Alle Beiträge von TheDarkKyll
-
Wie ist das mit dem Tragen von Brillen auf den Attraktionen?
Ich persönlich bin inzwischen für Freizeitparkbesuche auf Kontaktlinsen umgestiegen. Kann ich persönlich nur empfehlen, da du dir damit auch selbst einen gewissen Stress aus dem Besuchstag rausnimmst. Und gute Tageskontaktlinsen kosten heute auch nicht mehr die Welt. Vielleicht eine Überlegung für dich wert, einfach beim Optiker deines Vertrauens mal beraten lassen, deine Sehstärke kennt er ja bereits. ☺️
-
[Mexico] Talocan
Mal angenommen diese Geschichte hat sich wirklich so ergeben, frage ich mich jetzt eher, wo genau das Problem deinerseits im Gesprächsverlauf zu Beginn gewesen ist. 🤔 Ob es ein Fotoverbot im Fahrgeschäftsbereich bei Talocan gibt, kann ich weder bestätigen noch verneinen. Allerdings, wenn wir annehmen, dass es ein solches Fotoverbot als Mitarbeiteranweisung geben würde und ein Mitarbeiter darauf hinweist, dass Fotos nicht erlaubt sind: Warum löscht man dann nicht einfach das Foto, sondern diskutiert den Mitarbeiter zu Tode? Warum sagt man nicht einfach: "Oh, das wusste ich nicht, tut mir leid. Ich lösche umgehend das Foto!" Stattdessen debattiert man dann am Ausstieg des Fahrgeschäftbereiches herum und hält noch den Betrieb für die anschließenden Fahrgäste auf. Da kann einem der Mitarbeiter wirklich fast leid tun.
-
[Rookburgh] F.L.Y.
Glaube nicht, dass das schon mal erwähnt wurde, aber in der Regel haben Wikinger rote Bärte. 😉
-
[China Town] Geister Rikscha
Infrarotkameras sind inzwischen eine gute Lösung, da gebe ich dir Recht. Bei der Idee einer KI-Lösung, welche erkennt, ob Besucher sich während der Fahrt daneben benehmen, driften wir aber etwas ins Wunschdenken ab. Klingt zwar als Idee ganz schön, der Kostenaufwand einer solchen KI-Programmierung für ein Spezialanwendungsgebiet wird hier aber komplett außen vorgelassen. Das ist nichts, was man so "von der Stange" kaufen kann, wie Bssucherzählsysteme mit Erfassung der Besuchergrößen. Bei einer neuwertigen Flagship-Attraktion wäre dieser Kostenaspekt ja noch zu begründen, nicht aber bei der komplett auf Verschleiß, was die Kulissen angeht, gefahrenen Geisterrikscha. Die Attraktion dümpelt doch bereits seit 20 Jahren vor sich hin, wenn was kaputt geht, wird es so belassen, siehe gebrochenes Schiff oder der umgekippte Drache in der Anfangsszene. Eine Infarotkamera im Bereich der Mitfahrerszene plus Monitor und Anschlusskabel an den Ride-Operator-Stand halte ich persönlich für das höchste der Gefühle, wobei selbst diese Investition dort schon im Bereich der Unwahrscheinlichkeit bei mir liegt.
