Vase hier keine Delfine seht, braucht ihr dringend Hilfe. 😂
  6. Das Logo ist doch schon seit Anfang der Saison bereits so vor Ort bereits platiert am Eingang zum Wuze Town Rondell, wo Avoras liegt. 😉 Ich bin nur etwas irritiert, worin manche Leute gewisse Dinge erkennen können. Man sagt ja immer ein verdorbener Geist, sieht immer das, was er sehen will. 😂
  7. TheDarkKyll hat auf Calotan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Bei der Ära Schmidt/Löffelhardt wären Investitionssummen, wie sie das Phantasialand jährlich tätigt, sicher der Grund für eine Herzattacke gewesen. Ich weiß nicht, wie du auf die Idee kommst, dass das Geld "nicht mehr locker" sitzt, aber wenn ich mir die jährlichen Umbauten und Investitionen ansehe, dann sehe ich da definitiv keinen Investitionsstau. Mal als Beispiel: Universal Rocks ist Marktführer, was den Bau von Kunstfelsen angeht, bei meinem ehemaligen Arbeitgeber hatte ich mal erfahren, was so "ein bisschen Spritzbeton" für die Aufwertung eines Bereiches gekostet hätte. Und wenn ich das mal die Größe von Deep in Africa nehme, dann sind wir da locker bei einer Gesamtinvestition zwischen 7 bis 8 Millionen Euro, was alleine das Rockwork angeht. Dazu noch der Adventure Trail von Kinderland Parks, auch kein günstiger Anbieter für Spielplätze aller Art, aber nicht ohne Grund auch Marktführer im Premiumbereich. Da liegen wir auch grob kalkuliert bei 1,5 bis 2 Millionen Euro Investionsbudget. Also @flaffstar ist da mit seiner grob geschätzten Summe nicht weit entfernt. Avoras in Wuze Town und der neue Kinderspielplatz beim Übergang zu Deep in Africa sind ebenfalls von Kinderland Parks bzw. von Kinderland Emsland, da ist eine unternehmensinterne Abgrenzung bei der Firma selbst noch mal gegeben, weil die auch normale Spielplätze auch für Städte und Gemeinden herstellen. Ich hab auf der Arbeit einen Katalog von denen liegen, was die normalen Spielplatzmodule so kosten, um es kurz zu machen: Spielplätze sind verdammt teuer. Die neue Toilette in Berlin ist auch ein unterschätzter Kostenfaktor mal als Beispiel. Wer zu Hause schon mal sein Bad hat neumachen lassen, kann ja mal gerne die Zahl für eine Toilette und ein Waschbecken auf die Größe der neuen Toilette umrechnen. 😉 Für einen Park, den es finanziell schlecht gehen würde, sind das Zahlen, wofür andere Parks komplett neue Attraktionen bauen. Beim Phantasialand ist das Altstandpflege bei Attraktionen, die auch noch eine Zukunft haben. Und wenn wir uns mal anschauen, welche Attraktionen nur mit dem nötigsten gepflegt werden, dann sind das die Kandidaten, die in den nächsten Jahren als Abrisskandidat ganz weit oben stehen. Mit der Geisterrikscha holst du keine zusätzliche Besucher, dort Millionen für eine Investition in die Altbestandmasse zu pumpen, ist absoluter Nonsens. Da werden die Gelder eher dafür gesammelt, den kompletten Bereich zu überarbeiten. Und meiner Meinung nach, vollkommen richtig.
  8. Du gibst dir die Antwort ja im Prinzip selber @faulwurf. Bei der ersten Fahrt wirken Attraktionen immer besonders spannend und extrem nervenkitzelnd, weil man sie zum ersten Mal fährt. Noch dazu ist die Wahrnehmung als Jugendlicher teils noch leicht eine andere als im Erwachsenenalter. Und was ebenfalls dazu kommt: Je mehr man fährt, desto mehr "stumpft" man auch ab. 😉
  9. Was mich eher an der ganzen Sache beim Arkadengang wundert, ist die Tatsache, dass dort überhaupt Styrodur (Dämmplatten) an die Decke montiert werden. Man nutzt ja schließlich keine Wärmedämmplatten, um einen offenen Gang zu dämmen. Die einzig logische Konsequenz aus der Wärmedämmung ist, dass der Gang "dicht" gemacht wird. Ich vermute mal hier werden dann Richtung Kaiserplatz Glastüren/Glasfenster hinzukommen. Wobei ich mich dabei frage, wofür das ganze geplant ist. Eine wirkliche Verweildauer im Gang hat man ja nicht wirklich. 🤔

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.