-
1999-2009: Phantie-Parade
Sowas nennt man bekanntlich auch aus dem Kontext reißen, da wurde einfach nur einem Kind gewunken. Oder willst du da jetzt irgendwas unbedingt reininterpretieren? 🫣
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Nett vom Phantasialand, so an die rauchenden Mitarbeiter zu denken. 😅 Für was die Tür aktuell genutzt wird und für was sie geplant/angedacht war, sind zwei paar Schuhe. Nur für rauchende Mitarbeiter plant kein Park einen extra Durchbruch/Durchgang mit ein. Auf der Fantasyseite steht auf der Türe sogar "WC" draufgeschrieben, für rauchende Mitarbeiter hat man das zur Orientierung für den Weg zurück sicher nicht vermerkt. Ich denke man hat sich zwecks Immersivität gegen einen Zugang von Fantasy aus entschieden, da der Stilbruch doch zu groß war. Jetzt, wo der Durchgang aber schon mal da isf, wird er natürlich auch von Mitarbeitern für ne Zigarettenpause genutzt. 🙂
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Ich glaub um eine Evakuierungsmöglichkeit geht es bei den Toiletten nicht, sondern lediglich um die Erreichbarkeit sowohl von Rookburgh als auch vom Wuzetal aus. Also dass die Toiletten auch schnell von Fantasy erreichbar waren, sollte man den Zugang öffnen. 🙂 Ich bin persönlich froh, dass der Zugang zu Rookburgh von Fantasy aus geschlossen bleibt. Würde einfach zu sehr das Feeling der Themenwelt zerstören. Und ein Zugang zu Roookburgh reicht in der Praxis doch sowieso. 😅
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Der Park hatte ja schon mal angeboten eine Lärmschutzwand Richtung der Anwohner zu bauen, der obere Teil wäre entsprechend verglast worden. Da hatten aber 2 Anwohner damals was dagegen und selbst mit "Nachbarschaftshilfe" scheinen die nicht auf andere Meinung gekommen zu sein. Es gibt eben Leute, denen ist ihre persönliche Überzeugung, egal wie absurd sie auch ist, wichtiger als das einen die Nachbarn mögen. 😉 Und natürlich nutzt man in einer solchen Situation jegliches Mittel um gegen sein Feindbild vorzugehen. Dasselbe Prozedere siehst du ja auch an Flughäfen, wo neu hinzugezogene Personen eine neue Nachtruhe einklagen. 😅
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Galaxy war definitiv kein Flop für den Park. Man hatte nach 11 Jahren lediglich den Film gegen Atlantis ausgetauscht. Aber Galaxy selbst war zur Eröffnung damals definitiv ein voller Erfolg. 😅 3D ist immer noch in den Kinos eine beliebte Upcharge-Möglichkeit bei Filmen. Das Problem an 3D im regulären Kino ist eher die schlechte Qualität bei einigen Filmen, was die Zusatzeffekte (Pop Outs) angeht. Der damalige Hype ums 3D Kino wurde ja bekanntlich von Avatar angefeuert, welcher auch immer noch mit das beste 3D Erlebnis bietet. Der Film selbst ist meiner Meinung nach absolut überbewertet. 😅 Ich mach mir beim Phantasialand keine Sorgen, der Film muss ja nurfür das nächste Vierteljahrhundert halten, bis er dann gewechselt wird. 😂
-
Verbesserungsvorschläge
Aktuell scheint die letzten Tage irgendwas mit den Werbeanzeigen nicht zu stimmen. Nicht falsch verstehen, dass das Forum sich über Werbeeinnahmen finanzieren muss, sollte jedem klar sein. 🙂 Allerdings wird aktuell zumindest übers Smartphone das eigentliche Forum komplett überlagert. Ich habe es mit Chrome, Firefox und Brave ausgetestet, leider bei allen dreien das Gleiche Ergebnis. Die Seite ist so nicht wirklich mehr gut nutzbar. Die obere Anzeige wurde übrigens schon zusammengeklappt.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Die Seite bezieht die Wartezeiten aus der Phantasialand-App als Quelle. Wie akkurat die Wartezeiten sind, ist ja ein offenes Geheimnis. Da kannste auch würfeln. 😂 Aber es stimmt schon, die letzen 2 Jahre finde ich wird durch dieses Verscherbeln der Tickets deutlichst unter Wert leider die Besuchsqualität deutllichst gemindert. Wo man früher noch gerne unter der Woche wegen humaner Wartezeiten hingefahren ist, hat man jetzt stets einen vollen Park und ein leider mehr werdendes Publikum, welches man sonst so eigentlich eher im Moviepark erwartet. Das sind leider die unangenehmen Folgen, wenn man den Eintritt in die "Billigkategorie" drückt. Auch wenn ich selber noch gerne ins Phantasialand fahre, zahle ich lieber den Vollpreis unter der Woche außerhalb der Ferien fürs Efteling oder für das Toverland. Da hab ich dann ein deutlich angenehmeres Besucherpublikum und entspannte Wartezeiten. Ein Kumpel wollte letzten Wintertraum nicht mehr mitfahren, weil der Park ständig so voll ist und es ihm so keinen Spaß mehr macht. 😉
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Das Problem ist, selbst nach langem Recherchieren, findet man nichts richtig Interessantes, was irgendwo auch dem Begriff Weltneuheit würdig wird. Ich hoffe ja immer noch, dass wir doch noch überrascht werden und uns was erwartet, mit dem wir alle hier nicht gerechnet haben. Allerdings freu ich mich auf das neue Kino, das war ja auch damals bereits mein Wunsch, bevor man Pirates in den (mehr als verdienten) Ruhestand geschickt hat. Ich bin mal auf die Art von Filmmaterial gespannt. Was meint ihr? Wird es eher ein Animationsfilm oder werden wir eher mit einem Realfilm mit CGI - Mäusen (wenn's die 3 Mausketiere wird) rechnen können? Wenn es wirklich auf "Die drei Mausketiere" hinausläuft und man einen neuen Film einbindet, hoffe ich ja, dass man in der nächsten Winterpause did Chance nutzt und bei Maus au Chocolat vielleicht die Gameplay-Screens modernisiert. Die Grafik ist inzwischen doch etwas schlecht gealtert. 😅
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ich denke damit können wir auch einen klassischen Flatride ad Acta legen. Auch wenn ich immer noch gespannt bin, was jetzt am Ende das "weltneuheitsche" Element der Attraktion wird. Kann mir inzwischen lediglich die Kombo aus Motion - Seats und 360 Grad Kino-Saal vorstellen. Also ein komplettes Rundum-Bild. 🙂 https://www.kraftwerk.at/de/produkte/motion-technology/ Bei den Sitzen von Kraftwerk sind einige nette Effekte dabei. Zum Glück findet sich der Poke-Effekt bei Kraftwerk nicht wie bei "Fluch der Kassandra" im Europapark an einer sehr speziellen Stelle. 😂
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Das Problem an den Nizza - Klassen ist ihre enorme Größe. Beherbergung und Verpflegung von Gästen sind bei Klasse 43 nur ein sehr weit gefasster Oberbegriff. Ich würde mich da nicht so sehr auf Schlagwörter wie Verpflegung und Restaurants in der Klassifizierung versteifen. 🙂 Unter die Nizza-Klasse 43 zählen auch Dienstleistungen von Hotels und Catering. Das alte Kino war ja ebenfalls eine Eventlocation für Firmenveranstaltungen. Ich denke, wenn es ein neues Kino wird, wird man hier mit einem neuen Veranstaltungssaal für Vorträge für Firmen sehr gut aufwarten können. Sobald du dann zu irgendeinem Firmenfilm von einem Firmenpartner noch Getränke verteilst, bist du sowieso schon in der Verpflegung drin. Was ich mir ebenfalls vorstellen könnte ist eine abendliche Nutzung des Kinosaals für Hotelgäste. Mit der neuen Technik wäre ein Austausch des Filmmaterials sehr einfach zu bewerkstelligen. Heute läuft sowieso alles in Kinos nur noch digital ab. Also warum nicht eine zusätzliche Einnahmequelle generieren und abends nach Parkschluss Kinofilme anbieten? 🙂
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Ich denke eher nicht, dass der Name zur Fantasy-Neuheit gehört. Für Berlin spricht einfach die geographische Lage. Beide Gebäude, also Schauspielhaus und Maus au Chocolat grenzen direkt aneinander. 🙂 Nein, Fledermäuse haben übrigens keine Verwandtschaft zu Mäusen, auch wenn man leicht vom Namen darauf schließen kann. Außer dass Fledermäuse und Mäuse beide zur Gattung der Säugetiere gehören, haben sie sonst keine großen Gemeinsamkeiten. Mäuse sind reine Pflanzenfresser, Fledermäuse gehören zu den Insektenjägern. 🙂
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Das war der "chinesische R2D2" damals im chinesischen Bereich. Um genau zu sein hieß er "Ling Chao Ning Bao". 🙂
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Das sieht mir eher nach einer Wärmepumpe aus, um das Schauspielhaus auch im Winter beheizen zu können. 🙂
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Stimmt, das gab es ja auch noch. Dass gab's aber auch nur ein paar Jahre in den 80ern. War scheinbar nicht so der große Wurf damals. Immer interessant, was du so an Bildern herauskramst. Ist das aus Privatbestand? 🙂
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ich glaube da gab's schon mal was. Wobei das auch "nur" 180 Grad waren. 😅 360 Grad - Kino fällt mir ansonsten spontan noch der Traumzeitdome im Europapark ein. Da liegst du wie bei einer Meditationsgruppe auf so Entspannungskissen auf dem Boden. 😅
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Die Ruster Bürger sind in gewisser Weise stark abhängig vom Europapark. Nicht nur Ferienwohnungen, auch die Gastronomie km Dorf, Bäckerei und auch Lebensmittelgeschäfte sind in Rust nur vor Ort, weil sich diese durch sie Kurzurlauber erst rentieren. Und natürlich der Arbeitgeberaspekt. Das Verhältnis dort ist eben anders. Rust kann nicht ohne den Europapark, Brühl hingegen schon ohne Phantasialand, wenn auch nicht so einfach. 🙂 Sehr einfach gedacht. In Brühl gibt es verschiedene Fraktionen, wo du eben keine frohen Anwohner generieren kannst. Da ist bereits das freudige Lachen von Kindern wie bei Wakobato ein Grund direkt zum Anwalt zu rennen und einen juristischen Streit vom (Nachbars)zaun zu brechen. Der Kleingartenverein ist froh, wenn das Phantasialand nicht erweitert. Die Umweltschützer sind froh, wenn der Park nicht ins Naturschutzgebiet erweitert. Egal, wie du es drehst und wendest, du wirst diese Parteien nicht glücklich stellen können. Das sind aber auch gleichzeitig die Stimmen, die am lautesten gegen die Erweiterung schreien oder sich mit selbstgemalten Bannern vor den Kölner Dom stellen. 😉 Die Politik sollte in diesem Fall neutral gucken, was wichtiger ist. Der drittgrößte Arbeitgeber der Region, welcher Arbeitsplätze auf der Erweiterungsfläche schafft oder eine Naturschutzfläche, welche zwischen Autobahn und zwei Straßen im Dreieck eingeschlossen ist. Beim Schrebergartenclub muss man auch berücksichtigen, dass die Fläche dort nur gepachtet ist, der Langzeit-Pachtvertrag ist bereits vor einer ganzen Weile ausgelaufen. Nur weil da private Emotionen dranhängen, entsteht da auch kein Daueranspruch auf Grundstücknutzung. 🙂
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Naja die notwendigen Baumaterialien in das Gebäude kriegen kannst du jederzeit morgens "schnell" vor Parköffnung oder nach Parkschluss. Das geschieht fix. Da brauchst du nicht mal eine Öffnung auf der Rückseite des Gebäudes. Und wir wissen ja leider nicht, wie der Zustand im Inneren des Gebäudes ist, ob dort nicht bereits die großen notwendigen Teile installiert sind. 🙂
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Was ich mich ja persönlich frage, wenn es ein 4D Kino werden sollte, ist die Abänderung des eigentlichen Kinosaals. Das alte Schauspielhaus hatte jetzt nicht wirklich richtig gutes Stadium Seating. Klar, der Saal hatte ein leichtes Gefälle, aber weit entfernt von modernen Kinosälen. Im alten Saal hatte man ja bereits "Pech", wenn eine gleichgroße Person vor einem gesessen hat. Also auch bei einem neuen 4-D Kino muss meiner Meinung nach irgendwie was am eigentlichen Saal in Richtung Tiefenausbau passieren für ein optimales Erlebnis. Weil das alte Saalkonzept haut heute echt keinen mehr vom Hocker. 😅
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Ja das rechts ist der angedachte "Hawk Mountain", den man in den ersten Jahren ja versucht hatte, mit Rankenpflanzen zuwachsen zu lassen. Wir wissen alle, wie gut das ausging. 😅
-
Neuer Universal Studios Freizeitpark in Bedford geplant
Ändert aber trotzdem nichts dran, dass selbst Leute aus den 90ern den Film nicht kennen. Und die jetzige Generation sowieso nicht. Warum man auf diese IP setzt mit null Zugkraft muss man nicht verstehen. 😅
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ich denke auch, dass die Qualität eines guten 4D Kinos unterschätzt wird. Empfehle persönlich, was 4D Kino angeht immer gerne den Europapark. In einer der oberen Reihen gibt es D-Box-Motion Seats, die heben das Level des Erlebnisses noch mal auf ein ganz anderes Niveau. 😅